In Krisenzeiten schützt


Seite 19 von 38
Neuester Beitrag: 24.04.21 13:01
Eröffnet am:30.04.15 22:56von: kuras15Anzahl Beiträge:947
Neuester Beitrag:24.04.21 13:01von: UtersnmaLeser gesamt:149.172
Forum:Börse Leser heute:15
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... 38  >  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Steht die Zinsanhebung

 
  
    #451
5
11.09.15 22:03
in den USA nun bevor?

Die EZB bekräftigte vergangene Woche noch einmal ihre Bereitschaft das Ankaufprogramm für Staatsanleihen und andere Wertpapiere über den September 2016 hinaus auszuweiten. Ohnehin hatte sie bei Auflegung kein definitives Ablaufdatum für das erste direkte europäische QE-Programm genannt und das Ende offengelassen.

http://www.goldseiten.de/artikel/...nhebung-in-den-USA-nun-bevor.html  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Am Donnerstag ist

 
  
    #452
5
12.09.15 21:25
es endlich soweit. Die US-Notenbank gibt an diesem Tag ihren Zinsentscheid bekannt. Eine Überraschung könnte für Turbulenzen an dem Märkten sorgen. Was die Woche den Anlegern sonst noch bringt.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...N_2_TOP-NEWS_12310422  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15ZEW-Chef

 
  
    #453
5
12.09.15 21:31
erklärt, warum es noch dauert

Nächste Woche entscheidet die US-Notenbank über eine Zinswende. Kommt sie, wäre es die erste Zinserhöhung in den USA seit 2008. ZEW-Chef Fuest vermutet aber: Noch ist es nicht soweit.
Der Chef des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Clemens Fuest, hält eine Zinswende in den USA noch in diesem Monat für unwahrscheinlich.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-es-noch-dauert-article15917806.html  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Wie auf Droge

 
  
    #454
5
12.09.15 21:45
Zentralbankchef Draghi überschwemmt Europa mit Geld – und die Wirtschaft wird davon abhängig

Die Welt hat ein Drogenproblem. Es geht nicht um Alkohol, nicht um Kokain, nicht um Crystal Meth. Es geht um Geld. Rund um den Planeten spritzen die Zentralbanken immer neue Finanzmittel in die Wirtschaft – und nie ist es genug. Die erlösende Wirkung von mehr Wachstum und Inflation will sich einfach nicht einstellen. Also noch mehr von der Droge, lautet die Antwort – obwohl sie uns den Bezug zur Wirklichkeit raubt.

http://www.zeit.de/2015/37/finanzpolitik-europa-zentralbank-draghi  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Wie Chinas Führung

 
  
    #455
5
12.09.15 22:32
die großen Turbulenzen kleinredet.
Beruhigen, das Positive hervorheben: Chinas ist bemüht, Ängste über den Zustand der Wirtschaft zu zerstreuen

In Peking liegen die Nerven blank. Noch nie – weder in der Asienkrise 1997 noch in der Weltfinanzkrise 2008 – hat Chinas Führung so viele Wirtschafts- und Finanzpolitiker auf einmal losgeschickt. Sie werben um Vertrauen in die Stabilität der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Sie versichern ihrer eigenen Bevölkerung und einem immer stärker besorgten Ausland, dass es keine Krise um Chinas Wachstum gibt.

http://derstandard.at/2000022113255/...grossen-Turbulenzen-kleinredet  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Ölpreis nach grünem Licht

 
  
    #456
5
12.09.15 22:55
für Iran-Deal unter Druck.

Die Aussichten auf zusätzliches Öl aus dem Iran haben die Ölpreise am Freitag unter Druck gesetzt. Präsident Barack Obama hatte am Vorabend eine mögliche Blockade des umstrittenen Iran-Atomabkommens im US-Senat verhindern können. Dass das Abkommen jetzt noch gekippt wird, gilt als sehr unwahrscheinlich. Was Obama freut, bereitet den Anlegern Kopfschmerzen: Denn jetzt könnte es am ohnehin schon gebeutelten Ölmarkt weiter bergab gehen.

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...em-licht-iran-deal-druck  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Migranten überweisen 0,5 Bio.

 
  
    #457
4
13.09.15 14:40
in ihre Herkunftsländer
Rücküberweisungen von Flüchtlingen haben sich teilweise verdoppelt. Laut Weltbank überweisen Migranten und Flüchtlinge allein in diesem Jahr 440 Milliarden Dollar in ihre Herkunftsländer.

Die Rücküberweisungen von Flüchtlingen in ihre Heimat haben rasant zugelegt: Laut Daten des Zahlungsdienstleisters Moneygram, die der "Welt am Sonntag" exklusiv vorliegen, haben sich die Überweisungen von Deutschland nach Albanien im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum bereits mehr als verdoppelt.

http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/53369-flucht-uberweisung


 

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Nomi Prins: Sobald die

 
  
    #458
4
13.09.15 15:05
Gelddruckerei scheitert, implodieren die Märkte

Wir beobachten dieses auf Zeit spielen in Europa und den Vereinigten Staaten, das geht schon lange so. Wir hatten den Kollaps 2000 bis 2002, der durch Gelddrucken gerettet wurde und nochmal dasselbe 2008 und 2009. Aber es wird immer und immer mehr Druck aufgebaut, bis das Kartenhaus letztlich zusammenfällt. Nähern wir uns diesem Moment?“

http://n8waechter.info/2015/09/...-scheitert-implodieren-die-maerkte/  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Nullzinsphase verlängert!

 
  
    #459
5
13.09.15 15:44
Warum Draghi die Sparer weiter hängen lässt

EZB-Präsident Mario Draghi hat es nicht leicht. Seit März kaufen die europäischen Währungshüter erstmals in ihrer Geschichte Wertpapiere direkt vom Markt. Doch der Erfolg will sich nicht einstellen. Jetzt gibt die EZB noch mehr Gas. Was das für Anleger bedeutet.
Die langfristigen Inflationserwartungen in der Eurozone sind sind derzeit in weiter Ferne. Das deutet darauf hin, dass die Marktteilnehmer der EZB massiv misstrauen. Die bisherigen Inflationsprojektionen der EZB sind angesichts der hartnäckig niedrigen Teuerungsrate Makulatur.

http://www.focus.de/finanzen/experten/...engen-laesst_id_4935027.html  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Sinkende Goldkurse

 
  
    #460
4
14.09.15 23:33
durch steigende Zinsen? - Ganz im Gegenteil!

Die zukünftigen Zinserhöhungen durch die US-Notenbank Federal Reserve bildeten das Epizentrum der hartnäckigen Schwäche des Goldkurses in den letzten Jahren. Alle Welt scheint davon auszugehen, dass höhere Zinsen den Goldkurs noch weiter nach unten drücken werden, da das Edelmetall selbst keine Zinsen abwirft und damit im Vergleich zu anderem Anlageoptionen an Attraktivität verliert.

http://www.goldseiten.de/artikel/...e-Zinsen---Ganz-im-Gegenteil.html  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15US-Leitzinserhöhung

 
  
    #461
5
14.09.15 23:45
Jetzt oder nie?

Am kommenden Donnerstag trifft sich der US-Offenmarktausschuss zu seiner turnusmäßigen Sitzung. Kommt es zu der vielfach erwarteten Zinsanhebung – oder ist es bereits zu spät? Auch für den Goldpreis könnte die Entscheidung wegweisend sein.

http://www.goldreporter.de/...inserhoehung-jetzt-oder-nie/gold/52984/  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Im größten Goldabbaugebiet

 
  
    #462
5
15.09.15 13:58
der USA wurden im vergangenen Jahr nur noch knapp 5 Millionen Unzen Gold gefördert. Der niedrige Goldpreis trägt seinen Teil dazu bei.
Gold ist keine unerschöpfliche Ressource. Irgendwann sind die profitabel abbaubaren Erzmengen erschöpft. Und trotz erhöhter Anstrengungen in der Goldförderung, geht die Ausbeute zurück

http://www.goldreporter.de/...llt-auf-das-niveau-von-1988/gold/53001/  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Gold stabil

 
  
    #463
4
15.09.15 14:03
Der Goldpreis verbessert sich im gestrigen New Yorker Handel von 1.105 auf 1.108 $/oz. Heute Morgen entwickelt sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong seitwärts und notiert aktuell mit 1.107 $/oz um etwa 2 $/oz unter dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien entwickeln sich weltweit uneinheitlich.

http://www.goldseiten.de/artikel/258684--Gold-stabil.html  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Es ist praktisch unmöglich

 
  
    #464
4
15.09.15 14:13
in London an physisches Gold zu kommen

Gerade nachdem mein Kollega Ronan Manly einen sehr ausführlichen Artikel darüber geschrieben hatte, wie viel Gold noch in London übrig ist (nicht viel), sprach Peter Hambro, Vorstandsvorsitzender und Mitbegründer von Petropavlovsk, auf Bloomberg Television über Gold.

Er kommt wie Manly zu dem Schluss, dass nur sehr wenig Gold in London übrig ist:

http://n8waechter.info/2015/09/...ondon-an-physisches-gold-zu-kommen/  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Chefvolkswirt Schilbe

 
  
    #465
5
15.09.15 14:50

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Chinas Börsen sind wieder

 
  
    #466
5
15.09.15 14:59
im Abwärts-Modus

Jeder Ansatz einer Erholung an Chinas Börsen wird zuletzt wieder schnell zunichte gemacht. Nach einem kleinen Aufwärtstrend Anfang vergangener Woche hagelt es wieder Minuszeichen. Im Handel werden mehrere Ursachen dafür ausgemacht.

http://www.teleboerse.de/aktien/...bwaerts-Modus-article15932741.html  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Haben Sie das Webinar mit

 
  
    #467
5
15.09.15 23:01
mit Dirk Müller verpasst? Dann schauen Sie sich hier die Aufzeichnung an!


http://www.finanzen.net/nachricht/trading/...mit-Dirk-Mueller-4516756  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15BlackRock-Stratege

 
  
    #468
5
16.09.15 11:00
"Kein Ende des Bullenmarkts"

Russ Koesterich, der Chefanlagestratege von BlackRock, über Chancen nach dem Börsenabsturz, die Krise in China und wie sich der Goldpreis entwickeln wird

http://www.finanzen.net/nachricht/fonds/...es-Bullenmarkts-34-4513283  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Viele Experten haben in den

 
  
    #469
5
16.09.15 11:04
vergangenen Monaten wiederholt vorhergesagt, dass die Chefin der US-Notenbank Janet Yellen bei der morgigen Sitzungen den Leitzins anheben werde. Die Wahrscheinlichkeit ist aber groß, dass es genau dazu nicht kommen wird. Nicht zuletzt, weil Goldman Sachs vorhersagt, es werde sogar bis Jahresende keine Erhöhung mehr geben.

http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...hen_H540224521_207613/  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Was die Experten zur Zinsentscheidung

 
  
    #470
4
17.09.15 22:18
der US-Notenbank sagen

Die US-Notenbank Fed beendet die Ära des billigen Geldes noch nicht. Der Schlüsselsatz für die Versorgung des Finanzsystems bleibt in einer Spanne von null bis 0,25 Prozent, wie die Währungshüter am Donnerstag mitteilten.

http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...nk-sagen-1000816464  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Angst vor der Weltrezession

 
  
    #471
6
17.09.15 22:35
Angst vor der Weltrezession
Fed-Chefin Janet Yellen verschiebt die Zinswende – und sichert damit auch den deutschen Aufschwung.

Sie hat es nicht gewagt. Die amerikanische Notenbankchefin Janet Yellen hat die große Zinswende verschoben. Die Leitzinsen bleiben auf ihrem historischen Tiefststand. Das größte wirtschaftspolitische Experiment der Nachkriegsgeschichte geht damit weiter: Die Amerikaner scheinen nach wie vor davon überzeugt, dass sich die Krise mit billigem Geld überwinden lässt.

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-09/...tenbank-verschiebt-zinswende  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15COMEX-Goldbestände

 
  
    #472
6
17.09.15 22:38
CPM widerspricht Knappheitsberichten

Auf jede an der COMEX gehandelte Unze Gold kommen theoretisch 252 Besitzer, wenn man die Lagerbestände der Kategorie „registered“ zugrunde legt.
In den vergangenen Wochen wurde wiederholt über eine drastische Abnahme der Goldbestände in den COMEX-Lagern berichtet. Der Betreiber der US-Terminbörse wiegelt ab.
Vor allem der US-Blog Zerohedge berichtete in den vergangenen Wochen wiederholt über eine gesteigerte Abnahme der Goldbestände in den Lagern der US-Warenterminbörse COMEX.

http://www.goldreporter.de/...spricht-knappheitsberichten/gold/53054/  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Der Derivate-Börse Comex

 
  
    #473
6
18.09.15 14:59
geht rapide das Gold aus.

Der Futures-Markt allein bestimmt wo der Goldpreis hingeht. Umso bemerkenswerter ist es, dass die physischen Goldbestände an der Comex auf neue Rekordtiefs gesunken sind und der Goldpreis dennoch geschwächelt hat. Sollte die Derivate-Börse Probleme mit der Auslieferung von physischem Gold bekommen, dürfte die Notierung nach oben schießen.

http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...us_H1799987486_208374/  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15Hexen lassen die Kurse tanzen

 
  
    #474
5
18.09.15 15:06
Viermal im Jahr, jeweils freitags, hüpfen die Aktienkurse scheinbar unkontrolliert auf und ab. Verantwortlich dafür sind weder Nachrichten von Unternehmen noch die Lage der Wirtschaft. Der sogenannte Hexensabbat sorgt für Kursbewegungen an der Börse

http://boerse.ard.de/boersenwissen/...abbat-tanzen-die-kurse-100.html  

3212 Postings, 3802 Tage kuras15S&P 500: Gefährliches Verkaufssignal

 
  
    #475
5
18.09.15 18:43
Das Vertrauen der Marktteilnehmer in den US-Leitindex S&P 500 währt nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed nur wenige Minuten. Bis zum Handelsschluss will jeder sein Depot wieder leer geräumt haben. Im Kursbild sah der Handel am Donnerstag nach einem bekannten Verkaufsmuster aus. Da die Wall Street dem DAX oft voraus läuft, sollten Investoren auch hierzulande ein Auge auf diese Entwicklung haben.

http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...fssignal-1000817592  

Seite: < 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... 38  >  
   Antwort einfügen - nach oben