Johannes Rau gestorben
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 27.01.06 18:17 | ||||
Eröffnet am: | 27.01.06 12:31 | von: Odemaltoes | Anzahl Beiträge: | 35 |
Neuester Beitrag: | 27.01.06 18:17 | von: modeste | Leser gesamt: | 4.444 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
meistens langfristiger Art.
------------------------
1931
16. Januar: Johannes Rau wird in Wuppertal-Barmen als drittes von insgesamt fünf Kindern des Evangelisten und Predigers Ewald Rau und der Hausfrau Helene Rau geboren.
Bereits als Gymnasiast engagiert sich Rau in der Bekennenden Kirche und in Bibelkreisen.
1982
Heirat mit Christina Delius (geb. 1956), einer Enkelin des früheren Bundespräsidenten Gustav Heinemann. Aus der Ehe gehen drei Kinder hervor: Anna Christina (geb. 1983), Philipp Immanuel (geb. 1985) und Laura Helene (geb. 1986).
http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/RauJohannes/
geschrieben? NEIN
Ich darf den Oberlehrer spielen, Sportsfreund?
kiiwii, bist einfach gesagt, ein netter Kerl..... Happydepot 27.01.06 14:37
Ich hoffe, Komma und Punkte sind richtig gesetzt.
Sorry, Odemaltoes, das mußte raus.
Johannes Rau war ein Spitzenmann und bleibt ein Spitzenmann.
Ruhe in Frieden
Phantasie und Interpretationsgabe
http://www.ariva.de/board/244710?pnr=2357065#jump2357065
Hamburg (dpa) - Die eisige Kälte hat in Deutschland erneut einen Menschen das Leben gekostet.
In Gelsenkirchen erfror ein 33 Jahre alter Obdachloser. Es war der siebente Kältetote in Deutschland seit Beginn der Frostperiode vor knapp einer Woche. Der Frost der vergangenen Tage hat in Deutschland Schienen brechen lassen und bundesweit Verspätungen im Bahnverkehr verursacht. Im Fernverkehr trafen Züge bis zu einer Stunde später ein als geplant, sagte ein Bahnsprecher in Düsseldorf.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Johannes Rau (Foto: dpa) | ![]() |
![]() | ![]() |
Raus Amtszeit in Zahlen
Als Bundespräsident hatte Johannes Rau vielfältige Aufgaben zu erfüllen. Dazu gehörten Reisen, Reden, der Empfang von Gästen, die Ernennung von Ministern, die Ausfertigung von Gesetzen. Die fünfjährige Amtszeit (1. Juli 1999 bis 30. Juni 2004) von Rau in Zahlen:
Staatsbesuche und weitere Auslandsbesuche: 79
Besuche ausländischer Staatsoberhäupter und Regierungschefs: 141
Reden und Grußworte: ca. 715
Termine in Deutschland außerhalb Berlins: ca. 530
Termine in Berlin außerhalb des Schlosses Bellevue: ca. 350
Gesetze ausgefertigt: 671
Posteingänge: ca. 300.000
registriert E-Mails: ca. 112.000
Ehrenpatenschaften: 2949
Glückwünsche zu Altersjubiläen: 19.239
Glückwünsche zu Ehejubiläen: 16.197
Ernennungsurkunden an Bundesminister, Bundesrichter, Bundesbeamte, Offiziere und Unteroffiziere: 1579
Ruhestandsurkunden: 1793
Gnadengesuche: 62 (davon 3 in Strafsachen) (dpa)
(N24.de, Netzeitung)
Grade Du als Mod solltest Verbalinjuirien nicht auch noch verharmlosen....
Du verstärkst nur die eh schon vorahndenen berechtigten Zweifel an Deiner Qualifikation.
(Von Anstand will ich gar nicht mehr reden)
Menschlich war Rau bestimmt ok. Interessant aber, wie all jene, die ihn als Nervensäge empfanden, heute so uneingeschränkt positiv reden. Ziemlich viel Heuchelei dabei - meine Meinung...
salut
modeste