Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
ots.CorporateNews: Umsatzanstieg um 59 ProzentHypoport AG: Starkes Wachstum in 2007
ots.CorporateNews: Umsatzanstieg um 59 ProzentHypoport AG: Starkes Wachstum in 2007
--------------------------------------------------
ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.
--------------------------------------------------
14. März 2007 - Der internetbasierte Finanzdienstleister Hypoport AG (ISIN DE0005493365, Kürzel: HYQ) präsentiert heute in Berlin im Rahmen einer Bilanz-Pressekonferenz die vorläufigen Ergebnisse des ersten Geschäftsjahres nach dem Börsendebüt im Oktober 2007. Demnach konnte Hypoport an das starke Wachstum der Vorjahre anknüpfen. Der Umsatz stieg im Vergleich zu 2006 um 59% auf 42 Mio. EUR. Das EBIT vor Sondereffekten stieg um 48% auf 5,5 Mio. EUR. Nach Sondereffekten - beispielsweise den Kosten des Börsengangs - betrug das EBIT 4,0 Mio. EUR. Das Ergebnis nach Steuer stieg auf 4,3 Mio. EUR. 'Wir sind sehr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung', so Prof. Dr. Thomas Kretschmar, Co-CEO der Hypoport AG. 'Eine Umsatzsteigerung von mehr als 50% ist in der Geschichte der börsennotierten Finanzdienstleister nur äußerst selten erreicht worden. Das dynamische Wachstum bestätigt unsere strategische Positionierung.'
Auszeichnungen für Dr. Klein
Der Geschäftsbereich Privatkunden, der etwa 60% des Konzernumsatzes ausmacht, behauptete sich erfolgreich in einem ansonsten stagnierenden Marktumfeld. Hier stieg der Umsatz um 55% auf 24,5 Mio. EUR. Das EBIT des Geschäftsbereichs stieg dabei gegenüber dem Vorjahr überproportional um 70%. Die Anzahl der Berater im Filialvertrieb wurden von knapp 100 auf rund 150 erhöht, was sich unter anderem in einer signifikanten Steigerung der Abschlüsse niederschlägt. Das Angebot von
Dr. Klein - gerade auch im Filialvertrieb Freie Hypo - wurde diesen Monat wieder von der Stiftung Warentest mit acht Erstplatzierungen und zahlreichen weiteren Top-Platzierungen ausgezeichnet.
EUROPACE-Marktplatz gedeiht mit hohen Skaleneffekten
Der mit einem Anteil von knapp 25% am Konzernumsatz zweitgrößte Geschäftsbereich Finanzdienstleister entwickelt sich ebenfalls sehr erfreulich. Das überdurchschnittliche EBIT-Wachstum von 105% bei einem gleichzeitigen Umsatzwachstum von 54% zeigt die deutlichen Skaleneffekte, die der EUROPACE-Marktplatz bietet. Daher soll EUROPACE national und international weiter ausgebaut werden. So wird derzeit gemeinsam mit zwei der größten Volksbanken (Düsseldorf-Neuss und Münster) eine weitere Plattform unter dem Namen GENOPACE entwickelt. GENOPACE ist ein auf EUROPACE basierender spezieller Marktplatz für den genossenschaftlichen Verbund in Deutschland. Auch der Pilotbetrieb einer EUROPACE-Plattform in den Niederlanden steht kurz bevor.
Deutliche Steigerung der Mitarbeiterzahl
Ein erfreulicher Nebeneffekt ist die auch weiterhin deutliche Steigerung der Mitarbeiterzahl, im Jahr 2007 um 27% auf mittlerweile mehr als 400. Dies bedeutet, dass der Hypoport-Konzern im vergangenen Jahr an den Hauptstandorten Berlin und Lübeck mehr als 80 neue Arbeitsplätze geschaffen hat.
Hinweis für Journalisten: Die Präsentation, die während der Bilanz-Pressekonferenz gezeigt wird, kann im Internet im Bereich Investor Relations unter http://www.hypoport.de/publikationen.html heruntergeladen werden.
Rückfragehinweis: Karen Niederstadt
Group Communications Director
Telefon: +49(0)30 42086-1930
E-Mail: karen.niederstadt@hypoport.de
Emittent: Hypoport AG Klosterstraße 71 D-10179 Berlin Telefon: +49(0)30 42086-0 FAX: +49(0)30 42086-1999 Email: ir@hypoport.de WWW: http://www.hypoport.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005493365 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
HYPOPORT AG Namens-Aktien o.N. 14,30 +0,70% XETRA
Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 2023 bis 31. März 2023
Q1 2023 in TEUR Q1 2022 in TEUR
Ergebnis vor Steuern (EBT) 269 16.078
Ertragsteuern und latente Steuern – 41 – 3.239
Konzernergebnis 228 12.839
Ergebnis je Aktie in EUR (unverwässert/verwässert) 0,08 1,99
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2023/04/...2023_DE_final.pdf
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2023/04/...2023_DE_final.pdf
https://twitter.com/aktionaer/status/1657053363098251264/photo/1
Vor 2 Std.
So einen Rückgang gab es zuletzt im Jahr 2007: Im Monat März ging die Zahl der bewilligten Bauanträge laut Statistischem Bundesamt um fast 30 Prozent zurück.
Ein stärkeres Minus zum Vorjahresmonat hatte es den Angaben zufolge zuletzt im März 2007 gegeben (minus 46,5 Prozent). In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres wurden insgesamt 68.700 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt, das waren 25,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...f4e6cc94f&ei=16
Neugeschäft mit Wohnungskrediten um fast die Hälfte eingebrochen
https://www.ariva.de/news/...nungskrediten-um-fast-die-hlfte-10693046
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2023/06/...ation-HV-2023.pdf
Dümpelt mittlerweile auf einem 10 in Worten ZEHN Jahrestief
https://www.finanzen.net/chart/rakuten
Wie man sich so in die Sch...... reiten kann, nur noch lächerlich wenn man dann deine dummen Beiträge lesen kann.
Rohertrag (Mio. €): Rückgang um 17% gegenüber dem schon schlechten Vorquartal
Q4/22 Q1/23
9,2 7,4
EBIT (Mio. €): mehr als Verdopplung des negativen Ergebnisses gegenüber dem schon schlechten Vorquartal
Q4/22 Q1/23
-0,2 -0,5
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2023/06/...ation-HV-2023.pdf
Heisst bei einem 14 Jahrestief sind wir damit bereits angekommen
https://www.finanzen.net/historische-kurse/rakuten
„Das Risiko weiterer Insolvenzen besteht“
von Harald Schumacher 06. Juni 2023
Der Einbruch des privaten Hausbaus trifft die Fertighaushersteller massiv. Die Zahl neuer Aufträge halbiert sich, eine Insolvenzwelle droht.
https://www.wiwo.de/my/unternehmen/dienstleister/...amp;utm_source=sf
2022-01 25085 §
2022-02 26299 §
2022-03 32270 §
2022-04 25813 §
2022-05 27272 §
2022-06 22990 §
2022-07 21054 §
2022-08 18491 §
2022-09 16113 §
2022-10 14926 §
2022-11 13557 §
2022-12 13514 §
2023-01 12735 §
2023-02 12055 §
2023-03 15260 §
2023-04 12999§Vorläufiger Wert
https://www.bundesbank.de/de/statistiken/...f-wohngrundstuecke-615036
Du hattest die Chance gemeinsam mit mir nach dem Absturz von 600 € bei ca. 80€ einzusteigen. Die Chance hast du liegen gelassen - wie so viele Chancen zuvor , die Hypoport cleveren Investoren immer wieder geboten hat. Deshalb versteh ich deine Verärgerung und den „Hass“auf die Aktie, die sich offensichtlich deiner Bewertungskompetenz entzieht.