IDS in BECHTLE tauschen ....
Seite 3 von 4 Neuester Beitrag: 14.02.05 16:50 | ||||
Eröffnet am: | 16.10.02 10:43 | von: Lalapo | Anzahl Beiträge: | 82 |
Neuester Beitrag: | 14.02.05 16:50 | von: Verdampfer | Leser gesamt: | 43.956 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 > |
Bechtle Zahlen
Ad hoc
Bechtle (ISIN DE0005158703/ WKN 515870) hat das Ergebnis vor Steuern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit einem Plus von rund 110 Prozent auf 8,1 Millionen Euro mehr als verdoppelt (Vorjahr: 3,8 Mio. Euro). Einen wesentlichen Anteil an der Ergebnissteigerung haben die Schweizer Gesellschaften ARP (konsolidiert ab Beginn 2004) und Comsyt (konsolidiert ab Februar 2004), die zusammen rund 2,2 Millionen Euro beigetragen haben. Die PSB-Gruppe ist mit einem ausgeglichenen Ergebnis enthalten.
Der Umsatz wurde im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 43 Prozent auf 248,4 Millionen Euro gesteigert (Vorjahr: 172,9 Mio. Euro). Auf ARP und Comsyt entfallen rund 42 Millionen Euro und die PSB-Gruppe rund 25 Millionen Euro. Das organische Wachstum beträgt rund vier Prozent.
Die weitere Entwicklung hängt wesentlich von der künftigen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ab. Für das zweite Quartal erwartet der Vorstand insbesondere aufgrund einer geringeren Anzahl von Arbeitstagen bei mehr Brückentagen ein gegenüber dem ersten Quartal deutlich schwächeres Ergebnis. Die aktuellen Auftragseingänge geben keinen Grund zu der Annahme, dass Bechtle das Vorsteuerergebnis des zweiten Vorjahresquartals von 4,2 Millionen Euro nicht übertreffen sollte.
Der Quartalsbericht ist ab 13. Mai 2004 unter www.bechtle.com verfügbar.
Kontakt: Bechtle AG, Rudi Schmidt, 07132/981 4111. ir@bechtle.com, www.bechtle.com
Rückfragehinweis: Ute Thamm IR-Manager +49(0)7971 9502-24 ute.thamm@bechtle.com.
Mit Gruß vom Dampfer :-)
90 Tausend an einem Tag ist dünn.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß die im TecDax landen?
Platz 35 bei den Börsenumsätzen dürfte Bechtle nicht zu nehmen sein, und bei der MK liegt man mindestens bei Platz 25! TecDax dürfte so gut wie sicher sein!
Ich denke mal mit Software AG kann man richtig Geld verlieren. Ich halte von dem Laden nichts, das Management hat eigenartige Ideen, ihrer Cash Cow (ex ADABAS DB Technologie) haben sie sich vor Jahren erfolgreich entledigt (an SAP, diese jetzt an MySQL, DB Name MaxDB, ganz nett das Teil).
Wollte nur noch einmal zeigen ,wie hier die Börse gepennt hat bzw Zeit gebraucht hat bis man den wahren Wert der Bechtle erkannt hatte .
Schau Dir mal die PVA Tepla an ;)
;)
leider hast Du Dir den Falschen ausgesucht, ich habe hier bei Arriva immer Bechtle vertreten, und bin zwar nicht bei 5,6 rein (war crash pleite), aber bei 6,8.
Ich bin nur dagegen, pauschal mal einen Tausch in Software AG anzuraten.
Dein damaliges Motto, Bechtle statt IDS, war fundamental ja gerechtfertigt (wobei die IDS IMHO derzeit wieder attraktiv ist, sofern wir der Meinung sind, dass der IT Markt wächst und IDS mittels SAP Netweaver eine Zuglok gefunden hat. Allerdings keine 100% Chance, eher sowas wie 10-20%).
Der jetzige Vorschlag von IDTE ist dagegen, IMHO, ziemlich riskant.
(zumal es bei Software AG underweight Ratings gibt, die es so bei Bechtle nie gab).
Machen wir es so: ich halte meine Bechtle, und Du oder IDTE tauschst gleich jetzt in Software AG.
Dann vergleichen wir uns am 14.1.2005.
Und wenn Du dann besser gefahren bist, verneige ich mich vor Deiner Weitsicht.
Wenn nicht, nimmst Du bitte das "pennen" zurück.
BTW: im Oct 2002 war IDS bei 11-12E, meiner Erinnerung nach. Das wären bis zum Top 90% gewesen, auch nicht schlecht. Mittelweile ist IDS halt zurückgenommen. Das könnte bei Bechtle IMHO ebenfalls passieren. Warum sollten wir nicht nochmals die 14E von unten anschauen?
Jedenfalls in einem gebe ich Dir uneingeschränkt recht: Bechtle ist mit knapp 20E ambitioniert bewertet. Wäre da nicht ein Herr Eichel ... es juckt mich in den Fingern ... spürst Du es auch. Eine gerechneten Verlust gegen 19.2 nach Steuer hätte ich allerdings erst unter 16E, und das liegt ja bekanntermaßen bequem unter dem Support.
Best regards
Tetsuo
Gruss Lali
Aber ob Bechtle besser ist als IDS kann ich so nicht sagen. Ich finde das Management von Bechtle bisher sehr gut. Die haben die IT Krise blitzsauber bewältigt.
Letztendlich ist es, wie Du sagst, eine Frage des Marktpreises.
Bei IDS fällt mir der Tanz um die 13.5 ins Auge. Ähnliches haben wir bei Bechtle unter 13E gesehen. Außerdem steigt IDS gern wenn alle anderen fallen. Früher mal war sie ein Frühindikator, man konnte auf Kurserholung setzen. Dies trifft heuer nicht mehr zu, heute ganz gewiss nicht, es sei denn der Einbruch heute wäre ein Fake.
Also klar ist dass sich bei IDS einer immmer sehr frühzeitig positioniert und entsprechend jeden Upmove immer wieder zu Geld macht und IMHO damit auch abwürgt.
IDS ist für mich derzeit in einer deutlichen SeitwärtsRange, den Abwärtskanal akzeptiere ich noch nicht.
vorher hatte ich schon ixos und sap si. ich spiele recht gerne den softwarebereich.
zugegeben bechtle hab ich ebenfalls total verpennt.
die bewertung(KGV) von ids ist viel höher als bei bechtle und software ag.
bechtle ist super gelaufen, sollte zumindest konsolidieren.
software ag hat die höchsten margen und 120 mio cash. lizenzumsätze steigen wieder (sooooo schlecht können die produkte also nicht sein)
kgv von 10 ist megagünstig.
zudem auf grund von übernahmephantasie (sap oder Oracle/peoplesoft) interessant.
ich denke mal du wolltest ende des jahres vergleichen, oder?
Hatte gestern Abend die grandiose Idee (nach Chartbetrachtung
und diversen anderen intelligenten Überlegungen) meine "neuen"
Bechtle bei 19,75 zum Verkauf zu stellen (vonwegen Gewinnmitnahmen
bei 20 und so).
Dazu hätte es zum Schlusskurs von 19,40 gestern nur noch
einen kleinen kurzen Schub nach oben gebraucht.
Allein, die Drecksbank, die heute meine Aktien hält und mir
regelmässig Briefe mit Gebührenerhöhungen und anderen negativen
Änderungen schickt, führte nach Übernahme von Entrium
ja das bekloppte TAN-Verfahren ein.
Nun, seit langer Zeit habe ich dann also meine Aktien woanders gekauft
und diese TAN-Liste nicht mehr gebraucht.
Fand sie gestern also nicht.
Als sie sich heute gegen Mittag endlich finden liess, war alles gelaufen.
Wenn es nicht die Hardware der Telekom ist wie bei Makropürree im Herbst,
dann ist es so ein Scheiss der mir meine Geniestreiche vermasselt.
Ein SIEGER werde ich wohl nie werden.
Tippe mal, dass nach den Intel-Zahlen heute morgen alles steigen wird.
Alles -
ausser Bechtle !
In diesem Sinne (war ein Scheiss-Tag heute für mich: DTE, KAR, IFX) !
Gruss
baanbruch
;-)
Baanbruch ... sorry .. ein typisches Statement von Dir .... .... ..ich bin sicher ...hinter dem ständig falsch liegenden baanbruch ..der bestimmt auch über sich laut und gerne lachen kann ( gelle ), steht doch ein Winner ..;)), bin ich mir eigentlich sicher .....
Gruss Lali
Diese verfluchte Scheiss-Drecks-TAN-Liste lag falsch
herum, so dass ich sie nicht rechtzeitig finden konnte.
Es ist wirklich sehr frustrierend, wieviel Transaktionen
bei mir in letzter Zeit nicht an Fehleinschätzung des
Börsenumfeldes scheitern (so wie früher) sondern an den
Werkzeugen, sei es Telekom-DSL, mein Lieblings-Feind die
Bill-Gates-Schrottware, oder jetzt eine mir aufgezwungene
TAN-Liste.
Nun ist ja meine letzte Rettung, Stocknet, auch schon wieder
übernommen worden. Ich befürchte das Schlimmste, was die Neuen
jetzt evtl. für einen Murks einführen.
Kann man eigentlich auch einzelne Aktien kostenlos übertragen
lassen (um z.B. mit anderen Stücken bei anderen Banken
zusammenzulegen) oder gilt die Rechtsprechung für kostenloses
Übertragen nur bei Depotauflösung ?
Ansonsten, Danke für die Worte. Ich weiss, wie sie gemeint
sind, Lali.
Da gibt es - wenn überhaupt -
nur noch eine weitere Chance, wenn man die
erste verpasst hat.
War bei Rambus so, bei Nokia, bei DAB.
Habe meine zweite heute genutzt, wie schon
im anderen Bechtle-thread erwähnt. Hätte
jedoch nie gedacht, dass der Block bei 19,75 heute
noch weg gehen würde. (Wurde der eigentlich
komplett abgewickelt um 17:35, oder blieb noch was
übrig?). Nach dieser Entwicklung sehe ich keinen Grund,
warum es nicht am Montag noch weiter hoch gehen könnte.
Aber sei's drum, die über 5% heute waren schon kräftig,
nach einem stetigen Anstieg die letzten Tage.
Ewig geht sowas nicht weiter, wie wir ja erst vor
ca. 3 Wochen gesehen haben.
So, wenn ich jetzt nochmal an Schlott zu 12,50 rankäme,
dann ginge all dieses Geld jetzt da rein. Aber so?
Erst mal still halten, bis uns in 1 Monat mal wieder
alles um die Ohren fliegt ?
Damit ist wohl die Gefahr eines Doppeltops weg.
Wowser !
Am zweiten Tag hintereinander über 5 % ?
Da lag ich wohl wieder mal falsch.
Dafür hatten aber mal die Werkzeuge funktioniert.
Mann kann eben nicht alles haben !
Ob da eine Übernahme im Busch ist ?
Beru war ja auch mal ein "Familienunternehmen".
Ist schon etwas älter, dieser Artikel (damaliger
Kurs 15,45) aber interessant, weil es der einzige
ist, den ich fand, der von Wiederereichen der 27 Euro
spricht.
Fast jeder andere Kommentar bei Google hatte sein
Kursziel um 20, wo wir ja jetzt durch sind, oder
drunter.
Nun ja, ich war halt mal wieder der Börse um Jahre
voraus als ich damals bei unter ca. 19 kaufte !
Ob wir vor Wochenende noch eine Meldung kriegen
á la "EM-tv kauft Bechtle", oder "Bechtle von GE
übernommen" ? :-)