Immer die Radfahrer
Seite 4 von 4 Neuester Beitrag: 24.09.24 09:23 | ||||
Eröffnet am: | 27.06.19 09:10 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 84 |
Neuester Beitrag: | 24.09.24 09:23 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 30.173 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | > |
Laeso mit seinen 12 x 5 km Größe ist eine schöne und ruhige Ostseeinsel südöstlich vom Skagerrak.
Mit der Fähre 1,5 Stunden übersetzen und schon ist man in vielfältiger Natur. Heide, Wanderdünen, Mischwälder, Wiesenlandschaften. Nachteil: Es gibt keinen Bäcker auf der Insel.
Wir haben eine Woche dort verbracht und gut 200 km rumgeradelt.
https://www.ariva.de/forum/...ist-schoen-554628?page=626#jumppos15673
Mit der Fähre 1,5 Stunden übersetzen und schon ist man in vielfältiger Natur. Heide, Wanderdünen, Mischwälder, Wiesenlandschaften. Nachteil: Es gibt keinen Bäcker auf der Insel.
Wir haben eine Woche dort verbracht und gut 200 km rumgeradelt.
https://www.ariva.de/forum/...ist-schoen-554628?page=626#jumppos15673
auch hier geben sich einige Radfahrer jeden Tag Mühe, den Gesamteinruck auf alle Radfahrer negativ darzustellen. Aber schwarze Schafe gibt es sowohl bei den Radfahrern als auch bei Fußgängern und Autofahrern.
"Laut Polizeiangaben fuhr der Radfahrer am Sonntagnachmittag auf der Hauptstraße in Tegernsee weiter, obwohl eine Ampel bereits seit vier Sekunden auf Rot stand und eine Familie gerade die Fahrbahn überquerte. Auch die nächste Ampel ignorierte er und fuhr trotz einer seit sechs Sekunden währenden Rotphase einfach weiter. Ein Pkw aus dem Querverkehr musste abbremsen, um einen Zusammenstoß mit dem Rennradfahrer zu verhindern."
"Laut Polizeiangaben fuhr der Radfahrer am Sonntagnachmittag auf der Hauptstraße in Tegernsee weiter, obwohl eine Ampel bereits seit vier Sekunden auf Rot stand und eine Familie gerade die Fahrbahn überquerte. Auch die nächste Ampel ignorierte er und fuhr trotz einer seit sechs Sekunden währenden Rotphase einfach weiter. Ein Pkw aus dem Querverkehr musste abbremsen, um einen Zusammenstoß mit dem Rennradfahrer zu verhindern."
Urlaub auf der Insel Aero war sehr interessant.
Fahrräder anschließen von den Einheimischen?
Eher selten bzw. gar nicht. Da wird das Fahrrad vorm Brugsen in den Ständer gestellt, eingekauft und dann wieder losgefahren.
Bei uns undenkbar
Fahrräder anschließen von den Einheimischen?
Eher selten bzw. gar nicht. Da wird das Fahrrad vorm Brugsen in den Ständer gestellt, eingekauft und dann wieder losgefahren.
Bei uns undenkbar
egal ob es ein "Jugendstreich" sein könnte oder nicht. Es ist Lebensgefährlich und eine Straftat in meinen Augen. Wer bewusst anderen Schaden zuführen will, muss die volle Härte des Gesetzes spüren. Das kann auch sicher "den Tod des Radfahrers bewusst in Kauf nehmen" heißen finde ich.
"Ein Unbekannter hat in den vergangenen Tagen mehrmals Angelschnüre über eine Veloroute in Kiel gespannt und damit einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr begangen. Eine Radfahrerin wurde dabei verletzt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Die 18-Jährige stürzte am Samstag, als sie auf der Veloroute 10 in Höhe der Auffahrt Ludewig-Meyn-Straße gegen eine der Schnüre fuhr. Sie erlitt Prellungen und Schürfwunden. Die Schülerin gab an, dass ihr nach dem Sturz eine Person aufgefallen sei, die in ein Gebüsch flüchtete. Diese soll eine schwarze Jacke mit Kapuze getragen haben."
"Ein Unbekannter hat in den vergangenen Tagen mehrmals Angelschnüre über eine Veloroute in Kiel gespannt und damit einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr begangen. Eine Radfahrerin wurde dabei verletzt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Die 18-Jährige stürzte am Samstag, als sie auf der Veloroute 10 in Höhe der Auffahrt Ludewig-Meyn-Straße gegen eine der Schnüre fuhr. Sie erlitt Prellungen und Schürfwunden. Die Schülerin gab an, dass ihr nach dem Sturz eine Person aufgefallen sei, die in ein Gebüsch flüchtete. Diese soll eine schwarze Jacke mit Kapuze getragen haben."
eine vielfältige Landschaft mit Hügeln, Tälern, Fjord und viel Landwirtschaft
Gute Fahrradwege, wie eigentlich überall in Dänemark.
Leckere Restaurants und keine Gefahr eines Inselkollers
https://www.visitsamsoe.dk/de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Sams%C3%B8
Gute Fahrradwege, wie eigentlich überall in Dänemark.
Leckere Restaurants und keine Gefahr eines Inselkollers
https://www.visitsamsoe.dk/de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Sams%C3%B8
um mal die andere Seite des Flusses zu erkunden.
Brennesseln, Baumwurzeln, Modder und Steine sowie kupiertes Gelände inklusive
Brennesseln, Baumwurzeln, Modder und Steine sowie kupiertes Gelände inklusive
Den letzten Sommertag am Sonntag für eine Spritztour auf den Brocken genutzt. Von Höhe Torfhaus gestartet.
Genialer Ausblick
Genialer Ausblick
9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: 4.Fasch0s.raus, Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, wählt Grün, Grün jetzt wählen, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1