K+S: 70 Euro und mehr sind drin
das stimmt. mein statement bezog sich ueberwiegend auf den deutigen, massiven abverkauf der sdf...den ich im zusammenhang mit dem gesamt dax30 sehe.
Vorratsbunker, die bis zu 100000 Tonnen Rohsalz fassen können, werden durch Spezialbagger , die übrigens pro Schaufel 30 Tonnen zu oder entheben können, aufgefüllt oder entfüllt.
p.s.: die lachen jeden tag ;-)
... in 2011 konnte man zeitwei$e danach traden :D
So ein Schwachsinn. Das man so was dort abdruckt...
mag ja sein dass die sich öfters als wir mit mehreren experten der finanzbranche unterhalten und gedanken austauschen aber von ihrem lachen auf den dax zu schließen scheint mir mehr als weit er geholt
ich gucke ntv schon jahrelang und glaub mir die lachen jeden tag, ist halt ne lustige truppe...
lass die mal in der werbung vor der telebörse ein witz in der runde gemacht haben und schon starten sie mit einem lachen ihre berichterstattung....
also ein lachen eines moderators würde ich nicht mal zu 0,0001 % in meine überlegung ein invest zu tätigen einfließen lassen aber wenns bei dir 2007 geklappt hat Glückwunsch!
24.01.2014 10:53:39 - MÄRKTE EUROPA/Anleger favorisieren sichere Häfen
Die europäischen Börsen geben am Freitag nach einem Erholungsansatz im frühen Geschäft weiter nach. Nach dem Rücksetzer vom Donnerstag verliert der DAX 0,3 Prozent auf 9.601 Punkte. Deutlicher geht es mit dem Euro-Stoxx-50 nach unten. Er verliert 0,7 Prozent auf 3.096 Punkte.
Die zuletzt schwächeren Konjunkturdaten aus China und den USA haben Zweifel an der Erwartung einer stärkeren wirtschaftlichen Erholung der Weltwirtschaft Jahr aufkommen lassen. Das treibt die Anleger in vermeintlich sichere Häfen wie den Yen und das Gold und lässt sie bei risikoreicheren Anlagen wie Aktien vorsichtiger agieren. Die Feinunze Gold liegt nur knapp unter der Marke von 1.260 US-Dollar, nachdem sie am Donnerstag zeitweise um mehr als 30 Dollar auf rund 1.265 zugelegt hatte. Zu einem neuen Jahreshoch über 1.267 Dollar und damit zu einem Bruch des dort verlaufenden Abwärtstrends hat es allerdings noch nicht gereicht.
Nach Einschätzung von Aktienhändlern mahnt das gegenwärtige Marktumfeld zur Vorsicht bei Aktien. "Viele Parameter weisen auf steigende Risiken hin", sagt ein Händler. So werte beispielsweise der australische Dollar zum Yen stark ab. Dabei werde eine stark konjunkturabhängige Rohstoffwährung einerseits gegenüber einem sicheren Hafen andererseits schlechter bewertet.
Auch an den Kreditmärkten spiegele sich die Mischung aus Konjunktursorgen und dem Abzug von Mitteln aus Schwellenländern wider. Staatsanleihen werden gekauft trotz jüngst bereits kräftig gefallener Renditen. Bundesanleihen mit zehn Jahren Laufzeit rentieren mit 1,67 Prozent so niedrig wie seit Ende November nicht mehr.
Europa sei zwar derzeit die favorisierte Region für Investments, sagt Chris Zwermann von der Finanzmarkt-Analysefirma Zwermann Financial. Allerdings dürfte der Korrekturtrend auf Europa überschwappen, sollte der Yen gegenüber dem US-Dollar nachhaltig aufwerten. Dann würden die internationalen Kapitalströme nach Europa ins Stocken geraten oder sich umkehren.
Tatsächlich zeigt der Yen nach seinem starken Anstieg am Donnerstag weiter Stärke, was dem japanischen Aktienmarkt ein Minus von fast 2 Prozent bescherte.
Hauptleidtragende der Korrekturstimmung sind derweil die Börsen und Währungen aus Schwellenländern. Am stärksten traf es den argentinischen Peso, der am Donnerstag um 15 Prozent eingebrochen ist. Das hinterlässt auch Spuren in Europa. Mit einem Minus von 1,6 Prozent ist der spanische Aktienmarkt das Schlusslicht. Spanische Unternehmen haben ihre Präsenz in dem südamerikanischen Land in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut. "Die Angst vor einer erneuten Pleite Argentiniens macht die Anleger nervös", heißt es.
und die sdf nimmt den naechsten anlauf auf die < €23
sieht es heute sehr freundlich aus. Mit ein wenig Glück werden wir deutlich unter 23€ ins WE gehen.
Auch der DAX geht endlich was runter. Ich würde mir wünschen, die lange erwartete (zumindest von mir) DAX Korrektur kommt jetzt. Wunschkurs etwas unter 9000.
Das wäre jedenfalls besser als erst die 11.000 und dann ein kräftiger Crash.
Bei K+S brauche ich einen Kurs knapp unter 21€. Dann kann ich meine Aktien wieder kaufen und ein Drittel mehr :)
Wie gesagt letzte Woche haben sie auch gelacht und der Dax ist gestiegen...
will das jetzt auch nicht weiter diskutieren, für mich ist es schwachsinn... lass uns einfach darauf einigen dass wir uns uneinig sind ;-)
http://www.ariva.de/dax-30?sort=change_rel&sort_d=asc
http://www.ariva.de/mdax?sort=change_rel&sort_d=asc
http://www.ariva.de/tecdax?sort=change_rel&sort_d=asc
http://www.ariva.de/sdax?sort=change_rel&sort_d=asc
Wavesurfer
zz drehen so einige werte, die ich auf der watchlist habe, nach nord. manche sogar deutlich. die sdf versucht es auch, gerade..daher, keine panik, wird schon. wenn nicht heute ... als fabenschwarzer freitag, dann am montag im satten gruenen plus... ;-)
Ich denke, im Moment sind die Anleger ohnehin vorsichtig, und kaufen- wenn überhaupt- eher defensive Werte. Hat schon einen Grund, warum die Versorger zuletzt relative Stärke gezeigt haben.
Für die wenigen wirklichen Langfristinvestoren wirds wohl eher ein spannendes Intermezzo sein, was sich da im Moment an verrückten Marktkapriolen abspielt.
Genaugenommen hat sich gegenüber dem Jahresende keine wirkliche neue Situation für die Gesellschaft ergeben und die Short Squeeze-spekulation werden wohl inzwischen selbst die grössten Optimisten nicht mehr so recht ins Kalkül ziehen.
Moderation
Zeitpunkt: 27.01.14 22:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 27.01.14 22:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
... evtl. hab ik zu oft " Margin Call " gekuckt ... 8-O