JETZT aber (Royal Dutch) S(c)H(n)ELL.
Lagerdaten API: Erdöl Vorwoche -9,52 Mio Barrel. Erwartet wurden +2,05 nach zuvor +2,97 Mio. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
https://de.investing.com/economic-calendar/api-weekly-crude-stock-656
15.09.2020 22:30 -9,517M 2,049M 2,970M
09.09.2020 22:30 2,970M -6,360M
01.09.2020 22:30 -6,360M -1,950M -4,524M
25.08.2020 22:30 -4,524M -4,300M -4,264M
18.08.2020 22:30 -4,264M -2,900M -4,400M
11.08.2020 22:30 -4,400M -3,200M -8,587M
04.08.2020 22:30 -8,587M -3,300M -6,829M
28.07.2020 22:30 -6,829M -1,200M 7,544M
21.07.2020 22:30 7,544M -1,900M -8,322M
14.07.2020 22:30 -8,322M -2,100M 2,000M
07.07.2020 22:30 2,000M -3,700M -8,156M
30.06.2020 22:30 -8,156M -2,700M 1,749
Gegen 15:15 MEZ wurde der Terminkontrakt auf die US-Leitsorte WTI um 1,1% höher zu 37,67 USD das Fass gehandelt, während der internationale Benchmark Brent sich um 0,9% auf 39,98 USD das Fass verteuerte.
Die Benzin-RBOB-Futures hinkten dagegen hinter den Ölpreisbewegungen hinterher und drifteten nur leicht um 0,3% nach oben auf 1,1105 USD pro Gallone.
Lesen Sie auch: Ölpreis: Trafigura erwartet erneute Abwärtsspirale der Preise für WTI und Brent
Die Gewinne wurden durch den Monatsbericht der Internationalen Energieagentur begrenzt, der die düsteren Aussichten bestätigte, die die OPEC in ihrem entsprechenden Bericht am Montag dargelegt hatte. Die IEA hat ihre Prognose für die weltweite Nachfrage in diesem Jahr um weitere 300.000 Barrel pro Tag auf das Niveau von 2013 gesenkt.
"Wir gehen davon aus, dass sich die Erholung der Ölnachfrage in der zweiten Jahreshälfte 2020 deutlich verlangsamen wird, da die meisten leichten Gewinne bereits erzielt wurden, sagte die IEA in ihrem Bericht. "Der Weg vor uns ist tückisch inmitten der wachsenden Covid-19-Fallzahlen in vielen Teilen der Welt."
Die Agentur machte besonders auf die Rolle Indiens aufmerksam, einer der größten Importeure der Welt, das derzeit jedoch von der schlimmsten Coronavirus-Kurve der Welt betroffen ist. Die Zahl der Neuerkrankungen liegt bei über 94.000 pro Tag und die Todeszahlen steigen um über 1.100 pro Tag.
Zusammen mit den IEA- und OPEC-Berichten belastet ein neuer Bericht von BP (LON:BP) vom Montag immer noch die Stimmung. BP argumentierte, dass die weltweite Ölnachfrage über ein Jahrzehnt früher als bisher angenommen ihren langfristigen Rückgang beginnen könnte, da sich die Struktur der Weltwirtschaft und der weltweite Energieverbrauch unter dem Einfluss der Pandemie ändern.
Das Herannahen des Hurrikans Sally gab ein wenig Unterstützung. Die US-amerikanische BSEE gab an, dass vorsorglich über 21% der Produktionskapazität im Golf von Mexiko stillgelegt wurde. Trotzdem ist dies weit weniger als bei Hurrikan Laura zu Beginn der Saison und das anhaltend hohe Niveau der Rohölvorräte bedeutet, dass ein vorübergehender Ausfall am Golf kaum Mangel erzeugen dürfte.
Das National Hurricane Center stufte Sally über Nacht auf einen Hurrikan der Kategorie 1 herab. Er soll später in dieser Woche zwischen New Orleans und dem Panhandle in Florida anlanden, weit weg von der Konzentration von Raffinerien in Ost-Texas und West-Louisiana. Daher sollte seine Fähigkeit, den Markt zu stören, viel geringer sein als die von Laura.
Um 16:30 Uhr wird das American Petroleum Institute seine wöchentliche Schätzung der US-Lagerbestände veröffentlichen.
"Wenn die Aktien wieder stiegen, was nicht unwahrscheinlich ist, wäre dies ein weiterer bärischer Indikator für den Markt, sagte Björnar Tonhaugen, leitender Analyst für den Ölmarkt bei der Beratungsfirma Rystad Energy. Aber dieses Mal sollten Sie auch den schwimmenden Speicher im Auge behalten, da Onshore-Nummern möglicherweise nicht das vollständige Bild vermitteln."
Aber von einem Ausbruch aus dem Beton-Kanal sind wir noch weit entfernt.
Für Freitag kann ich mir aber gut vorstellen dass wir Kurse unter 10 sehen werden.
Da geht die Reise hin - und das erklärt auch das ESG Marketing von Shell, Total und letztens BP: Wasserstoff 'Revolution' mit EU Sponsoring - Nimmt man als Aktionär durch gerne mit.
https://www.investing.com/economic-calendar/...pact%20on%20inflation.
Die Daten zu dem Aufbau und Abflüssen im US Crude Oil Inventory in Excel gepackt:
Die Horrorwochen waren die Zeit vom 1. April bis 6. Mai -hier wurde ein Überschuß von 76,8 M Barrel eingelagert - zeitgleich fiel Öl von 60 auf 20 (WTI im Terminmarkt auch negativ).
Annahme: diese 76,8 M müssen abgebaut werden, um den Ölpreis die Chance zu geben signifikant zu steigen. Maßnahmen sind bekannt: Opec Cut, Fracking close down...
Wo stehen wir heute?
Mit Stand 10. September hat sich der Überschuß bereits von 76,8 M um 19,8 M auf nun 57 M Barrel reduziert.
Der Abbau beschleunigt sich hierbei eindeutig seit Ende Juli (In der Zeit 29. Juli bis 10. September flossen 36 M Barrel ab!)
Selbst wenn sich dieser Trend um 50% abschwächen sollte (wobei ich dies angesichts die anlaufenden Wirtschaft nicht zwangsweise erwarte) könnten wir Ende januar/Februar den Überschuß abgebaut haben.
-
Shell immerhin fast 1 % seit Tief rauf , insgesamt aber runter .
Gut da kann man sich ja ausrechnen ewas wäre
Meine Rechnung ist ja bekannt , Dax 13 800 und Brent 55 somit Shell 14,20 ,aber das war es dann auch , Chance drauf ist immerhin 2,6 % das es so kommt
Mehr gibts nicht zu sagen, no Chance auf Rebound so wie das aussieht.
Bin am suchen wie ich vom Dax Zusammenbruch öpitmal verdienen kann der bestimmt kommt aus meiner Sicht , denke wenn ich bis 13 880 den K. O sichere ist es o.k ., allerdings ginbs da wenig Produkte, so bis 13 50 gibts genug , aber das ist mir zu eng.
Shell Call lohnt grad auch nicht , sinde keine + - 30 Cent Sprünge drin im Kurs
Hexensabbat , dass ist schon lange unwichtig , seit 1992 haben die Maschinen übernommen und seit ca 2016 komplett, daher ist Börse eh nur Lotterie und hat mit " Börse " selber nichts mehr zu tun,.
vor 1992 hätte ien Shell sicher nicht mehr als 5 -6 % gesamt verloren gehabt aber unter Garantie
Also könnte ich Schützenhilfe geben .
Aber das Risiko ist halt gewaltig auf Pleite, die müssen ja 300 Jahre die Schulden abzahlen
Einfach nur crazy wie Shell abkratzt.
Bid 11,96
Ask 11,964
Ziel ist ganz klar der Punkt 12,30 und das stabil auf 3 bis 5 Tage , dannach die 12,70 und dann reden wir mal über Kurse und Erholung.
Spannend auf jeden Fall wenn man da nicht drin ist, ich würde weit, weit weg gehen.
Ansonsten müsste es schon lange einen kleinen Rebound geben, egal ob an den Vorwürfen was dran ist oder nicht. Aber da jeglicher Rebound komplett ausbleibt, bleib ich da auch auf der Seitenlinie. Ohne Wirecard wärs jetzt ein toller Zock, aber durch Wirecard traut sich keiner mehr rein.
EU Parliament approves funding for gas projects
See more on http://www.breakingthenews.net/news/details/53226248
Und darum geht es
https://www.euractiv.de/section/...er-erdgas-im-just-transition-fund/
Umstieg Kohle auf Gas :)
17,5 Milliarden
Ask 11,858
War aber ein kurzer Ausflug nach oben, dass wird doch nie und nimmer wieder was, viel mehr als 42 im besten Fasll mal wieder 45 im Brent geht eh nicht , somit sind Kurse von 13 wohl " es war einmal "
Da kommt selbst der Kollege fast nicht mehr auf die Nullinie von EK 13 .
41,41800 12:28:38 $/bbl.
+1,97% 0,80100 / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
41,55 war es ja schon im Brent.
Ab 2045 gehts rund und die Selektion muss beginnen , frag mich nur wohin mit den 10 Milliarden die weg müssen damit die 1 Millarde leben kann, na ja wird sich lösen.
( eigentlich sind die ja schon dabei ohne es zu merken )
War in den 80 -er Jahren als Sciene Fiction zu sehen aus Kanada , wenn es zu warm wird und die Wanderung beginnt, tja und nun ist es soweit.
Da zogen die Amis Richtug Kanada an die grosse Mauer und wollten rein ,denn nur dort war es noch kühl genug für Wachstum....wir sind ganz, ganz nah dran ,
ich finde das persönlich o.k und das ist die Rechnung, mir tun eh nur Tiere wirklich leid und ich hoffe die werden mal von den Menschen erlöst.
Dann ist so Blödsinn wie Börse ÖL udn Geld Mist erledigt.
Ich würde es so gern noch sehen und erleben wenns vorbei ist, würde mich wirklich mit einem breiten Grinsen verabschieden
Shell wird dann eher nur noch als Muschel exisiteren und das ist auch besser so