ITELLIGENCE 730040 turnaround..
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 23.05.05 15:57 | ||||
Eröffnet am: | 24.02.04 09:11 | von: falke65 | Anzahl Beiträge: | 57 |
Neuester Beitrag: | 23.05.05 15:57 | von: Chillout1970 | Leser gesamt: | 14.950 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
itelligence AG: Vorläufige Zahlen 2003 bestätigen Turnaround
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
itelligence AG: Vorläufige Zahlen 2003 bestätigen Turnaround
Das traditionell umsatzstärkste 4. Quartal 2003 der im Prime Standard der
Frankfurter Börse notierten itelligence AG verlief 2003 positiv und lag mit 39,2
Mio. Euro* (Vorjahresquartal: 40,4 Mio. Euro) über dem Umsatz des 3. Quartals
2003 (35,3 Mio. Euro). Auf der Ergebnisseite erzielte itelligence im 4. Quartal
2003 ein EBITA* (operatives Ergebnis vor Firmenwertabschreibungen) in Höhe von
positiven 0,2 Mio. Euro (4. Quartal 2002: minus 4,2 Mio. Euro). Unter
Herausrechnung der Restrukturierungskosten von 1,8 Mio. Euro lag das EBITA* im
4. Quartal 2003 bei positiven 2,0 Mio. Euro.
Das prognostizierte Umsatzziel für 2003 (140 bis 145 Mio. Euro) wird bei einem
Umsatz von 150,8 Mio. Euro* für das Gesamtjahr übertroffen (2002: 168,5 Mio.
Euro). Bereinigt um Wechselkurseffekte liegt der Umsatzrückgang gegenüber 2002
bei rund 5,3 Prozent. In Deutschland wurde der Umsatzrückgang hauptsächlich
verursacht durch die defizitären Non-SAP-Bereiche und Non-SAP-Beteiligungen in
Höhe von rund 13,5 Mio. Euro. Im Outsourcing & Services Geschäft konnte der
Umsatz um weitere 8,7 Prozent gesteigert werden. Besonders hervorzuheben ist die
Umsatzentwicklung in den USA mit einem Umsatzplus von rund 20 Prozent.
itelligence erzielte im Gesamtjahr 2003 ein EBITA* von minus 6,0 Mio. Euro
(2002: minus 3,0 Mio. Euro). Bei einer EBITA-Marge* von minus 3,98 Prozent für
das Gesamtjahr liegt itelligence leicht über der veröffentlichten Prognose für
das Jahr 2003, eine EBITA-Marge zwischen minus 4 Prozent und minus 6 Prozent
auszuweisen. Unter Herausrechnung der Restrukturierungskosten lag das EBITA* bei
minus 0,4 Mio. Euro.
Die Prognosen für das Jahr 2004 werden zusammen mit der Veröffentlichung des
vollständigen und geprüften Jahresabschlusses 2003 am 25. März 2004 auf der
Bilanzpressekonferenz in Düsseldorf veröffentlicht.
(* Alle Angaben zur Umsatz- und Ergebnisentwicklung im 4. Quartal und im
Gesamtjahr 2003 sind inklusive "discontinued operations". D.h. gemäß SFAS 144
werden die verkauften bzw. die zum Verkauf stehenden Gesellschaften, itelligence
Financial Solutions GmbH, it-WPS Workplace Solutions Gesellschaft für DV-
Beratung mbH, Honico Systems GmbH und die verkauften Gesellschaften in Italien
im Konzernabschluss als "discontinued operations" ausgewiesen. Der effektive
Umsatz- und Ergebnisausweis wird sich durch Herausrechnung der Umsatz- und
Kostenanteile, der sogenannten "discontinued operations", verändern. Hier werden
die Umsatz- und Kostenanteile herausgerechnet und deren Ergebnisbeitrag
unterhalb der EBIT-Zeile in einer Summe ausgewiesen. Dieser Ausweis führt zu
einer Verbesserung des Ergebnisses auf EBIT-Niveau.)
Kontakt: Katrin Schlegel, Investor Relations, Tel: 0521-91448 106,
katrin.schlegel@itelligence.de
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 24.02.2004
--------------------------------------------------
WKN: 730 040; ISIN: DE0007300402; Index:
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart
Damit wurde das prognostizierte Umsatzziel für 2003 (140 bis 145 Mio. Euro) mit Erlösen in Höhe von 150,8 Mio. Euro übertroffen (Vj. 168,5 Mio. Euro). Bereinigt um Wechselkurseffekte ergab sich ein Umsatzrückgang von 5,3 %. Mit einer EBITA-Marge von -3,98 % liegt itelligence leicht über der veröffentlichten Prognose von -4 bis -6 %. Das EBITA belief sich auf -6,0 Mio. Euro (Vj. -3,0 Mio. Euro).
Gestern meldete die Itelligence AG einen erfolgreichen Turnaround:
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
itelligence AG: Vorläufige Zahlen 2003 bestätigen Turnaround
Das traditionell umsatzstärkste 4. Quartal 2003 der im Prime Standard der
Frankfurter Börse notierten itelligence AG verlief 2003 positiv und lag mit 39,2
Mio. Euro* (Vorjahresquartal: 40,4 Mio. Euro) über dem Umsatz des 3. Quartals
2003 (35,3 Mio. Euro).
Auf der Ergebnisseite erzielte itelligence im 4. Quartal
2003 ein EBITA* (operatives Ergebnis vor Firmenwertabschreibungen) in Höhe von
positiven 0,2 Mio. Euro (4. Quartal 2002: minus 4,2 Mio. Euro).
Unter Herausrechnung der Restrukturierungskosten von 1,8 Mio. Euro
lag das EBITA* im 4. Quartal 2003 bei positiven 2,0 Mio. Euro.
Das prognostizierte Umsatzziel für 2003 (140 bis 145 Mio. Euro) wird bei einem
Umsatz von 150,8 Mio. Euro* für das Gesamtjahr übertroffen
(2002: 168,5 Mio.Euro).
(...)
Die Prognosen für das Jahr 2004 werden zusammen mit der Veröffentlichung des
vollständigen und geprüften Jahresabschlusses 2003 am 25. März 2004 auf der
Bilanzpressekonferenz in Düsseldorf veröffentlicht.
Kontakt: Katrin Schlegel, Investor Relations, Tel: 0521-91448 106,
katrin.schlegel@itelligence.de
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 24.02.2004
--------------------------------------------------
WKN: 730 040
Der MACD- wird voraussichtlich auch bald ein neues Kaufsignal generieren.
da werden ordentlich stk.zahlen gehandelt ;))
![]() | ![]() |
akt. 2,25 // +0,18 // +8,70%
wie gesacht, wenn sie läuft.. 2,60-2,70...mal schaun
![]() | ![]() |
der chart schaut wiefolgt aus ;)
http://hometown.aol.de/Gemeinerpilmo/charts+03.04/...e+05.03.2004.png
![]() | ![]() |
@sbroker - warum eigentlich das rote s? bist du aus dem sparkassen sektor?
![]() | ![]() |
erste bank ownt da viel mehr :)
vieleicht sollten wir unseren "brokerjet" in sbrokerjet umbennenen :)
würde dir das gefallen?
und keinen(!!) interessierts.. NOCH ;)))
![]() | ![]() |
sieht klasse aus...es bleibt dabei: Wenn
es keinen interessant, dann sind das die besten
Voraussetzungen für einen Kursanstieg ;-))