Bayer AG


Seite 1022 von 1022
Neuester Beitrag: 15.05.25 19:36
Eröffnet am:17.10.08 12:35von: toni.maccaro.Anzahl Beiträge:26.548
Neuester Beitrag:15.05.25 19:36von: GrishLeser gesamt:11.069.425
Forum:Börse Leser heute:17.918
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | ... | 1018 | 1019 | 1020 | 1021 |
>  

6220 Postings, 7269 Tage thefan1Wenn

 
  
    #25526
2
14.05.25 16:55
eine  Einstufung von Glyphosat als Gesundheitsrisiko in den USA kommt, dann kann Bayer die Sparte zu 0 abschreiben.  

313 Postings, 1777 Tage Gottfriedhelmthefan

 
  
    #25527
1
14.05.25 17:00
lol, genau. Bayer als einziger Produzent von Glyphosat in den USA kann die Sparte abschreiben. Was raucht ihr?
Hast bestimmt auch bei 27 geschmissen. Ach was schreibe ich hier eigentlich...  

1042 Postings, 1563 Tage marmorkuchen.

 
  
    #25528
14.05.25 17:03
"Glyphosat mag zwar gesundheitsschädlich sein,ist aber in der modernen Landwirtschaft existenziell"

Das kann und darf es deshalb langfristig nicht geben. Die Diskussion und die wissenschaftliche Beweisführung erinnert mich immer wieder an die Diskussion ums Rauchen vor 30-40 Jahren.
Wenn es schädlich dann muss es weg so einfach ist das. ( Für mich persönlich reicht wie gesagt nur der begründete verdacht und ich will das Zeug nicht in meinen Nahrungsmitteln)

Profitgier hin oder her, Wenns nur 2-3 Mrd UMSATZ sind in den USA wie Du sagst.. Da werden wohl die Anwälte dann sowieso mehr Kosten als der Gewinn, ohne irgendwelche Vergleiche an die Geschädigten...

 

1512 Postings, 2102 Tage brianinho15 € kommt...

 
  
    #25529
14.05.25 17:45
Meine Meinung.  Finger weg.  

6220 Postings, 7269 Tage thefan1Gottfriedhelm

 
  
    #25530
14.05.25 17:52
Und was nutzt es Bayer , wenn die Brühe als offizielles Gesundheitsrisiko von der Regierung eingestuft werden sollte  ? Nix.  Dann springen wohl noch mehr auf die Klagen auf , weil sie sich auf die Regierung berufen.

Glyphosat können und werden sich die Amis aus China & Indien besorgen, weil sie es ja nach wie vor brauchen.

Und nein, ich habe nicht zu 27 € verkauft, sondern vor Monaten bei 24 € und bin mit einem blauen Auge raus.  

2360 Postings, 3600 Tage lordslowhandKennedy gegen Bayer - Rette sich wer kann!

 
  
    #25531
1
14.05.25 17:56

Kennedy ist schon länger als Gegner und Kritiker von Pflanzenschutzmitteln bekannt.
Vor allem gegen den Einsatz von Glyphosat ist der Politiker auch persönlich vorgegangen.
2019 unterstützte er Kläger in einem der ersten Prozesse gegen Monsanto, dem Entwickler von Glyphosat.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-glyphosat/100128382.html

https://www.irishcentral.com/news/...ase-monsanto-roundup-weed-killer

 

1744 Postings, 2701 Tage Grish.

 
  
    #25532
4
14.05.25 18:14
Nur mal in den Raum geworfen: Wenn Glyphosat auf Landesebene als Gesundheitsrisiko anerkannt wird, könnte man dann nicht in jedem Bundesstaat endlich einen entsprechenden Warnhinweis auf der Verpackung anbringen und wäre damit rechtlich aus dem Schneider?! Bisher liegt der Grund für die ganzen Klagen doch in der unterschiedlichen Sicht zwischen Land und Bundesstaaten. Laut EPA ist es kein Gesundheitsrisiko und deswegen darf Bayer auch in Bundesstaaten keinen Warnhinweis anbringen. Die Klagen beruhen meines Wissens nach darauf, dass die potenziell Geschädigten sagen, dass sie nichts von einem Gesundheitsrisiko gewusst haben und deswegen entschädigt werden müssten. Die Klagen gibt es ja auch nur in Bundestaaten, die die Sichtweise der EPA nicht teilen.
Gewissermaßen wäre das der umgekehrte Weg, denn bisher versucht man ja in den Bundesstaaten zu erwirken, dass die Sicht der EPA übernommen wird.
Die Kursreaktion ist natürlich eindeutig, aber ich frage mich ernsthaft, ob das nicht eigentlich positiv ist, wenn es so kommt, dass Glyphosat als Gesundheitsrisiko anerkennt wird. Ich schätze bei anderen Pestiziden ist es auch nicht ratsam darin zu baden oder sie ungeschützt über Jahre einzuatmen.  

Optionen

301 Postings, 1796 Tage AlterindianerKann

 
  
    #25533
14.05.25 18:31
Bayer nicht selbst Warnhinweis  aufdrucken?  

2360 Postings, 3600 Tage lordslowhandDann

 
  
    #25534
14.05.25 19:23
können sie den Verkauf auch gleich einstellen.  

313 Postings, 1777 Tage GottfriedhelmTurnaround

 
  
    #25535
1
14.05.25 19:32
Monsanto ist doch schon seit 2018 in Bayers Händen. Und bayer seitdem ein beliebtes ziel von zahlreichen Kanzleien und Hedgefonds. Es ist Zeit für eine Trendwende. Bayer hat bereits 16 Milliarden Dollar bezahlt. Jetzt muss bayer der unverschämten Gier der Amis endlich mal die Stirn zeigen und seine Marktmacht demonstrieren. Importe von glyphosat wären um einiges teurer und würden die lebensmittelpreise in einem nicht geringem Ausmaß steigern.  

2871 Postings, 1691 Tage BalkonienHatte mich vor geraumer Zeit

 
  
    #25536
14.05.25 19:46
Mit einem Bekannten, Agrarökonom , unterhalten. Seine Aussage. Hält man sich an die Dosierungsvorschriften alles kein Problem, aber wehe, wenn nicht....Deutschen Landwirten war,ist Weitergabe an Privatpersonen unter Androhung eines enormen Bußgeld untersagt.  

1744 Postings, 2701 Tage Grish.

 
  
    #25537
2
14.05.25 20:57
Ja, aber es geht ja nicht darum, ob Glyphosat krebserregend ist oder nicht. Wirklich belegen kann das sowieso kein Geschädigter. Es geht immer nur darum, das jemand eine bestimmte Krebsart bekommen hat und gleichzeitig Glyphosat verwendet hat und weil auf der Verpackung kein Warnhinweis steht, klagt die Klageindustrie in den USA auf Schadensersatz. Dabei ist es irrelevant, ob es gemäß der Packungsangabe verwendet wurde oder derjenige dreimal am Tag darin gebadet hat, weil das eh nicht nachweisbar ist.

In all den Staaten in denen diese ganzen Klagen stattfinden, wird Bayer wegen fehlender Warnhinweis verklagt, die laut den Gesetzen dieser Bundesstaaten zwingend erforderlich wären. Aber laut Bundesrecht ist es Bayer verboten bei Produkten, die die EPA als nicht krebserregend klassifiziert hat einfach einen Warnhinweis anzubringen. Diesen Widerspruch nutzt die Klageindustrie aus. Im Grunde würde ich schätzen, dass es egal, ob Glyphosat positiv oder negativ klassifiziert wird. Entscheidend ist, dass es auf Bundes- und Staatenebene gleichermaßen klassifiziert wird, um den ganzen Klagen entgegen zu treten. Wenn es als krebserregend klassifiziert wird und Bayer davor warnen kann, sind Klagen nicht mehr möglich. Zumindest würde ich das so einschätzen.  

Optionen

3283 Postings, 622 Tage cvr infoso ist es, was fehlt sind klare Vorgaben

 
  
    #25538
1
14.05.25 22:15
Wenn Kennedy, ein bekannter Aluhut-Träger, entgegen aller Studien Glyphosat als gesundheitsgefährdend einstuft, kann man einen Warnhinweis anbringen und zumindest künftigen Klagen damit aus dem Weg gehen.

Übrigens gibt es auch bei meinem Braun-Rasierer einen Warnhinweis. Ich benutze ihn dennoch. Viel anders werden vermutlich auch die Landwirte nicht reagieren. Bei bestimmungsgemäßen Gebrauch ist das Risiko nach vorliegenden Studien offenbar ziemlich gering, jedenfallst für Menschen und Tiere.

In Deutschland kann man Round-Up nach wie vor erwerben, man muß aber explizit danach fragen und eine Belehrung anhören. Für meine geschotterten Fahr- und Parkflächen nehme ich das in Kauf.  

33874 Postings, 7295 Tage Terminator100Kindergarten - ich hätte den Verkauf schon längst

 
  
    #25539
15.05.25 00:40
eingestellt und die Produktion geschlossen. Wäre billiger gewesen.
Sollen die Trottel doch sehen wo sie anschließend ihr Zeug herbekommen.

PS Rauchen gefährdet auch dort gibt es nicht so behinderte Klagen.
und Krebs trägt jeder Mensch in sich - mal bricht er aus mal stirbt man vorher.  -  also
was soll der ganze scheiß

1512 Postings, 3744 Tage jake001@cvr info, #25539

 
  
    #25540
1
15.05.25 08:41
Für deine geschotterten Fahr- und Parkflächen darfst du das, glaub ich, gar nicht verwenden. So weit ich mich an die Vorlesung erinnere, ist der Einsatz als Pflanzenschutzmittel geregelt. Welche Nutz- oder Kulturplanze schützt du denn auf deinen Parkflächen? Das ist übrigens auch der Grund, warum es auf Bahnanlagen nicht eingesetzt werden darf. Und das ist auch der Grund, warum es in privaten Händen praktisch keinen Anwendungsfall dafür gibt.  

11179 Postings, 3897 Tage Kursrutschoje oje

 
  
    #25541
15.05.25 09:01
Letzte Kurse vom 14.05.2025 xetra
      Zeit      Kurs     Stück          §
  17:39:14     22,17     30000          §
  17:35:11     22,17      3000          §
  17:35:11     22,17      5750          §
  17:35:05     22,17      1515          §
  17:35:03     22,17   3474809          §
  17:29:54    22,235        98          §
  17:29:53    22,235      1650          §
  17:29:53     22,22        16§
 

11179 Postings, 3897 Tage Kursrutschdie Sitzung ist eröffnet

 
  
    #25542
1
15.05.25 09:03
Eröffnung 22,04
      Hoch§22,225  

3283 Postings, 622 Tage cvr infoDanke für den Hinweis

 
  
    #25543
15.05.25 09:51
da muß ich mich dann noch mal schlau(er) machen.  

3283 Postings, 622 Tage cvr infoImmerhin hat sich der Kurs gefangen

 
  
    #25544
15.05.25 09:52
vielleicht geht es wieder bergauf ?  

1512 Postings, 3744 Tage jake001nur ein Hinweis

 
  
    #25545
15.05.25 10:25
Convenient ist es halt.
Die obige Einschränkung gilt für alle Pflanzenschutzmittel / Herbizide / Insektizide / Pestizide.
Mit dem Gasbrenner über einen halben Hektor gehen ist gelinde gesagt langwierig. Stattdessen Omas altes Hausmittel Kochsalz oder Lauge ausbringen find ich jetzt auch nicht wirklich edel.
Also ich rupf per Hand, hab aber auch nicht viel zu Pflegen. Eigentlich ist das Gras ja auch nicht so störend. Wenn Bäume anfangen zu wachsen, wirds blöde. Freischneider und Rasenmäher sind eigentlich auch ausreichend ...  

11179 Postings, 3897 Tage Kursrutschnein das kann Bayer wahrscheinlich nicht,

 
  
    #25546
15.05.25 13:34
das würde viel zu lange dauern
aber
HEIDELBERG Speedmaster & Co können das
mit sage und schreibe rasanten 21 000 Bögen/Std
ist der Job im nu erledigt
und das Tag für Tag in höchster gleichbleibender Qualität

daher
Nimm auch du 3 Heidelberger
sei und bleib dabei!  

1042 Postings, 1563 Tage marmorkuchen.

 
  
    #25547
1
15.05.25 18:37
Naja... für Parkflächen ist was anderes als das Zeug in den Nahrungskreislauf zu hämmern. Isst Du es bedenkenlos wenn ichs Dir vorsetze die nächsten Jahrzente und fütterst deine Kleinkinder damit?
Ich würde darauf theoretisch sehr gerne verzichten, da ich die Krebsgefahr als sehr wahrscheinlich gegeben einschätze (auch wenn Studien von Bayer und anderen Herstellern das Gegenteil zu beweisen versuchen- ist für mich son Rauchen Deja-vue, als die Tabakkonzerne auch Studien mit der Unbedenklichkeit einbrachten..).
Kann ich aber leider nicht, die finden das Zeug immer wieder in ziemlich hohen Konzentrationen auch in unseren Nahrungsmitteln zb in Nudeln.
Nur aus Profitgier die Verwendung von dem Zeug zu fordern oder sich für die Aktie stark zu machen... Naja, es gibt schon echt komische Leut in unserer Welt... Gerade für die Kleinanleger die deshalb Geld verlieren sollten eventuell hab ich daher keinerlei Mitleid, gibt tausende von guten Unternehmen die keine Gifte vertreiben und die ähnlich "billig" sind.

 

1744 Postings, 2701 Tage Grish.

 
  
    #25548
15.05.25 19:36
Tut mir leid für dich, dass du keine Rheinmetall Aktien hast ;-)  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 1018 | 1019 | 1020 | 1021 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben