S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)
US-Investoren hatten Deutschland ein halbes Jahrzehnt lang links liegen gelassen, das dreht grade.
Der Bewertungsabschlag von Europa ggü. USA, und zusätzlich von EU SMC/MDAX ggü. allem anderen, ist so groß, dass das Aufholpotential immens ist.
Ein Wert wie Kontron ist dann zusätzlich interessant, da es einige nette Boxen tickt, die jetzt Mode werden (Defence, Tech in Europa, Rail/Infrastruktur,....)
Plus breakout im Chart....
Leider sind die Reduzierungen im Bundesanzeiger nicht mehr sichtbar aber so viel zur Info (Short 1 von 0,53% auf 0,42% und Short 2 con 0,52% auf 0,36%)
Gehen solche Widerstandslinien immer in der Währung der Heimatbörse, aber OHNE Inflationsausgleich?
Oder gegen Gold oder gegen US$?
2021 ist ja inzwischen 4 Jahre zurück und wir hatten gefühlt doch eine recht deutliche Inflation.
Ich frage für mich, ohne Sch...., weil ich zwar das Konzept dieser Linien nicht teile, aber vielleicht ist es ja doch kein Voodoo wenn genug Leute wissen wie es geht und die sich verläßlich daran halten, und dann wäre es gut, wenn man es versteht.
Über die Sache mit der Inflationsbereinigung bin ich aktuell gestolpert und danke Dir ausdrücklich für die Kurz-Auskunft!
Aufgrund meiner Skepsis wird mein Interesse wohl nicht dazu reichen, Bücher zu dem Thema zu beschaffen und zu lesen.
Ich denke, das wird für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen. (Nur meine Meinung/keine Anlageempfehlung)
Mann kann es auch so lesen:
Kontron bezieht ein Qualcomm Produkt und baut es seine Produkte ein.
Soweit so unspektakulär. Leider bin ich ich nicht der Fachmann, der das irgendwie einschätzen kann, jedenfalls als Aktionär bringt mir die Meldung nichts. Hätte es es auch ein Produkt eines Qualcomm Konkurrenten getan?
Einen Vorteil für Kontron würde ich nur sehen, wenn Sie sich durch diese Zusammenarbeit von andern so abheben, dass es zu mehr oder gar anders nicht zu erzielendem Umsatz für Kontron führt.
Aber vielleicht kann das ja noch jemand mit mehr technischem background beleuchten
PS wann kommen kursrelevante news?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das GAP bei 15,50, worauf Katjuscha hingewiesen hat geschlossen weren "Muss" (wenn nix ganz schlimmes kommt). Aber bei den 20,12 bin ich mir bei Kontron nach dem guten Lauf nicht mehr so sicher.
vielleicht konsolidiert es ja auch nur etwas und dann nur intraday kurz 20,12 oder so.... mal sehen ....
Wie hier schon zuvor diskutiert wurde, war Kontron lange an Intel gebunden. Intel ist im Bereich Low-Power aber kein guter Partner. Die neue Kooperation mit Qualcomm (dem Marktführer) eröffnet somit die Möglichkeit Produkte anzubieten, die Kontron früher nicht anbieten konnte. Z.B. dürfte der Auftrag für V2X Chips im Bereich Automotive ohne die Qualcomm Kooperation nicht möglich gewesen sein.
Die permanente Hoffnung auf kurstreibende Nachrichten ist einfach kein sinnvoller Investitionsansatz. Es muss inhaltlich vorangehen, worüber diese Nachricht berichtet. Der Kurs wird dann schon kommen, wie immer.
Eine Pressemeldung so zu schreiben, dass sie nicht nur für Technik Experten interpretierbar ist, ist aus meiner Sicht nicht zu viel verlangt. Das hat nichts mit Investmentansatz zu tun sondern mit guter/besserer/umfassender Kommunikation.
Mit Deiner Erklärung wird die Meldung auch für Investoren aufgewertet, daher Danke dafür. Aber einen ähnlichen gearteten Satz (natürlich ohne Intel explizit beim Namen zu nennen, fehlt hier in der Originalmeldung und ist aus meiner Sicht wichtig, somit gut dass man sich hier austauschen kann.
Oder anders ausgedrückt… Hier muss gar nix geschlossen werden.
Sehe ich jetzt erst, wo es vollendet ist. Wie weit kann es da laufen nach Vollendung des Henkels? Nochmal der gleiche Bereich der Tasse.., aber prozentual oder absolut?
Wird wohl bis zu den Zahlen an die alten Hochs aus 2020 ranlaufen.