In Krisenzeiten schützt


Seite 21 von 38
Neuester Beitrag: 24.04.21 13:01
Eröffnet am:30.04.15 22:56von: kuras15Anzahl Beiträge:947
Neuester Beitrag:24.04.21 13:01von: UtersnmaLeser gesamt:149.340
Forum:Börse Leser heute:36
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... 38  >  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Inflationsrate in der Eurozone

 
  
    #501
7
30.09.15 19:12
negativ – Feuer frei für EZB
Das nennt man wohl Deflation. Die offizielle Inflationsrate in der Eurozone war in diesem Monat negativ. Das melden die Statistiker von Eurostat. Gegenüber Vorjahr ist der Preis für den von der Agentur ermittelten Warenkorb um 0,1 Prozent gefallen. In Deutschland lag die offizielle jährliche Inflation bei 0 Prozent.

http://www.goldreporter.de/...iv-feuer-frei-fuer-ezb/hot-links/53309/  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Gold und Silber

 
  
    #502
7
30.09.15 19:15
Die Milliardäre kaufen

Ja, es macht derzeit nicht so wahnsinnig viel Spaß, in den Goldminensektor zu investieren. Die Aktien präsentieren sich noch immer schwach. Und Kursabschläge wie am Montag setzen auch den hartgesottenen Anlegern zu. Doch Hand aufs Herz: An den Standard-Aktienmärkten sieht es derzeit auch nicht viel besser aus. Auch dort kommt es derzeit zu deutlichen Abschlägen bei den Aktien. Egal ob Autobranche, Biotechs oder auch Banken.

http://www.deraktionaer.de/aktie/...ie-milliardaere-kaufen-179690.htm  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Kommt jetzt die Deflationsspirale?

 
  
    #503
7
30.09.15 19:56
Die Inflationsrate der Eurozone fällt in den negativen Bereich. Damit wächst die Angst vor einer hartnäckigen Deflation.

Mehr Geld in der Tasche
Reallöhne verbuchen Rekordanstieg
Für Europas Zentralbanker ist das eine sehr unerfreuliche Nachricht: Die jährliche Inflationsrate in den 19 Euro-Ländern liegt erstmals seit einem halben Jahr wieder im Minusbereich. Um 0,1 Prozent ist das Preisniveau im September gesunken. Damit entfernt sich die Teuerungsrate noch weiter von der Zielmarke der Europäischen Zentralbank – und die Eurozone nähert sich der gefährlichen Spirale aus fallenden Preisen

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...flationsspirale-article16044411.html  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15American Eagles

 
  
    #504
6
01.10.15 16:57
US-Goldverkäufe bleiben auf hohem Niveau
Der Goldabsatz der U.S. Mint fiel zwar schwächer aus als im starken Juli, im laufenden Jahr wurde aber 77 Prozent mehr Gold verkauft als 2014.
Im vergangenen September hat die amerikanische Prägeanstalt U.S. Mint 125.500 Unzen Gold in Form von American-Eagle-Goldmünzen verkauft.
Gegenüber dem August stieg der Goldabsatz um 23 Prozent. Im Vergleich zum starken Juli, der die besten Verkäufe seit April 2013 hervorbrachte, fiel der Goldabsatz um 23 Prozent geringer aus. Dass sich der Goldabsatz zuletzt dennoch sehen lassen kann, zeigt auch der Vorjahresvergleich.

http://www.goldreporter.de/...fe-bleiben-auf-hohem-niveau/gold/53314/  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Rohstoffe vor dem Comeback

 
  
    #505
6
01.10.15 17:11
Die Preise für Kupfer oder Weizen sind auf die Niveaus der Finanzkrise eingebrochen. Gleich mehrere Experten setzen nun auf die Wende.

http://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/...die-Aussichten-4532641  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Erneut steht die Deutsche Bank

 
  
    #506
5
03.10.15 20:16
in Verdacht, an Goldpreis-Manipulationen beteiligt zu sein. Eine ZDF-Dokumentation liefert Hintergründe, über die zahlreichen Skandale, in die das Geldhaus mittlerweile verwickelt ist.
Die Deutsche Bank ist erneut im Fokus der Finanzaufsicht. Sie gehört zu einer Reihe von Banken, die von der Schweizer Wettbewerbsbehörde Weko wegen mutmaßlicher Preismanipulation auf dem Edelmetallmarkt überprüft werden

http://www.goldreporter.de/...ie-rolle-der-deutschen-bank/gold/53377/  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15US Aktien mit kurzfristigem

 
  
    #507
4
03.10.15 20:52
Erholungspotential - mittelfristig aber weiter bärisch

Nach einem hoch volatilem Freitagshandel bestehen in den US Aktienindizes kurzfristig gute Chancen auf eine Fortsetzung der Erholung, ehe sich mittelfristig die Bären zurückmelden sollten. Trotz weiterer Eintrübung der fundamentalen Ausgangslage im Ölpreis der Sorte WTI ergibt sich hier weiterhin kurzfristig interessantes Setup. Gold und Silber legten starke Intraday Reversals aufs Parkett.

http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...sch_H316313390_212587/  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15US-Zinswende in Gefahr

 
  
    #508
4
03.10.15 21:44
Fed-Chefin Janet Yellen zögert die Zinswende immer wieder hinaus. Offenbar nicht ohne Grund: Der US-Arbeitsmarkt steht deutlich schlechter da, als erwartet. Die Wette auf eine schnelle Zinserhöhung sei nun "etwas für Narren", glauben Marktbeobachter

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...wende-in-Gefahr-article16063381.html  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Trader, Spieler ... Betrüger?

 
  
    #509
5
03.10.15 21:58
Der tiefe Fall des einstigen "Hedgefonds-Wunderkindes"

Er galt als Ausnahmetalent. Einer, der das Risiko nicht scheut und für einen guten Deal sprichwörtlich über Leichen geht. Boaz Weinstein - Ein Top-Trader, ein „Wunderkind“ … und am Ende bloß ein Betrüger?

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-hedgefonds-wunderkindes  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Droht im DAX ein Bärenmassaker ?

 
  
    #510
5
03.10.15 22:02

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Gratulation, Herr Draghi.

 
  
    #511
5
03.10.15 22:06
Der EZB-Chef ist nun offiziell „Global Citizen“. Diesen Preis bekam er am Donnerstagabend in New York von IWF-Chefin Christine Lagarde im Namen des Atlantic Councils überreicht.

Aber wir dürfen ihm noch aus einem anderen Grund gratulieren. Die Euro-Zone ist nämlich zurück auf Wachstumskurs – sagt er selbst.

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...s-wachstum-kehrt-zurueck  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Autoindustrie legt zu

 
  
    #512
5
03.10.15 22:22
Der VW-Abgas-Skandal wirkt sich noch nicht auf die Zulassungszahlen aus.  
Deutsche Autos verkaufen sich trotz der abkühlenden Wirtschaft in China weiter gut, auch im September sind die Verkaufszahlen gestiegen. Doch das Ausmaß der VW-Affäre ist noch nicht absehbar.

http://www.fr-online.de/wirtschaft/...-legt-zu-,1472780,32070866.html  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Diese Substanzen

 
  
    #513
5
03.10.15 22:30
sind teurer als Gold

Der schöne Schein von Gold trügt. Mit über 30 Euro pro Gramm mag das Edelmetall teuer erscheinen - aber die Grammpreise anderer Substanzen sind deutlich höher.

http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/...urer-als-gold/10762366.html  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Peking will Yuan-Spekulationen begrenzen

 
  
    #514
5
03.10.15 22:32
Um stärker gegen Währungsspekulationen vorzugehen, prüft die chinesische Zentralbank die Einführung einer Strafsteuer für Spekulanten, die auf kurzfristige Gewinne setzen.

http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...ationen-begrenzen/12403890.html  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Was sich ab 1. Oktober ändert

 
  
    #515
6
03.10.15 22:41
Die Lkw-Maut für kleinere Lastwagen, der Mindestlohn in der Pflegebranche und der Abfallwirtschaft: Für die Deutschen ändert sich zum 1. Oktober so einiges. Die Neuerungen im Überblick.

http://www.wiwo.de/finanzen/vorsorge/...p;a=false&slp=false#image  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Die letzten Handelstage hatten

 
  
    #516
5
04.10.15 22:06
es noch einmal in sich. Nachdem die US-Notenbank es im September unterließ, die Leitzinsen in den USA anzuheben, wurde kurze Zeit später die verbale Keule bemüht. Yellen und andere hochrangige Notenbanker waren sehr bemüht, dem (Gold)Markt noch einmal das Zinsgespenst in Erinnerung zu rufen und ihre kurz zuvor eingestürzte Drohkulisse erneut aufzubauen.

http://www.rohstoff-welt.de/news/...gentlich-nur-nach-oben-gehen-kann  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Mehr denn je herrscht ein

 
  
    #517
6
04.10.15 22:15
Verfall der Moral und Sitten. Noch schlimmer ist jedoch die Heuchelei der Politik. Ob im Fußball oder jetzt im VW-Skandal – der Scheinheiligkeit sind keine Grenzen gesetzt.
Endlich wird gegen die Granden der FIFA ermittelt. Jedoch nicht von der Justiz der großen europäischen oder südamerikanischen Fußballländer, sondern von der amerikanischen Justiz. Es kommt das an das Licht der Öffentlichkeit, was allgemein schon lange bekannt ist: dass Korruption in der FIFA gang und gäbe ist. Nichtsdestotrotz haben sich Politiker weltweit und insbesondere auch deutsche Spitzenpolitiker mit dem Glanz des Fußballs und insbesondere des FIFA-Sonnenkönigs Sepp Blatter geschmückt.

http://www.wiwo.de/politik/deutschland/...meinsam-haben/12396822.html  

45 Postings, 3189 Tage TüddelkramDie Nimmersatten bei VW und FIFA

 
  
    #518
4
05.10.15 13:27

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Japan unmittelbar vor dem

 
  
    #519
5
05.10.15 22:10
Staatsbankrott und warum wir Japan folgen könnten

Es ist schon erstaunlich, dass die Mainstreammedien bisher nicht über Japans katastrophale Lage berichten. Dabei steht Japan unmittelbar vor dem Bankrott und dürfte mit ziemlicher Gewissheit damit eine nächste Finanzkrise auslösen

http://goldsparplan24.com/blog/...arum-wir-japan-folgen-koennten.html  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Goldpreis-Anstieg: Die Banken

 
  
    #520
6
05.10.15 22:12
lagen diesmal falsch
Kurz vor dem starken Goldpreis-Anstieg am vergangenen Freitag hatten die „Commercials“ ihre Netto-Short-Position deutlich ausgeweitet.
Die kommerziellen Goldhändler an der US-Warenterminbörse COMEX hatten ihre Terminverkäufe in der vergangenen Woche deutlich aufgestockt, bevor am Freitag der starke Goldpreis-Anstieg folgte. Das zeigen die aktuellen CoT-Daten der US-Börsenaufsicht CFTC.

http://www.goldreporter.de/...banken-lagen-diesmal-falsch/gold/53382/  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Mit eigener Goldmünze und Derivaten

 
  
    #521
6
05.10.15 22:16
gegen Goldimporte

Die indische Regierung hat für kommenden Monat eine neue Offensive zur Eindämmung von Goldimporten angekündigt. Mit zwei Finanzprodukten und einer eigenen Goldanlagemünze soll die Goldnachfrage der Inder umgeleitet werden.

http://www.goldreporter.de/...derivaten-gegen-goldimporte/gold/53393/  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Nach den schwachen Zahlen

 
  
    #522
6
05.10.15 23:05
vom US-Arbeitsmarkt erwarten Beobachter keine baldige Zinswende. Und bei niedrigen Zinsen stecken Anleger ihr Geld lieber in Aktien. Die Wall Street schließt mit Kursgewinnen.

Die Aussicht auf eine Fortsetzung der Nullzinspolitik hat der Wall Street zu Wochenbeginn Auftrieb gegeben. Wegen der zuletzt enttäuschend ausgefallenen Arbeitsmarktdaten gehen etliche Marktbeobachter inzwischen davon aus, dass die US-Notenbank ihren Leitzins in diesem Jahr doch nicht mehr anhebt.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...N_2_TOP-NEWS_12409310  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Deutsche Goldreserven

 
  
    #523
6
08.10.15 14:39
Barrenliste reicht Gauweiler nicht aus
Der CSU-Politiker Peter Gauweiler fordert von der Bundesbank die Rückführung der gesamten deutschen Goldbestände nach Deutschland. Er begrüßte zwar die Veröffentlichung der detaillierten Barrenliste am gestrigen Mittwoch (Goldreporter berichtete), die Hauptforderung sei aber noch lange nicht erfüllt. „Die Rückführung muss schneller erfolgen und die Goldreserven sollten alle im Inland gelagert werden“, sagte Gauweiler in einem Zeitungsinterview

http://www.goldreporter.de/...ht-gauweiler-nicht-aus/hot-links/53484/  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Zentralbanken häufen weitere

 
  
    #524
7
08.10.15 14:41
75 Tonnen Gold an
Auch im August sind die Goldbestände der Zentralbanken weiter gestiegen. Der World Gold Council hat seine Rangliste aktualisiert, kommt aber auf seltsame Zahlen.
Der World Gold Council hat seine Liste der offiziellen weltweiten Goldreserven aktualisiert und die Bestandsveränderungen im August bekanntgegeben.

http://www.goldreporter.de/...n-weitere-75-tonnen-gold-an/gold/53488/  

3212 Postings, 3806 Tage kuras15Es könnte sein, dass der Absturz

 
  
    #525
5
08.10.15 21:07
der Rohstoffpreise in den letzten Monaten kein kurzfristiger Ausreißer ist, sondern der Beginn einer neuen Ära. Die Nachfrage nach Rohstoffen wächst langsamer als die Wirtschaftsleistung insgesamt. Manche Rohstoffvorräte werden nicht mehr gebraucht. Das hat erhebliche Konsequenzen für den Anleger. Der Rohstoffsektor muss neu bewertet werden.

http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...fpreisen-1000847343  

Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... 38  >  
   Antwort einfügen - nach oben