Volkswagen Vorzüge


Seite 1 von 974
Neuester Beitrag: 24.04.25 13:21
Eröffnet am:29.10.08 14:39von: brackmannAnzahl Beiträge:25.329
Neuester Beitrag:24.04.25 13:21von: St2023Leser gesamt:8.977.016
Forum:Börse Leser heute:5.453
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
972 | 973 | 974 974  >  

175 Postings, 6383 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

 
  
    #1
17
29.10.08 14:39
Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
24304 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
972 | 973 | 974 974  >  

6623 Postings, 6063 Tage clever_handelnVW kommende Woche dreistellig

 
  
    #24307
17.04.25 20:03
meine Meinung  

206 Postings, 649 Tage PadLandCarizon(Horizon Robotics JV)

 
  
    #24308
1
17.04.25 21:28
Quelle:
https://x.com/StepanRehak/status/1912740820987383994

Das chinesische MIIT hat gerade strenge neue Vorschriften zu ADAS und autonomem Fahren erlassen:

•Keine Marketingbegriffe mehr wie „selbstfahrend“ oder „autonom“

•Standardisierte Benennung (z. B. „L2-assistiertes Fahren“)

•Obligatorische Fahrerüberwachung (Gesichtserkennung)

•OTA-Updates müssen genehmigt werden

• Öffentliche Betatests verboten

•Der Fahrer ist stets verantwortlich

Ein wichtiger Schritt, um den Hype einzudämmen und die Sicherheit in den Vordergrund zu stellen.

Wer verkauft immer noch FSD als FSD?, Das fällt den Anbieter aus politischen Gründen noch auf die Füße.

In China für China" macht lieber die AG.
(Horizon Robotics ist eng mit dem Staat oder verknüpft)

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...ina-vor/ar-AA1D6Sen

Zur Not kann VW die Systeme in Europa auf Europäischen Servern implementieren, falls es CARIAD Bosch es nicht schaffen.

Das ist Wolfsburg Sonderschichten gefahren werden, ist ja sehr überraschend.
Mal was positives, aus Deutschland. Das wundert einen bei der Konjunktur und schrumpfenden Gesamtmarkt.
Aber gut, dann sollte VW sollte somit Marktanteile in Europa gewinnen.

Wann fallen die Zölle von Trump?  

103 Postings, 45 Tage voltarenfrohe ostern

 
  
    #24309
18.04.25 10:41
frohe ostern, könnte man sagen. die starken umsätze in q1 sind schon etwas eine überraschung.

ps: die strengeren vorschriften zum thema selbstfahrend sind absolut zu begrüssen, hoffe wir ziehen hier nach. ein auto ist nur dann selbstfahrend und autonom, wenn der passagier keinen schein mehr braucht und auch ein kind, hochbetagter oder gar ein blinder das fahrzeug benutzen kann. alles andere ist marketing blabla. (das werden dann übrigens aber auch entsprechend viele neue kundengruppen werden!)

ps: toyota soll zukünftig den verkaufsschlager rav4 in den usa bauen wegen, logisch, den zöllen. auch vw wird kaum darum herumkommen ein zusätzliches werk in den usa zu bauen. ich finde: no problem.

 

3181 Postings, 601 Tage cvr infowenn BYD und VW kostenlose L2 / L3 -Systeme

 
  
    #24311
21.04.25 10:38
anbieten, wie will Tesla dann sein eigenes L2/L3-System für 12.000 $ an den Mann/die Frau bringen ? Einen Fahrassistenten "vollautonom" zu nennen wird nicht mehr ausreichen. Zumal sich frühere Versprechen zum FSD als glatte Lügen erwiesen haben.

In jedem Markt außer China (da sind chinesische Firmen nicht mehr zu schlagen) wird VW mit seinen diversen Marken die Führungsrolle bei den NEV übernehmen, das halte ich für gesetzt.  

103 Postings, 45 Tage voltarendie neuen kunden für vollständige automen f.

 
  
    #24312
21.04.25 11:03
viele automanager übersehen den wahren grund, weshalb es sinn machen würde, vollständig autonome fahrzeuge zu bauen. da sie selber natürlich einen führerschein besitzen übersehen sie die riesige neue kundengruppe, welche enstehen würde.

automanager argumentieren, das bedürfnis nach vollständig autonomen fahrzeugen sei gar nicht so gross und unterliegen dem bias der führerscheinbesitzer. in deutschland besitzen nämlich nur 60% einen schein.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...pkw-fuehrerscheins/  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-04-21_at_10-57-09_pkw-....png (verkleinert auf 43%) vergrößern
screenshot_2025-04-21_at_10-57-09_pkw-....png

103 Postings, 45 Tage voltarenallein in deutschland

 
  
    #24313
21.04.25 11:13
allein deutschland müssen jährlich weit über eine million menschen ihren schein aus altersgründen abgeben - sehr viele würden sofort und sehr gerne auf ein autonomes fahrzeug umsteigen um mobil zu bleiben. auch menschen mit körperlichen handicaps würden endlich mobil werden. oder den jugendlichen sohn ins fussballtraining bringen, dank autonomen fahrzeugen auch kein problem mehr.

also bringt endlich diese kisten, an kunden wird es nicht fehlen. an komplett neuen kundengruppen insbesondere, werte autohersteller.  

1341 Postings, 927 Tage Geo SamVW, Coba, Siemens Energy

 
  
    #24314
21.04.25 11:24
VW, Coba, Siemens Energy: Diese 10 Aktien profitieren vom neuen deutschen Boom

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...fitieren-deutschen-boom  

1341 Postings, 927 Tage Geo SamJede irgendwie mit Rüstung in Verbindung

 
  
    #24315
21.04.25 11:31
zu bringende Firma wird hochgejubelt (um dann wieder gnadenlos abzustürzen...),

VW/MAN ist allerdings da gut mit in der Verlosung:

https://www.youtube.com/watch?v=pbXHwTzYzQ0

Irgendwann fliegt der Deckel ab - kann aber Dank dem orangen Clown noch dauern  

3181 Postings, 601 Tage cvr infoDas ist nur deine persönliche Meinung

 
  
    #24316
2
21.04.25 19:38
das jeder, der selbst nicht (mehr) Auto fahren kann oder will, auf ein autonomes fahrzeug umsteigen würde, halte ich für Wunschdenken.

Und bis endlich das vollautonome Fahren kommt, sind selbst unsere Kinder schon alte Leute. Bis dahin (und auch danach) ist ein gut funktionierender ÖPNV die machbarere Lösung. Individualverkehr, ob autonom oder nicht, überfordert schon jetzt oft die Infrastruktur.

 

6623 Postings, 6063 Tage clever_handelnmorgen Shanghai

 
  
    #24317
22.04.25 17:51
VW präsentiert einige Welt prämieren und Klotz an.... Morgen mal mit einem Hops über 100 möglich.  

134 Postings, 1493 Tage DanielTOKannst du das

 
  
    #24318
22.04.25 18:28
ein wenig mehr erläutern?  

6623 Postings, 6063 Tage clever_handelnChina Automesse morgen

 
  
    #24319
22.04.25 18:33
SHANGHAI (dpa-AFX) - Volkswagen erwartet mit der zunehmenden Konkurrenz großer Tech-Unternehmen auf dem chinesischen Automarkt verschärften Wettbewerb. "Das macht uns das Leben nicht leichter", sagte Volkswagen-Vorstandmitglied für China, Ralf Brandstätter, in Shanghai. VW sehe sich aber mit seinem Stand der Technik für China gegen die Konkurrenz gut aufgestellt und in der Lage, seinen Teil des Marktes zu übernehmen.

"Aus meiner Sicht beginnt jetzt die Playoff-Saison", sagte Brandstätter in Bezug auf im Sport übliche Ausscheidungsspiele. Manche Marktteilnehmer könnten aufholen, aber nicht alle würden überleben, sagte er.

Neue VW-Modelle

Die Volkswagen-Gruppe, zu dem auch die Marken Audi und Porsche gehören, hatte für die am Mittwoch beginnende Automessen in Shanghai eine große Produktoffensive angekündigt. Am Vorabend zeigte der Konzern fünf Weltpremieren. Drei Fahrzeuge stellt VW in Shanghai als "Showcars", also seriennahe Fahrzeuge, vor.

Darunter war ein SUV als sogenannter Range Extender, also ein Auto mit Elektroantrieb, bei dem ein Verbrennermotor die Batterie lädt und so mehr Reichweite garantiert. Daneben stellte VW ein vollelektrisches Auto vor, sowie ein Auto im sehr umkämpften Kompaktklasse, das auch preislich der chinesischen Konkurrenz die Stirn bieten soll. Laut Brandstätter würde das Fahrzeug umgerechnet in Euro etwa 17.000 Euro in China kosten.  

134 Postings, 1493 Tage DanielTOOha. Das kann was werden.

 
  
    #24320
22.04.25 18:42
Ich danke dir. Das klingt mega interessant. Mal schauen, was da morgen bei rumkommt.  

1270 Postings, 341 Tage MalakoffKohlaEufiPremiere heisst das, nicht Prämieren

 
  
    #24321
22.04.25 18:46

6623 Postings, 6063 Tage clever_handelnVW sollte man auf Zettel haben

 
  
    #24322
22.04.25 19:56

206 Postings, 649 Tage PadLandShowcars

 
  
    #24323
22.04.25 20:50
sind keine buycars...
Wo bleiben die den?
Enttäuschtende Veranstaltung in China heute...
Jetzt muss VW mal langsam aus der Defensive in China herauskommen.

2026 kommt nun die China CEA mit Xpeng Technik.
2007 kommt die CSP:

https://evertiq.de/design/...lant-offenbar-elektroplattform-fur-china
Was kostet die "doppelte Entwicklung"?

Ist ja erstmal gut, dass die Plattform in China entwickelt wird. Die Mitarbeiter geben Gas!
 

5856 Postings, 654 Tage St2023VW die tun was

 
  
    #24324
23.04.25 08:31
Die drei Showcars im Überblick

Der ID. ERA von SAIC VOLKSWAGEN, ein geräumiges Full-Size-SUV mit drei Sitzreihen, gibt einen Ausblick auf das erste VW-Modell mit Range Extender. Ein kraftstoffbetriebener Generator lädt die Batterie während der Fahrt auf und sorgt für eine zusätzliche Reichweite von mehr als 700 Kilometern. Zusammen mit der 300-km-Reichweite im Batteriemodus kommt das Konzeptfahrzeug so mehr als 1000 Kilometer weit.  

5856 Postings, 654 Tage St2023der Durchbruch

 
  
    #24325
1
23.04.25 08:43
Der Volkswagen Konzern treibt seine „In China, für China“-Strategie weiter konsequent voran und schaltet bei der Auto Shanghai 2025 in den „Liefermodus“: Bereits am Vorabend der weltweiten Leitmesse der Automobilindustrie präsentiert der Konzern zehn Modell-Neuheiten seiner starken Marken, darunter fünf Weltpremieren. Mit dem ID. ERA, ID. EVO und dem ID. AURA feiern gleich drei Konzeptfahrzeuge der Marke Volkswagen ihr Debüt.



Sie stehen für eine neue Generation intelligenter, vollvernetzter Elektrofahrzeuge (ICV), die ganz auf die Wünsche chinesischer Kunden ausgerichtet ist. Modernste Technologien sowie hoch automatisierte Fahrfunktionen bieten ebenso die beiden weiteren Weltpremieren: das neue rein elektrische Modell von Audi auf Basis der PPE-Plattform (Premium Platform Electric), der Audi A6L e-tron, und das erste Serienmodell der neuen Marke AUDI, der AUDI E5 Sportback.



Entwickelt und designt für den innovationsstärksten Automobilmarkt der Welt, markieren die fünf Weltpremieren gleichzeitig den Start der bislang größten ICV-Offensive des Konzerns in China. Bis 2027 wird der Volkswagen Konzern als Teil seiner größten Elektromobilitätsoffensive über 20 vollelektrische und elektrifizierte Modelle (NEV) auf den Markt bringen. Bis 2030 werden die Konzernmarken rund 30 reine Elektromodelle anbieten.



Damit zeigt das Unternehmen seine Technologie-Kompetenz auf dem wettbewerbsintensiven chinesischen Markt. Einen weitern eindrucksvollen Beleg dafür lieferte das bei der Volkswagen Group Night erstmals präsentierte KI-gestützte, hoch-automatisierte Fahrsystems (ADAS) des Volkswagen Konzerns. Das von CARIADs Joint Venture CARIZON, dem Kompetenzzentrum für intelligente Fahrassistenzsysteme und autonomes Fahren in China, entwickelte System setzt Maßstäbe mit einem besonders natürlichen und sicheren Fahrverhalten in allen Verkehrssituationen.  

3624 Postings, 3097 Tage Top-AktienVW ___ bis 2027 kommen 30 neue Fahrzeuge in China

 
  
    #24326
1
24.04.25 07:53
..
KI-basiertes System ebnet den Weg für hochautomatisiertes Fahren der Stufe 2++.

Volkswagen CEO Thomas Schäfer: „Wir haben alle notwendigen Vorbereitungen getroffen, um unsere Spitzenposition unter den ausländischen Automobilherstellern in China zu behaupten.“


 

206 Postings, 649 Tage PadLandChina ab 2026

 
  
    #24327
2
24.04.25 09:53
VW Gesamtstrategie:
https://uploads.vw-mms.de/system/production/...-Part_1.pdf?1745395927

VW
https://uploads.vw-mms.de/system/production/...-Part_2.pdf?1745396172

Audi/AUDI:
https://uploads.vw-mms.de/system/production/...-Part_3.pdf?1745396377

Carizon JV:
https://uploads.vw-mms.de/system/production/...-Part_4.pdf?1745402950

Interessant was VW dort alles anstößt.
Kostet ordentlich Zeit und Geld.
Viele Plattformen. 2021 sprach VW von einer SSP ab 2025, dass haz ja nicht funktioniert. MEB-Plattform taucht hier nicht mehr auf.  

6560 Postings, 1777 Tage Micha01Danke für die Links

 
  
    #24328
24.04.25 10:06
wird einiges angestartet. Aber d.h
heißt auch für 2025 nicht viel Gewinn.  

30066 Postings, 1359 Tage Highländer49VW

 
  
    #24329
24.04.25 12:47
Das Jahr 2030 werden nicht mehr alle deutschen Autohersteller erleben. Diese provokante These vertritt der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Moritz Schularick. Es stellen sich die Fragen, warum das so sein könnte und trifft es vielleicht VW? Am Donnerstag startet die VW-Vorzugsaktie unverändert in den Handel und steht aktuell bei 95 €.
https://www.finanznachrichten.de/...utoindustrie-trifft-es-vw-486.htm  

5856 Postings, 654 Tage St2023Micha01

 
  
    #24330
24.04.25 13:21
12 Milliarden Gewinn sind angesteuert und die werden wohl kommen.
Man Rechnet mit 7 Euro Dividende. Die Investitionen werden etwas runtergeschraubt 14,5% wie 2024 werden wohl nie wieder kommen. Darum VW gruppe steht relativ gut da.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
972 | 973 | 974 974  >  
   Antwort einfügen - nach oben