In Japan droht ein zweites Tschernobyl-
Die Regierung und die Öffentlichkeit seien unzufrieden mit der Informationspolitik des Unternehmens. Kan verlangte von der Betreibergesellschaft Tepco, ihre Mitarbeiter nicht aus der Anlage abzuziehen. Er sei sich hundertprozentig sicher, dass das Unternehmen dann zusammenbreche.
Sind das etwa die 50 Leute, die durch das legen der Meerwasserkühlleitungen schon so verstrahlt sind, dass diese sich ruhig opfern können.
Wenn man lesen muss, dass amerikanische Soldaten den Brand in Reaktor4 gelöscht haben, bestätigt sich diese Annahme.
@Katjuscha hatte das gestern schon richtig eingeschätzt. Das russische System war geradezu ein Glücksfall für Tschernobyl, sie haben Mann und Maus mobilisiert, auch wenn sie wussten, dass diese dem Tode geweiht waren. Wahrscheinlich hat man dadurch eine noch größere Katastrophe verhindert.
"Alles nur weil die Japaner keine gescheiten Atomkraftwerke bauen können"
Die nächste Hiobsbotschaft aus dem AKW Fukushima: Die Kühlung von Reaktor 4 droht auszufallen, ein Abklingbecken für verbrauchte Brennstäbe ist möglicherweise am Kochen. Der Block ist nach einer Explosion und einem Brand schwer beschädigt. Der Wind dreht in Richtung Tokio. Dort hat sich die Radioaktivität um das Zehnfache erhöht.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/...-strahlung-tritt-aus-1.1072079
Also das "ist" ein neues Tschernobyl, leider....
Per Saldo lächerlich.
Da ist ein Riesen-Gau passiert und "die" geben nur das zu, was sichtbar und meßbar ist.
Wozu auch mehr machen? Es ist ohnehin schon schlimm genug.
steht jetzt seit Samstag bei ntv usw.
Da frag ich mich doch, müsste es nicht
a) längst dazu gekommen sein
b) das Problem im Griff haben?
Also was ich damit sagen will, wie lange dauert sowas? Können die in ner Woche noch immer nicht sagen ob oder ob nicht und doch und vielleicht...
Zudem, wie bekommt man dort die Techniker hin, wenn dessen Überlebenschance gering ist, da flüchtet fast Jeder davon.
Das war jetzt absichtlich naiv dargestellt - mir geht es um das grundlegende Verständnis.
http://www.focus.de/panorama/welt/...dioaktiver-wolke_aid_607447.html
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/...-Fukushima-kocht.html
Und bei Einzelaktien hab ich in den letzten 6 Monaten nur einen Call auf Morphosys gehabt. Der ist aber längst raus.
Aktien werde ich aber sicherlich in den nächsten Tagen eher aufstocken, falls es nochmal 10% runter geht.
So schlimm das alles ist, aber ich breche jetzt zumindest für Aktien nicht in Panik aus. Hab allerdings durchaus 3 Aktienwerte in den letzten 2 Tagen verkauft. Bin trotzdem noch zu fast 70% investiert.
Derzeit ist mir das eh egal. Die Welt hat echt andere Probleme. Da stören mich ein paar tausende Euro Buchverlust nicht.