Könnte ganz interessant sein!
@Hottes:
ad 1: die frage nach dem warum der aufregung erübrigt sich, denn es handelt sich nicht um eine solche. ich bin bei diesem thema hier tiefenentspannt und lediglich abgestoßen ob der penetranz und dummheit. deshalb schreibe ich immer mal einen kommentar.
ich bin nicht investiert. und selbst wenn ich das wäre -
und damit kommen wir direkt zu -
ad 4: würde ich mich sicher nicht über personen (oder maschinen) in solch einem forum aufregen. denn, volle zustimmung, natürlich bin nur ich für mich und mein geld verantwortlich.
ad 2: volle Zustimmung. ist ja auch ein kackname.
ad 3: glaube ich nicht. eine maschine würde besser schreiben.
gruuuß,
horst
Im Lac-Block wurden höhere Lithium-Werte identifiziert, wie auf dem Nachbargrundstück von Azimut, mit dem Rio Tinto einen Deal eingegangen ist.
Aber seht selbst.
Hier die News:
https://www.victorybatterymetals.com/...s_from_surrounding_properties
https://www.victorybatterymetals.com/news
American Lithium sitzt da in der Gegend auf
Lithium für 60 Milliarden Dollar. Die Nachbarn sind
auch fündig geworden. Die aktuelle MK
von Victory ist 2,3 Millionen Euro. Da ist
allein durch dieses Projekt eine Verhundert-
fachung des Kurses möglich. Das ist doch
ein faires Angebot, wie ich finde. Alles,
was es braucht ist eine aussagekräftige
Ressourcenschätzung. Dass solche Werte
Zeit brauchen, sollte man wissen.
Pleite gehen wird Victory vorerst nicht. Mit
diesen Liegenschaften bekommen
sie sicherlich weiterhin Geld. Man siehts ja
daran, dass sich die Aktienanzahl seit
dem Jahresabchluß nahezu verdoppelt hat.
Ein spannender Hopp oder Top Wert. Man
sollte natürlich nur mit Geld rein, dass
einem bei Totalverlust nicht schmerzt.
Für beide Seiten ein gutes Geschäft, denn Victory kann sich auf seine drei Mega-Lithium-Projekte und sein Kupfer-Projekt konzentrieren, die ja bereits viel weiter fortgeschritten sind, und den Aktionären, also uns, kurzfrisitg bereits große Vorteile bringen können.
Hier die News:
https://www.victorybatterymetals.com/...ells_lac_simard_quebec_claims
https://www.victorybatterymetals.com/news
Wie kannst du dir (und einigen hier in der Runde) diesen Scheiss immer wieder so schönreden?
Mal ganz konkret und aus Anlass dieses, in meinen Augen eines Kaufmanns unwürdigen, "Geschäfts" mit dem Gold-Claim:
Was ist dein Fahrplan?
Wann wird VBM die angehäuften Kursverluste (6 Monate: minus 65 %, 3 Jahre: minus 95%, usw usf) ausgeglichen haben?
Dein alter Plan (500 Mio Marktkapitalisierung in 2023) is ja wohl eher nicht mehr zu halten, oder???
Weiterhin interessiert,
Horst
Laden Geld, damit es mit den Bohrungen weitergehen kann. Sind da Kapitalgeber
in Aussicht oder versäuft man den Rest an Kohle, der noch da ist und geht sang- und
klanglos unter? Für was haben sie dann die Liegenschaften zugekauft?
Auf welches Objekt wollen sie sich denn primär konzentrieren? Das ist mir zu schwammig,
zu sagen, "Wir arbeiten an allen Objekten weiter". Irgendwo muß doch der Schwerpunkt
sein. Ist nicht Stingray aussichtsreicher, wenn es zwischen zwei sehr erfolgreichen
Lithium Claims liegt?
Wo ist der Masterplan, oder hat man schon aufgegeben und quetscht nur noch
die letzten Kröten aus der maroden Firma raus?
Dieses Rumgetritschle nervt. Nicht mal die 15 Bohrungen auf Smokey Lithium
bringt dieser Saftladen zustande. Und das nennt sich Explorer.
Was sie gut können, ist sich ein gutes Gehalt zahlen. Vom Aktienverkauf
lebt es sich wunderbar. Aber nen ordentlichen Arbeitsforschritt bringen sie
nicht zustande.
Ich hab tatsächlich den ganzen Thread nachgelesen. War sehr kurzweilig.
Und der Blickwinkel auf den Scam verschiebt sich etwas. Dieser Ireton
ist noch bei zwei anderen Firmen beschäftigt. Vieles hat einen faden
Beigeschmack.
LG Tony
Große Player haben Victory mehrere unaufgeforderte und attraktive Angebote für ihre Mega-Lithium-Projekte (und wohl auch das Kupfer-Projekt) gemacht und zudem Vereinbarungen über ein Joint-Venture angeboten. Das sitzt!
Die Verhandlungen von Victory mit den großen Playern laufen.
Hier die News:
https://www.victorybatterymetals.com/...nd_joint_venture_explorations
https://www.victorybatterymetals.com/news
Tom, im Folgenden ein kurzer Check deiner verzerrten Darstellung der kleinen Mitteilung von Victory. Ein gutes Besipiel dafür, was du hier seit Jahren machst: komplett belanglose Mitteilungen zu Mega-News aufblasen. Völlig daneben.
"Die News von heute, schlägt ein wie eine Bombe": [Check]: Nöö, tat sie nicht.
"Victory ist nicht annähernd so bewertet, wie der Wert der Liegenschaften ist": [Check]: Nöö, VBM ist natürlich genau richtig bewertet.
"Große Player haben Victory mehrere unaufgeforderte und attraktive Angebote für ihre Mega-Lithium-Projekte (und wohl auch das Kupfer-Projekt)":
[Check 1]: es ist keine Rede von "großen Playern"
[Check 2]: die Projekte sind nicht "Mega"
[Check 3]: von Kupfer ist nirgendwo die Rede
"Vereinbarungen über ein Joint-Venture angeboten". [Check]: niemand hat ein Joint Venture angeboten
"Das sitzt!": [Check]: Ja, du hast offensichtlich einen sitzen. Schön für dich, schlecht für die Fakten
Große Player der Branche bzw. die, die mit genügend Kapital ausgestattet sind, sind auf Victory zugekommen - und haben Victory Angebote für ihre Lithium bzw. Kupfergebiete gemacht. Und nicht umgekehrt. Victory will nicht verkaufen, aber wenn man ein attraktives Angebot bekommt, muss Victory im Sinne der Aktionäre handeln, und sich ernsthaft damit beschäftigen. Daran erkennt man ja, wie ausgzeichnet Victory bisher gearbeitet hat, denn sonst würden sich nicht gleiche mehere Firmen für die Projekte von Victory interessieren. Es gibt zahlreiche Lithium-Explorer, die weder ein Kaufangebot noch ein Kooperationsangebot bekommen.
Über die Kaufangebote möchte ich hier nicht spekulieren, denn das wäre unseriös. Hier kann natürlich alles passieren. Man darf gespannt sein. Aber da Victory hier in direkter bzw. naher Nachbarschaft von Börsen-Highfylern wie American Lithium, Rock Tech Lithium und American Eagle Gold ist, ist hier natürlich alles möglich.
Doch näher eingehen möchte ich auf Victorys wahrliches Mega-Lithium-Projekt Stingray im James Bay Lithium District. Denn wenn man das Unternehmen so genau verfolgt wie ich, da ich ja mit vielen Hunderttausend Euro in Victory investiert bin, weiß man natürlich, das man hier eine Spekulation mit einer Kooperation mit Rio Tinto aufmachen kann,
Das hat Gründe, die ich hier mit Fakten darlegen möchte:
- Victory Battery Metals gehört mit den Börsen-Highfylern Patriot Battery Metals, Azimut Exploration und Midland Exploration zu den größten Landbesitzern im James Bay Lithium District
Da Rio Tinto beim absoluten Highflyer Patriot (ich sage ja nur die 109 Mio. US-Dollar-Kooperation mit Albemarle) nicht mehr zum Zuge kam, hat sich Rio Tinto vorgenommen, allen Landbesitz um Patriots sensationellem Corvette-Gebiet sich mit Kooperationen zu eigen zu machen.
Am 10.07.2023 gab Azimut Exploration die 115,7 Mio. US-Dollar-Kooperation mit Rio Tinto bekannt
https://azimut-exploration.com/site/assets/files/...t_pr_20230710.pdf
Am 14.07.2023 gab Midland Exploration die 65,5 Mio. US-Dollar-Kooperation mit Rio Tinto bekannt
https://midlandexploration.com/en/2023/06/14/...s-and-other-payments/
Am 23.08.2023 meldete Victory, dass sie bei einem ihrer drei Stingray-Blöcke höhere Lithium-Werte (der große Kaanaan-Block wurde ja noch gar nicht untersucht), als Azimut gefunden haben
https://www.victorybatterymetals.com/...s_from_surrounding_properties
Nach den vorliegenden Fakten, komme ich nun zu der Spekulation, dass sich spätestens jetzt Rio Tinto bei Victory gemeldet hat, um dort auch mit Victory eine Kooperation einzugehen, dann hätte Rio Tinto praktisch alle großen Gebiete um Patriots Corvette in seinem Portfolio - als Kooperationspartner.
Die Börsenbewertungen (Stand 14.09.2023) der drei genannten Firmen: Patriot 965 Mio., Azimut 57 Mio, Midland 31 Mio. - und Victory 2 Mio.
Wenn meine, auf den vorliegenden Fakten bezogene Spekulation also zutrifft, und z. B. Rio Tinto mit Victory eine Kooperation eingehen will, dann steht Victory praktisch über Nacht vor einer kompletten Neubewertung. Wenn man das Mittel zwischen Azimut und Midland nimmt, müsste sich der Kurs von Victory über Nacht ver20-fachen, um dann einigermaßen fair bewertet zu sein. Hier einbezogen ist aber noch nicht ein eventueller Verkaufserlös und natürlich die verbleibenden Liegenschaften in Victorys Portfolio.
Ich bin gespannt, ob ich mit meiner faktenbezogenen Spekulation richtig liege.
Dies als Information für alle Investierten, und für die, die in Victory investieren wollen.
Ich mach auch nicht lang: es gilt einfach der letzte [Check] aus meinem obigen Post (der mit dem sitzen).
Herrlicher Post übrigens, den du da fabriziert hast. Ein Höhepunkt dieses Threads. Topp.
Und den ein oder anderen deiner Klassiker hast du natürlich auch eingebaut:
"...mit vielen Hunderttausend Euro in Victory investiert ..."
"Mega"
"Bomben-News"
eine völlig unverhältnismäßige Verhältnisrechnung
etc. pp.
Aber eines ist eine glatte Lüge: Nein, du gibst eben nicht die Nachrichten wieder. Du verzerrst diese regelmäßig.