Bayer AG
Seite 1021 von 1022 Neuester Beitrag: 15.05.25 00:40 | ||||
Eröffnet am: | 17.10.08 12:35 | von: toni.maccaro. | Anzahl Beiträge: | 26.539 |
Neuester Beitrag: | 15.05.25 00:40 | von: Terminator10. | Leser gesamt: | 11.052.999 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.492 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1018 | 1019 | 1020 | | 1022 > |
bis auf 6 Euro gefallen um dann auf über 70 zu laufen
https://www.finanznachrichten.de/...-das-der-befreiungsschlag-486.htm
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Bayer AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Die europäische Biotechnologiebranche sieht sich wachsender Konkurrenz aus China ausgesetzt, während Bayer trotz Agrarkrise von innovativen Partnerschaften profitiert. Chinesische Unternehmen sichern sich lukrative Deals und gefährden den Innovationsvorsprung westlicher Firmen.
Lesen Sie den ganzen Artikel: China überholt Europa im Biotech-Sektor doch Bayer profitiert trotz Krise
...Es läuft alles schlecht, die Aussichten sind schlecht, Trump mag uns nicht und überhaupt, wir wissen gar nicht, wie wir den Laden wieder fit bekommen sollen, heul, schnief. ...
So in etwa?
Unglaublich, dass man nicht mal ein paar Cent für zumindest einen Tag halten kann.
Aber wenn man Anderson hört, der einen 5 Jahresplan für Crop Science aufzeigt .... Also ehrlich. Wo sind denn die ganzen versprochenen Synergien, die durch den scheiß Monsanto-Kauf gehoben werden sollten? Davon ist auch Jahre nach dem Kauf nichts zu sehen. Es sind ja nicht nur die Klagen. Crop Science ist einfach komplett in die Hose gegangen. Und nun kann man noch weitere 5 Jahre warten - als wenn man dann etwas positives sehen wird. Vermutlich ist dann Anderson schon auf seiner nächsten Mission unterwegs.
Dazu schafft man die Ziele und erzielt Erfolge bei dem Pharmabereich. Daher langsam kommt Bayer wieder in die Spur.
Dennoch wird seit Jahren davon gesprochen, die Synergien zu nutzen. Es passiert aber nichts. Statt dessen schwächelt Crop Science immer weiter. Eigentlich bietet die Sparte viel Potential. Vielleicht sollte man, statt Werke zu schließen, endlich mal kompetente Manager ran lassen und die alten Deppen entlassen - ohne Boni!
Wenn er nun in Crop Science ansetzt, da etwas bewegt, diese Sparte wirklich lukrativ macht mit deutlich steigenden Umsatz, dann fände ich dies gut.
Aber das Problem bei Bayer war schon sehr groß und so gebe ich ihm noch etwas Kredit. Aber dieses Jahr muss der Turnaround erkennbar sein.
Ich verstehe auch nicht, dass man am US-Markt weiter festhält. Ja, er ist groß. Aber die Risiken sind dort einfach zu unüberschaubar. Würde man den Markt links liegen lassen, dann könnte man die Klagen als erledigt betrachten - man müsste ja nicht mehr zahlen, egal was die Anwälte treiben. Man könnte ordentlich Personaleinsparungen verzeichnen und eventuell noch das ein oder andere verkaufen und so die Schulden senken.
Für Pharma sind die USA sicher ein sehr großer und wichtiger Markt. Aber wir sehen doch, was der Idiot an der Spitze der USA treibt. Auch hier haben sich die Risiken deutlich erhöht.
Ich sehe für Bayer mehr Chancen als Risiken, den US-Markt komplett zu verlassen und damit die Klagen ein für alle mal direkt zu beenden.
Bei Bayer werden die Analystenerwartungen geschlagen und der Kurs geht in den Keller - obwohl der Kurs eh schon sehr tief liegt.
Bei Tesla verfehlt man die Erwartungen nun schon zum wiederholten Mal und dier Aktienkurs steigt trotzdem - obwohl das Unternehmen irrsinnig bewertet ist.
Bei Bayer scheint man bei den tollen Investoren-Konferenzen den Optimismus generell abwürgen zu wollen. Immer wenn es etwas positiv aussieht - so wie z.B. gestern - kommt Anderson daher und zerstört diesen Optimismus direkt im Keim. Man fragt sich, ob da bewusstes Handelt vorliegt.
Fast 27 Euro nach Bekanntgabe der Zahlen gestern morgen und nun, nach dem Herr Anderson und seine Vorstandskollegen den Mund aufgemacht haben, ist der Kurs bereits unter 23 Euro gefallen. Was will man da noch machen? Der gesamte Vorstand ist einfach nur absolut unfähig!
Ich habe mich gestern schon gefragt, wie bei diesem Zahlenwerk die Aktie 10 % steigen kann ?
Schon am Abend war von dem Anstieg nicht mehr viel übrig und heute ...puhhh. Bitter.
Ich drücke Bayer massiv die Daumen, dass sie diese Krise schaffen aber sie müssen eben mehr tun, als paar Arbeiter als Bauernopfer vor die Tür zu setzen. Normal muss die Hälfte vom AR rausgeschmissen werden, weil die an der Krise Monsanto verantwortlich sind.
Bill ist in meinen Augen nicht mehr der richtige. Er braucht einfach zu lange und die eigentlich schon in Wege geleitete Aufspaltung kommt durch ihn einfach nicht, wird aber mit dem nächsten CEO kommen ( müssen ) Diese zwei Jahre sind wieder verlorene Jahre.
Die KE wird kommen, vielleicht ist der heutige Kursabschlag schon die erste Ankündigung und es wissen einige Fonds schon wieder mehr. Würde mich nicht wundern.
Trotzdem drücke ich Bayer alle Daumen, dass sie wieder zu alter Stärke aufsteigen.
Ich bin bei € 22,34 eingestiegen und habe nicht vor, Verlust zu machen - ich werde den SL bei € 22,50 platzieren - wenn Bayer jetzt nicht dreht, bin ich raus aus diesem Saftladen!
Glyphosat ist der Wirkstoff im Herbizid Roundup, das von Monsanto entwickelt wurde. Mit der Übernahme von Monsanto 2018 hat sich Bayer eine Klagewelle wegen der angeblich krebserregenden Wirkung des Herbizids ins Haus geholt, die den Konzern seit Jahren schwer belastet.
Danke für nichts!
Man sollte immer das Gegenteil dessen machen, was solche Menschen behaupten. Glyphosat mag zwar gesundheitsschädlich sein, ist aber in der modernen Landwirtschaft existenziell. Die USA sind der 2. größte Verbraucher von Glyphosat auf der Welt. Jedes Jahr werden dort 2-3 Milliarden USA mit dem Herbizid umgesetzt, Tendenz STEIGEND.