Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09


Seite 736 von 736
Neuester Beitrag: 19.05.25 20:17
Eröffnet am:10.01.22 12:26von: WireGoldAnzahl Beiträge:19.395
Neuester Beitrag:19.05.25 20:17von: FulltoneLeser gesamt:4.321.871
Forum:Börse Leser heute:5.403
Bewertet mit:
7


 
Seite: < 1 | ... | 732 | 733 | 734 | 735 |
>  

2435 Postings, 3562 Tage tulminUnbiassed, aber 2 Tore

 
  
    #18376
17.05.25 16:25
Werden gebraucht für die CL!  

10137 Postings, 7073 Tage 2teSpitzeTypisch

 
  
    #18377
17.05.25 16:31
Man tut sich schwer oder wie ist das zu erklären?

2435 Postings, 3562 Tage tulminIn der zweiten Halbzeit

 
  
    #18378
1
17.05.25 16:36
Waren sie oft besser … wird schon  

3377 Postings, 8754 Tage aramedTraumtor

 
  
    #18379
17.05.25 16:41
Beinschuss, dann abgefälscht, unhaltbar. Glück ist beim BVB.
Jetzt sollten sie fokussierter werden.  

2435 Postings, 3562 Tage tulminBundesligarekord dank Kovac

 
  
    #18380
17.05.25 17:29
Noch nie stand eine Mannschaft nach 27 Spieltagen in der unteren Tabellenhälfte und schaffte noch den Sprung auf Platz vier. Aus einer solchen Ausgangslage ging es an den finalen sieben Spieltagen bislang höchstens bis auf Rang sechs.

Da soll mal noch jemand sagen, dass die Bundesliga langweilig geworden ist …

 

881 Postings, 829 Tage mexelNun

 
  
    #18381
17.05.25 17:42
Punktlandung.
Kein Spiel zu viel gewonnen.
Minimalisten am Werk , exakt dosiert.
So geht Fußball ebenfalls.
Im Endeffekt kräht spätestens am Dienstag kein Hahn mehr danach.
Was zählt , ist der Erfolg.
Und genau der ist erzielt worden.
Ich bin zufrieden.  

3377 Postings, 8754 Tage aramedEinspruch mexel

 
  
    #18382
17.05.25 17:47
Diese saison hat große schmerzen verursacht. Auch beim Kurs.
 

2435 Postings, 3562 Tage tulminJa war für alle eine Anspannung

 
  
    #18383
17.05.25 17:57
auch für die Spieler.

Kovac ist bei den Fans sehr beliebt und hat die Mannschaft gut geformt.  Ich hoffe, dass nun mehr Ruhe und Optimismus einkehren kann.

Neustart in der nächsten Saison.  

881 Postings, 829 Tage mexelJa

 
  
    #18384
17.05.25 18:34
ich gebe dir aramed@ in so fern Recht , dass man das Eintritt zahlende Publikum  etwas mehr als gesehen hätte verwöhnen können.
Aber der Erfolg heiligt i. d. R. den Einsatz der Mittel und für die Fans gab es viele Gesprächsangebote zum Spekulieren oder aber Erfahrungsprozesse zu vertiefen und die Erkenntnis das der Fußball und Erfolg relativ in Abhängigkeit von Faktoren ist und bleibt.
Für Aktionäre war es auf Jahressicht ein Nullsummenspiel.
Aber mit Spannungs- u. Prickeleffekt.
Kein Langweiler a la BASF.
Die BVB Aktie ist eine Liebhaberaktie.
Und das ist gut so.  

785 Postings, 4953 Tage Fulltone@mexel: großer Quatsch

 
  
    #18385
17.05.25 18:35
Der BVB ist seit Jahren ein miserabel geführter Verein! Dieser Eindruck hat sich gefestigt. Seit VIER (4!) Jahren hat man durch Vorstands-Entscheidungen ein einziges Chaos auf der Trainerbank ausgelöst. Man hat Rose geholt, und hat ihm sofort Terzic in den Nacken gesetzt. Die Trainerposition damit von Anfang an geschwächt! Wieso zahlt man Millionen Ablöse für Rose, wenn man ihm mit Terzic schon den Nachfolger präsentiert? Dann kam "Suse" und Dauerschwätzer Terzic - und mit ihm die Chaos-Kaderplanung. Jedes Jahr irre und überteuerte Abzocker. Und nicht zu vergessen: ständig Not-Einkäufe, weil man kurz vor Saison-Start sah, dass der Kader Lücken und Schwächen hat. Dann war das Ende von Terzic absehbar (auch weil die ganze Kabine gegen ihn war) - und man holte Sahin aus der Türkei, um ihn Terzic in den Nacken zu setzen. Damit war das Ende von Terzic besiegelt. Und natürlich war Sahin alles andere als ein starker Trainer, wie man ihn sich für ein Spitzenteam und einen Großclub wünschen würde. Also war dann auch Sahin schnell Geschichte, weil auch er sich in der Kabine nicht durchsetzen konnte. Er wurde zudem von Sammer, seinem Mentor und Förderer, vor TV-Kameras als inkompetent abgekanzelt, was dann natürlich das schnelle Ende von Sahin bedeutete.

Nach vier Jahren "Vorstands-Spielchen" mit der Trainerposition war klar, dass man so schnell keinen starken, erfolgreichen, international erfahrenen Trainer nach Dortmund lotsen kann. Es blieb eigentlich nur noch Kovac - der sich, Gott sei Dank, bereiterklärte, sich diesem "Stall" auszuliefern. Und Kovac ist kein Lümmel, keine "Suse", kein selbstverliebter Labakopp, sondern kompetent, konsequent, erfahren, durchsetzungsstark (und hat Erfolge/Titel aufzuweisen). Also ENDLICH, nach VIER (4!) Jahren, endlich ein "starker Trainer". Dass Dormund noch den 4.Platz erreicht hat, ist ganz allein Niko Kovac zuzuschreiben...

Jetzt zu sagen: "Alles prima. Ging ja (wieder) nochmal gut. Weiter so" kann es nicht sein.

Warum verweigerten Watzke, Sammer & Co. seit vier Jahren die Investition in einen wirklich großen Trainer? Weil das zuviel Geld gekostet hätte? Wohl kaum. Und wenn man einen starken, großen, international erfahrenen Trainer hat, dann braucht man mit Sicherheit auch keinen Sammer als "Berater" (dessen "Leistung" man wirklich mal ins richtige Licht rücken sollte...). Das Geld für Sammer hätte man sich also sparen können, wenn man für einen starken Trainer 5 Mille pro Saison mehr hätte zahlen müssen.

Das Chaos der letzten vier Jahre (4!) mit glücklichem Erreichen des CL-Platzes (auch im letzten Jahr mit viiieeeel Glück noch Platz 5...) hätte man sich ersparen können. Schuld daran, verantwortlich dafür, sind Watzke, Sammer & Co.

Auch wenn es auch diesmal wieder gereicht hat (Großer Dank und Glückwunsch an Kovac, dessen eigene Position damit nach innen und außen gestärkt ist, was ich gutheiße, und der hoffentlich in diesem Muff-Laden mal ein bisschen aufräumt und die Kaderplanung mitbestimmt), man sollte mit den Inkompetenten und Selbstbedienern im Verein endlich abrechnen. Denn eins ist klar: Man hat gezielt auf "starke Trainer" verzichtet, um seine eigene Position im Verein zu sichern, sich weiter ungestört, auf Kosten des Vereins, Unfug und Mist leisten zu können. Auf Kosten des Vereins, der Fans, des Ansehens, des Unternehmenswertes, der Aktionäre!

Mein Glückwunsch an Niko Kovac!
Und Glückwünsche auch an Krösche und Bo Henrikson für deren gute Arbeit.


 

881 Postings, 829 Tage mexelFulltone@

 
  
    #18386
17.05.25 19:49
ich habe etliches mit Blick auf die Aktualität , was du nun hier schreibst im Laufe des Jahres ebenfalls geschrieben.
Als Aktionär verzichte ich auf Vergangenheitsbewältigung , die mir unterm Strich als Außenstehender auch nicht geläufig ist.
Wenn du mir da Quatsch vorwirfst , hat das den Beigeschmack von Realitätsverweigerung bei dir.
Was konkret ist nun Klimbim?
Das Nullsummenspiel an der Börse , wer seine Aktien 12 Monate gehalten hat?
Meine Forderung Teile der Vorstände auszutauschen?
Oder die Kritik  am Kollektivversagen an manche Spieltage ?
Oder aber , das ich Hr. Kovac Startkapital am Anfang eingeräumt habe ?



 

785 Postings, 4953 Tage Fulltone@mexel

 
  
    #18387
18.05.25 12:10
"Punktlandung.
Kein Spiel zu viel gewonnen.
Minimalisten am Werk , exakt dosiert.
So geht Fußball ebenfalls.
Im Endeffekt kräht spätestens am Dienstag kein Hahn mehr danach.
Was zählt , ist der Erfolg.
Und genau der ist erzielt worden.
Ich bin zufrieden."

Und dann wunderst du dich, dass es aus verschiedenen Richtungen sofort heftig Widerspruch gibt? Nach so einer Saison? Besser gesagt: Nach vier Jahren von Stümpern verursachtes Chaos? Der BVB mit seinen Mitteln, seinen Zuschauern, seinem Stadion, und mittlerweile seinem internationalem Renommee murkst seit vier Jahren in Sachen Trainer und Kader herum und schafft es nicht, solide und gesicherte CL-Plätze zu sichern? Letztes Jahr mit riesigem Glück auf 5.Platz noch gerade in CL reingerutscht. Dieses Jahr nur mit "Kovac-Wunder". Das stinkt zum Himmel.

Und jetzt kommst du mir auch noch mit dem Vorwurf "Realitätsverweigerung"? Und verdrehst plötzlich alles, was du eine halbe Stunde vorher hier geschrieben hast? Gratulation zu deiner "Meinungsvielfalt"... lol...

 

881 Postings, 829 Tage mexelFulltone@

 
  
    #18388
18.05.25 18:31
Nun , bei mir Minimalisten in diesem Jahr.
Bei dir Murkser schon seit 5 Jahren. Das mag durchaus so sein . Ich verfolge aktiv das Geschehen rund um den BVB erst seit einem Jahr und zwar seit ich Aktien im Depot habe.
Ich habe hier schon vor gut einem halben Jahr festgestellt , das auch dem BVB es besser anstehen würde zumindest auch fern ab einer BVB Historie wenigsten 1 Person im Vorstand zu haben.
Zu lange offensichtlich an Hr. Sahin festgehalten wurde und ein Trainerwechsel dem Verlauf der Saison gut tun würde.
Das der Spielerkader unter seinem Niveau spielt. ( z.T. lustlos und unattraktiv).
Das ich trotzdem mit dem Erreichen der CL zufrieden bin , ist ein klarer Fall bei Aktienbesitz.
Ich schreibe es jetzt nochmal  , was ich hier zig-mal geschrieben habe :
Wenn man längerfristig Erfolg haben möchte , muss man auf jeden Fall personell Änderungen vornehmen.
In der Presse las ich viel von Kompetenzgerangel bei den Entscheidungsträgern. Das ist für eine AG ungesund. Dem muss ein Riegel vorgeschoben werden.
In wie fern das Verhältnis der Leistungsträger zum Vorstand in Ordnung ist , entzieht sich meiner Kenntnis.
ES gibt ja den Begriff der inneren Kündigung.
Wenn man den Herren Ricken und Watzke zuhört , ist ja alles Bestens.
Nun denn.




 

4209 Postings, 1470 Tage unbiassedWar gestern wirklich bemerkenswert

 
  
    #18389
19.05.25 09:03
wie viel besser Matze Knop die Lage bei Dortmund analysiert als Kehl.  

785 Postings, 4953 Tage Fulltone@mexel

 
  
    #18390
19.05.25 09:32
Es gibt ja auch Grund zur Freude und Erleichterung. Und Aktionäre, vor allem die, die niedrig eingestiegen sind oder kräftig nachgekauft haben, dürfen sich nun auch freuen. Deshalb ist auch gegen einen Stimmungs-Wechsel und ein bisschen Überschwang nix einzuwenden. Alles gut.

Was mich aber seit ein paar Jahren wirklich ärgert, dass ist diese Haltung im und rund um den Verein, einfach alles zu schlucken, was da seit Jahren an Unfug im Verein veranstaltet wird. Völlig unsinnige Entscheidungen. Vor allem bei der Trainerposten-Besetzung. Das war auch vor Klopp schon so. Im Vergleich mit viel kleineren Vereinen wie z.B. Heidenheim, Paderborn, Elversberg, Paderborn usw., wo kluge Köpfe kluge Entscheidungen fällen, und wo man mit wenig Geld dauerhaft und seit Jahren immer wieder große sportliche Erfolge erzielt, sieht man die Defizite bei Dortmund sehr, sehr deutlich. Dortmund müsste eigentlich, mit den Mitteln und Möglichkeiten, über die sie verfügen, jedes Jahr um die Meisterschaft mitspielen. Stattdessen kämpfen sie seit Jahren darum, irgendwie und mit Hängen und Würgen Platz 4 oder 5 zu erreichen. Das ist ein erbärmliches, kümmerliches Zeichen für die Verantwortlichen, wenn sich dieses Szenario Jahr für Jahr wiederholt.

Und warum hat man regelrecht Angst, einen großen und starken Trainer zu verpflichten? Hat Watzke nach der Zeit mit Tuchel solch ein Trauma erlitten, dass er mit allen Mitteln kompetente, führungs- und meinungsstarke Trainer verhindern will? Dazu diese dubiose Rolle von Sammer im Verein ("persönlicher Berater"), den man nicht braucht, wenn man starke Trainer hat...

Und Watzke selbst sieht sich selbst ja offensichtlich mit seinen diversen "Vize-Präsidenten"-Posten beim DFB, beim DFL, und nun frisch wiedergewählt auch weiterhin bei der UEFA, als großer "Verbands-Manager". Diese Schmierlappen in diesen Verbänden, die sich als große "Organisatoren des Fussball-Business" sehen, hoch über allem schwebend... Dass Watzke Woche für Woche noch auf der Tribüne sitzt, ist doch nur noch gespielt. Dortmund ist sein Sprungbrett für seine große Karriere als abgehobender Verbands-Boss und "Sport-Politiker". DAS ist seine Rolle, in der er sich sieht und am liebsten sonnt. Wie man seit Jahren sieht: eindeutig auf Kosten des Vereins!

Dortmund hat mit Niko Kovac nochmal großes Glück gehabt...

 

3377 Postings, 8754 Tage aramed@unbiassed

 
  
    #18391
19.05.25 10:35
Kannst ja vom Kehli nicht erwarten, dass er seinen Ast selbst absägt.  

785 Postings, 4953 Tage Fulltone"Rache für Mats Hummels"

 
  
    #18392
19.05.25 12:46
Einen Punkt muss ich noch loswerden: Wie man mit Mats Hummels umgegangen ist.

Mats Hummels ist eine, wenn nicht DIE BVB-IKONE der letzten zwei Jahrzehnte. Er ist nicht als Ja-Sager und Duckmäuser bekannt, wenn es nicht läuft. Dann ranzt er auch mal Mitspieler bei Gegentoren auf dem Spielfeld an. Und zeigt auch bei Interviews vor TV-Kameras seinen Unmut. Er ist kein Rebell, sondern einer, der sich ärgert und schmipft, wenn es nicht läuft.
Kein Wunder, dass er sich dann auch bei der wiederholt sportlichen Schieflage des Vereins unter Terzic irgendwann sehr klar und deutlich und offen gegen Terzic stellte, der von Watzke "volle Rückendeckung" hatte. Das haben ihm Watzke und Sammer nicht verziehen - und ihn abserviert. Weil Terzic aber den Rückhalt in der Kabine auch seit einiger Zeit verloren hatte (man lachte über sein selbstverliebtes Geschwätz vor laufenden Kameras...), gab es dann auch zeitgleich das erwartbare Ende für Terzic, Watzkes Mann.

Der Fall zeigt überdeutlich, wie Watzke das Chaos auf der Trainerposition betrieb und damit sportliche Krisen auslöste. Er hielt, trotz zunehmendem Widerstand aus der Mannschaft, an Terzic fest. Gibt ihm öffentlich wiederholt "totale Rückendeckung", trotz sportlicher Dauerkrise und fehlendem Rückhalt in der Mannschaft. Dass sich dann Mats Hummels, mehr oder weniger öffentlich, gegen Terzic und damit Watzke stellte, zeigt das ganze Ausmaß dieser "Vereins-Krise" (die über Monate natürlich auch schlecht für Stimmung und Leistung der Mannschaft und im Umfeld war). Diese "Verseins-Krise" hat Watzke ganz allein ausgelöst und verschuldet. Und dass Mats Hummels in der Folge-Saison in der Abwehr ein riesiges Loch hinterließ (er war in seiner letzten Saison DER BESTE ABWEHRSPIELER DER LIGA UND DER CL!), Watzke die Mannschaft also sportlich massiv schwächte, kommt noch hinzu! Das sagt alles über Watzkes "Wirken" im Verein.

Und genau so "unappetitlich" und stillos, wie man mit Hummels umging, war es wenige Monate später, als Sammer vor TV-Kameras über Sahin herzog und ihm jegliche Trainer-Eignung absprach. Dabei war Sammer direkt und massiv daran beteiligt, Sahin aus der Türkei zurück nach Deutschland zum BVB zu holen, um ihn über den Umweg des Trainer-Assistenten dann absehbar zum Chef-Trainer zu machen. Das war die "Strategie" von Watzke und Sammer. Und die ging, absehbar, völlig in die Hose.
Absolut stillos: Sammer war Sahins Förderer und Mentor - und zerreist ihn dann vor laufenden Kameras in Stücke (ohne sich selbst an der Trainer-Fehlbesetzung und dem damit direkt sportlichen Absturz Schuld zu geben!). Kein Anstand, kein Stil, und liegen in der Trainerfrage wiederholt völlig daneben und zeigen ihre Inkompetenz und Unbelehrbarkeit. Die sportliche Dauerkrise haben Watzke und Sammer verschuldet...

Mats Hummels, DIE BVB-IKONE der letzten Jahrzehnte, so abzuservieren und ihn so zu "beschädigen", ist natürlich auch ein riesiger Schaden für den Verein selbst. Watzke und Sammer haben sich an der Ikone regelrecht "vergriffen". Sie beschmutzt und beschädigt (weil sich Mats Hummels für den Verein einsetzte). Eine Schandtat! Und sie haben damit auch dem BVB großen Schaden zugefügt. Denn der Name "Mats Hummels" wird bei jedem BVB-Fans noch in hundert Jahren große Dankbarkeit und leuchtende Augen auslösen. Diese Ikone so zu beschädigen ist einfach skandalös - und geht auf die Rechnung der Versager Watzke, Sammer & Co. Ich hoffe, die BVB-Fans vergessen das nicht! Ich hoffe, die BVB-Fans erinnern sich an Mats Hummels, wenn man mit Watzke, Sammer & Co. in naher Zukunft "abrechnet"...

 

2435 Postings, 3562 Tage tulminHallo? Hummels?

 
  
    #18393
19.05.25 12:58
Hummels hat ungefähr 2 Tage vor dem Champions League Finale ein Interview in den Medien gegeben.

Darin hat er über Terzic gelästert und gesagt, er würde nur verlängern, wenn Terzic entlassen wird.

Sehr medienwirksam unmittelbar vor dem Finale.

Das ist ein absolutes No Go.

Solche Konflikte müssen intern gelöst werden und nicht über die Medien.

Mit so einem Spieler kann man nicht verlängern. Das ist Erpressung.  

785 Postings, 4953 Tage FulltoneIch hatte totales Verständnis dafür

 
  
    #18394
19.05.25 14:07
Und es stellt sich die Frage: Hat Hummels dem Verein damit geschadet? Null. Und das Ende von Terzic kam nur 2-3 Wochen später (weil er die komplette Kabine gegen sich hatte...).

Oder anders: Wer hat dem Verein mehr geschadet? Hummels mit seiner wutgetränkten Aussage - oder Watzke und Sammer (die nach Terzic dann auch mit Sahin erneut auf die Nase fielen...)?

Also ich hätte Hummels behalten (1-2 Jahres-Vertrag, weil Ikone und sportlich wertvoll) - und stattdessen Watzke, Sammer, Terzic und Kehl rausgeschmissen! Hummels hat 13 Jahre für Dortmund gespielt und immer Top-Leistung gebracht. Leistungsträger, Führer und Leitfigur, Fan-Liebling, und große BVB-Ikone. Dann darf man sich auch mal öffentlich gegen so einen Clown wie Terzic stellen.

Weil Terzic Watzkes Mann war, wurde damit natürlich auch Watzke bloßgestellt. Hummels hatte sich in seinen 20 Jahren vorher nie gegen seinen Trainer gestellt. Nie. Nun tat er es, gegen Watzkes Trainer-Clown Terzic. Hummels ist nicht dumm genug, um das zu übersehen und er hat das bei seiner Entscheidung sicherlich berücksichtigt. Es war ein ehrenwerter Zug, sich gegen Terzic, gegen die Zustände im Verein, und damit auch gegen Watzke zu stellen. Ehrenvoll. Hummels war und ist ein Ehrenmann. Man sollte eine 5 Meter hohe Statue von ihm vor dem Stadion errichten.

 

2435 Postings, 3562 Tage tulmindas ging gar nicht

 
  
    #18395
19.05.25 16:57
damit an die Presse zu gehen (unmittelbar vor dem Finale) und den BVB damit unter Druck zu setzen.

Für wen hält der sich, dass er das nicht mit seinem Arbeitgeber persönlich aushandelt ?

Wenn das dann jeder Spieler so machen würde, einfach an die Presse gehen mit der eigenen Unzufriedenheit ...  

Selbstverständlich kann man mit so einem Angestellten nicht mehr verlängern!
Auch wenn das ein Verlust war.  





 

785 Postings, 4953 Tage FulltoneDas ist mir zu einfach...

 
  
    #18396
19.05.25 20:17
Wenn ein gestandener, verdienter, hoch angesehener Spieler so einen Schritt macht, sich so radikal gegen Trainer und Watzke stellt, dann ist das ein "Zeichen". Ein Beleg dafür, dass intern Zustände herrschen, unter denen gestandene, verdiente Spieler leiden, über die man sich totärgert, und unter denen man nicht mehr weiter arbeiten kann und will. Auf deutsch: Das man die Nase gestrichen voll hat!

Das sagt viel über den Zustand im Verein aus. Und wohl auch darüber, dass Mats Hummels wohl gesehen haben dürfte, dass auch bei einer Beförderung von Sahin zum Cheftrainer sich nicht viel ändern würde.

Jetzt nur zu sagen: Sowas darf man sich nicht leisten! ... ist mir zu einfach. Vor allem im Fall von Mats Hummels.

Und man sieht ja, wie Watzke & Co. dann auch mit Sahin das Chaos noch weiter getrieben haben. Und wie stillos sie dann Sahin abserviert haben. Es gibt 100 gute Gründe dafür Watzke und Sammer in die Wüste zu schicken! Nur zu sagen: Sowas darf man sich als Spieler nicht leisten, raus mit dem Kerl, Ruhe is! ... das ist wirklich zu einfach. Es ist doch bezeichnend für den Zustand des Vereins, wenn eine Ikone, DIE Ikone des Vereins, sich zu so einer Demonstration des Widerstands in aller Öffentlichkeit entschließt.

Dabei sollte man nicht vergessen: Mats Hummels war immer ein feiner, ehrenwerter Mann. Auf dem Platz und daneben. Ich kreide es Watzke und seiner Bande von Stümpern an, dass sie für Zustände, Entscheidungen und Stimmung verantwortlich sind, die es haben soweit kommen lassen, dass Hummels "seine Klodden Watzke vor die Füße geschmissen" hat. Das sagt soviel aus über Watzke, Sammer & Co.!

Und wie man auch in dieser Saison gesehen hat: Es läuft nicht viel im Verein. Nach Sahin's Rausschmiss fand man keinen anderen Trainer als Niko Kovac. Auch ein Roger Schmidt wollte sich das Chaos beim BVB nicht antun. Muss man sich mal vorstellen: Da lockt Deutschlands zweitgrößter Verein - und alle guten Trainer sagen ab! Auch ein Roger Schmidt, dem so ein Großverein gut zu Gesicht gestanden hätte, sagt sofort ab. Auf Deutsch: Ich arbeite nicht unter Watzke und Sammer und solchen Umständen, wie sie in Dortmund herrschen!!!

Und nichts anderes hat Mats Hummels im Grunde auch gesagt und signalisiert! "Ohne mich!" Das sagt doch alles über den Zustand in Dortmund unter Watzke und Sammer...



 

Seite: < 1 | ... | 732 | 733 | 734 | 735 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben