ITELLIGENCE 730040 turnaround..
Seite 2 von 3 Neuester Beitrag: 23.05.05 15:57 | ||||
Eröffnet am: | 24.02.04 09:11 | von: falke65 | Anzahl Beiträge: | 57 |
Neuester Beitrag: | 23.05.05 15:57 | von: Chillout1970 | Leser gesamt: | 14.951 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 > |
![]() | ![]() |
Auf dem aktuellen Kursniveau werde itelligence mit einem deutlichen Abschlag anderen IT-Serviceanbietern bewertet, den die Analysten in Anbetracht des Turnarounds in 2004 für ungerechtfertigt halten. Das Kursziel liege bei 4,50 Euro. Mit der Ende 2003 abgeschlossenen Restrukturierung biete itelligence ausschließlich Dienstleistungen im SAP-Umfeld an. Durch die Ausrichtung auf überwiegend mittelständische Kunden halten die Analysten mittelfristig EBIT-Margen um die 12% für erreichbar. Die Eigenkapitalquote werde sich nach den Prognosen der Analysten bis Ende des Jahres auf rund 35% verbessern (nach rund 17% in 2003).
ps habe die hypovereinsbankstudie komplett vorliegen, sieht wirklich gut aus!
also lass dich von der 3 nicht schrecken...
Brief 2,88
Zeit 16.04.04 10:50:39
Geld Stk. 18.000
Brief Stk. 990
wenn das mal nicht richtig gut aussieht...
" itelligence kam in den vergangenen wochen schwer unter druck. wie zu hören ist, wurde ein investor von seiner bank zwangsliquidiert. der anleger mußte seinen aktienbestand verkaufen, was zu einem kräftigen kurseinbruch bei dem titel führte. jetzt soll die verkaufsorder aber abgewickelt sein. operativ gibt es bei dem anbieter von komplettdienstleistungen im sap-umfeld keinen anlass zur sorge. in den ersten sechs monaten 2004 schaffte itelligence den turnaround und drehte den vorjahresverlust von 6,8 millionen euro in einen gewinn von 1,5 millionen euro. durch den verkauf einzelner geschäftsfelder ging der umsatz um 12 prozent auf 64,4 millionen euro zurück. für das geschäftsjahr hält der vorstand weiter an seiner prognose fest, 125 bis 135 millionen euro umsatz bei einer gewinnmarge von vier bis sieben prozent zu erzielen. die analysten der hvb sehen das kursziel bei 4,5 euro. jetz kaufen"
23.08.2004
itelligence kaufen
EURO am Sonntag
Die Experten von "EURO am Sonntag" empfehlen die Aktie von itelligence (ISIN DE0007300402/ WKN 730040) zu kaufen.
Der Konzern sei in den letzten Wochen schwer unter Druck gekommen. Man habe gehört, dass ein Investor von seiner Bank zwangsliquidiert worden sei. Der Anleger habe demnach seinen Aktienbestand verkaufen müssen, was zu einem massiven Kurseinbruch bei dem Wert geführt habe. Nun solle die Verkaufsorder aber abgewickelt sein. Aus operativer Sicht gebe es bei dem Konzern keinen Anlass zur Sorge.
In den ersten sechs Monaten diesen Jahres habe der Anbieter von Komplettdienstleistungen im SAP-Umfeld den Turnaround geschafft. Der Konzern habe den Vorjahresverlust von 6,8 Mio. Euro in einen Gewinn von 1,5 Mio. Euro gedreht. Der Umsatz sei um 12% auf 64,4 Mio. Euro zurückgegangen. Der Vorstand halte für das Gesamtjahr weiter an seiner Schätzung fest. Diese laute 125 bis 135 Mio. Euro Umsatz bei einer Gewinnmarge von 4 bis 7% zu erzielen.
Die Experten von "EURO am Sonntag" stufen daher die Aktie von itelligence mit "kaufen" ein. Das Stopp-Loss sollte bei 1,45 Euro gesetzt werden.
23.08.2004
itelligence: Buy
Die Analysten der HypoVereinsbank stufen die Aktien des deutschen Software-Unternehmens itelligence (Nachrichten) in ihrer Studie vom 23. August unverändert mit "Buy" ein. Das Kursziel liegt bei 4,50 Euro.
Das Unternehmen habe einer deutschen Börsenzeitung am 21. August mitgeteilt, dass einer der Gründer, Schmidt, seinen Anteil am Unternehmen von 5,6 auf 0,22% reduziert habe. Bereits 2000 habe er das Executive Board verlassen und sei in den Aufsichtrat gerückt. Somit sei er schon seit längerem weniger ins operative Geschehen involviert gewesen. Seit dem 27. Mai 2004 habe er auch den Aufsichtsrat verlassen.
Durch die Aktienfreisetzung werde die Schwäche des Kurses den Analysten zufolge erklärt. Da dieser Effekt nun beendet sei, rechnen die Analysten mit einer Erholung des Papiers. Die operative Entwicklung sei somit nicht der Grund für den Kursrückgang gewesen.
News - 23.02.05 19:05
Die itelligence AG, international führender IT-Komplettdienstleister im SAP- Umfeld, gibt die vorläufigen Konzernzahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2004 bekannt. Erstmalig zum 31.12.2004 wurde der Konzernabschluss der itelligence Gruppe in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt. In den Vorjahren wurden die Vorschriften der US-GAAP angewendet. Die itelligence AG konnte das 4. Quartal 2004 mit einem operativen Ergebnis (EBIT) von 1,8 Mio. Euro (Q4/2003: 1,0 Mio. Euro) abschließen. Dies entspricht einer Verbesserung der EBIT-Marge um 2,5 Prozent-Punkte auf 5,1 Prozent. Damit lag das operative Ergebnis des Gesamtjahres 2004 bei 5,9 Mio. Euro mit einer EBIT-Marge von 4,5 Prozent. Für das Gesamtjahr 2004 verbesserte sich das Konzernergebnis deutlich von minus 9,8 Mio. Euro auf plus 3,4 Mio. Euro. Dies entspricht einer absoluten Ergebnisverbesserung um plus 13,2 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie konnte um 0,75 Euro von minus 0,59 Euro auf positive 0,16 Euro je Aktie gesteigert werden.
Der Umsatz beläuft sich im 4. Quartal 2004 auf 35,2 Mio. Euro (Q4/2003: 38,2 Mio. Euro). Für das Gesamtjahr 2004 erzielte itelligence einen Umsatz in Höhe von 131,0 Mio. Euro. Damit ist die zu Beginn des Jahres kommunizierte Umsatz- und Ergebnisbandbreite erreicht.
Die Region Deutschland trägt rund 49,5 Prozent, das übrige Europa rund 24,5 Prozent und die Region Amerika 26,0 Prozent zum Gesamtumsatz der itelligence Gruppe bei.
Der Umsatzanteil des Bereichs Outsourcing & Services steigerte sich in 2004 von 21,5 Prozent auf 27,0 Prozent. Dies entspricht einem Wachstum von 24,2 Prozent gegenüber dem währungskursbereinigten Vorjahresvergleichswert. Das Umsatzsegment Lizenzen trägt rund 12,8 Prozent (Vorjahr: 11,0 Prozent) zum Gesamtumsatz bei. Der Lizenzumsatz konnte damit gegenüber dem währungskursbereinigten Vergleichsumsatz des Vorjahres um +15,1 Prozent gesteigert werden. Der Beratungsumsatz hatte einen Anteil von 59,6 Prozent (währungskursbereinigter Vergleichsumsatz Vorjahr: 67,1 Prozent) am Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2004.
Die Eigenkapitalquote verbesserte sich aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung und der Kapitalmaßnahmen in 2004 von 18 Prozent (31.12.2003) auf 33 Prozent zum 31.12.2004. Die Quote der zinstragenden Verbindlichkeiten konnte gegenüber dem Vorjahr um 6 Prozent-Punkte auf 20 Prozent reduziert werden.
Sehr erfreulich entwickelte sich der Free Cash-flow im Geschäftsjahr 2004. Mit +3,0 Mio. Euro liegt der Free Cash-flow rund 32,5 Prozent über dem Vorjahreswert. Die liquiden Mittel konnten im Geschäftsjahr von 7,5 Mio. Euro auf 15,5 Mio. Euro erhöht werden.
MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Der auf SAP-Software spezialisierte IT-Dienstleister Itelligence AG hat die Erwartungen für das abgelaufene Geschäftsjahr erfüllt. Nach vorläufigen Berechnungen schrumpften die Umsätze des Bielefelder Unternehmens gegenüber 2003 um zehn Prozent von 145,6 Millionen auf 131 Millionen Euro.
Das operative Ergebnis (Ebit) steigerte Itelligence dagegen dank einer verbesserter Kostenstruktur von minus 3,7 Millionen auf plus 5,9 Millionen Euro, was einer Ebit-Marge von 4,5 Prozent entspricht. Mit diesen Kennzahlen gelang es dem Dienstleister, seine eigene Prognose einzuhalten. Anfang 2004 hatte Itelligence eine Ebit-Gewinnspanne von vier bis sieben Prozent bei 125 Millionen bis 135 Millionen Euro Umsatz in Aussicht gestellt.
Auch unter dem Strich fiel das Ergebnis mit 3,4 Millionen Euro oder 16 Cent je Aktie positiv aus, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 9,8 Millionen Euro oder 59 Cent pro Anteil angefallen war.
Im vierten Quartal stieg der Ebit-Profit gegenüber dem Vorjahreszeitraum von einer Million auf 1,8 Millionen Euro, während die Einnahmen von 38,2 Millionen auf 35,2 Millionen Euro schrumpften.
Den endgültigen testierten Konzernabschluss 2004, der wurde erstmals in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt wurde, will Itelligence am 23 März veröffentlichen. (mb).
Ich würde nicht solange warten und mir ein paar Stück ins Depot legen (hab ich jedenfalls gemacht)
Über 320 000 Aktien wurden heute gehandelt. Damit schlägt sie viele Aktien aus dem Tech, S und M-Dax was die Umsätze angeht und rückt damit ins Blickfeld mancher Investoren. Ich bin dabei, du auch? Ich weiß das ist der Spruch von der Dt. Telekom, finde ihn aber treffend.
Ich glaube, dass die Aktie noch erhebliches Kurzpotzenzial hat.
Die Geschicht machts.... und etwas Gedult!!!!