Intel - ein kurzfristiger Trade?
Seite 229 von 236 Neuester Beitrag: 25.04.25 17:24 | ||||
Eröffnet am: | 28.09.04 20:27 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 6.881 |
Neuester Beitrag: | 25.04.25 17:24 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 1.442.915 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 671 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 227 | 228 | | 230 | 231 | ... 236 > |
naja, jetzt korrigierts ja. Aber dass Trump klare Statements bzgl Taiwanesischer Halbleiterfirmen abgegeben hat rechtfertigt schon eine Kuirsanpassung. Wenn nun z.b. China wieder Agressiv wird wirds hier den nächsten Schub geben.
Nur Rückschläge bei 18A können diese Entwicklung stoppen. Hoffentlich bleibt hier alles im Plan
Nur Rückschläge bei 18A können diese Entwicklung stoppen. Hoffentlich bleibt hier alles im Plan
Den einzigen Schub, den ich sehe, sind die Regierungsaufträge.
Ich denke die Androhung der Tarrifs im Bereich von 20 bis 60% ist nicht besonders schlau und wird nach hinten losgehen.
Jetzt läuft erst einmal die groß0e Trump-Party und wenn es schönsten ist, geht man nicht gern heim.
Ich denke die Androhung der Tarrifs im Bereich von 20 bis 60% ist nicht besonders schlau und wird nach hinten losgehen.
Jetzt läuft erst einmal die groß0e Trump-Party und wenn es schönsten ist, geht man nicht gern heim.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist INTEL Foundry das Hauptunternehmen. Dort sind die meissten Mitarbeiter, und die ganze Fertigungskapazität ohne die die USA fast keinen Hersteller für hochintegrierte Halbleiter hat.
Der Rest - hauptsächlich das Produktgeschäft - ist abgeschlagen und hinter AMD und NVIDIA, das rettet niemand. Kann sein, dass dieses Geschäft nach einigen Jahren (bezahlt von den Fertigungserlösen von Foundry) wieder Weltklasse wird, aber aktuell sind die abgehängt.
Das ist vielleicht etwas vereinfacht, aber der Börsenkurs und die Zukunft von INTEL wird zu 90% von der Foundry gemacht und hängt am Produktionknoten 18A (und denen danach)
Der Rest - hauptsächlich das Produktgeschäft - ist abgeschlagen und hinter AMD und NVIDIA, das rettet niemand. Kann sein, dass dieses Geschäft nach einigen Jahren (bezahlt von den Fertigungserlösen von Foundry) wieder Weltklasse wird, aber aktuell sind die abgehängt.
Das ist vielleicht etwas vereinfacht, aber der Börsenkurs und die Zukunft von INTEL wird zu 90% von der Foundry gemacht und hängt am Produktionknoten 18A (und denen danach)
so volkswirtschatlich dumm und inflationstreibend sie sein mögen werden die Kunden von TSMC in den USA zu INTEL treiben, aber nur solange INTEL mithalten kann mit den Strukturbreiten von TSMC
So sehr INTEL versucht die Prozessführung mit 18A zu erreichen, versucht TSMC ihre Kapazitäten ausserhalb von Taiwan (in Deutschland und USA) zu erweitern.... Das Rennen ist nicht entshieden und wird auch nach 18A weitergehen. Allerdings werden die Kunden stets versuchen ihre Supply Chain zu diversifizieren also bei beiden Foundries engagiert zu bleiben. Das wäre für INTEL aber schon prima.
Danke fürs Kompliment ;-)
Danke fürs Kompliment ;-)
"Trumps Zölle... werden die Kunden von TSMC in den USA zu INTEL treiben"
TSMC sitzt in Taiwan, und für US-Importe aus Taiwan werden nicht so drastische Zölle berechnet wie für US-Importe aus China. Sonst würde Trump ja Nvidia und Apple, die bei TSMC fertigen lassen, in die Parade fahren.
TSMC sitzt in Taiwan, und für US-Importe aus Taiwan werden nicht so drastische Zölle berechnet wie für US-Importe aus China. Sonst würde Trump ja Nvidia und Apple, die bei TSMC fertigen lassen, in die Parade fahren.
Handelsabkommen (unten). Ich glaube kaum, dass Trump dieses Abkommen kippen wird.
https://www.gtai.de/de/trade/usa/zoll/...hnen-handelsabkommen-1008902
Das erste Abkommen im Rahmen der Initiative für Handel wurde am 1. Juni 2023 von Vertretern des "American Institute in Taiwan" (AIT) und des "Taipei Economic and Cultural Representative Office in the United States" (TECRO) unterzeichnet. Es umfasst folgende Kapitel:
Zollverwaltung und Handelsvereinfachungen,
gute regulatorische Praxis,
nationale Vorschriften zu Dienstleistungen,
Bekämpfung der Korruption...
https://www.gtai.de/de/trade/usa/zoll/...hnen-handelsabkommen-1008902
Das erste Abkommen im Rahmen der Initiative für Handel wurde am 1. Juni 2023 von Vertretern des "American Institute in Taiwan" (AIT) und des "Taipei Economic and Cultural Representative Office in the United States" (TECRO) unterzeichnet. Es umfasst folgende Kapitel:
Zollverwaltung und Handelsvereinfachungen,
gute regulatorische Praxis,
nationale Vorschriften zu Dienstleistungen,
Bekämpfung der Korruption...
https://www.golem.de/news/...-nur-in-taiwan-fertigen-2411-190687.html
TSMC darf 2-nm-Chips vorerst nur in Taiwan fertigen
Donald Trump will mehr Halbleiterfertigung in die USA holen. Die taiwanische Regierung stellt klar: Modernste Chips darf TSMC nicht im Ausland herstellen.
Deswegen wäre INTEL eine intelligente second source. Aber hat erst wenn sie technologisch TSMC ebenbürtig sind
TSMC darf 2-nm-Chips vorerst nur in Taiwan fertigen
Donald Trump will mehr Halbleiterfertigung in die USA holen. Die taiwanische Regierung stellt klar: Modernste Chips darf TSMC nicht im Ausland herstellen.
Deswegen wäre INTEL eine intelligente second source. Aber hat erst wenn sie technologisch TSMC ebenbürtig sind
Moderation
Zeitpunkt: 14.11.24 14:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 14.11.24 14:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
will die 2nm Technologie in Taiwan behalten, sondern die Taiwanesische Regierung (weil sie sonst Angst haben muss dass US Taiwan nicht mehr schützt, wenn man 2nm bei TSMC in US hat).
Geopolitisch nachvollziehbar, aber tötlich für TSMC wenn 18 bei INTEL erstmal produktiv geht
Geopolitisch nachvollziehbar, aber tötlich für TSMC wenn 18 bei INTEL erstmal produktiv geht
TSMC in US ?? Und was ist das?
The U.S. government has awarded $6.6 billion to Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. TSM for a new production plant located in Phoenix, Arizona.
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSM) Awarded $6.6 Billion from U.S. Government
Nov. 15, 2024 at 2:56 p.m. ET on TipRanks.com
The U.S. government has awarded $6.6 billion to Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. TSM for a new production plant located in Phoenix, Arizona.
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSM) Awarded $6.6 Billion from U.S. Government
Nov. 15, 2024 at 2:56 p.m. ET on TipRanks.com
die US wollen TSMC in den USA ansiedeln, wie auch alle Kunden nicht gerade grlücklich sind dass es hier ein Quzasi Monopol in Taiwan gibt das ihnen Sorge bereitet dass bei einem China-Taiwan Konflikt die Wertschöpfungskette bricht. Andererseits will die Regierung von Tawan gerne die 2nm Technologie und alle moderneneren Technologien in Taiwan behalten. Nichts anderes sagt meine Quelle und meine Folgerung
Das war die Nasdaq Schlussauktion: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlussauktion
Sei beruhigt, es wurden nicht nur 9156000 Stück im Nasdaq gekauft sondern auch verkauft :-)
Sei beruhigt, es wurden nicht nur 9156000 Stück im Nasdaq gekauft sondern auch verkauft :-)
Lattice Semiconductor erwägt laut Bloomberg ein Übernahmeangebot für Intels Altera-Sparte, für die sich auch Private-Equity-Firmen wie Silver Lake Management, Bain Capital LP und Francisco Partners interessieren.
https://stock3.com/news/...apital-,lp,-und%2520Francisco%2520Partners
https://stock3.com/news/...apital-,lp,-und%2520Francisco%2520Partners
.... scheint endlich in der Realität angekommen zu sein :-)
https://www.ariva.de/news/...ebernahme-schwindet-11453615?id=11453615
https://www.ariva.de/news/...ebernahme-schwindet-11453615?id=11453615
Seifenblase geplatzt! Vermutlich werden künftig die aktivistischen Großinvestoren deutlich mehr Einfluss auf Management ausüben.
Tja, ich weiss auch noch nicht ob das gut oder schlecht ist. Gelsinger gilt durchaus als sehr fähiger Mann. Andererseits war das Jahr wirklich übel und irgendwas muss eine neue Aufruchstimmung erzeugen.
Ich hoffe nur die berichteten Fortschritte bei 18A waren echt.
Ich hoffe nur die berichteten Fortschritte bei 18A waren echt.
Ich traue mir nicht zu, zu beurteilen ob Gelsinger nun gut oder eher schlechter war.
Es ist ganz einfach: Intel muss einfach nur gute Chips/Prozessoren herstellen. Solche, die besser/schneller als die der Konkurrenz sind. Und dazu müssen die Intel-Leute für die nächste Zeit sehr früh aufstehen und brauchen auch Kreativität - alles derzeitig auch unter finanziellen Druck.
Und sehr schade, dass eine eigentlich exzellente Position als Marktführer derartig unter Druck geraten ist.
Es ist ganz einfach: Intel muss einfach nur gute Chips/Prozessoren herstellen. Solche, die besser/schneller als die der Konkurrenz sind. Und dazu müssen die Intel-Leute für die nächste Zeit sehr früh aufstehen und brauchen auch Kreativität - alles derzeitig auch unter finanziellen Druck.
Und sehr schade, dass eine eigentlich exzellente Position als Marktführer derartig unter Druck geraten ist.