Ich lese gerade ...


Seite 15 von 48
Neuester Beitrag: 24.03.24 18:59
Eröffnet am:05.08.06 22:57von: duschgelAnzahl Beiträge:2.179
Neuester Beitrag:24.03.24 18:59von: pitpoeLeser gesamt:157.785
Forum:Talk Leser heute:33
Bewertet mit:
105


 
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 48  >  

8337 Postings, 6356 Tage rekiwiFreud und Bosch.u.a.

 
  
    #351
3
07.11.10 12:54

"Kein Traum ist völlig Traum zu nennen"

Vielen Dank für den Schnitzler Tipp. Das fiel hier gerade auf sehr fruchtbaren Boden. Hab es schon bestellt :-) Sehr informativ, meles. Dankeschön !!!

1663 Postings, 5942 Tage melesbitte doch immer

 
  
    #352
1
07.11.10 13:32
und dann soll noch einer sagen: die Jugend liest nicht mehr und in der Schule lernt man nichts mehr.

8337 Postings, 6356 Tage rekiwijo,

 
  
    #353
07.11.10 15:22
da gibt es voll nix zu verschleiern :-)  http://www.schleier-der-europa.de/#    

63294 Postings, 7679 Tage Don RumataIlluminati

 
  
    #354
7
27.11.10 18:22
von Dan Brown
Naja, ich weiß, bin spät dran damit, die besten tage hat das buch bereits hinter sich. Es hat aber seit langem auf meinem nachttisch gelegen und nun hab ich all meinen mut zusammen genommen und es gewagt!
Ja, es ist ein thriller und man hätte mit etwas schriftstellerischem geschick, auf grund der enge der handlung, besser drei bücher daraus gemacht. Absolut spannend man rast förmlich durch die seiten überliest, wenn man nicht aufpasst ganze passagen, um endlich zu wissen wie es weiter geht...  aber besonderen tiefgang hat das ganze nicht und der anfang des buches ist eher holprig und etwas stümperhaft zusammengeschrieben.
Also aktionfans kommen ganz klar auf ihre kosten, wer mehr sucht der sollte doch auf anderes zurückgreifen.

2515 Postings, 5214 Tage starkimschawein91is doch ejal wie't jeschriem is

 
  
    #355
1
27.11.10 21:46
die Massen fressen's und die Asche häuft sich  

10739 Postings, 9166 Tage Al BundyDie Erben der Nacht - Nosferas

 
  
    #356
2
27.11.10 22:38
Ne Vampirgeschichte, die ein wenig an Harry Potter angelehnt ist.
Nicht so romantisch, aber auch nicht wirklich blutrünstig. Vampirkinder gehen auf die Schule, wo sie Abwehrkräfte lernen sollen (Hostie, Kreuz, ...)
Ganz nett zu lesen, aber kein hoher Anspruch.

Ist übrigens das erste Buch, das ich auf meinem OYO geladen habe (E-Book Reader).
Komme super mit der Kiste klar, bislang gab es keine Probleme.
Gestern hab ich das zweite Buch runtergeladen: Evermore, die Unsterblichen.
Die gab es als  (einen auswählen von 15) Gratisdownload bei Thalia für Käufer des OYO.
Wird aber erst nach Sturz der Titanen (bedrucktes Papier) gelesen.

10739 Postings, 9166 Tage Al BundyInteressante Bücher über die Feiertage

 
  
    #357
11.12.10 00:12

36845 Postings, 7564 Tage TaliskerHat hier schon jemand

 
  
    #358
4
11.12.10 00:21
Der Turm
von Uwe Tellkamp
gelesen? Steht auf meinem Weihnachtswunschzettel, soll gut sein.
Geklaut von Amazon:
»Wenn in Zukunft einer wissen will, wie es denn wirklich gewesen ist in der späten DDR, sollte man ihm rasch und entschlossen den neuen Roman von Uwe Tellkamp in die Hand drücken: »Nimm und lies«. Knapp tausend Seiten umfasst Der Turm, die Geschichte aus einem versunkenen Land. Hier lernt man die späten Jahre des Sozialismus in einer Intensität kennen, für die es in der Literatur nach 1989 kein Beispiel gibt. So wie wir heute die Welt des Bürgers mit den Augen Thomas Manns sehen, werden spätere Generationen in Tellkamps Roman Erstarrung und Implosion der DDR nacherleben können.« (Jens Bisky Süddeutsche Zeitung )

Gruß
Talisker

10739 Postings, 9166 Tage Al BundyKlingt interessant

 
  
    #359
11.12.10 00:30
*Merkzettelschreib*

36845 Postings, 7564 Tage TaliskerIch hatte gerade

 
  
    #360
11.12.10 00:32
nen "Zeitzeugen" im Unterricht und der meinte, es träfe genau die Situation/Stimmung/Lage.
Gruß
Talisker

50950 Postings, 7497 Tage SAKUWann war denn das letzte *rdp*?!

 
  
    #361
1
28.01.11 19:03
Such, happy! ;op

10637 Postings, 8761 Tage Ramses IIsimon beckett

 
  
    #362
18.04.11 14:27
lese ich gerade.

sehr spannend geschrieben. die hauptfigur ist forensiker und die beschreibungen in bezug auf verwesung etc. gehen sehr ins detail. das war für mich gewöhnungbedürftig, aber sonst sehr lesenswert.

36845 Postings, 7564 Tage TaliskerGerade völlig angesagt

 
  
    #363
2
19.04.11 09:03
Eine Geschichte über Mut, Freundschaft, aber auch mit tragischen Momenten.
Spannend, wie Hansi Hase mit Hilfe von Papa Hase, Onkel Horst und Mama sowie Oma Hase seinen Weg geht, unbeirrt von Rückschlägen. Eigentlich mochte er seinen gelben Rennanzug ja nicht, aber nachdem Oma Hase seine Lieblingszahl darauf gemalt hatte (die 7), mochte er ihn dann doch.
Empfehlenswert.
Angehängte Grafik:
hansi_hase.jpg
hansi_hase.jpg

179550 Postings, 8280 Tage GrinchKann man dazu mal ne fundierte Rezension

 
  
    #364
2
19.04.11 09:04
kriegen?

44542 Postings, 8590 Tage Slaterich lese gerade

 
  
    #365
3
19.04.11 09:06
Limit von Frank Schätzing  

11927 Postings, 6170 Tage demode66# 363 und eine Interpretationshilfe!

 
  
    #366
19.04.11 09:11
Ich lese gerade: Richard Dübell- "Die Teufelsbibel"

179550 Postings, 8280 Tage GrinchDemode, das klingt irgendwie fast wie

 
  
    #367
1
19.04.11 09:16
das was ich grade lese... eine 320 seitige Interpretation des europäischen Haftungsrechts...  

11927 Postings, 6170 Tage demode66Grinch

 
  
    #368
1
19.04.11 09:35
Satanische Verse im Haftungsrecht?

ICH WUSSTE ES!

179550 Postings, 8280 Tage GrinchGeeeeeeeenau...

 
  
    #369
1
19.04.11 09:39
aber keiner darf das wissen... naja... hier kriegts sowieso keiner mit...

4679 Postings, 5193 Tage Monsieur HulotDie denkenden Wälder

 
  
    #370
5
02.06.11 18:06
Ökologischer Science-Fiction in Bestform von 1975 - oft und gerne gelesen und bald wieder :-)
Würde mich übrigens nicht wundern, wenn die Macher von "Avatar" sich davon haben "inspirieren" lassen - mir erscheinen jedenfalls viele Ideen einfach abgekupfert.

"Eines der wirklich lesenswerten Bücher von Alan Dean Foster:
Ein skrupelloser Konzern will die üppige Pflanzenwelt eines neu entdeckten Planeten ausbeuten. Doch sie sind nicht die ersten Menschen, die auf diesem Planeten landen. Erst durch den Absturz eines Konzernschiffes kommen zwei Mitarbeiter in den Kontakt mit einer Gruppe Kollonisten, die vor Hunderten von Jahren auf diesem Planeten notlanden mussten und sich mittlerweile perfekt an das herrschende Ökosystem angepasst haben. Zurückgebracht zur Heimatbasis, merken die "Eingebohrenen" schnell, dass die Absichten der Neuankömmlinge alles andere als liebenswert sind. Sie nehmen den Kampf auf, gegen Laserbatterien und andere hochmoderne Technik, mit den Mitteln und dem Wissen, das ihr Leben auf diesem Planeten ihnen gegeben hat. Ein ungleicher Kampf, scheint es...doch hinter den Verteidigern steht ein mächtiger Verbündeter: Der Wald... In wunderbaren Bildern wird ein ökologisches System beschrieben, das sich höchstens mit unberührten tropischen Urwäldern vergleichen liesse, doch Foster geht eine Grössenordnung weiter, lässt den Urwald in Höhe und Ausdehnung, Komplexität und Fremdarigkeit wachsen und setzt den perfekt angepassten Menschen in diese Umwelt, der gegen den von der Natur entfremdeten, technisierten, geldgierigen Konsummenschen kämpft. Dabei treten Haupt- und Nebenpersonen nicht in den Hintergrund, sie sind liebevoll gezeichnet und machen die Story noch ergreifender Wer wird gewinnen? Lesenswert ist dieses Buch auf alle Fälle, nicht nur von Naturbegeisterten oder Si-Fi-Fans, sondern auch von Leuten, die eine guten, schlüssigen und spannenden Story mögen - absolut empfehlenswert!"
Kundenrezessension von Amazon  

36374 Postings, 6935 Tage Jutolese gerade

 
  
    #371
7
02.06.11 18:21
verblendung, von stieg larson

der 1. von seinen 3 romanen.
tragisch: er starb , bevor sie veröffentlicht wurden, an herzinfarkt.
sie wurden etwa 35 mio-mal verkauft, und verfilmt

also, ich bin begeistert.
super geschrieben, orginelle story.
respekt, wie manche schreiben können,
im www sind die kritiken eher durchschnittlich,
aber ich finde das buch sehr, sehr gut.  

58425 Postings, 4959 Tage boersalinoÄh, Tati: Kundenrezension?

 
  
    #372
02.06.11 18:50

4679 Postings, 5193 Tage Monsieur HulotJa - und?

 
  
    #373
1
02.06.11 20:18
Hatte keine Lust, mir die Finger wund zu schreiben :-)  

58425 Postings, 4959 Tage boersalinoDafür gibt es Pelziger, oder wie

 
  
    #374
02.06.11 21:06

hießen die?!

Ansonsten 'n dolles Wort.....

 

58425 Postings, 4959 Tage boersalinoMorgen in der Schlacht denk an mich

 
  
    #375
3
02.06.11 22:33

von Javier Marias.

Anders als in seinem Roman "Mein Herz so weiß" (Titel nach einer Sentenz von Lady Macbeth) will sich mir "noch" nicht der Bezug von Titel (aus Richard III) und Plot erschließen.

Wie schon im ersten Roman ist das Thema sozusagen DAS Thema: Liebe & Tod, Tod wegen Liebe et vice versa, keine Liebe wegen Tod. Das klingt erstmal banal, ist es aber nicht. Wer so genau beobachtet und derart komplex schildert und schreibt, enthebt sogar das Banale seiner (scheinbaren) Marginalität (Das kann sonst nur Basterd). "Mein Herz so weiß" ist ein investigativer Roman; der frisch verheiratete Protagonist taucht während seiner Hochzeitsreise ein in ein Geflecht von Liebe, Tod und Schuld, das sich mit dem frühen Tod seiner Mutter verbindet. (Sie tötet sich, als sie erfährt, dass ihr Gatte seine erste Gattin getötet hat, um sie zu ehelichen).

 

Auch in "Morgen in der Schlacht denk an mich" (Tomorrow in the battle think on me / and fall thy edgeless sword / despair and die!) sterben zwei Frauen, beide scheinbar unspektakulär und doch irgendwie verhängnisvoll. Zum Tod Nr. 1 zitiere ich mal den Anfang:

"Niemand denkt je daran, daß er irgendwann eine Tote in den Armen halten könnte und daß er nicht mehr ihr Gesicht sehen wird, an dessen Namen er sich erinnert. Niemand denkt je daran, daß jemand im unpassensten Augenblick sterben könnte, obwohl dies die ganze Zeit passiert, und wir glauben, daß niemand, dem dies nicht bestimmt ist, in unserem Beisein wird sterben müssen."

Das ist nun keine Coverversion auf den altbekannten Singsang "media vita in morte sumus", sondern allenfalls der Auftakt einer Verkettung von Liebe, Gier, Schuld und Tod und Tod und nochmal Schuld.

Ich meld mich dann mal, wenn ich durch bin; Erfahrungen anderer User mit Marias fände ich aufschlussreich!

 

Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 48  >  
   Antwort einfügen - nach oben