Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?


Seite 159 von 576
Neuester Beitrag: 08.02.25 11:08
Eröffnet am:14.03.08 10:56von: Peddy78Anzahl Beiträge:15.397
Neuester Beitrag:08.02.25 11:08von: LibudaLeser gesamt:3.200.835
Forum:Börse Leser heute:759
Bewertet mit:
15


 
Seite: < 1 | ... | 157 | 158 |
| 160 | 161 | ... 576  >  

63585 Postings, 7347 Tage Libudaaus 3945: "klassische" Bearbeitungsorte

 
  
    #3951
18.06.17 20:52
im Bestandsgeschäft (Zentrale) weiterhin wichtig." interpretiere ich so, dass die Kreditführung bei einem Anbieter vor Ort der einer Kreditführung irgendwo in Deutschland, ob das nun Hintertupfing oder ein Ort in Ostfriesland oder Cottbus ist, vorgezogen wird.  

63585 Postings, 7347 Tage LibudaWarum Sparkassen und Geno-Banken

 
  
    #3952
19.06.17 09:51
bei der Vermittlung von Baudarlehen von Hypothekenbanktöchtern der Institutsgruppen den Umweg über einen Marktplatz gehen sollen, hat sich für mich noch nie erschlossen.  

63585 Postings, 7347 Tage Libuda9% weniger Baugenehmigungen als 2016

 
  
    #3953
19.06.17 10:00
Die Flaute bei den Genehmigungen neuer Wohnungen hat sich im April fortgesetzt. Wie bereits im ersten Quartal wurden auch im April in Deutschland weniger Wohnungen genehmigt als im gleichen Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt am Montag berichtet. Mit gut 106 500 Einheiten liegt der Wert nach vier Monaten 9,0 Prozent unter dem aus 2016.

Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW hält aber mindestens 400 000 neue Wohnungen pro Jahr für notwendig.

http://www.focus.de/finanzen/news/...-setzt-sich-fort_id_7256664.html
 

63585 Postings, 7347 Tage LibudaIm Gegensatz zum GdW bildet sich

 
  
    #3954
19.06.17 10:14
meines Erachtens der Bedarf an Wohnungen auf einem Markt, auf den Preise, Einkommensentwicklungen, Bevölkerungsentwicklung und viele andere Faktoren einwirken.

Steigen zum Beispiel die Mietpreise, wird die Nachfrage nachlassen, z.B. weil dann Jugendliche länger das Hotel "Mama" benutzen.

Selbstverständlich kann man auch eine normative Größe setzen, wie das obige Verband in meinem letzten Posting getan hat - aber das geht vermutlich nur über Staatseingriffe, z.B. Fördergelder für das Bauen. Ich halte das aber nicht für eine gute Lösung, da dann auch das Wohnen derjenigen gefördert wird, die das aus der eigenen Tasche bezahlen können und sollten. Wohngeld für Bedürftige ist da die bessere Lösung, eventuell auch Anmietung durch den Staat für extreme Problemfälle.
 

1265 Postings, 3467 Tage matze91Sparkassen und Geno-Banken und Europace

 
  
    #3955
3
19.06.17 12:45
An Libuda, zu 3952
„………Warum Sparkassen und Geno-Banken bei der Vermittlung von Baudarlehen von Hypothekenbanktöchtern der Institutsgruppen den Umweg über einen Marktplatz gehen sollen, hat sich für mich noch nie erschlossen…………….“

Dass du das Geschäftsmodell von Hypoport nicht verstehst, wurde ja schon wiederholt geschrieben, mMn gibst du dir auch keine Mühe es zu verstehen. Anregungen hierzu gab es in den Foren schon massenweise. Wenn du jetzt auch noch nicht verstanden hast, warum die Sparkassen und Genobanken die Hypothekenbanktöchter (insbes. EUROPACE) nutzten sollten, dann ist das ein weiterer Beleg dafür, dass du ohne ausreichende Recherche argumentierst. Wie ein trotziges Kind, behauptest du Dinge die nicht haltbar oder nicht schlüssig sind. Du hättest ja bei einer Analyse der zwei von dir ins Forum kopierten Jahresabschlüsse (vgl. Nr. 3882 und 3883 Sparkasse Frankfurt und Voba Mittelhessen) herausfinden können, wo bei diesen Bankengruppen der Schuh drückt. Ich kann dir nur raten, einfach mal die Kosten- und Ertragsstrukturen dieser Banken zu betrachten!

Anhand der zwei folgenden Kennzahlen solltest du mal beurteilen, wie aktuell die Ertragslage (speziell aus dem zinsabhängigen Geschäft) einzuschätzen ist.
Quelllen Jahresabschlüsse 2016 oben. Irrtum vorbehalten.
Zu 3882: Verwaltungskosten lt. G+V der Bank in 2016 = 1,45 % der Bilanzsumme
Zu 3883: Verwaltungskosten der Bank lt. G+V in 2016 = 1,68 % der Bilanzsumme

Jetzt stelle ich dir beispielhaft den aktuellen Zinssatz bzw. den Zinsertrag für ein Wohnbaudarlehen mit 10 Jahren Zinsbindung von ca. 1,4 % p.a. dagegen (Stand heute -Mittelwert-: aus einem Vergleichsportal). Bauwert 400.000 EUR, Eigenkapital 25%, Kredit 300.000 EUR.

Nun kannst du selbst beurteilen, wie die Wettbewerbsposition der Banken einzuschätzen ist. Viel Erfolg!
 

63585 Postings, 7347 Tage LibudaWenn man Umwege be der Abwicklung der

 
  
    #3956
19.06.17 13:49
Geschäftsprozesse geht, steigen die Kosten noch mehr.

Aus Deinen Ausführungen, die zwar sehr lang sind, geht nicht hervor, warum der Umweg über einen Markplatz kostengünstiger sein soll, als über einen langst vorhandenen Datenkommunikationsweg zwischen Hypothekenbanken des Sparkassenbereiches und einer Sparkasse bzw. Hypothekeninstituten des Genossenschaftsbereiches und einer Genossenschaftsbank.  

63585 Postings, 7347 Tage Libudazu 3955

 
  
    #3957
19.06.17 14:00
Eine Gegenüberstellung von Verwaltungskosten und Zinserträgen macht keinen Sinn, und noch weniger die zwischen den Verwaltungskosten der Gesamtbank und den Zinserträgen eines Bereiches.

Das erinnert mich eher an die Fragestellung: Ein Schiff ist 100 m lang und 20 m breit - wie alt ist der Kapitän?  

923 Postings, 5291 Tage JrjakobLibuda nennt die Digitalisierung der

 
  
    #3958
19.06.17 15:08
Geschäftsprozesse einen Umweg. ich glaube das ist sein zentraler Denkfehler.
In vielen Banken und Sparkassen wird noch nach "alter Väter Sitte" mit verschiedenen Tools und manuellen Eingriffen gearbeitet. Mappen erstellt, Excel-Sheets ausgefüllt, Datenbankeintragungen vorgenommen. Gleiche Informationen (und seien es nur der Name und Anschrift des Kreditnehmers) werden mehrfach in verschiedene Programme und Listen eingetragen. Diese internen Medienbrüche sind der eigentliche Umweg und nicht das Ausweichen auf einen Marktplatz. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Der integrierte Geschäftsprozeß, der durch die Plattform genormt ist, erzwingt die notwendige Effizienz.
Europace ist somit die Abkürzung und nicht der Umweg. Der Erfolg der Plattform ist eigentlich Beweis genug.
Wir alle verstehen das und ich bin sicher, Libuda als alter Finanzexperte ebenfalls.  

63585 Postings, 7347 Tage LibudaLöschung

 
  
    #3959
19.06.17 15:12

Moderation
Zeitpunkt: 19.06.17 15:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

1544 Postings, 4717 Tage 1erhartQuellenangabe

 
  
    #3960
19.06.17 15:15
für diese Behauptung hast du wie üblich nicht. Denn auch das ist wieder eine Lüge.  

63585 Postings, 7347 Tage LibudaHypoport hat nicht das Rad erfunden

 
  
    #3961
19.06.17 15:58

63585 Postings, 7347 Tage LibudaAndere nehmen MONTO

 
  
    #3962
19.06.17 16:05

63585 Postings, 7347 Tage LibudaViele Wege Baudarlehen digitaler zu gestalten

 
  
    #3963
19.06.17 16:14
Die Baufinanzierung wird digital – und der Kunde mächtiger
Welche Folgen hat die Digitalisierung für die Baufinanzierung durch Banken und Vermittler? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Diskussion beim FMH-Award 2016. Klarer Konsens der Profirunde: Der Kunde wird mehr Macht bekommen.

In seinem Impulsvortrag stellte Jens Honigmann von der ING-DiBa AG klar: „Es gibt viele Wege, die Vergabe von Baudarlehen zunehmend digitaler zu gestalten“, so der Abteilungsdirektor Business Management Baufinanzierung.

https://www.fmh.de/auszeichnungen/podiumsdiskussion-beim-8-fmh-award
 

923 Postings, 5291 Tage JrjakobIch sehe du hast verstanden

 
  
    #3964
19.06.17 16:24
 

63585 Postings, 7347 Tage LibudaUnd die haben sogar eine Schnittstelle zu Europace

 
  
    #3965
19.06.17 18:44
ansonsten ist das aber ein eigenes Programm, das die Prozesskette abdeckt:

http://www.expertpro.de/  

63585 Postings, 7347 Tage LibudaUnd so geht Digitalisierung von Baufinanzierung

 
  
    #3966
19.06.17 18:47

63585 Postings, 7347 Tage LibudaDie sind über 30 Jahre mit innovativer Software

 
  
    #3967
19.06.17 18:53
auf dem Digitalisierungspfad, also schon Jahrzehnte:

http://www.alfag.de/  

923 Postings, 5291 Tage JrjakobWenn diese Klitschen was vernünftiges wären

 
  
    #3968
3
19.06.17 20:06
hätte Hypoport sie wahrscheinlich schon übernommen 😄  

923 Postings, 5291 Tage JrjakobMarktplatzfunktion fehlt leider, deshalb die

 
  
    #3969
19.06.17 20:16
Schnittstelle zum Defacto-Standard Europace. Die verdienen ihr Geld mit dem Verkauf ihrer Software. Das ist natürlich mit Europace Businessmodell nicht vergleichbar.  

923 Postings, 5291 Tage JrjakobDu hast es dann doch noch nicht

 
  
    #3970
2
19.06.17 20:18
ganz verstanden, bist aber auf einem guten Weg.  

153 Postings, 2930 Tage norisc@Libuda

 
  
    #3971
19.06.17 22:04
Hey. Kannst Du uns sagen , aus welchem Grund, Du hier diesen "Schmarrn" überhaupt schreibst? Warum willst Du uns Hypoport "madig" machen und nicht etwa Werte wie Snapshot, Rocket int., oder Internet Cap. Group?  

63585 Postings, 7347 Tage Libudazu #3971: Ich mache nichts madig, sondern

 
  
    #3972
20.06.17 15:59
analysiere Fakten und halte daher z.B. Hypoport für überbewertet und Internet Capital, die inzwischen Actua heißen, für unterbewertet, was ich hier aber nicht erklären will, da ich dazu in einem Thread speziell poste.  

891 Postings, 6359 Tage Don GeromeAch so,

 
  
    #3973
20.06.17 16:20

der Thread dieser Performance-Perle,

in dem all Deine letzten Posts wegen Spam gelöscht wurden -

sehr bezeichnend ...



891 Postings, 6359 Tage Don Gerometrärää ...

 
  
    #3974
20.06.17 16:21

891 Postings, 6359 Tage Don Geromeblöder Editor ...

 
  
    #3975
20.06.17 16:25
Angehängte Grafik:
chart_3years_hypoport.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
chart_3years_hypoport.png

Seite: < 1 | ... | 157 | 158 |
| 160 | 161 | ... 576  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto