IVU - sachlich und konstruktiv
Obwohl, wenn die ersten Firmenpleiten bekannt werden, rutscht die Chose erst richtig nach unten.
Aber Leute denkt dran, Geld ist nur Papier, Betongold und Gold und Silber was Du in den Händen hast, ist das einzig Wahre.
Halt Stopp , Gesundheit ist mit Abstand das Wichtigste.
Moderation
Zeitpunkt: 19.03.20 14:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 19.03.20 14:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
seit diese Woche arbeiten wir zu 90% von Zuhause (Homeoffice) und erstaunlich funktioniert als sehr gut. das heißt unser meeting werden durch internet organisiert und außer Montag die alle wegen Homeoffice sich organisiert haben, läuft alles bis jetzt total gut.
ich kann mir vorstellen wenn alles sich bisschen beruhigt, werden diese Kurs bei IVU und INIT wieder steil wachsen. den Grund ist das bei Aufträge die wir haben bis jetzt keine abgesagt wurde und gestern haben wir uns überlegt das bei eine neue Bestellung ob wir das annehmen oder nicht. weil mit große Wahrscheinlichkeit schaffen wir es nicht in diesem Jahr zu liefern.
wünsch alle Anleger gute nerven
Ganz egal, wie das Geschäft läuft. Manchmal hält sich an einem Crashtag ein Wert ganz gut, dafür fällt er dann am nächsten Crashtag überproportional.
Und wer noch ein paar Marken wissen will, wo er einsteigen kann …
entweder jetzt bei 7,9 € oder man wartet auf den großen Crash (im Dax beispielsweise 6900 Punkte etwa) und erhofft sich ernsthaft noch den Bereich 4,7-6,2 €, den ich eigentlich nicht mehr für möglich gehalten hätte, aber bei dem Chart und einem schnellen Ausverkauf jetzt noch im März/April wäre diese Zone gar nicht mal so ausgeschlossen. So krass sich das auch anhören mag.
Außerdem läuft da noch das ARP im Hintergrund...
Aber klar, momentan sieht´s einfach nur gruselig aus...
Daher wie gesagt, jetzt schließe ich auch 6€ nicht mehr komplett aus. Wäre bei dann EV von 65 Mio völlig verrückt (EV/Ebit dann bei 5), aber …
derzeit spielt man das Thema Weltwirtschaftkrise wie 1929-1333. Meines Erachtens völlig übertrieben, aber was will man machen? Zudem derzeit wohl Dinge wie Algos und Liquiditätsmangel hinzu kommen. Da wird verkauft was nicht niet und nagelfest ist.