VW ( Volkswagen ) - Autos, Laster, Speicher
Seite 60 von 63 Neuester Beitrag: 05.05.25 12:55 | ||||
Eröffnet am: | 09.11.23 22:49 | von: Top-Aktien | Anzahl Beiträge: | 2.551 |
Neuester Beitrag: | 05.05.25 12:55 | von: clever_hande. | Leser gesamt: | 596.900 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 885 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 57 | 58 | 59 | | 61 | 62 | 63 > |
2,04 $ = Tesla Ergebnis je Aktie im Jahr 2024
21,36 € = VW Ergebnis je Aktie im Jahr 2024
0,00 € = Tesla Dividende je Aktie
6,30 € = VW Dividende je Stammaktie / 19. Mai 2025
Tesla https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/produkte/...a1cx3t-tesla-motors
VW https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/produkte/...stuttgart/766400-vw
https://www.marketwatch.com/story/...as-more-doge-work-to-do-ff040c5b
"Starting PROBABLY next month, May, my time allocation to ‘DOGE’ will drop significantly,” Musk told investors on yesterday’s Tesla earning call."
Ja, ja, probably!
Das kennen wir schon!
https://www.ariva.de/news/...tle-partnerschaft-fuer-us-markt-11612471
"Ich gehe davon aus, dass in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres Millionen von Teslas vollständig autonom unterwegs sein werden", sagte Musk.
Musk machte eine ähnliche Vorhersage vor sechs Jahren, im Jahr 2019, als er sagte: "Nächstes Jahr werden wir mit Sicherheit über eine Million Robotaxis auf den Straßen haben."
Die Partnerschaft beginne unmittelbar, sagte ein Moia-Sprecher. Ende des Jahres fängt laut Plan eine Testphase an. 2026 sollen dann erste kommerzielle Fahrten angeboten werden - zunächst in Los Angeles. Genauer gesagt sind an der Partnerschaft Volkswagen ADMT LLC - das ist eine Gesellschaft der VW-US-Tochter -, Moia und Uber beteiligt.
Konkurrent Lyft expandiert nach Europa
Diesen Monat war bekanntgeworden, dass der Uber-Konkurrent Lyft nach Europa expandiert, indem er die Mobilitäts-App Freenow von BMW und Mercedes kauft. Lyft zahlt den deutschen Autoherstellern dafür 175 Millionen Euro. Freenow war ursprünglich als Start-up in Hamburg unter dem Namen Mytaxi gegründet worden./lkm/DP/men
Habt ihr mal überlegt wieso VW Stellen und Werke schliessen muss.
Tesla hat letztes Jahr 1.8 Mio EV verkauft und dies ist erst der Anfang . Genau diese Stückzahlen fehlen jetzt VW dazu kommen noch die Chinesen.
Ich würde nie VW Aktien kaufen wie wollen die überleben ? Die Machfrage nach Verbrenner implodiert gerade zu und im EV Bereich verkauft VW weniger Autos als Tesla.
VW wird bald Geschichte sein.
Tesla ist nicht mehr der Platzhirsch bei Elektroautos, und hat kein Wachstum.
Die Tesla Aktie hat eine beträchtliche Blasenbildung, der innere Wert der Tesla Aktie ist bei 20 Euro.
VW hat ein tempo wo Tesla Finanziell nie und nichtig mithalten kann.
VW wird 30 Neue Modelle bis 2030 bringen Tesla keins.
Das sollte ausreichen wie weit Tesla uns VW auseinander sind.
Moderation
Zeitpunkt: 25.04.25 09:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 25.04.25 09:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 25.04.25 09:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 25.04.25 09:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Eben Tesla.
Ein tiefes KGV bedeutet keiner aber absolut keiner will die Aktie haben.
Eben VW.
Die einzige Überlebens Chance die VW hat ist FSD von Tesla lizenzieren.
Tesla spielt in einer ganz anderen Liga da können die Deutschen gar nie mitspielen.
Man muss FSD verhindern da es das Ende der normalen Autoproduzenten sein wird.
Da werden wir noch viele Schauermärchen hören.
Viele müssen Angst haben von FSD.
FSD wird alles verändern :
Bin gespannt wie sich Elon über vW entscheidet.
Eine Low-Bugdet-Version des Model Y oder 3 wird das Ruder auch nicht rumreißen, das ist einfach nicht das Gleiche wie ein echtes "Model 2". Andere Firmen bieten das Besseres.