Infineon (moderiert)
Zitat
"
Jedes neue Rechenzentrum verbraucht so viel Strom wie eine Kleinstadt. Daher sind unsere energieeffizienten Chips so wichtig für die Betreiber, auch um die Betriebskosten zu senken“, sagte Andreas Urschitz, Leiter der Infineon-Sparte Power & Sensor Systems (PSS), dem Handelsblatt.
Zu den Kunden des Bereichs gehören Internetriesen wie Alibaba, Amazon, Baidu oder Google
"
Zeitpunkt: 24.05.21 12:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Die energieeffizienten Leistungshalbleiter sind mit ein Grund, warum die meisten Analysten für die kommenden Monate mit einem kräftigen Kursanstieg rechnen. Die strukturellen Wachstumsaussichten seien mittel- bis langfristig stark, urteilte jüngst Andreas Schaller von der Deutschen Bank. Der Banker erwartet ein Kursplus von gut einem Drittel binnen Jahresfrist.
Es läuft rund in diesen Tagen: Vorstandschef Ploss hat Anfang Mai zum zweiten Mal dieses Jahr die Prognose erhöht. Der Ingenieur stellt nun einen Umsatz von elf Milliarden Euro in Aussicht. Das sind 200 Millionen mehr, als er im Februar vorhergesagt hatte, und entspricht einem Plus von gut einem Viertel gegenüber dem vorigen Geschäftsjahr.
Außerdem wird Infineon besser verdienen: Die operative Marge im Geschäftsjahr, das am 30. September zu Ende geht, soll auf 18 Prozent steigen. Das sind 0,5 Prozentpunkte mehr als bisher angekündigt.
Hohe Erwartungen übertroffen.. , wenn die Bereiche 32,40 bis 33,20 nach oben verlassen werden kann ich mir bis Juli August, dann mit Zahlen Kurse von 40 herleiten.
Der Markt soll je nach Quellen Lesart in den kommenden Jahren um 400 %!!! wachsen
Ausland bewertet Infineon als unterbewertet....
https://www.barrons.com/articles/...stocks-screen-barrons-51621962482
Rampe sieht "erstmal" gut aus...
https://www.deutschlandfunk.de/....868.de.html?dram:article_id=498275
Pfister: Ich wollte aber noch was anderes mit Ihnen ansprechen: Weil es so lange dauert, eine moderne Chipfabrik zu bauen, und weil die Unsummen verschlingen, können da eigentlich nur die ganz großen Fische mithalten. Von denen sitzt aber – außer Ihnen – keiner mehr in Europa. Und Sie sind unter den größten Halbleiterfischen auch schon eher so eine Art Goldfisch, so ein kleinerer Fisch. Wie schützen Sie sich davor, selbst geschluckt zu werden?
Ploss: Da halte ich es mit dem Fußball. Wer sich nur hinten reinstellt und verteidigt, wird nicht gewinnen. Das ist schon ein Teil der DNA unseres Unternehmens, ich würde mal sagen, der ganzen Belegschaft, dass wir uns was trauen. Also, bei der Chip-Industrie ist ja ganz wichtig, dass man trotz der Riesensummen kostengünstig produziert. Wir stehen ja auch im Wettbewerb mit den etwas weniger kostenintensiven Ländern dieser Welt. Und da ist zum Beispiel, dass man sich überlegt: Wie kann ich produktiver fertigen? Die sind alle vollautomatisiert. Wir produzieren in sehr großen Skaleneffekten. Das ist das Defensivmodell. Wer sich nur aufs Stürmen verlegt und ein Tor nach dem anderen reinbringt, wird auch nicht gewinnen. Wir wollen so gut sein, dass keiner sagt: Ach Gott, den Infineon, den kaufen wir jetzt, wir können es besser. Sondern alle würden sagen: Hm, also, ob ich das besser kann, das sei mal dahingestellt. Und wir haben ja eine ganz ausgeprägte Innovationskultur. Die Leute haben ja ein gewisses Budget an Zeit und Geld, wo sie machen können, was sie wollen. Wir reden ja gerne von den U-Booten, die der Chef nicht kennt. Nur Kontrolle, nur wer glaubt, das Sichere machen zu können, der wird über kurz oder lang untergehen.
https://hbapp.handelsblatt.com/cmsId/27263554.html
Egal, der Druck auf die Halbleiterhersteller ist jedenfalls gigantisch, alles ausgelastet.
Die Sorge, die mich umtreibt: Was wenn durch den massiven Kapazitätsaufbau mittelfristig zuviel Halbleiterangebot erzeugt wird? Sind wir dann wieder im alten Spiel, dass wir vom DRAM und Solar kennen, wo am ende wieder eine Marktbereinigung stattfindet? Bosch hat grade seine 300mm Fabrik in Dresden fertig.... allen anderen investieren massiv um die Wette....
Vielleicht will doch jemand in Zukunft den DAX Wert übernehmen, aus dem Know-how kann man Kapital schlagen...
ein eAuto braucht 10x mehr Halbleiter als ein Verbrenner
Aber die Kapazitätserweiterung muss MEHR als der Markt wachsen um die Chipkrise zu beenden.
Was wenn die Kapazitätserweiterung übers Ziel hinaus schiesst? Die Kapazität wir schliesslich nicht in einzelen zusätzlichen Chips erweitert sodern in Millarden Chips pro schritt.
Mach dir keine Illuision: Sollte IFX als Ergebnis einer Marktbereiningung übernommen werden (ich glaube nicht dass Infineon ein Opfer der Marktbereinigung würde, weil zu innovativ), dann nur weil es Infineon schlecht ginge, und das würde im Marktpreis vorher deutlich sichtbar.... Eine Kaufgprämie wäre dann nicht bei heutigen Kursen anzusetzen, sondern bei Krisenkursen
würde dann aber eher den Vergleich mit Agrarpolitik und Butterbergen sehen.
Die Solarindustie ist gestorben weil China mehr Geld in den heimischen Markt gepumpt hat als man sich in Deutschland träumen ließ.
Chipindustrie sollte man über 5 bis 10 Jahre minimum planen aber ob unsere Politik das kann habe ich meine Zweifel....
10. Jun 2021 | San Francisco -> virtuell, Vereinigte Staaten von Amerika | Finanzkalender
Bank of America Global Technology Conference
https://www.infineon.com/cms/de/about-infineon/press/events/
Ob das den Kurs morgen weiter anheizt?
Am Wochenende vielleicht einen Chart mit SK von heute.
da haben wohl in den USA einige schon Einblicke in die Zukunft :()
Höhere Margen voraus.....