Bayer AG
ps. bisherige posting unter http://www.ariva.de/Bayer_t241289#bottom
https://www.msn.com/de-de/finanzen/wirtschaft/...-usa-aus/ar-AA1DXjbK
...ins Fass ohne Boden namens Monsanto-Klagen. Nun beginnt man also, die Crop-Science-Division zu filetieren? Die Not muss groß sein!
Auch das mit der KE usw. So blöd ist der Gedanke eigentlich nicht. Den das ganze erweckt den Eindruck, daß jetzt ein beenden dieser unsäglichen Situation angegangen wird und evtl greifbar wird.
Einen Zusammenhang mit KI oer Kryptos hat hier auch keiner der Vorredner erwähnt, also denk´ dir mal ein schwarzes Sternchen und kehre zurück zu sachlicher Info.
Solange der Supreme Court Monsanto nicht "frei" spricht, wird Bayer imho die 30 nicht erreichen. Da helfen auch keine zugekauften Medikamenten-Umsätze.
Richternominierungen: Neue Stimmen am Supreme Court oder in Bundesberufungsgerichten.
Amicus-Curiae-Briefs: Weisung ans Justizministerium, für Bayer/Monsanto zu argumentieren.
EPA-Steuerung: Personal und Executive Orders zu Glyphosat-Regulierung.
Gesetzesinitiativen: Entwürfe zur Stärkung der Präemption ins Parlament einbringen.
Öffentliche Mobilisierung: Debatten und Parteistruktur zur Unterstützung Bayer/Monsantos.
Damit ist es sachlich falsch zu sagen, ein Präsident habe gar keinen Einfluss – er kann Exekutiv- und Legislative-Hebel nutzen, um die Chancen für eine für Bayer günstigere Entscheidung zu erhöhen.
Was nehmen also die Landwirte zur Unkrautbekämpfung ? Viel Auswahl bleibt da nicht mehr.
Das sind Wähler von Trump, und wenn die nichts mehr zum ernten haben bleiben die nicht ruhig. DAS ist der Grund, warum die irre Orange eingreifen könnte.
Über die Wahrscheinlichkeit mag ich aber nicht spekulieren, der Typ ist unberechenbar.
Wenn ich Leute hier im Forum lesen, die den Texas two step proklamieren und ncht einmal wissen, dass das schon J&J nicht hinbekommt - es gleich gar nicht von einem deutschen Nachahmer durch die Gerichte gehen wird ... da bekomm ich gleich Maximalpuls.
Zurück zum chinesischen Glyphosat: Ich hoffe, Anderson nutzt diesen Trupf weise. Wenn Anderson Trupmp wäre, würde er womöglich einen Lieferstopp im Sommer verkünden - mit Verweis auf die Zollsituation. Grad durchblicken lassen, dass mit Blick auf das Prozessrisiko die nächstjährigen Lieferungen völlig unklar erscheinen und mal warten, ob die Bauern nach Washington marschieren.
Vielleicht sollte man anfangen die Realitäten zu akzeptieren
Dazu ist er ein verurteilter Verbrecher und Demokratiefeind. Der gehört in die Diktatorenclique mit Putler, Xi, Kim Jong-un, Erdogan und dergleichen.
Wenn das dein Idol ist, tust du mir leid.
Die Frage ist nicht, ob wir ihn mögen oder nicht, sondern wie wir mit den politischen Konsequenzen seiner Präsidentschaft umgehen. Es geht nicht nur um eine Figur, sondern um die Richtung, in die die Politik geht und die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Eine sachliche Diskussion über die Realität und die Herausforderungen, die wir weltweit haben, ist meiner Meinung nach wichtig, anstatt nur in einen emotionalen Diskurs zu verfallen.
Es gibt auch keine Richtung seiner Politik, mit der man umgehen kann. Er ist sprunghaft und unberechenbar, lügt ständig, und sein einziger verlässlicher Wesenszug ist seine Geldgier.
Wie soll eine sachliche Diskussion entstehen, wenn sich die Grundlagen täglich ändern ?
Man kann nur hoffen, daß er´s für die irre Orange bald eine biologische Lösung gibt.