RWE/Eon - sell out beendet?
(indianisches Sprichwort)
Die Meinungen hier im Forum sind dazu
◾Wir ändern die Kriterien, die besagen, dass ein Pferd tot ist.
◾Wir erklären: Kein Pferd kann so tot sein, das wir es nicht mehr reiten können.
◾Wir erstellen eine Präsentation in der wir aufzeigen, was das Pferd könnte, wenn es noch leben würde.
◾Wir erklären, dass unser Pferd besser, schneller und billiger tot ist als andere Pferde.
Aber es bleibt tot.
Sieht zwar sehr attraktiv aus, aber wie schon mal gesagt: Angesichts des hehen Schuldenberges, der Belastungen durch die Regierung und der niedrigen Energiepreise, wäre längst eine KE fällig...
Aber eine KE lassen hier die Kommunen wohl nicht zu, was nur als äusserste Not zu sehen ist. Zuvor müsste man an der Dividende rumschrauben, um Gelder für Investitionen herauszunehmen.
Gabriel ist das grosse Risiko hier......Diese niedersächsischen Poliker haben irgendwie alle etwas Verrätisches in sich...erst Schröder und jetzt Gabriel...
Was muss man tun, um diesen Hirnis klarzumachen, dass Kohlekraftwerke nicht unbedingt mit Dreck gleichgestellt werden sollten....Lasst die Betreiber immer effizientere und saubere bauen, was sie auch tun...und Kohle kriegt man zurzeit auf dem Weltmarkt geschenkt...
Man o man....wie gesagt...erst abwarten, was mit Divi passiert...zuvor kann es mal über den Sommer wegen der Korrekturen am Aktienmarkt und der daraus resultierenden Anlage in defensice Werte auch mal zu kurzfristig höheren Kursen kommen....aber die 17-18 scheinen binnen dieses Jahres realistisch zu werden....Wenn die nicht halten, dann gute Nacht ....Stunde Null...
Moderation
Zeitpunkt: 05.06.15 17:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppel-ID von Panda123
Zeitpunkt: 05.06.15 17:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppel-ID von Panda123
Cash Flow von 5,5 Mia macht das Unternehmen flüssig...
Problem sind die Schulden....Falls mal irgendwann die Zinsen erhöht werden, dann wird es etwas problematisch...
Beste Lösung wäre eine KE, um die Bilanzen aufzupolieren....auch sollte man konsequent an Abspaltungen nachdenken und konsequent durchführen...denn so kann es wirklich mit den Hampelmännern an der Regierung nicht weitergehen...
Das Management und der Verwaltungsrat....alle wegfegen....die sind nicht mal einen Euro wert...
Siehe Brennelementesteuer, siehe entschädigungslose Abschaltung der Produktionsanlagen, siehe Diskussion zum Rückbau der Anlagen und die Entsorgungsproblematik insgesamt.
Dagegen sind die ausgewiesenen Gewinne so poplig, dass ich zum heutigen Zeitpunkt eher von der brutalst möglichen Überschuldung sprechen würde.
Offensichtlich will man bei den Versorgern das nachholen, was in der Bankenkrise versäumt wurde...
siehe http://www.ariva.de/forum/Chipwerte-querbeet-517581?page=5#jumppos142
und http://www.ariva.de/forum/Chipwerte-querbeet-517581?page=5#jumppos137
Deindustrialisierung wegen Abschaffung der Kohle ? Da darf man getrost lachen.
Aber aus beiden zugleich aus zusteigen und das nur in Deutschland, das wird bei uns mit Sicherheit viele Arbeitsplätze kosten, Energieintensive Industrie Wie Chemie, Stahl, Alu usw. wird da hin ausweichen wo die Strompreise am billigsten ist.
Es geht hier nicht nur um die Arbeitsplätze von den Versorgern, da ist e nicht mehr viel einzusparen, die haben Fertig !
Ich bin zwar "erst" seit 27 Euro short dabei, aber das ist schon mal ein ordentlicher Fall!
Werde zumindest einen Teil bald mal versilbern, denke ich!