Infineon (moderiert)
Zeitpunkt: 21.01.22 13:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Ganz Infinein hat keinen nenneswerten Output an Speicherchips. Diese wurden mit Quimonda ausgegliedert. Daran änder auch melkden und löschen lassen nichts, Kicky
1chr schreibt dass IFX schon lange keine Speicherchips mehr herstellt, und Kicky bewertet das als uninteressant obwohl er selbst die Umsätze von Speicherhalbleiter hier in den Thread stellt?
Sag mal Kicky, weisst Du überhaupt was Infineon macht?
Aber im Börsenkurs (von Techwerten wie Infineon besonders!) stecken halt die Erwartungen der nächsten Jahre, da ist 3 Jahre in der Zukunft durchaus schon ein Zeitraum der eine Rolle spielt. Zumal Intel ja nur eine Firma ist, die sich erweitert. Das tun nämlich alle. Mit der 20MRD Investition (in EIN einziges Werk quasi die helbe Marktkapitalisierung von Infineon reinbuttern) wollte ich nur die Grössenordnung verdeutlichen
Die Chipkrise scheint eine Infineon Krise zu sein. Wird zumindest so kommuniziert. Gassel hält nichts von Preiserhöhungen, Ploss sieht bereits während der Lieferschwierigkeiten im Jahr 22 eine Blase. Trotz eigener teuren Fertigungen, kann man durch Zulieferschwierigkeiten nicht liefern.
Wir haben nun nach 22 Jahren den Ausgabepreis von 36 unterschritten. Weltklasse!! Werde die Lobeshymnen der Aktionärsvertreter bei der HV mal wieder hören müssen.
Der Kurs, hachja, high Beta unter Zinsanhebung, planloser Coronapoltik in D und Kriegsgeheul, glaube da kann Infineon wenig machen. So wie die Enlassung des Marine chefs aussieht, will der Westen eskalieren, komme was wolle.
Andererseits erschien mir 34 Euro plus x heute für die Aktie nicht teuer, weswegen ich meine Posi jetzt mehr als verdoppelt hab. Mindestens sollte in den nächsten Tagen eine Gegenbewegung drin sein.
Wenn ich meinen Durchschnittskurs wieder erreicht hab, bei etwas über 37,50 Euro, dann wird man sehen müssen, ob ich drin bleibe oder lieber mit Null rausgehe. Aber ich denke, jetzt ist wirklich schon viel eingepreist. Die Welt wird auch diesmal nicht untergehen, und am Ende ärgern sich wieder alle, dass sie nicht eingestiegen sind.
Zum Thema Capa und impact auf Kurse und Gewinne empfehle ich die Presse um INTEL, die gestern 8% eingebrochen sind. Das steht Infineon meiner Meinung nach bevor, denn die "chipkrise" fordert weitere Investitionen die erstmal Gewinne kosten, und später (falls es dann Überkapazität gibt) möglichwerweise keinen Geldsegen bescheren (oder nicht den erhofften)
Lasst euch nicht von Leuten blenden die hier nur selektiv gute News posten
Die globale Chip-Knappheit wird nach Einschätzung des Branchenriesen Intel noch mindestens ein Jahr andauern. Die Engpässe dürften sich bis ins Jahr 2023 hinziehen, mit schrittweiser Besserung der Lage, sagte Intel-Chef Pat Gelsinger am Mittwoch.....
https://www.ariva.de/news/...hub-am-donnerstag-tipp-der-woche-9973798
- Q1 GJ 2022: Umsatz 3,159 Milliarden Euro, plus 5 Prozent gegenüber Vorquartal, plus 20 Prozent gegenüber Vorjahresquartal, Segmentergebnis 717 Millionen Euro, Segmentergebnis-Marge 22,7 Prozent, Free-Cash-Flow 378 Millionen Euro
- Ausblick Q2 GJ 2022: Bei einem unterstellten EUR/USD-Wechselkurs von 1,15 wird ein Umsatz von rund 3,2 Milliarden Euro erwartet. Die Segmentergebnis-Marge wird dabei voraussichtlich etwa 22 Prozent betragen
- Ausblick GJ 2022: Bei einem unterstellten EUR/USD-Wechselkurs von 1,15 (zuvor 1,20) wird für das GJ 2022 nun ein Umsatz von 13,0 Milliarden Euro plus oder minus 500 Millionen Euro erwartet. Die Segmentergebnis-Marge wird im Mittelpunkt der Umsatzspanne voraussichtlich etwa 22 Prozent betragen. Die geplanten Investitionen liegen bei etwa 2,4 Milliarden Euro. Der Free-Cash-Flow wird voraussichtlich etwa 1 Milliarde Euro erreichen
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...-angehoben/?newsID=1509647