Von nun an ging´s wieder bergauf...


Seite 23 von 106
Neuester Beitrag: 25.04.21 01:34
Eröffnet am:30.03.12 22:20von: proximaAnzahl Beiträge:3.634
Neuester Beitrag:25.04.21 01:34von: JohannayjesaLeser gesamt:868.088
Forum:Börse Leser heute:298
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | ... | 20 | 21 | 22 |
| 24 | 25 | 26 | ... 106  >  

4959 Postings, 6667 Tage proximaMal an alle

 
  
    #551
13
25.07.17 21:35
Dieser Thread war am Anfang eine lahme Ente, da sich anscheinend niemand für SNP interessiert hat.

Seit dem Anstieg vor zwei Jahren ist hier endlich etwas Bewegung in die "Bude" gekommen, was mich sehr gefreut hat, da dadurch auch ein interessanter Gedanken- und Informationsaustausch entstanden ist/stattgefunden hat.

Es ist offensichtlich, dass der SNP-Kurs seit fast einem Jahr eine größere Schwächephase hat, der aber nicht die 2016er Kurse unterschritten hat und noch weit entfernt von allen anderen Kursen davor ist.
Plötzlich entwickelt sich aber hier eine Rechthaberei und Besserwisserei, die teilweise unter aller Kanone ist. Muss das sein?
Ist es nicht selbstverständlich, dass SNP nicht plötzlich nur noch bergauf marschiert? Muss man deswegen rummotzen und beleidigen? Komisch, wenn der Kurs ansteigt, gibt es das nicht, immer wieder bei Kursverlusten wissen plötzlich einige alles besser.

Da ich seit Anfang Juli im Urlaub war, war ich erschrocken, als ich mir gestern Abend die Beiträge des Julis mal "reingezogen" habe.

Ich bitte darum, nur noch SNP-konkrete Beiträge zu posten, die sachlich und/oder belegbar sind, gern auch eigene Einschätzungen, die aber ebenso sachlich und begründet sein sollten und dazu bitte nur noch sachliche Diskussionen.
Ansonsten warte ich nicht mehr auf Löschungen durch Moderatoren, sondern schließe User aus diesem Thread aus.  

4959 Postings, 6667 Tage proximabevor ich korrigiert werde

 
  
    #552
3
25.07.17 21:44

... Schwächephase natürlich erst seit einem halben Jahr ...

 

4098 Postings, 2683 Tage Jörg9@proxima

 
  
    #553
26.07.17 10:28
Exakt so ist es. Die Schwächephase spiegelt die Unternehmensentwicklung wieder, die aktuell durch sinkende Margen gekennzeichnet ist. Vor dem Hintergrund kann sich ein kleiner Rebound wie heute als Gelegenheit für eine Reduzierung der Position eignen.

Hauck & Aufhäuser hat seine Umsatz und Gewinnschätzungen für die folgenden Jahre aufgrund der aktuellen Erkenntnisse angepasst, weshalb sie auch zu dem geringeren Kursziel kommen. Die geschätzte Entwicklung von Umsatz, Aufwendungen und Gewinn scheint durchaus plausibel. Ich würde auch weiterhin nicht unterstellen wollen, dass die sehr gut informierten Verwalter der Großaktionärin unüberlegt gehandelt haben. Doch die Aktienkursentwicklung ist auch ein Indiz dafür, dass die Perspektiven eher schlechter geworden sind, weil offenbar andere Investoren den steigenden Markt zum Ausstieg genutzt haben.  

4098 Postings, 2683 Tage Jörg9Heute Abverkauf - Prognose wird bestätigt

 
  
    #554
1
28.07.17 00:27
Obwohl die Prognose bestätigt werden wird, wurde weiter verkauft. Das der CEO die Gewinnprognose / Marge in 2017 noch erreicht erscheint höchst unwahrscheinlich.  

6332 Postings, 5289 Tage JulietteZahlen

 
  
    #555
3
28.07.17 07:54
Prognose bestätigt / Umsatzwachstum Q2: +36,0% / Trotz hoher Investitionen eine positive Ergebnisentwicklung in Q2 (!) / starkes 2. Halbjahr vor der Brust
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...chstumspfad/?newsID=1019129  

6332 Postings, 5289 Tage JulietteMit anderen Worten: Es läuft.

 
  
    #556
10
28.07.17 08:13
Man muss auch mal einen solchen Investitionszyklus aushalten können.  

4098 Postings, 2683 Tage Jörg9Die Unternehmensmeldung ist ein Witz!

 
  
    #557
6
28.07.17 09:11
- Eine Trennung des operativen Umsatzzuwachses und der Umsätze aufgrund der Zukäufe erfolgt nicht.

- Bereinigt um Sonderaufwendungen (keiner kann nachvollziehen, ob die Bereinigung sachgerecht ist) liegt die EBITDA-Marge im mittleren einstelligen Prozentbereich! Das ist ja wohl nichts!

- Dann erfolgt die Angabe einer EBIT-Marge von 2,1%! In Q1 betrug die bereinigte Marge nahe 0.

Wie will der CEO bis Jahresende nun plötzlich eine Jahres-EBIT-Marge von 7 - 12% erreichen, wenn für das erste Halbjahr erst nach kräftigen Bereinigungen eine Mini-Marge nennen kann?

Die Aufträge für das 2. Halbjahr müssten so sensationell hoch kalkuliert sein, und wohl über EBIT-Marge erzielen, um die Prognose von 7 - 12% im unteren Bereich noch treffen zu können.

Ich halte es deshalb jetzt schon für ausgeschlossen, dass die Prognose überhaupt noch erreicht werden kann.

Am Ende wird dann noch einmal in propagandistischer Weise Mut gemacht: "Die Digitalisierung rund um den Erdball hat sich weiter beschleunigt...."

Das miserable Ergebnis des 1. Halbjahres bestätigt die Schätzungen und Prognose von Hauck & Aufhäuser. Der CEO hat mein Vertrauen verloren.  

173 Postings, 4741 Tage Andi75@Jörg9

 
  
    #558
1
28.07.17 09:40
rein Interessehalber, welche "Umsätze aufgrund der Zukäufe" meinst du genau?
d.h. die Umsätze welche Zukäufe sollten extra ausgewiesen werden?  

287 Postings, 4748 Tage sonictedQ2

 
  
    #559
28.07.17 10:23
4% organisches Umsatzwachstum. BCC trägt rund 0,8 Mio. Euro zum EBIT bei. Rein organisch sieht es leider nicht gut aus...  

1548 Postings, 4065 Tage hzengerSNP

 
  
    #560
11
28.07.17 10:25
Ich bin zufrieden mit den Q2 Zahlen, geht alles deutlich in die geplante Richtung.

Beim momentanen Tempo dürfte SNP mit großem Abstand das am stärksten wachsende IT-Unternehmen auf dem deutschen Kurszettel sein. Letztes Jahr 40% Wachstum. Dieses Jahr ist man auch wieder on Track für 40% Wachstum. Der Auftragsbestand steigert sich weiter und weiter und untermauert damit die Überlegenheit des Angebots von SNP.

Für 2018 sind heute bereits knapp 20% weiteres Umsatzwachstum absehbar, da die Zukäufe aus diesem Jahr in 2017 nur für die Zeit nach Closing/Einbezug in die Konsolidierung zum Umsatz beitragen. Gegeben den hohen Anstieg des Auftragsbestands sind weiteres starkes organisches Wachstum darüber hinaus vorprogrammiert. Somit wäre es nicht überraschend, wenn 2018 zum dritten Mal in Folge 40% Wachstum erreicht werden.

Angesichts dieses enormen Wachstumstempos werde ich sicher nicht wegen der Margen in 2017 unzufrieden zu sein. SNP hat aufgrund der nachfragebedingten Ausweitung seines Geschäfts die Mitarbeiterzahl innerhalb von zweieinhalb Jahren von 280 auf 1250 gesteigert. Also um knapp 350% innerhalb sehr kurzer Zeit--und das auf vier Kontinenten. Jedem, der ein bisschen was von Börse und Unternehmensführung versteht, ist klar, dass ein solch explosionsartiges Wachstum sehr erhebliche organisatorische Herausforderungen mit sich bringt. Hier muss die gesamte Organisation und Unternehmensstruktur hochskaliert werden innerhalb von Rekordzeit. Dass sowas in den ersten zwei Jahren einen Haufen Geld und Arbeit kostet, ist wohl kaum überraschend.

Angesichts dieses Umstandes interessiert mich der Blick auf EBIT-Margen einzelner Quartale auf dem Höhepunkt des Wachstumstempos wenig. Was zählt ist, ob sich das Geschäftsmodell weiter durchsetzt und die Integration der Neuerwerbe vorankommt. Ich bin jedenfalls zufrieden.  

4098 Postings, 2683 Tage Jörg940% Wachstum

 
  
    #561
1
28.07.17 10:36
Du definierst ernsthaft Zukäufe als "Wachstum"? So kann man sich natürlich alles schönrechnen.

Dann kann ich Dir im aber Softwarehäuser nennen, die noch ein erheblich höheres Wachstum ausweisen und nach Deiner Rechnung locker 60 - 70% Wachstum ausweisen. Allerdings mit höhere Marge (die nicht bereinigt werden muss).

Operativ schafft SNP keine 20% Wachstum und die Margen brechen selbst bei dem aktuellen Wachstum ein. SNP schreibst aktuell Verluste!

 

4098 Postings, 2683 Tage Jörg9... und dann verkaufen?

 
  
    #562
28.07.17 10:39
Und hier zu schreiben wie toll alles ist und dann selbst zu verkaufen ist dann wenig glaubwürdig.  

35 Postings, 3171 Tage Nelson166dann

 
  
    #563
6
28.07.17 10:41
Hast du ja jetzt alles gesagt und kannst das forum verlassen.  

140 Postings, 3170 Tage ZahlenspielZahlen

 
  
    #564
6
28.07.17 11:03
Wachstum kostet eben. Es ist ansichtssache, wie schnell Wachstum funktionieren kann, aber am Besten wird das schon Herr SN wissen.  

Den Umsatzwachstum sehe ich sehr spürbar und kann sich bei Software-Unternehmen sehr schnell, sehr positiv auf das Ergebniss auswirken.

@Jörg
Hast du Insiderwissen oder wie kannst du dem CEO unterstellen hier eine Prognose zu bestätigen, die nicht mehr einhaltbar ist? Die letzten Jahre hat SNP die Prognose immer erreicht oder übertroffen.

Und selbst wenn es in diesem von Zukäufen und Integrierungen geprägten Jahr geringere Margen gibt kommt immer noch 2018.

Wenn du den Wert nichts zutraust - OK - das haben wir hier wirklich ALLE verstanden. Allerdings verstehe ich nicht warum du dir die Mühe machst den Wert kontinuierlich sehr schlecht zu reden. Als die Internationalisierung begonnen hat und der Wert stieg, kam nichts. Nun da er korregiert (hat), versuchst du in Spam Manier zu bashen.

Geh doch einfach in ein Forum eines Werts, den du magst oder versuch zumindest 10 andere Posts dazwischen zu lassen. Dieses Spamverhalten zerstört den Thread.
 

3176 Postings, 3916 Tage Benz1Doch es sind gute Aussichten

 
  
    #565
28.07.17 12:05
für die Zukunft, nach langer Zeit haben wir uns entschlossen wieder zu investieren.
 

6018 Postings, 5765 Tage clever_handelnbei der Bewertung ist das

 
  
    #566
3
28.07.17 14:51
Papier kein Kauf. Ob die Expansion Früchte trägt steht erstmal in den Sternen. Es kann natürlich nach oben und nach unten gehen mit dem Kurs. Aber Zeichen für ein Einstieg sehe ich noch nicht durch die gemeldeten Zahlen heute. Mal schauen wie das 2.Halbjahr tatsächlich wird.  

3176 Postings, 3916 Tage Benz1clever_handeln ,

 
  
    #567
28.07.17 18:10
Ach Du bist es, hoffe Dir geht es gut.

Kann schon sein dass es überteuert ist, aber wir vertrauen den Chef.  

6018 Postings, 5765 Tage clever_handelnBenz1

 
  
    #568
28.07.17 21:23
Das ist schon mal ne gute Voraussetzung.

Sagen wir mal mir ging es noch nie schlecht ;) Und selber so?
 

3176 Postings, 3916 Tage Benz1clever_handeln ,

 
  
    #569
31.07.17 17:34
Ja mir geht es inzwischen besser, glaube nicht dass der Inhaber der Firma SNP so dreist ist wie Herr Hamilton............  

6332 Postings, 5289 Tage JulietteInsiderkauf: Halbe Million

 
  
    #570
5
07.08.17 13:59

6018 Postings, 5765 Tage clever_handelnwer es hat .. phh

 
  
    #571
07.08.17 14:20

585 Postings, 4037 Tage MäusevermehrerAbsturz voraus

 
  
    #572
10.08.17 15:04
Der 3-Jahres-Chart lässt die Fallhöhe erahnen...
SNP Schneider-Neureither & Partner Chart: Historischer Chart und Realtime Chart. SNP Schneider-Neureither & Partner Aktie (WKN 720370, ISIN DE0007203705)
 

156 Postings, 3126 Tage jack_of_spadesSNP: H1 Bericht von EDISON Investment Research...

 
  
    #573
3
12.08.17 15:34

...vom 04.08.2017.

Umsatzerwartungen
:
2017: 110 Mio. EUR
2018: 135,1Mio. EUR (+22,8%)

Interessant: Die zum Jahresende von SNP angepeilte EBIT-Marge zwischen 7% und 12% wird im Bericht von EDISON u.a. aufgrund des offenen Auftragsbestands in H1 von 48,5Mio. (29,3VJ.) als konservativ bezeichnet.

              Auftragsbestand - Auftragseingang
Q1/2016:     28,7Mio. EUR        46,1Mio. EUR
Q2/2016:     29,3Mio. EUR        19,9Mio. EUR
Q3/2016:     36,2Mio.EUR         26,2Mio. EUR
Q4/2016:     39,3Mio.EUR         95,5Mio. EUR

Q1/2017:     40,8Mio. EUR        24,4Mio. EUR
Q2/2017:     48,5Mio. EUR        57,6Mio. EUR

Im letzten Jahr war das zweite Halbjahr bezügl. Auftrags-Bestand und -Eingang stärker als H1. Ferner hält SNP lt. eigenem H1 Bericht an der Zielerreichung für das Gesamtjahr aufgrund von größeren Softwarelizenzverkäufen fest. Mal sehen ob die Rechnung aufgeht.

Activity picking up after a slow start to the year | SNP Schneider-Neureither & Partner
Edison, the investment intelligence firm, is the future of investor interaction with corporates. Our team of over 100 analysts and investment professionals work with leading companies, fund managers and investment banks worldwide to support their capital markets activity.  We provide services to more ...
 

1010 Postings, 3867 Tage Heisenberg2000SNP

 
  
    #574
11
13.08.17 11:45

Hier eine kurze Übersicht für den Investmentcase 400 Mio in 2023:



Wie auch hzenger, bin ich für 2023 von einer Verwässerung der Anteile um rund 10% ausgegangen. Derzeit erhält man ein deutlich zweistellig-wachsendes IT-Unternehmen für ein KGV18e von 22. Die bereinigten EBIT-Margen sind sehr konservativ mit 8% angesetzt. Der Vorstand spricht glaube ich von 7-10%. Dazu liegt der Umsatz für 2018 meines Erachtens auch im unteren Bereich einer möglichen Guidance.

Das bitte nur als groben Überblick verstehen. Das entscheidende - und auch der Grund für das starke Wachstum - ist der Wettbewerbsvorteil, wodurch es SNP einfach schafft das eigene Kapital überdurchschnittlich zu Verzinsen (Zahlen folgen).

 
Angehängte Grafik:
snp.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
snp.png

1010 Postings, 3867 Tage Heisenberg2000SNP

 
  
    #575
3
13.08.17 11:46
Auch die Referenzen können sich sehen lassen:  
Angehängte Grafik:
snp_clients.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
snp_clients.png

Seite: < 1 | ... | 20 | 21 | 22 |
| 24 | 25 | 26 | ... 106  >  
   Antwort einfügen - nach oben