Könnte ganz interessant sein!
Tom, im Folgenden ein kurzer Check deiner verzerrten Darstellung der kleinen Mitteilung von Victory. Ein gutes Besipiel dafür, was du hier seit Jahren machst: komplett belanglose Mitteilungen zu Mega-News aufblasen. Völlig daneben.
"Die News von heute, schlägt ein wie eine Bombe": [Check]: Nöö, tat sie nicht.
"Victory ist nicht annähernd so bewertet, wie der Wert der Liegenschaften ist": [Check]: Nöö, VBM ist natürlich genau richtig bewertet.
"Große Player haben Victory mehrere unaufgeforderte und attraktive Angebote für ihre Mega-Lithium-Projekte (und wohl auch das Kupfer-Projekt)":
[Check 1]: es ist keine Rede von "großen Playern"
[Check 2]: die Projekte sind nicht "Mega"
[Check 3]: von Kupfer ist nirgendwo die Rede
"Vereinbarungen über ein Joint-Venture angeboten". [Check]: niemand hat ein Joint Venture angeboten
"Das sitzt!": [Check]: Ja, du hast offensichtlich einen sitzen. Schön für dich, schlecht für die Fakten
Große Player der Branche bzw. die, die mit genügend Kapital ausgestattet sind, sind auf Victory zugekommen - und haben Victory Angebote für ihre Lithium bzw. Kupfergebiete gemacht. Und nicht umgekehrt. Victory will nicht verkaufen, aber wenn man ein attraktives Angebot bekommt, muss Victory im Sinne der Aktionäre handeln, und sich ernsthaft damit beschäftigen. Daran erkennt man ja, wie ausgzeichnet Victory bisher gearbeitet hat, denn sonst würden sich nicht gleiche mehere Firmen für die Projekte von Victory interessieren. Es gibt zahlreiche Lithium-Explorer, die weder ein Kaufangebot noch ein Kooperationsangebot bekommen.
Über die Kaufangebote möchte ich hier nicht spekulieren, denn das wäre unseriös. Hier kann natürlich alles passieren. Man darf gespannt sein. Aber da Victory hier in direkter bzw. naher Nachbarschaft von Börsen-Highfylern wie American Lithium, Rock Tech Lithium und American Eagle Gold ist, ist hier natürlich alles möglich.
Doch näher eingehen möchte ich auf Victorys wahrliches Mega-Lithium-Projekt Stingray im James Bay Lithium District. Denn wenn man das Unternehmen so genau verfolgt wie ich, da ich ja mit vielen Hunderttausend Euro in Victory investiert bin, weiß man natürlich, das man hier eine Spekulation mit einer Kooperation mit Rio Tinto aufmachen kann,
Das hat Gründe, die ich hier mit Fakten darlegen möchte:
- Victory Battery Metals gehört mit den Börsen-Highfylern Patriot Battery Metals, Azimut Exploration und Midland Exploration zu den größten Landbesitzern im James Bay Lithium District
Da Rio Tinto beim absoluten Highflyer Patriot (ich sage ja nur die 109 Mio. US-Dollar-Kooperation mit Albemarle) nicht mehr zum Zuge kam, hat sich Rio Tinto vorgenommen, allen Landbesitz um Patriots sensationellem Corvette-Gebiet sich mit Kooperationen zu eigen zu machen.
Am 10.07.2023 gab Azimut Exploration die 115,7 Mio. US-Dollar-Kooperation mit Rio Tinto bekannt
https://azimut-exploration.com/site/assets/files/...t_pr_20230710.pdf
Am 14.07.2023 gab Midland Exploration die 65,5 Mio. US-Dollar-Kooperation mit Rio Tinto bekannt
https://midlandexploration.com/en/2023/06/14/...s-and-other-payments/
Am 23.08.2023 meldete Victory, dass sie bei einem ihrer drei Stingray-Blöcke höhere Lithium-Werte (der große Kaanaan-Block wurde ja noch gar nicht untersucht), als Azimut gefunden haben
https://www.victorybatterymetals.com/...s_from_surrounding_properties
Nach den vorliegenden Fakten, komme ich nun zu der Spekulation, dass sich spätestens jetzt Rio Tinto bei Victory gemeldet hat, um dort auch mit Victory eine Kooperation einzugehen, dann hätte Rio Tinto praktisch alle großen Gebiete um Patriots Corvette in seinem Portfolio - als Kooperationspartner.
Die Börsenbewertungen (Stand 14.09.2023) der drei genannten Firmen: Patriot 965 Mio., Azimut 57 Mio, Midland 31 Mio. - und Victory 2 Mio.
Wenn meine, auf den vorliegenden Fakten bezogene Spekulation also zutrifft, und z. B. Rio Tinto mit Victory eine Kooperation eingehen will, dann steht Victory praktisch über Nacht vor einer kompletten Neubewertung. Wenn man das Mittel zwischen Azimut und Midland nimmt, müsste sich der Kurs von Victory über Nacht ver20-fachen, um dann einigermaßen fair bewertet zu sein. Hier einbezogen ist aber noch nicht ein eventueller Verkaufserlös und natürlich die verbleibenden Liegenschaften in Victorys Portfolio.
Ich bin gespannt, ob ich mit meiner faktenbezogenen Spekulation richtig liege.
Dies als Information für alle Investierten, und für die, die in Victory investieren wollen.
Ich mach auch nicht lang: es gilt einfach der letzte [Check] aus meinem obigen Post (der mit dem sitzen).
Herrlicher Post übrigens, den du da fabriziert hast. Ein Höhepunkt dieses Threads. Topp.
Und den ein oder anderen deiner Klassiker hast du natürlich auch eingebaut:
"...mit vielen Hunderttausend Euro in Victory investiert ..."
"Mega"
"Bomben-News"
eine völlig unverhältnismäßige Verhältnisrechnung
etc. pp.
Aber eines ist eine glatte Lüge: Nein, du gibst eben nicht die Nachrichten wieder. Du verzerrst diese regelmäßig.
Was heute mit dem Kurs passiert finde ich genial und superwitzig. Andere Aktionäre und auch ich bekommen heute erneut super günstig an weitere Aktien. Genial :-)
Formal ist heute ja nichts passiert. Victory hat Assets, die derzeit 100 Mio. und mehr wert sind, und wird heute mit 1 Mio. an der Börse bewertet. Superwitzig :-)
Meine These zum Aktiensplit: die Verhandlung über den Verkauf von einem oder mehreren Assets befinden sich auf der Zielgeraden, wie in der News am 13.09.2023 mitgeteilt. Ebenso das angekündigte Joint Venture (mit Rio Tinto ...). Daher nun der Aktiensplit, denn wenn sich der Kurs nach dem Split dann ver20fachen würde, wäre der Preis der Aktien dann bei € 2. Dies würde für weitere Finanzierungsrunden und auch für das Unternehmen ansich natürlich ein gutes Bild abgeben.
Hier die News:
https://www.victorybatterymetals.com/...announces_share_consolidation
Jetzt sind wir also bei einer Marktkapitalisierung von 1 Mio. Tom hat ja vor zwei Jahren noch eine MK von $500Mio für November 2023 vorhergesagt, und sogar mit mir um 5000€ deswegen gewettet. Diesen Wettgewinn werde ich natürlich nie sehen, genauso wie der arme Tropf seine vielen Einfamilienhäuser, die er mit Victory schon gewonnen hat, auch nie sehen wird.
Ein JV mit Rio Tinto...das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Einer der größten Bergbaukonzerne mit über 70 Mrd MK geht ein Joint Venture mit einer Explorer-Pommesbude wie Victory ein...Also eins muss man dem Tom lassen: Fantasie hat er.
Also: Was ist "superwitzig" daran, wenn eine Aktie, in die man "mit vielen hunderttausend Euro investiert" ist, ständig fällt.?
Ich habe mir den Kopf zermartert, aber ich schaffe es einfach nicht.
Hilf!
Es gibt weiterhin keine Antworten von unserem Cheftroll.
Außerdem ist eh nix mehr da, worüber zu spekulieren sinnvoll wäre.
Daher verabschiede ich mich mit einem finalen Blick auf das wohl erfolgloseste aktiennotierte Unternehmen der Welt (minus 99,26% in 5 Jahren, allein in 2023 minus 82%. Respekt.) und wünsche allen Interessierten schon jetzt viel Spaß mit den kommenden, sicher immer wahnwitzigeren Aussagen von Tom.
Aloha.
Selber bin ich nur mit einen kleineren 3 - stelligen Betrag investiert, welchen ich durchaus verschmerzen könnte - wenn es denn soweit kommt! Zur Zeit ist Victory allerdings noch nicht tot, d.h. es ist noch zu früh für einen Abgesang!
Dann wird sich Tom melden und das als riesigen Erfolg darstellen und Mutmasungen anstellen, wann Rio Tinto und BHP von Victory übernommen wird.
https://m.miningweekly.com/article/...iscovery-at-corvette-2023-11-22