In Japan droht ein zweites Tschernobyl-
Regierung: Feuer in Reaktor 4 des AKW Fukushima I
Nach Angaben des japanischen Regierungssprechers Yukio Edano ist in Reaktorblock 4 des AKW Fukushima I ein Feuer ausgebrochen. Dort seien verbrauchte Brennelemente gelagert.
Nur noch 50 Arbeiter in Fukushima I
Regierungssprecher Edano hat die Teilevakuierung des Atomkraftwerks Fukushima I bestätigt. Von den 800 Arbeitern seien nur 50 Mitarbeiter noch auf dem Gelände. Die Strahlung auf dem Gelände habe gesundheitsschädigendes Niveau erreicht.
Aber inhaltlich natürlich absolut top, was du so schreibst. Ist auch ungemein wichtig, jetzt nochmal vor den allgemeinen Gefahren von Fortschritt und Technik zu warnen, und die üblichen Marionetten der bösen Wirtschaft anzuklagen. Klar, in solchen Situationen braucht der Mensch seine Feindbilder.
Also danke nochmal!
Premier Kan: Strahlungsbelastung ist hoch
Die Strahlenbelastung rund um das Atomkraftwerk Fukushima I ist nach den Worten von Ministerpräsident Naoto Kan hoch. Es bestehe ein "hohes Risiko" neuer Strahlungslecks. Er forderte alle in einem 30km Radius verbliebenen Menschen auf, in ihren Häusern zu bleiben.
würde reichen, Deinen Stromkonsum zu überprüfen...vermeinlich Deinen Elektroschrott zu entwerten reicht nicht ganz, um die Zusammenhänge zu verstehen...
..."durch die fehlerhafte Grammatik enstellt wird..." Warum so spießig?
Du bist mein Held.
Aber ich bin jetzt so traurig. Muss mich wohl ernsthaft hinterfragen. Das mit den Sternen sitzt zu tief.
Was meinst du eigentlich mit "Stromkonsum überprüfen"? Speist du deinen Strom gerade per eigener Biogasanlage, um dich mit mir zu unterhalten? Respekt!
Entschuldige, Dein Verstand ist mir zu gewöhnlich, um nicht zu sagen zu nachvollziehbar, austauschbar - dabei bin ich gar nicht so verwöhnt, stecke ja selbst in wirtschaftlichen Prozessen, ich verliere dabei jedoch nicht mein Verständnis für die Gesamtzusammenhänge...
..."die schwarzen Sterne für dich entdeckt?"...
Nö, aber bist Du autistisch?
Die Strahlenbelastung rund um das Atomkraftwerk Fukushima I ist nach den Worten von Ministerpräsident Naoto Kan hoch. Es bestehe ein "hohes Risiko" neuer Strahlungslecks. Er forderte alle in einem 30km Radius verbliebenen Menschen auf, in ihren Häusern zu bleiben.
http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/
apropos: Katjuscha: #1679
..."Na ja, zumindest weiß ich, dass dein Satz durch die fehlerhafte Grammatik en(t)stellt wird. :)..."
Gib Dir bitte Mühe, Deinen eigenen spießigen Ansprüchen gerecht zu werden, mich stört es nicht...Danke ;-)
Bei den aktuell gemeldeten Werten, ist die entscheidende Hülle intakt, ob der Kern teilweise oder ganz geschmolzen oder was auch immer fuer ein Schwachsinn noch zu lesen ist...uninteressant...die Hülle muß halten und nicht für uns sichtbar sondern eher nach unten, da ist die eigentlich Gefahr...
Na gut, ist ja heute auch schwierig. Du bist ja ofensichtlich sehr mitgenommen von der Katastrophe in Japan. Da musst du ja entsprechend Feindbilder als intellektuelle Gesamtzusammenhänge verkaufen. Das macht schon Sinn.
Wie gesagt, Respekt vor deinen Fähigkeiten. Bin froh und stolz zur Ariva-Gemeinschaft zu gehören, die solche Koryphäen hervorbringt.
Benny Benassi - Time - MyVideo
es ist nur eine Frage der Zeit,das die Suppe durchbrennt mit Kontakt zum Grundwasser und es besteht dan schon auch die Gefahr weiterer Explosionen,bei denen auch schwer radioaktive Materialien austreten.
Damals gingen groben Schätzungen zu Folgen ca. 100.000 Leute unwissentlich...freiwillig...gezwungenermassen in den Tod, um ein Weltreich zu retten...niemand kannte die Gefahr wirklich...
...sowas ist 2011 in Japan nicht möglich!!!
Gruss
utscheck
PS: ...eh hier jemand über die 100.000 diskutiert, die Spanne liegt zwischen 10.000 - 500.000 ...letztere Zahl inkl. aller Spät- und Erbfolgen bis jetzt...
Die erste Woche damals in Tschernobyl haben die ja faktisch ohne jeden Schutz direkt das Wasser in den Reaktor gespült und dann den Beton. Später dann die weiteren Schutzwände unter dem Reaktor. Das darf man sich gar nicht vorstellen.
Ich will mir allerdings auch nicht vorstellen, was in Tokio passiert, wenn man jetzt nicht die erforderlichen Maßnahmen ergreift. Es wird ohne "Bauernopfer" nicht abgehen. Irgendwie muss man den Reaktor sichern. Mit ständigen Beschönigungen und Messungen ändert man nix.
Kyodo: Feuer in Reaktor 4 ist gelöscht
Das Feuer im Reaktorblock 4 des Atomkraftwerks Fukushima I ist gelöscht. Das berichtet die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf den Betreiber Tepco.