Vodafone Group
wenn man die Anleger Bravo schon liest und für voll nimmt, dann wenigstens richtig lesen:
"Vodafone befindet sich aktuell mitten im Umbau, bis Erfolge sichtbar sind, dürfte es allerdings noch dauern. Anleger sollten aufgrund der aktuellen Situation nicht ins fallende Messer greifen. DER AKTIONÄR favorisiert im Sektor die Aktie der Deutschen Telekom."
https://www.deraktionaer.de/artikel/...-kaufgelegenheit-20334598.html
"Vodafone befindet sich aktuell mitten im Umbau, bis Erfolge sichtbar sind, dürfte es allerdings noch dauern. Anleger sollten aufgrund der aktuellen Situation nicht ins fallende Messer greifen. DER AKTIONÄR favorisiert im Sektor die Aktie der Deutschen Telekom."
https://www.deraktionaer.de/artikel/...-kaufgelegenheit-20334598.html
typische "Kulmbacher"-Evaluation. Immer schön dem Sentiment hinterherquatschen und wenns wieder nach oben gelaufen ist , darf man wieder Beiträge suchen, bei denen man mit auf dem Zug war...
der einzigste User hier mit klarem Verstand. Vodafone wird hier im Ariva-Forum schon seit knapp 2 € als " Schnäppchen " mit immer den gleichen Argumenten....gähn....nebenbei kommt die Deutsche Bank mit Kaufempfehlungen und utopischen Kurszielen ja kaum noch nach.
Da sollte auch der größe Dummkopf wissen, dass die Angelegenheit für die Kleinanleger in einem großen Desaster endet. Rechne mit einer saftigen Kapitalerhöhung und anschließendem Resplit um die 40 Cent. Rette sich wer kann ist wohl eher die Devise. Wenn irgendwelches Scheichs an Bord sind, ist doch die Katastrophe vorprogrammiert, siehe Air Berlin.
Da sollte auch der größe Dummkopf wissen, dass die Angelegenheit für die Kleinanleger in einem großen Desaster endet. Rechne mit einer saftigen Kapitalerhöhung und anschließendem Resplit um die 40 Cent. Rette sich wer kann ist wohl eher die Devise. Wenn irgendwelches Scheichs an Bord sind, ist doch die Katastrophe vorprogrammiert, siehe Air Berlin.
Und da ist es wieder, das Gefasel von "saftigen" KE und Resplit, 1:1 kopiert von anderen Aktien.
Manchen Leuten muss echt langweilig sein.
Manchen Leuten muss echt langweilig sein.
Moderation
Zeitpunkt: 29.06.23 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 29.06.23 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Von "Keine Ahnung von Börse" hast du anscheinend mehr als genug....sonst wüsstest du , weshalb Resplits überhaupt durchgeführt werden und warum es null Sinn macht, dass ein dividendenausschüttender Konzern überhaupt an eine KE denken könnte.
Ist ja nun völlig widersinnig.
Ich empfehle dringend, vor solchen Vergleichen doch bitte den Kopf einzuschalten und zu überlegen.
Unsachlich Gebell war doch gestern.
Ich empfehle dringend, vor solchen Vergleichen doch bitte den Kopf einzuschalten und zu überlegen.
Unsachlich Gebell war doch gestern.
Setz dich doch bitte mal mit dem Unternehmen auseinander bevor du so einen substanzlosen Quatsch schreibst!
1) Die Cashflows passen
2) Es gab einige schlechte Investentscheidungen, dadurch fehlt ads WAchstum
3) Das Mgmt hat über Jahre die falschen Richtungen eingeschlagen und dabei die Stärke nicht mehr vermarktet
Ende vom Lied: eine schlecht performante Vantage wird gehyped, ein ordentlicher VOD-Konzern wird abgestraft für Dinge, die gar keinen Werteinfluss mehr haben (Beispiel Indien über viele Reportings hinweg).
1) Die Cashflows passen
2) Es gab einige schlechte Investentscheidungen, dadurch fehlt ads WAchstum
3) Das Mgmt hat über Jahre die falschen Richtungen eingeschlagen und dabei die Stärke nicht mehr vermarktet
Ende vom Lied: eine schlecht performante Vantage wird gehyped, ein ordentlicher VOD-Konzern wird abgestraft für Dinge, die gar keinen Werteinfluss mehr haben (Beispiel Indien über viele Reportings hinweg).
Vodafon Deutschland auf einem guten Weg. Indikatoren wie Anzahl Beschwerden oder Abbrüche von Verbindungen zeigen deutlich nach unten. Kundenwachstum sollte wieder möglich sein.
Quelle dpa
Quelle dpa
angeschaut.
Ist da noch ein Minigap bei 85,0 Cent offen?
Hab ja keinen Computern und mache alles über das Mobiltelefon, bin technisch unterentwickelt.
Kann ein Charttechniker von euch das mal überprüfen?
Im Vorraus vielen Dank
Ist da noch ein Minigap bei 85,0 Cent offen?
Hab ja keinen Computern und mache alles über das Mobiltelefon, bin technisch unterentwickelt.
Kann ein Charttechniker von euch das mal überprüfen?
Im Vorraus vielen Dank
dass meine charttechnischen Hinweise auf meine eher unzuverlässigen Beobachtungen beruhen und keinerlei Verkaufs-oder Kaufanregungen beinhalte..
Alles lediglich reines Glück
Alles lediglich reines Glück
Ein Gap auf.
Bei 1,02 ca.
0,892 könnten erreicht werden und dann.
abprallen.
Nun, wird man sehen.
Bei weiterer Marktschwäche könnten durchaus 82 Cent drin sein.
Bei 1,02 ca.
0,892 könnten erreicht werden und dann.
abprallen.
Nun, wird man sehen.
Bei weiterer Marktschwäche könnten durchaus 82 Cent drin sein.
Die große Frage lautet, ob bei den anstehenden Zahlen am 21. Juli eine Besserung zu erkennen sein wird, wie ist Eure Meinung dazu?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...n-wird-s-endlich-besser
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...n-wird-s-endlich-besser
wenn alle Glasfaser haben wollen, also schnellere Leitungen meiner Meinung nach. Dann fließt das Geld. Erstmal muss auch noch die Infrastruktur für 5G und Glasfaser weiter aufgebaut werden. Sowas dauert eben. Und das Fernsehgeschäft wird auch weiter laufen. Ich finde VOD auf dem Niveau attraktiv. Habe heute wieder zugekauft. Soll keine Empfehlung sein.
hat nicht lange angehalten.
Eine leichte Überhitzung bei 0,88 war ersichtlich, hatte aber vermutet, dass sie bei der Gapschließung abgebaut wird.
Zur Zeit ist nur noch der MACD und der Aaron Up and Down im positiven Bereich.
Zunächst zeigte Vortex einen positiven Trendbruch an, der mittlerweile wieder in den negativen Bereich wechselte.
Stochastik ist wieder deutlich zurückgekommen.
0,82 bleibt zunächst im Blickfeld.
Eine leichte Überhitzung bei 0,88 war ersichtlich, hatte aber vermutet, dass sie bei der Gapschließung abgebaut wird.
Zur Zeit ist nur noch der MACD und der Aaron Up and Down im positiven Bereich.
Zunächst zeigte Vortex einen positiven Trendbruch an, der mittlerweile wieder in den negativen Bereich wechselte.
Stochastik ist wieder deutlich zurückgekommen.
0,82 bleibt zunächst im Blickfeld.
anstehenden Quartalszahlen keine großen Überraschungen, sie dürften weiter durchwachsen bleiben.
Auch der deutsche Markt könnte weiter schwierig bleiben.
Ich lege vor allem Augenmerk auf den Konzernumbau und den weiteren Ausblick.
Auch der deutsche Markt könnte weiter schwierig bleiben.
Ich lege vor allem Augenmerk auf den Konzernumbau und den weiteren Ausblick.
VOD Heute in London unter 70 BPc ( ca. 13.50 Uhr)
mit 69,85 BPc Allzeittiief.
Gartenbuch hält inne, sucht immer noch noch den Arabern oder weiteren Kurs-treibende Nachrichten,
egal was passiert Gartenbuch und Anhänger waren bullish, sind bullish und bleiben bullish..
Einer spielt nicht mit, verhält sich unkooperativ....der Vodafonkurs.