K+S: 70 Euro und mehr sind drin
===
Einstufung: Buy
Kursziel: 28 Euro
===
Die DZ-Bank leitet aus den jüngsten Lieferkontrakten am Kalisalzmarkt eine Rückkehr der Preisdisziplin ab. Das internationale Kalisalzpreisniveau dürfte insofern einen Boden erreicht haben. Ferner glauben die Analysten, dass wegen der ungewissen Preisentwicklung bei Kali die Nachfrage zurückgehalten worden sei, jetzt aber zum Markt zurückkehren dürfte. Dieser Nachrichten seien auch für K+S positiv. Hinzu komme noch, dass Mitbewerber Uralkali nicht länger die Strategie "Volumen vor Preis" verfolgen werde, sondern wieder zur gegenteiligen Strategie wechseln dürfte.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thh/smh
(END) Dow Jones Newswires
January 27, 2014 04:04 ET (09:04 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
"Mit K+S hatte ich schon einmal befasst. Am 31. Juli 2013 hatte ich im Rahmen der Analyse "Kali + Salz: 90 % Potenzial!" kein gutes Haar an der Aktie gelassen und mich mit dem genannten Kursziel von 2 EUR äußert unbeliebt gemacht. Zwar konnte der Kurs seit dem Crash-Tief im August 2013 bis Mitte Januar über 60 % auf 26 EUR zulegen, an der grundsätzlichen Aussage meiner Analyse hat sich jedoch damit nichts geändert.
Zitat von damals: "Wenn Sie also kein Zocker sind, der auf gut Glück auf einen schnellen Rebound setzt, lassen Sie die Finger K+S. Die Aktie wird auf absehbare Zeit nicht mehr nachhaltig auf die Beine kommen. Ich traue dem Wert vom aktuellen Niveau trotz des schon gesehenen Kursverlustes weitere 90 % zu. Nein, eben kein Aufwärtspotenzial, sondern Abwärtspotenzial."
....
"Auch heute kann ich das übergeordnete Kursziel von ca. 2 EUR an dieser Stelle noch einmal betonen und bekräftigen. Eine Blase ist und bleibt eben eine Blase. K+S wird auf kurz oder lang zurück auf das Ausgangsniveau der Blase fallen."
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...k-s-beisst-maus-faden-ab
Schon ziemlich verbohrt die Elliot-Juenger...
2000 war der Buchwert bei 2,62 Euro. Heute ist er bei > 18. Es wurden eben reale Vermögenswerte geschaffen. Wie man da von Blase reden kann ? Naja scheint eben so, dass sich heutzutage alles und jeder bei irgendetwas zu Wort melden muss. Internet sei Dank :).
Hier redet er bei einem Rohstoff nicht von Blase. Wie kann er sich sicher sein, dass Silber nicht auf 10 Dollar fällt ?
Ich bin bei Silber langfristig auch bullish. Allerdings fällt Silber als Nebenprodukt bei den verschiedensten Metallen an. Was wäre dann das ? Keine Blase ?
Ich weiß ja nicht was jemand auf dessen Meinung gibt. Ich geb gar nichts :). Diese Analysen sind dafür erschaffen worden, jemandem die Bühne im Netz zu bescheren. Wenn er wirklich was drauf haben würde, so würde er sein Wissen mit niemandem teilen. Wozu auch. Er würde genug Geld machen und wär nicht auf ein paar Abos angewiesen. Schlimm genug, dass "seriöse" Börsenforen auch noch dafür eine Plattform bild
RICHTIG Käufer für Abos zu bekommen
Was ist wichtig im Börsenhandel
Richtig das Timing
Ich meine ich bin auch nicht Got nur weil ich euch sage das ich einmal sterben werden. ist nur das Problem ich weis nicht wann
und genau so ist es an der Börse da hörst man immer wieder sowas wie längst überfällig. nun geht es bergab oder bergauf... na Ja überfällig ist schon seit jahren das Große Beben in San Fransisco und viele viele Ereignise sind auch überflällig und wenn nicht heute dann morgen
lasst euch nicht verrückt machen, kauft diese Abos nicht und ihr habt schon viel richtig gemacht....
PS Schröder zeigt auch im Chart für k+s ein Timing nämlich Anfang 2015
Wir werden sehen was er uns dann erzählt und warum es diesemal und nur dieses einmal nicht so war
hihihi
Rolle der brasilianischen Regierung und Erzbestände.
Ich hab mich schon mal sehr genau mit dem Unternehmen auseinandergesetzt. Es ist günstig, aber man muss schon einsehen, dass hier auch die Interessen der Regierung ausgelebt werden. Ob das rentabel ist, sei mal dahingestellt.
Analog dazu ist das bei Petrobras.
Potash Corp upgraded as clouds over sector start to lift
Jonathan Ratner | January 27, 2014 8:19 AM
The dark clouds hanging over global potash markets appear to be lifting as both Canpotex and Uralkali announced supply contracts with China last week.
Pricing for Canpotex’s deal was not disclosed, but Raymond James analyst Steve Hansen believes it was in line with Uralkali’s at US$305 per metric tonne.
“Importantly, we believe most industry stakeholders will regard these contracts as the new global ‘floor price,’” he told clients.
Mr. Hansen also noted that recent developments suggest Uralkali and Belaruskali appear willing to repair their marketing relationship that fell apart last year, despite outstanding contradictions.
Zum Glück ist Börse so einfach, dass auch simple Gemüter wie ich sie verstehen können.
Danke schön Herr Schröder !
Schon recht kaputt ist das Ganze.
Werde aber bei der Diskussion an Frühjahr letzten Jahres in diesem Thread erinnert als (ich weiß nicht mehr wer das war und sehe auch keine Veranlassung nachzuschauen; läßt sich aber nachvollziehen) ein "Elliot-Wellen-Jünger" hier in diesm Forum von dem Fall der Aktie auf, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, 12-14 Euro sprach. Damals stand die Aktie bei ~30 Euro. Dieser Forumsteilnehmer erntete eine Menge Spott und Anfeindungen. Ob er noch dabei ist, weiß ich nicht. Allerdings mußte ich schon schmunzeln, als die Aktie dann im Sommer auf ~15 Euro fiel. So nah kann Wahrheit und Vision beieinanderliegen.
- Was, wenn das Oligopol nicht wieder zusatndekommt - so wie früher?
- Was, wenn, obwohl doch alle davon ausgehen, wir keine Inflation sehen und es doch zu einer allgemeinen Deflation kommt?
- Was, wenn das, was wir heute als niedrige Rohstoffpreise sehen, in Zukunft Preise sind, die die Marktteilnehmer nicht bereit zu zahlen sind - sie also weiter sinken?
Wo ist dann die Vision und wo die Wahrheit?
Allen noch einen angenehmen Nachmittag,
Lafarge
1. Zufall
2. Insider-Infos über die Kartellauflösung
Rein mit der Wellen-Theorie dürfte das nicht das geringste zu tun haben, bei vielen Papieren verpufften diese "Analysen"!
Ich tippe eher auf Punkt 1.
Ich selber habe in meinem Leben, wenn ich von einem durchschnittlichen Arbeitstag ausgehe, mindestens Monate verbracht, um Chartteschnisch oder mit irgendwelchen Modellrechnungen, Wahrscheinlichkeitsrechnungen, unterschiedlichsten Funktionen, ... zu einem guten Handelssystem zu kommen. Als wirklich überzeugend (d.h. auf längere bis lange Sicht ohne Verluste) habe ich nur das Investieren zum günstigen Zeitpunkt gefunden und warten, warten, warten (über den Zinseszinseffekt verdienen).
Und trotzdem schaue ich immer wieder teils amüsiert/teils verwundert/teils erstaunt auf die unterschiedlichsten Bemühungen, mittels unterschiedlicher Techniken den Kurs vorherzusagen (weil ich weiß, wie sehr es an einem nagen kann, dem Markt ein Schnippchen spielen zu wollen und es nicht zu schaffen).
Lafarge
Richte Dich nach den 3 Faktoren CT, Fundamentaldaten (als Basis) sowie die Börsenpsychologie (gerade derzeit in den Indizes stark vertreten).
2 dieser Faktoren sollten definitiv positiv sein, dann steigt der Kurs in der Regel.
Ich selbst bin weder longie noch kanllharter daytrader (der jeden Tag "kassse macht, egal ob plus oder minus), sondern lege auf 1 Tag, 1 Woche oder auch mal längerfristig an, je nach Aktie und eben den 3 Faktoren.
K+S sollte schnell wieder über die 23,70 laufen, die Fantasie ist derzeit eh etwas raus.
Das Kartell ist nach wie vor noch immer nicht "neu eröffnet", an sich erstaunlich, welche Zeit man sich da lässt.
Kommt die Aktie nicht zügig wieder über diesen Bereich, bin ich eher negativ gestimmt, also momentan fast ein Patt, die nächsten Tage sollten richtungsweisend sein.
soweit fuer mich alles im gruenen bereich.
Es fiel nicht weiter ab, das ist korrekt, ist aber für Investierte das einzige.
Widerstand sehe ich erst den ersten richtigen bei 23,70 (liegt allerdings in der Tat > € 23).
SL bei 22,90? Wann und zu welchem Kurs hast Du denn gekauft?
Es hat eher keinen Gehalt für die Mitleser, wenn Dein SL ausgelöst hat und Du nicht schreibst, wann Du rein bist!
Die "ausgeprägte Seitwärtsbewegung" gilt für den heutigen Tag, gemessen am Gesamtmarkt war da auch eher kaum etwas anderes zu erwarten. Fortsetzung des Downtrends nach dem desaströsen Freitag eher nicht und deutliche Erholung aufgrund der bevorstehenden FED-Auskunft sowie der Ereignisse von Freitag ebenfalls nicht!
Ich wiederhole mich da gern, die fantasie aus diesem Wert ist erst einmal raus aus meiner Sicht, sofern auch nicht die 23,70 genommen werden.
Die Macht des Chartes ist grenzenlos.
Und das war erst der Anfang mit Kursziel von 12 Euro. Was passiert jetzt mit dem Kursziel von 2 Euro? Ich befürchte das schlimmste. Vom 3. und 4. Weltkrieg bis zur Entstehung eines schwarzen Lochs mitten in der K+S Zentrale - die EW-Analyse macht es möglich.