Westwing Group AG - Thread!
Seite 1 von 99 Neuester Beitrag: 14.08.25 17:49 | ||||
Eröffnet am: | 02.10.18 00:49 | von: BorsaMetin | Anzahl Beiträge: | 3.453 |
Neuester Beitrag: | 14.08.25 17:49 | von: maurer0229 | Leser gesamt: | 820.600 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 642 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 97 | 98 | 99 99 > |
siehe Quelle: www.handelszeitung.ch/unternehmen/...ilt-mit-borsengang-147-millionen
Der in der Schweiz tätige Online-Möbelshop Westwing aus München will an der Börse bis zu 147 Millionen Euro einnehmen – um zu expandieren.
das ist irrsinnig viel in so einem winzig kleinem Zeitfenster!
Es ist noch nicht mal ansatzweise ein Reboundpotential erkennbar, die Westwing Aktie verliert klar und deutlich mehr als der Markt. Wer hier immer nachgekauft hat, weil er dachte, weiter könne die Aktie nicht fallen und man müsse seinen Durchschnittseinkaufskurs senken, machte es alles noch schlimmer.
Und wer einfach nur gehalten hatte, hat Tag für Tag eine schlechtere Performance als der Markt.
Und das war alles mit Ansage, Corona Gewinner könnten künftig schlechter performen als Corona Verlierer. Wenn man dann aber schon längst mittendrin im klarstem Trend ist, setzt sich dieser Trend fort. Nichts ist wahrscheinlicher als eine Trendfortsetzung, einer der wichtigsten Sprüche an der Börse überhaupt.
Weil die Aktie jetzt so dermaßen weit abgestürzt ist, die nächste Orientierung gibt es bei den Tiefstkursen aus dem Jahr 2019: Da stand der Aktienkurs bei 1,80
So weit muss die Aktie natürlich nicht sinken, wenn ich aber wetten müsste, ob sie demnächst weiter sinkt statt wieder zu steigen, würde ich immer noch auf sinken tippen.
Selbst wenn man nur noch kleinste Summen hier investiert hat, es gibt keinen Grund, dem tatenlos zuzusehen. Wer meint, daß es überwiegend wahrscheinlich sein müsse, daß der Aktienkurs weiter sinkt, müsste konsequenterweise die Reißlinie ziehen, auch wenn das reichlich spät ist.
Der Kurs wurde durch Rückkaufprogramme klar gestützt, jetzt fehlen aber die Käufer. Umsatzwachstum ist winzig.
das Unternehmen argumentiert mit EBIDTA, entcheidend ist aber, was am Ende übrig bleibt. Konkret schreibt Westwing rote Zahlen, das ist in Zeiten wie diesen, wo viele Nebenwerte katastrophal performen gar nicht gut
https://www.finanznachrichten.de/...lans-zur-realisierung-des-022.htm
Insgesamt ist die Westwing Aktie damit genau wie alle anderen E-Commerce Aktie kein zwingender Kauf, die glorreichen Coronajahre sind einfach vorbei und bevor hier wirklich mal wieder steigende Kurse kommen, die Aktie also wieder zu einer Trendaktie mutiert, müsste viel mehr passieren. In den nächsten Monaten wird es der Aktie an Kaufimpulsen fehlen, die Zahlen sind raus, weitere News sind monatelang nicht zu erwarten.
Es kommt allmählich dynamik rein. Neben Portugal 2024 und Luxemburg 2025 nun der Markteintritt nach Dänemark. Sollen noch weitere folgen...
Außerdem hat man im Bereich B2B Partnerschaften mit Hotels geschlossen.
https://www.westwing.com/newsroom/news/westwing-partnership-stilwerk/
Und letztes Wochenende noch die Storeeröffnung in Leipzig.
Köln, Berlin und München sollen noch folgen.
Jetzt muss dies auch mal im Umsatz sich zeigen
Und dann kommt es eben zu dieser Kursreaktion.
Das schöne daran ist, dass es jetzt nicht direkt wieder runter gehen muss, da sich die Anzahl der Aktienhalter mit großen Gewinnen in Grenzen halten wird. Könnte also weiter ansteigen oder auf diesem Niveau wieder einschlafen.