Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Wenn das ein Indikator für die Bewertung von Aktien sein soll, dann müsste man die Börse abschaffen.
So gut wie alle AG*s lassen Analysen kostenpflichtig erstellen. Diese dürfen dann auf der Website der AG gestellt werden.
Aber trotzdem zu deiner Frage:
Berenberg beispielsweise wurde nicht beauftragt. Also sind 25% der Analysen nicht von Hypoport beauftragt? Wenn das also ein Idikator wäre, spräche das deutlich für Hypoport.
Mach lieber weiter mit Deiner geistreichen alleinigen KGV Betrachtung.
Datum der Analyse: 24.10.2017 Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
BERENBERG belässt HYPOPORT AG auf 'Buy' | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...elaesst-hypoport-ag-buy
Aber er kann ja hier seinen Fehler wieder gutmachen.
Wer ist unverschämt wegen der Fehlfunktion? Das böse Internet oder das Christkind?
„Hypoports skalierbares Geschäftsmodell bietet ein substantielles Wachstumspotential“, schreibt Analyst Gerhard Orgonas in einem Bericht.“
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...idee-15274470.html
Denn ich halte Aussagen dazu, dass es einen in einer konstanten Zahl ausdrückbaren Nachfrageüberschuss gäbe, für Unfug - die Nachfrage nach Wohnraum hängt meines Erachtens auch vom Preis ab.
Kurzfristig mag die direkte Preiselastizität der Nachfrage nach Wohnraum zwar ziemlich starr sein, auf lange Sicht ist die direkte Preiselastizität der Nachfrage aber sehr viel elastischer. Die Entwicklung der Nachfrage nach Energie ist ein gutes Beispiel dafür, was langfristig auch bei Wohnraum passieren dürfte.
Und ich kann mir nicht vorstellen, wo diese Gewinnbeschleunigung herkommen soll.
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/11/...oport_equinet.pdf
Moderation
Zeitpunkt: 16.11.17 18:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 16.11.17 18:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/10/...nt_Warburg_en.pdf
aber das ist von der Gewinn-Run-Rate von 20,8 Millionen in Q3/17 noch ein weiter Weg, zumal ich keine Gewinnbeschleuniger entdecken kann, sondern mehr Gefahren für den Bestand der 20,8 Millionen.
http://versicherungswirtschaft-heute.de/...in-einziges-produkt-geben/
"In fünf Jahren will das im Herbst 2016 gegründete Start-Up-Unternehmen Liimex mit Hauptsitz in Hamburg nach eigenen Angaben “eines der europäischen Insurtech-Unternehmen sein, das durch radikalen Fokus auf den Kunden die Versicherungslandschaft nachhaltig zu Gunsten der Versicherungsnehmer verändert hat.”
http://versicherungswirtschaft-heute.de/...er-digitaler-start-makler/
http://www.ariva.de/news/...t-3-stufen-analyse-vom-13-11-2017-6604813
Wenn man, wie in der Adresse in meinem letzten Posting, das KUV zum Vergleich heranzieht, müsste man außerdem noch berücksichtigen, ob die verglichenen Unternehmen kleinere, ähnliche oder höhere Cost of Revenues haben.
Über Wikifolios, die in der Aktie drin sind bzw nicht, liest man z.B. im Gegensatz zu früher nichts.
http://www.ariva.de/zertifikat/suche/...853157bdd1345bedbda2a250d3a00