ITMPower


Seite 1 von 354
Neuester Beitrag: 23.04.25 09:31
Eröffnet am:24.11.13 09:22von: 228291027AAnzahl Beiträge:9.838
Neuester Beitrag:23.04.25 09:31von: ermlitzLeser gesamt:4.199.534
Forum:Börse Leser heute:2.648
Bewertet mit:
23


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
352 | 353 | 354 354  >  

40 Postings, 4220 Tage 228291027AITMPower

 
  
    #1
23
24.11.13 09:17
Hallo,
ich denke, dass nicht nur Amerika und Kanada interessante Hydrogen-Future Unternehmen haben.
ITM Power halte ich für ein interessantes europäisches Beispiel dafür.

Was denk ich davon?  
8813 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
352 | 353 | 354 354  >  

1622 Postings, 4556 Tage winhelITM - CEO DB

 
  
    #8815
02.04.25 19:08

Niko Warbanoff auf Linkedin:

""""""""""""""Ich freue mich sehr ,

Ihnen mitteilen zu können, dass die Deutsche Bahn mit ITM Power zusammenarbeitet, um gemeinsam nachhaltigen Verkehr und nachhaltige Infrastruktur voranzutreiben. Aus Sicht der DB ECO Group sehe ich diese Zusammenarbeit als großartige Gelegenheit, unsere Expertise zu bündeln und den Wandel zu klimafreundlicher Mobilität voranzutreiben – ein Ziel, dem wir uns bei der DB mit großem Engagement verschrieben haben.

Gemeinsam erforschen wir, wie grüner Wasserstoff und andere erneuerbare Energiequellen im Schienen-, Bus- und Güterverkehr eingesetzt werden können. Unser Ziel ist es, nicht nur Emissionen zu reduzieren, sondern auch die Art und Weise, wie wir unsere Infrastruktur mit Energie versorgen und warten, grundlegend zu überdenken. Angesichts des Ziels der DB, bis 2040 klimaneutral zu werden, sind Partnerschaften wie diese entscheidend, um skalierbare, innovative Lösungen zu realisieren.

Was mich am meisten begeistert, ist die gemeinsame Vision, die beide Teams einbringen: Dekarbonisierung, Energieresilienz und echte Dynamik in Richtung einer emissionsfreien Zukunft.

Bei der DB ECO Group suchen wir ständig nach neuen Wegen, um im Bereich nachhaltiges Engineering und nachhaltige Betriebsführung führend zu sein – und mit ITM Power sind wir zuversichtlich, dass wir sowohl in Deutschland als auch darüber hinaus einen echten Beitrag leisten können.

Ich freue mich darauf, was wir gemeinsam erreichen können.""""""""""""""""

 

231001 Postings, 5294 Tage ermlitzdann

 
  
    #8817
02.04.25 19:35
denkt mal alle an gemeinsam ...........  ??  erreichen   und freue mich auch bei 1,50 € Aktienkurs



wenn es so weiter -- schaue ich mal die Woche ........  

3208 Postings, 1049 Tage newsonarmer et aleo

 
  
    #8818
02.04.25 20:03
jetzt steigt die und er ist draussen, aber so sit das mir kanns egal sein , bei mir waren es eh über 90 % Minus,  da wären nur Plus 1000 % sinnvoll gewesen, aber ob da nun 1 cent oder 10 Euro steht ist egal .

die Wirtschaft geht eh den Bach runter in den komischen D -Land  

1404 Postings, 2719 Tage et aleoSehr

 
  
    #8819
03.04.25 07:18
guter link #8816 von winhel.
Alles ist möglich nichts muss.
@newson: keine Sorge, diesen läpischen Anstieg von 12% zu verpassen macht mir nichts.
Der Kurs muss erst beweisen das es nun kein doppel Top Ereignis ist.
Ich selbst werde entweder wieder bei 0,45 oder eben bei Kursen<0,25 zugreifen.  

1404 Postings, 2719 Tage et aleokleiner

 
  
    #8820
03.04.25 08:06
25 Cent einsteigen.  

1404 Postings, 2719 Tage et aleoEuropa

 
  
    #8821
1
04.04.25 13:37
verschiebt die Klimaziele.
War das der Todesstoß für die H2 Branche.
 

1404 Postings, 2719 Tage et aleoItm

 
  
    #8822
1
08.04.25 21:52
liegt röchelnd am Boden.
Trumps Politik sorgt für die Pleite?
Denke niemand macht jetzt Kohle locker für Klimaschutz.
 

5842 Postings, 653 Tage St2023Was für Sprünge sind da den drin

 
  
    #8823
09.04.25 08:52
08:49:19 0,331 EUR 19 22.753
  08:42:04§0,310 EUR 206 22.734
  08:41:18§0,310 EUR 5.000 22.528
  08:36:12§0,310 EUR 32 17.528
  08:27:21§0,327 EUR 1 17.496
  08:25:50§0,297 EUR 31 17.4  

231001 Postings, 5294 Tage ermlitzund springt

 
  
    #8824
10.04.25 09:01
heute was ??    St.... ?  

5842 Postings, 653 Tage St2023Jeden Tag nehmen sich die Zocker etwas dazwischen

 
  
    #8825
10.04.25 10:07
weck 0,327  –  0,350 EUR  

5842 Postings, 653 Tage St2023Bei

 
  
    #8826
10.04.25 10:08
10000 Stück ist das täglich ein schönes Taschengeld.  

1622 Postings, 4556 Tage winhelITM

 
  
    #8827
10.04.25 15:06
Eine schöne Zusammenfassung aus einem englischen Forum:

""""""""""""""""Sieben der 27 in die engere Wahl gekommenen Bewerber haben bestehende Partnerschaften mit ITM Power: RWE, Hygen oder Scottish Power. Vier von ihnen haben einen sehr großen Bedarf an Elektrolyseuren. Grangemouth Green Hydrogen hat bis zu 200 MW, Tees Green Hydrogen Phase 2 100 MW, Pembroke Green Hydrogen 110–120 MW und Whitelees Green Hydrogen Phase 2 strebt bis 2030 1,2 Gigawatt an.

Darüber hinaus stehen die letzten acht HAR1-Projekte kurz vor der Ankündigung, was über bestehende Partnerschaften direkt in HAR2 einfließen könnte. Da alle HAR1-Projekte finanziert und öffentlich gemacht sind, dürften in den nächsten Wochen einige Ankündigungen folgen, die es dem CEO ermöglichen, das viel größere Puzzle, das vor ihm liegt, zusammenzusetzen, und die ihm Zuversicht geben.

Ich habe wie andere auch mein ISA erweitert und stehe auf dieser Grundlage und auf der Grundlage der Elektrolyseure von ITM in Lingen kurz davor, als erste grüne Wasserstoffproduktionsanlage in den ersten in Betrieb genommenen Zweig des deutschen Wasserstoffnetzes einzuspeisen."""""""""""""

Eine Batterie geht in Flammen auf: https://www.youtube.com/watch?v=fqfuegDeRu0
 

1404 Postings, 2719 Tage et aleoDie Gretchen

 
  
    #8828
10.04.25 15:27
Frage ist wer kauft wie heute in der Früh die Aktien teurer ein?
Würde man nachmittags günstiger bekommen.
Auch die Verkäufer sollten langsam aber sicher weniger werden. Gewinn hat bei diesen Kursen fast keiner.
20% free float ist nicht viel.
Kommt es demnächst zum Befreiungsschlag?
Leider eine sehr spannende Sache.  

1622 Postings, 4556 Tage winhelITM - Hygen

 
  
    #8829
11.04.25 11:46
Hygen, Partner von ITM https://itm-power.com/news/hygen-appoint-itm-as-preferred-su… (Hygen ernennt ITM zum bevorzugten Lieferanten
26. April 2024)




""""""""""""""""Hygen Energy sichert sich die engere Auswahl für vier wichtige Wasserstoffprojekte im britischen HAR2-Programm
Brennstoffzellenwerke
Von
Brennstoffzellenwerke

9. April 2025 um 12:23 Uhr EDT
https://fuelcellsworks.com/2025/04/09/...ects-in-uk-s-har2-allocation
 

1404 Postings, 2719 Tage et aleoTäglich

 
  
    #8830
14.04.25 13:32
grüßt das Murmeltier.
Wieder haben manche 5-10% Plus gemacht und nun wird der Kurs wieder fallen gelassen.
 

1622 Postings, 4556 Tage winhelITM

 
  
    #8831
2
14.04.25 15:06

""""""""""""HySpeed ​​gestartet: 6,5 Milliarden Pfund teures Wasserstoff-Megaprojekt verspricht 24.300 Arbeitsplätze
14. April 2025
Von Matt Lister, Redakteur
Ein neues Wasserstoff-Megaprojekt im Wert von 6,5 Milliarden Pfund, das von einigen der größten britischen Industrieunternehmen unterstützt wird, zielt darauf ab, bis 2030 eine Kapazität von 1 GW an grünem Wasserstoff bereitzustellen, den Brennstoff direkt in das Gasnetz einzuspeisen und dabei mehr als 24.000 neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Das an diesem Wochenende vorgestellte Projekt HySpeed ​​wird von HydraB Power geleitet , der Energiegruppe unter dem Vorsitz von Jo Bamford, und von einer breiten Koalition aus dem privaten Sektor unterstützt, zu der auch Centrica (Eigentümer von British Gas), JCB , Johnson Matthey , Heidelberg Materials, ITM Power und National Gas gehören.

Das Projekt ist als direkte Reaktion auf den Aufruf der britischen Regierung zur Ausweitung kohlenstoffarmer Energielösungen gedacht.

Es schlägt ein nationales Netzwerk von Wasserstoffproduktionszentren , eine koordinierte Beschaffung der Ausrüstung und bankfähige langfristige Abnahmeverträge vor, die zusammen die Produktion von grünem Wasserstoff billiger, schneller und einfacher in großem Maßstab umsetzen lassen könnten.

Entscheidend ist, dass sich HySpeed ​​auf die Versorgung der britischen Grundbauindustrie – darunter Stahl, Glas und Zement – ​​mit Energie konzentrieren wird, indem es erneuerbaren Wasserstoff über das Gasnetz bereitstellt, sodass die Verbraucher nicht in eine neue Wasserstoffinfrastruktur vor Ort investieren müssen .

Das Projekt geht davon aus, dass durch seinen Ansatz jährlich eine Million Tonnen CO₂ aus den Emissionen der Schwerindustrie entfernt werden können.

Zum Newsletter anmelden
Bleiben Sie über die neuesten Wasserstoff-Nachrichten direkt in Ihrem Posteingang auf dem Laufenden


Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft
HySpeed ​​ist nicht die erste mutige Wasserstoffinitiative in Großbritannien. Doch während frühere Projekte oft im Sande verliefen oder stark auf staatliche Förderung angewiesen waren, ist dieses Projekt bereits voll kapitalisiert – mit bereits zugesagten 6,5 Milliarden Pfund an privaten Investitionen, so die Koalition, und einer Strategie, die auf knallhartem industriellen Pragmatismus basiert.

Im Mittelpunkt steht ein Plan zur Senkung der Kosten für grünen Wasserstoff durch den Kauf von Ausrüstung in großen Mengen, die Sicherung von Strom zu besseren Konditionen und einen Bau mit mindestens 50 % britischem Anteil.

Auf diese Weise hofft HySpeed, 24.300 Arbeitsplätze in Sektoren wie der Herstellung von Elektrolyseuren , dem Vertrieb, der Brennstoffzellentechnologie , der Bus- und Reisebusproduktion und der grünen Chemie zu sichern.

So gliedern sich diese Jobs:

Elektrolyseure, 2.025
Upstream-Leistung, 9.290
Kompressoren, 155
HRS (Wasserstofftankstellen), 600
Bowsers, 1.725
Rohranhänger, 1.625
Busse, 5.380
Reisebusse, 490
Brennstoffzellen, 1.080
NRMMs (Maschinen), 430
Grüne Chemikalien, 1.640
Dieses ehrgeizige Vorhaben wird von einer breiten Palette von Unternehmen unterstützt. Centrica , Eigentümer von British Gas, ist mit an Bord. Ebenso wie die Wasserstoff-Veteranen ITM Power , der Brennstoffzellen-Materialhersteller Johnson Matthey und JCB , deren Wasserstoffverbrennungsmotoren bereits im Einsatz sind.

National Gas bringt die nötige Infrastrukturkraft mit und Heidelberg Materials sorgt für zusätzliche Nachfrage aus dem Bausektor.

„Wir können bei der Batterieproduktion nicht preislich mithalten. Das ist schon lange nicht mehr der Fall“, sagte Peter Kyle, Minister für Wissenschaft, Innovation und Technologie, in einem Interview mit der Times. „Aber beim Wasserstoff sind wir in Großbritannien marktführend.“

Erst die Abnahme, dann die Infrastruktur
Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von HySpeed ​​ist die Verwendung von Wasserstoffzertifikaten anstelle einer Produktion vor Ort.

Anstatt für jeden Standort maßgeschneiderte Wasserstoffsysteme zu bauen, wird HySpeed ​​Wasserstoff in das Gasnetz einspeisen und es industriellen Nutzern ermöglichen, die Kohlenstoffeinsparungen zu kaufen, ohne ihre bestehende Infrastruktur zerstören zu müssen.

Steffen Hoffmann, Chef von Bosch UK. (Bild: Bosch)
Das könnte Ihnen auch gefallen
EXKLUSIV | Bosch UK-Chef: „Großbritannien und Europa müssen beim Wasserstoff handeln, sonst laufen sie Gefahr, hinter China und Indien zurückzufallen“
Dieses Modell bedeutet, dass Wasserstoffproduzenten ihre Produktion dort ausweiten können, wo sie am günstigsten und umweltfreundlichsten ist, während industrielle Abnehmer ihre Dekarbonisierungsziele schneller erreichen können – ohne darauf warten zu müssen, dass die komplexe physische Infrastruktur aufholt.

Darüber hinaus erhöht es die Finanzierbarkeit des gesamten Projekts. Die langfristige, garantierte Nachfrage verschiedener Käufer erleichtert die Fremdfinanzierung und die endgültige Investitionsentscheidung für das Produktionsziel von 1 GW.

Timing, Politik und grüne Arbeitsplätze
Der Start von HySpeed ​​fällt mit der engeren Auswahl der Regierung für die zweite Runde der Wasserstoffzuteilung (HAR2) zusammen, in der 27 Projekte für elektrolytischen Wasserstoff genannt werden, die bis zum Jahresende eine FID anstreben.

Obwohl HySpeed ​​nicht Teil von HAR2 ist, ist es eindeutig als Gegenstück zum privaten Sektor gedacht – ein Signal, dass Kapital zum Bauen bereit ist, mit oder ohne Subventionen.

Das britische Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null (DESNZ). (Bild: Alamy)
VERWANDT
UK HAR2-Shortlist bekannt gegeben: 27 Wasserstoffprojekte erreichen die nächste Stufe
Dies geschieht auch, während Jo Bamfords größere HydraB Power-Gruppe (zu der auch Wrightbus und Ryze gehören ) weiterhin Wasserstoff als eine Säule der industriellen Zukunft Großbritanniens vorantreibt.

Das Projekt behauptet, es könne die Bruttowertschöpfung um 2 Milliarden Pfund pro Jahr steigern und das Ziel der Regierung, bis 2030 480.000 qualifizierte Netto-Null-Arbeitsplätze im Bereich der grünen Arbeitsplätze zu schaffen, direkt unterstützen .

Herr Bamford sagte: „Großbritannien muss heute mehr denn je auf eigenen Beinen stehen, insbesondere wenn es um unsere Energieressourcen geht. Wasserstoff bietet uns die Möglichkeit, energiesicher und energieunabhängig zu sein.“

„Unsere Gespräche mit dem Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null (DESNZ) waren äußerst ermutigend und wir wissen, dass die Regierung daran interessiert ist, saubere Energieprojekte dieser Größenordnung zu unterstützen.“

ITM Power und Deutsche Bahn unterzeichnen Vereinbarung über grünen Wasserstoff für Logistik und Schiene – April 2025 Driving Hydrogen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ITM Power und Deutsche Bahn kooperieren bei grünem Wasserstoff für Bahn und Logistik
Dennis Schulz, CEO von ITM Power , bezeichnete das Konsortium als „den effektivsten Weg zum schnellen Ausbau der grünen Wasserstoffwirtschaft in Großbritannien“ und sagte, dass Skaleneffekte die Kosten senken und die Einführung beschleunigen würden.

Chris O'Shea, CEO von Centrica , fügte hinzu: „Wasserstoff kann eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Emissionen in Sektoren spielen, die mit anderen sauberen Energiequellen nicht so leicht erreicht werden können. Er kann Großbritannien mit Strom versorgen, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht.“

Das Fazit
HySpeed ​​ist eine Blaupause dafür, wie Wasserstoff in Großbritannien industrialisiert werden kann, ohne auf die richtigen Sterne warten zu müssen. Es bittet die Regierung nicht um Geld – es bittet sie, sich zurückzuhalten.

Und wenn es funktioniert, könnte es die Erwartungen an die Leistungsfähigkeit von Wasserstoff neu definieren – nicht als Technologie der Zukunft, sondern als Rückgrat der Industrien, die Großbritannien überhaupt erst aufgebaut haben.


 

1404 Postings, 2719 Tage et aleoUnd

 
  
    #8832
1
14.04.25 15:29
genau wegen diesen guten Nachrichten müsste der Kurs wo ganz anderes stehen oder zumindest steigen.
Was passiert? Nichts!
Sehr dubios.  

1404 Postings, 2719 Tage et aleoAnscheinend

 
  
    #8833
14.04.25 20:34
einen top Abschluss letzte Woche getätigt laut Ceo Dennis Schulz.
Quelle LinkedIn
 

1622 Postings, 4556 Tage winhelITM

 
  
    #8834
2
19.04.25 11:59
""""""""""""""""""„Das haben wir nicht kommen sehen“: USA fassungslos, als europäisches Wasserstoff-Megaprojekt im Wert von 134 Milliarden Dollar zur größten Baustelle der Welt wird
Wasserstoff-Brennstoffzellen stehen kurz davor, die Bauindustrie zu revolutionieren, indem sie Dieselgeneratoren ersetzen und den Kohlendioxidausstoß drastisch reduzieren. Allerdings bestehen noch Herausforderungen bei der Skalierung dieser vielversprechenden Technologie.

17. April 2025 um 15:53 ​​UhrRosemary Potter  https://www.sustainability-times.com/...t-construction-site-on-earth/  

5842 Postings, 653 Tage St2023endlich geht was

 
  
    #8835
22.04.25 09:13
hoffen wir mal das sie jetzt durchstarten  

729 Postings, 5308 Tage Nick-RiderVerbesserung des erwarteten Umsatzes

 
  
    #8836
1
22.04.25 09:44

729 Postings, 5308 Tage Nick-Rider...

 
  
    #8837
22.04.25 09:45
ITM Power is delighted to announce two positive changes to its FY25 guidance

Revenue is now expected to be between £25.5m and £26.5m, a 30% increase compared to the midpoint of the previously announced range of £18m to £22m. This increase is due to additional contractual obligations having been fulfilled and associated revenue now recognised.  

3208 Postings, 1049 Tage newsonso ab 1,02 Euro

 
  
    #8838
22.04.25 15:47
ist Erholung für diese firma  

231001 Postings, 5294 Tage ermlitznicht

 
  
    #8839
23.04.25 09:31
nur #8838  (für die Firma ))   >>>>>>>>>>  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
352 | 353 | 354 354  >  
   Antwort einfügen - nach oben