IDS in BECHTLE tauschen ....
Seite 2 von 4 Neuester Beitrag: 14.02.05 16:50 | ||||
Eröffnet am: | 16.10.02 10:43 | von: Lalapo | Anzahl Beiträge: | 82 |
Neuester Beitrag: | 14.02.05 16:50 | von: Verdampfer | Leser gesamt: | 41.361 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 > |
Klasse IT-Unternehmen aus Deutschland (08.01.2004)
Gut gerüstet für einen Konjunkturaufschwung ist, nach Meinung von "Börse Online", die Bechtle AG (WKN 515870). Durch eine geschickte Akquisitionsstrategie hat sich der deutsche IT-Dienstleister eine hervorragende Ausgangsposition verschafft. Bereits im März 2003 wurde der Konkurrent PSB übernommen. Eine Investition die sich jetzt schon auszahlt, denn gerade der Bereich E-Commerce wirft stattliche Profite ab. Auch die zweite Übernahme - die Schweizer ARP - möchte per Jahresabschluss 2003 einen Vorsteuergewinn von rund fünf Millionen Euro zum Konzernergebnis beitragen. Bechtle hat unterdessen seine Jahresprognose angehoben, und zwar von ursprünglich 23 auf nun 24 bis 26 Millionen Euro Gewinn vor Steuern. Ein Blick auf den Börsenwert offenbart die Unterbewertung des Titels: 208 Millionen Euro, das sind gerade einmal 20 Prozent des für 2004 erwarteten Umsatzes. Hier lauert noch großes Potenzial. Kurs aktuell: 10,45 Euro.
:-))
Börse Letzter Stücke Veränderung Vortag Kursspanne Zeit
Frankfurt 11,00 1610 +2,52% 10,73 10,65 - 11,00 17:51
Alles sehr sehr gesund ;)
Gruss L.
Schaut Euch mal OHB Technology .... vielleicht der beste Techwert im Markt ,seit 9 Monaten mit Seitwärtsbewegung ...
;)
..wir werden hier auf 1-2 Jahre nochmals eine Verdoppelung in den Bereich von 24.- Euro sehen..
..an bechtele ist nur die volatilitätsfreie, gemaächliche Bewegung nervend..nichts für Zocker...
..Bechtle ist genauso langweilig, wie der Ort aus dem sie kommen: Gaildorf, absolut trostlose Provinz..nahe meiner Heimatstadt...langweilig, aber grundsolide...
..eine der ganz wenigen Aktien, wo gilt: kaufen...und liegenlassen...ich hab meine seit 7,80..leider nie zugekauft..
Soisses ;)
Schau Dir mal die OHB an.. fundamental.. --charttechnisch riskant ,jaja ,sehe ich ..., kann ich mit leben ;)
Gruss H.
Deshalb bin ich ja auch schon zu knapp 20 Euro eingestiegen!
Ätsch !
;-)
So langsam müßte ich bei Null sein.
Da man ja NIE verbilligen soll, habe ich just dies bei
ca. 6 gemacht.
Also, Bechtle darf ab sofort explodieren.
Und wenn nicht -
regt mich nach all den Jahren auch nicht mehr so
auf. Dann warten wir eben etwas länger, so wie beim
Wachstumssparen auffe Volksbank.
Ich habe immer an eine Story geglaubt, auch als niemand mehr kaufen geschrien hat.
Ganz simple: ein wirklich überzeugendes Management und grosse Konstanz, selbst in den letzten beiden harten Jahren.
Früher ist Bechtle nur so gedümpelt, aber langsam wird erkannt, wie BILLIG die sind.
Ich meine vergleicht mal das KGV jetzt schon (ohne Zukäufe) mit den Peers IDS oder SAP SI.
Da soll mal jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.
:) Tetsuo
09.02.2004
Bechtle weiter auf Einkaufstour
Die im Gaildorf beheimatete Bechtle-Gruppe baut ihre Marktstellung in der Schweiz weiter aus. Der schwäbische IT-Dienstleiter übernimmt von der Schweizer Also Holding AG sämtliche Anteile an dem Systemhaus Also Comsyst AG mit Sitz in Dübendorf im Kanton Zürich.
Comsyst ist vor allem im Client-/Server-Umfeld tätig und bedient vorwiegend Großkunden. Bechtle erwartet von der Neuakquise für 2004 einen Umsatz von rund 46 Millionen Euro bei einem "ausgeglichenen Vorsteuerergebnis". Comsyst beschäftigt rund 400 Mitarbeiter und ist mit drei Geschäftsstellen in Basel, Zürich und Lausanne vertreten.
Für Bechtel ist das nicht der erste Zukauf in der Schweiz. Im April 2000 schlugen die Schwaben das erstmals zu und verleibten sich die E-Commerce-Firma Comsoft ein. Im Januar 2002 folgte der Schweizer Systemintegrator Eurodis und im Dezember des letzten Jahres die ARP-Gruppe.
Bechtle rechnet 2004 in der Schweiz mit einem Umsatz von etwa 192 Millionen Euro. Über den Kaufpreis haben die beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart. All zu hoch dürfte die Summe aber nicht ausgefallen sein, denn die Zahlen der Comsyst AG waren seit längerem ein Schönheitsfehler der Bilanz der Also Holding. So machte Vorstandschef Thomas Weissmann in einem Gespräch mit ComputerPartner im Dezember 2003 keinen Hehl daraus, dass er das Systemhausgeschäft durchaus als Klotz am Bein empfindet und sich viel lieber verstärkt auf die gut laufenden Distributionssparte konzentrieren würde.
Gruß vom DAMPFER :-)
Bechtle: Noch nicht ausgereizt
11.02.2004 - Im Dezember 2003 haben wir uns zuletzt mit der Aktie des IT-Spezialisten beschäftigt und eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Seitdem hat der Titel noch einmal deutlich an Boden gewinnen können: Der steile Aufwärtstrend, den der Titel seit Oktober eingeschlagen hat, ist bislang ungebrochen. Auch fundamental hat sich durch eine weitere Übernahme die bislang verfolgte Strategie der Gesellschaft fortgesetzt.
Bechtle kaufen (Strong Buy).
Mit einem KGV 04 so um die 10-12, je nachdem wie man rechnet und die Neuerwerbungen bewertet, und einem Wachstum deutlich über 12%, also einem attraktiven PEG
..dann hast du keine Sorgen....
..und wozu hast du Weib und Kinder??
Machst Du auch mal minus an der Börse. ;-)
Respekt respekt !!!
Ich bleib noch noch min. neun Monate ein Bechtler. :-)
Hab da auch keinerlei Bedenken.
Der Dampfer :-)