Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Allgemein betrachtet könnte jede Bank auch Pfandbriefbank werden. Sie muss dafür jedoch gewisse Voraussetzungen erfüllen, die in §2 Abs. 1 PfandBG geregelt sind:
Das Kernkapital muss mindestens 25 Millionen Euro betragen.
Die Bank braucht eine Erlaubnis für das allgemeine Kreditgeschäft.
Geeignete Regelungen zur Steuerung, Überwachung und Kontrolle der Risiken müssen vorliegen.
Ein Nachweis über den organisatorischen Aufbau für ein nachhaltiges Pfandbriefgeschäft muss vorliegen.
Der organisatorische Aufbau sowie die Ausstattung des Kreditinstituts müssen dem Geschäft der Pfandbriefemissionen Rechnung tragen.
Ob diese Voraussetzungen vorliegen, prüft die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Nur mit einer entsprechenden Genehmigung ist es Banken erlaubt, überhaupt Pfandbriefe auszugeben.
Aber das Problem zieht sich ja durch den gesamten Thread. Das Geschäftsmodell wird von dir nicht verstanden.
http://www.ariva.de/news/...st-hypoport-auf-buy-ziel-145-euro-6446240
Denn wo sollen die auch herkommen?
"Die Baugenehmigungen von Wohnungen in Einfamilienhäusern (– 9,5 % beziehungsweise – 4 800 Wohnungen) und in Zweifamilienhäusern (– 2,2 % beziehungsweise – 200 Wohnungen) gingen dagegen zurück.
Auch die Zahl der Wohnungen, die durch im ersten Halbjahr genehmigte Um- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden entstehen sollen, ging zurück(– 22,2 % beziehungsweise – 5 700 Wohnungen)."
"Marktzugang und automatisierte Vermittlungsprozesse
Neukundengewinnung: Erschließen von Marktpotenzialen
Vollständige Abbildung der Vermittlungskette vom Endkunden über den Vermittler zum Produktanbieter
Ermittlung der besten Angebote für den Endkunden inkl. Vorschlag alternativer Finanzierungsoptionen
Vernetzung zu allen relevanten Systemen und Anbietern
Flexibilität in der Abbildung von individuellen Vertriebs- und Provisionsstrukturen"
Quelle:https://www.europace.de/partner/finanzvertriebe
Banken sind vorrangig die sog. Produktanbieter. Produktnutzer sind vorrangig Finanzvertriebe mit den jeweiligen Endkunden "im Gepäck".
- Preiserhöhungen im Haus-/Wohnungsbau getrieben durch niedrige Zinsen und Angebotsknappheit
- Der jährliche Bedarf an neuen Wohnflächen wird nicht gedeckt. Die Schere wird immer größer. Wenn jetzt aufgrund politischer Rahmenbedingungen (anstehende Wahlgeschenke) die Anzahl an Baugenehmigungen kurzfristig sinkt, erhöht sich diese Zahl in der Zukunft adäquat.
Und noch eine Richtigstelleung: Europace verbindet nicht Endkunden und Kreditgeber, sondern offeriert dem Finanzdienstleister bzw. einer Bank eine Baukredite anbietende Bank bzw. dem Pfandbriefe herausgebenden Institut einen Finanzdienstleister/eine Bank mit einem Kreditkunden.
Ich sprach auch nie von Endkunden, sondern davon daß der Europace Marktplatz vorrangig nicht der Refinanzierung dient, sondern Anbieter und Kunden zusammenführt. Und wenn dann eine Postbank nicht auf dem Marktplatz ausstellt ist halt die Kundenreichweite dementsprechend geringer. Desweiteren darf man natürlich auch Dr. Klein in diesem Zusammenhang nicht vergessen, denn hier greift dann in der Tat im Wesentlichen der Endkunde auf die gleiche Datenbank zu. Und ist die Bank dann nicht drin, kann der Kunde sie auch nicht auswählen.
Von den weiteren Vorzügen die Hypoport/Europace den Finanzinstituten bietet (Kosten-/Zeitersparnis, Compliance, Ressourcenschonung etc.) will ich hier gar nicht reden.
https://www.bundesbank.de/Navigation/DE/...treihenliste.html?id=88950
Als Endkunde ist es (wie ich auch schrieb) angeraten auf die Seiten von Dr. Klein zu gehen.
Bin aber froh dass jetzt zumindest das Refinanzierungsthema vom Tisch ist.
Vielleicht schaffe ich es ja doch noch das Geschäftsmodell rüber zu bringen.
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.17 08:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic - Werbung für threadfremde Aktie.
Zeitpunkt: 05.09.17 08:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic - Werbung für threadfremde Aktie.
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.17 08:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Werbung für threadfremde Aktie.
Zeitpunkt: 05.09.17 08:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Werbung für threadfremde Aktie.
... es wird immer absurder hier !
Schade, dass ein so seriöses Unternehmen wie die Hypoport AG sich in diesem Forum solchen Vergleichen ausgesetzt sieht. Wie gut, dass es noch das Ariva-Forum 'Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0' gibt, wo ja aus gutem Grund die beiden ACTUA- und NAGA-Freunde seit Jahren gesperrt sind.
Wünsche einen angenehmen Arbeitstag
http://forum.finanzen.net/forum/...&thread_id=485563#pst_21654382
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.17 08:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Werbung für threadfremde Aktie.
Zeitpunkt: 05.09.17 08:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Werbung für threadfremde Aktie.
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.17 08:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Werbung für threadfremde Aktie.
Zeitpunkt: 05.09.17 08:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Werbung für threadfremde Aktie.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto