TUI (WKN: TUAG00) - Was wird aus der Holding?
keine große überraschung, höchstens dass der punkt "bereits" jetzt geklärt ist (was natürlich erfreulich ist).
das problem ist das geschäftsmodell:
in diesem jahr wird trotz massiver investitionen in neue hotels und kreuzfahrtschiffe kein gewinnanstieg erwartet. man wird aber nicht endlos in neue hotels und schiffe investieren können, d.h. joussen ist dazu verdammt, vor allem aus dem traditionellen vermittlungsgeschäft mehr herauszuholen (nagtürlich hat er dafür ideen: kostenskung durch digitalisierung sowie steigerung der einnahmen durch verkauf von erlebnissen) und zwar mehr und schneller als die kosten für die geschäftliche infrastruktur steigen. wenn das nicht gelingt, wird es gerade am langen ende (wo sich die meisten börsenkommentatoren mit diesem wert jetzt, nach dem kurssturz, noch am sichersten fühlen) eng.
das problem ist das geschäftsmodell:
in diesem jahr wird trotz massiver investitionen in neue hotels und kreuzfahrtschiffe kein gewinnanstieg erwartet. man wird aber nicht endlos in neue hotels und schiffe investieren können, d.h. joussen ist dazu verdammt, vor allem aus dem traditionellen vermittlungsgeschäft mehr herauszuholen (nagtürlich hat er dafür ideen: kostenskung durch digitalisierung sowie steigerung der einnahmen durch verkauf von erlebnissen) und zwar mehr und schneller als die kosten für die geschäftliche infrastruktur steigen. wenn das nicht gelingt, wird es gerade am langen ende (wo sich die meisten börsenkommentatoren mit diesem wert jetzt, nach dem kurssturz, noch am sichersten fühlen) eng.
ist die fürs gesamtjahr prognostizierte gewinnstagnation (von der faktisch aus q1 bisher sogar ein verlustanstieg vorliegt) vor dem hintergrund einer deutlich gewachsenen nettoverschuldung. die teuer erkauften ergebnisbringer werden damit fürs erste komplett aufgefressen. tückisch an der gewinnwarnung ist auch, dass sie zu einem so frühen zeitpunkt gekommen ist und die restlichen drei quartale sitzen müssen, damit der status quo überhaupt gehalten werden kann.
joussen sollte den fokus vielleicht nicht nur auf das zählen neuer eigener hotels und schiffe legen als sich möglichst rasch etwas einfallen lassen, um aus dem klassischen veranstaltergeschäft mehr herauszuholen. 100 mio bringen da auf sicht von 2-3 jahren wenig, da die kosten sowieso steigen. ansonsten wird sein nachfolger, befürchte ich, eines tages die kuoni-lösung gehen und das unternehmen neu ausrichten müssen.
joussen sollte den fokus vielleicht nicht nur auf das zählen neuer eigener hotels und schiffe legen als sich möglichst rasch etwas einfallen lassen, um aus dem klassischen veranstaltergeschäft mehr herauszuholen. 100 mio bringen da auf sicht von 2-3 jahren wenig, da die kosten sowieso steigen. ansonsten wird sein nachfolger, befürchte ich, eines tages die kuoni-lösung gehen und das unternehmen neu ausrichten müssen.
des heutigen tages zeigen die anfälligkeit des geschäftsmodelles, denn mit problemen bei den flugzeugen hat vermutlich niemand gerechnet. irgendetwas aber ist immer. thomas cook hat das bereits in die nähe des abgrunds getrieben.
ich gehe nicht davon aus, dass es joussen gelingen wird, den gewinn in diesem geschäftsjahr auf vorjahreslevel zu halten.
ich gehe nicht davon aus, dass es joussen gelingen wird, den gewinn in diesem geschäftsjahr auf vorjahreslevel zu halten.
"TUI selbst besitzt 15 Maschinen des Typs Boeing 737 MAX 8, die in Großbritannien und den Benelux-Staaten auf Strecken zu den Kanaren oder den Kapverden im Einsatz sind. Aus diesem Grund gab gestern auch den kleinen Auswasch in der Aktie. Außerdem soll ab April auch in Deutschland dieser Typ eingeführt werden und noch weitere Maschinen wurden erst jüngst bestellt. Das ist natürlich eine äußerst unglückliche Ausgangslage. Selbst wenn TUI einen Haftungsanspruch für entstandene Kosten gegenüber Boeing geltend machen könnte, kurzfristig sorgt so eine Meldung für Abgaben. Mittlerweile hat die europäische Luftfahrtbehörde EASA den kompletten europäischen Luftraum für Maschinen des Typs Boeing 737 Max 8 und 9 gesperrt."
Quelle: Godmode-Trader
Quelle: Godmode-Trader
ja das stimmt. Wie in der Ehe, bei den Kindern, im Beruf, bei allen Aktienunternehmen. In all diesen Bereichen braucht es Profis. Ständig Probleme mit denen niemand rechnet.
Insofern alles fragliche Modelle. :)
Insofern alles fragliche Modelle. :)
niedrigen margen wirken sich auch 3 mio pro woche irgendwann spürbar aus, zumal, wenn das ganze länger als 14 tage dauern sollte
vom negativen momentum für die urlaubsentscheidung "flugreise" mal ganz abgesehen.
vom negativen momentum für die urlaubsentscheidung "flugreise" mal ganz abgesehen.
...die Urlaubsentscheidung "Flugreise" z.B. dürfte aus meiner Sicht eigentlich nicht spürbar leiden.
https://www.cash.ch/news/top-news/...bar-defekt-bei-737-max-8-1303824
Eine Lösung hat Boeing anscheinend gefunden. Die Genehmigung steht noch aus...
Eine Lösung hat Boeing anscheinend gefunden. Die Genehmigung steht noch aus...
S-K-S Formation bildet sich wohl auch aus.
Bin mal mit einer ersten Posi eingestiegen.
BlackRock ist mittlerweile auch dick dabei, warum nicht :-)
Bin mal mit einer ersten Posi eingestiegen.
BlackRock ist mittlerweile auch dick dabei, warum nicht :-)
kann ich garnicht werden das ich meine Aktien jemals wieder zum Einstiegspreis los werde....
ich habe damals ais der TUI Konzern aus der damaligen Hapag Lloyd herausgegangen ist Aktien im Tausch erhalten, seit 20 Jahren? oder so mein schlechtester Wert im Depot, aktuel Moment......-66%
vielen Dank dafür! ok rechne ich 20 Jahre Dividende :-)) trotzdem warum sollte man hier investieren? Ich lerne ja gerne hinzu!
ich habe damals ais der TUI Konzern aus der damaligen Hapag Lloyd herausgegangen ist Aktien im Tausch erhalten, seit 20 Jahren? oder so mein schlechtester Wert im Depot, aktuel Moment......-66%
vielen Dank dafür! ok rechne ich 20 Jahre Dividende :-)) trotzdem warum sollte man hier investieren? Ich lerne ja gerne hinzu!
Mir reicht erst einmal die sich offensichtlich ausbildende S-K-S Formation mit Potential bis 13,20€ ;-)
Nur meine Meinung - keine Empfehlung :)
Nur meine Meinung - keine Empfehlung :)
... kann es gar nicht mehr gehen. Unter 9 ist Einstiegskurs. Und oberhalb von 10 Euro gibt es keine nennenswerten Widerstände. So sieht es aus.
"...So gibt es zwischen 11,00 und 13,20 Euro (dem Niveau, auf dem die Aktie am Tag der überraschenden Gewinnwarnung notierte) eigentlich keinen wirklich ernstzunehmenden Widerstand. Sollte es der Aktie also gelingen, die eher kleineren Widerstände bei 10,00 Euro, 10,16 Euro und 11,00 Euro aus dem Weg zu räumen, so wäre das Aufwärtspotenzial – zumindest rein charttechnisch betrachtet – wirklich enorm..."
http://www.deraktionaer.de/aktie/...-prozent-sind-moeglich-458000.htm
Alles schön und gut. Aber weißt du was mich stört an deinem Zitat?
Die beiden Worte "sollte" und "wäre". Klar, man kann hoffen, dass der Aktionär Recht behält.
Ich handel das, was ich sehe. Und die 13,20 EUR sehe ich aktuell gar nicht. Darum handel ich diese Aktie auch nicht. Wenn sich das trübe Wetter verzogen hat, vielleicht...
Die beiden Worte "sollte" und "wäre". Klar, man kann hoffen, dass der Aktionär Recht behält.
Ich handel das, was ich sehe. Und die 13,20 EUR sehe ich aktuell gar nicht. Darum handel ich diese Aktie auch nicht. Wenn sich das trübe Wetter verzogen hat, vielleicht...
jetzt mal rein von der Motivation der potentiellen Käufer: ein Fondsmanager, der kürzlich die Reißleine gezogen hat, geht sowieso nicht gleich wieder rein, sondern setzt ein paar Roadshows aus, bevor er wieder eine Position aufbaut. Dies trifft sich damit, dass erstmal auch mit keinen fundamentalen News zu rechnen ist, die Kaufdruck erzeugen könnten. Wie das alles entscheidende Sommergeschäft gelaufen ist oder wahrscheinlich laufen wird, weiß man erst Mitte, Ende Oktober. Im letzten Jahr kam der Preisdruck ja auch sehr spät, als es plötzlich wettermäßig wochenlang keine Abkühlung mehr gab. Bis dahin hatte alles top-top ausgesehen. Dies aber werden sich erfahrenere Börsenakteure mit Sicherheit gut merken und dementsprechend zurückhaltend beim Aktienkauf sein. Die Dividendenrendite ist sowieso noch fern und für einen prozyklischen Akteur sowieso, wenn überhaupt, nur ein Nebenaspekt.
Am Wochenende hat man im übrigen gesehen, dass auch das Momentum "Kreuzfahrt" kurzfristig einmal drehen könnte und da im Reisegeschäft nicht die ersten 99 von 100 Touristen, sondern eben der, der das Hundert vollmacht (auch im Sinne des Vollzahlers...), gewinnentscheidend ist ...
Am Wochenende hat man im übrigen gesehen, dass auch das Momentum "Kreuzfahrt" kurzfristig einmal drehen könnte und da im Reisegeschäft nicht die ersten 99 von 100 Touristen, sondern eben der, der das Hundert vollmacht (auch im Sinne des Vollzahlers...), gewinnentscheidend ist ...