TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?


Seite 1 von 529
Neuester Beitrag: 17.07.25 18:49
Eröffnet am:13.09.19 22:24von: TheseusXAnzahl Beiträge:14.216
Neuester Beitrag:17.07.25 18:49von: BionaLeser gesamt:9.137.111
Forum:Börse Leser heute:6.272
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
527 | 528 | 529 529  >  

1486 Postings, 3072 Tage TheseusXTeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?

 
  
    #1
21
13.09.19 22:24
Das Unternehmen:
TeamViewer ist eine Fernwartungssoftware für Screen-Sharing, Videokonferenzen, Dateitransfer und VPN. Die Software arbeitet als Online-Dienst durch Firewalls und NAT sowie Proxy-Server hindurch. TeamViewer funktioniert nur mit der Internetprotokoll-Version 4 (IPv4). Im Gegensatz zu VNC nutzt es ein proprietäres Protokoll. Für Privatnutzer ist TeamViewer als Freeware verfügbar.

Die Software wurde erstmals 2005 durch die Göppinger TeamViewer GmbH vorgestellt. Derzeit arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter in Niederlassungen in Deutschland, USA, Australien, Großbritannien und Armenien für das Unternehmen.

Die Homepage:
https://www.teamviewer.com/de/

Der Börsenstart:
Seit gestern können Aktien gezeichnet werden - die Spanne beträgt 23,50 Euro bis 27,50 Euro. Daraus würde sich eine Marktkapitalisierung von etwa 4,7 bis 5,5 Milliarden Euro ergeben. Der Börsenstart ist für den 25. September geplant. Es dürfte Deutschlands größter Börsengang eines Technologieunternehmens seit dem Platzen der Dotcom-Blase werden - bei einigen werden sicherlich die Alarmglocken klingeln. Die Umsätze dürften heuer bei nur etwa 320 Millionen Euro liegen (extrem niedrig gemessen an der erwarteten Marktkapitalisierung) - die Ergebnismarge liegt etwa bei traumhaften 50 %. Auch das Umsatzwachstum ist bombastisch. Die Software des Unternehmens wird gegenwärtig auf sage und schreibe 340 Millionen Geräten aktiv eingesetzt.

-> wie immer freue ich mich auf interessante, spannende und offene Diskussionen
-> bitte keine Pusher und Basher - versucht bitte realistisch zu bleiben in alle Richtungen  
13191 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
527 | 528 | 529 529  >  

6496 Postings, 5409 Tage sonnenschein2010schon wieder

 
  
    #13193
14.07.25 18:52
Verluste realisieren @2much4u?

Warum hast du nicht bei 9,80 verkauft ;-)
und weshalb jetzt so kurz vor guten Zahlen?

Die Meldung hat ja wohl kaum einer gesehen... es braucht hier Fakten
schwarz auf weiß, keine weiteren Schätzungen.  

946 Postings, 1479 Tage eisbaer1Bereinigte vs. unbereinigte Gewinnschätzung

 
  
    #13194
4
14.07.25 18:54
Ich stimme Pleitegeier absolut zu. Die Schätzungen passen null komma null zu den zuletzt mehrfach gesenkten Kurszielen ebendieser Analysten. Man hat bei TV wirklich den Eindruck, die Analysten wollten die Aktie um jeden Preis nach unten prügeln.

Bei den Gewinnschätzungen steht zu vermuten, dass einige Analysten wieder einmal nicht bereinigte von unbereinigten Gewinnschätzungen getrennt haben.

Zur Erinnerung:

unbereinigtes EPS Q1: 0,19 €
bereinigtes EPS Q1: 0,29 €

Wie schon in 2024 liegt aktuell noch ein himmelweiter Unterschied zwischen dem berichteten IFRS-Konzerngewinn und dem um Einmaleffekte, aktienbasierte Vergütung etc. bereinigten Konzerngewinn.

Würde der Kapitalmarkt tatsächlich für das Gesamtjahr 1,04 EUR Gewinn (unbereinigt) je Aktie erwarten, stünde die Aktie heute m.E. jenseits von 12 EUR und nicht bei 9,40 €.

Analystenschätzungen, die der Markt nicht glaubt, reflektieren eben gerade keine Markterwartungen!

Lt. Factset steht der Analystenkonsens für 2025 aktuell bei einem EPS i.H.v. 0,9005 € und für 2026 bei 1,02 €. Woher finanzen.net eine Gewinnerwartung von 1,04 € je Aktie haben will, ist unklar.

Wie bereits mehrfach geschrieben wird Teamviewer meiner persönlichen Schätzung nach in 2025 ein unbereinigtes EPS von mehr als 1 EUR erreichen. Aber das reflektiert eben meine persönliche Erwartung und gerade nicht die m.E. deutlich niedrigere Markterwartung.

Ohne die übernahmebedingten Einmaleffekte des Jahres 2025  sollte sich das Gap zwischen bereinigtem und unbereinigtem EPS in 2026 deutlich schließen.

Ich erwarte bereits in Q2/25 eine signifikant geringere Lücke zwischen bereinigtem und unbereinigtem EPS und gehe davon aus, dass in Q2 ein EPS i.H.v. 0,25 bis 0,28 € erzielt wurde, womit das von mir avisierte Ziel eines EPS > 1 € im Gesamtjahr 2025 in greifbare Nähe rückt, so dass im Anschluss an die Q2 Berichterstattung m.E. eine Überarbeitung / Erhöhung der Factset-Prognosen fällig wird.

Die Analysten werden m.E. trotz eines gegenüber Q1 deutlich verbesserten EPS auf dem währungsdifferenzbedingt "schwachen" Umsatzwachstum in Q2 herumreiten, weil man einfach nicht zugeben kann, dass TVs Profitabilität herausragend gut ist und TV Vorstände schlicht null Einfluss auf die für in EUR bilanzierende Unternehmen nachteilige USD-Entwicklung haben...

Kursdifferenzen werden in IFRS-Abschlüssen aus gutem Grund nicht in der GuV sondern im Gesamtergebnis abgebildet, weil sie eben gerade kein Abbild der operativen Leistungsfähigkeit des Unternehmens und seines Managements sind. Einige Analysten scheint dies aktuell nicht zu interessieren.. wenn der USD demnächst indes wieder steigen sollte, werden ebendiese besonders "TV-kritischen" Analysten  mutmaßlich nicht müde werden, positive Umsatz- und EK-Effekte aus USD-Aufwertung als nicht wiederkehrend und exogen verursacht zu kennzeichnen...  

12 Postings, 1364 Tage M44SAktuell halt ausgewogenes Verhältnis Geld/Brief

 
  
    #13195
1
15.07.25 07:59
Egal wie die Zahlen dargestellt werden. Der Chart sieht halt auch nicht einladend aus. Ein größerer Verkauf wirkt sich sofort negativ aus…

Soll TV doch mal eine Kooperation mit einem Rüstungskonzern bekanntgeben, oder andere spannende Projekte, dann steigt der Kurs, da mehr Nachfrage da ist.

Ob und wie Pemira die Anteile auf dem Markt wirft ? Immerhin noch ca. 24Mio Aktien ( die hatten doch mal über 40 Mio...), wird auch Auswirkungen haben.
 

94 Postings, 1813 Tage Baumbartdie Idee mit dem Rüstungskonzern

 
  
    #13196
15.07.25 08:23
finde ich gut. TV könnte da mal seine AR Technik einsetzen.  

94 Postings, 1813 Tage BaumbartLink ist zwar schon älter aber sowas wäre mal was

 
  
    #13197
15.07.25 09:02

6496 Postings, 5409 Tage sonnenschein2010an Tagen

 
  
    #13198
15.07.25 09:50
im plus ist ein derart schwaches Volumen zu beobachten
und an roten Tagen gibt es Umsatz ohne ENDE.

Entweder einfach ein Spiel der Short-Seller, linke Tasche - rechte
oder es gibt hier tatsächlich eine größere Adresse, die sich verabschiedet...  

1865 Postings, 1142 Tage BionaUmfeld

 
  
    #13199
1
15.07.25 11:38

1865 Postings, 1142 Tage BionaUmfeld.

 
  
    #13200
1
15.07.25 11:40

2488 Postings, 3663 Tage lordslowhandDu vergisst bei deiner These

 
  
    #13201
15.07.25 13:37

"Solange smart money riesige Anlagesummen aus den USA abziehen und in Euroland und emerging markets reinvestieren, sind die Crashphantasten sowas von auf dem Holzweg."

 dass es Alternativen für "riesige Anleihensummen aus den USA" gibt, die dann eben nicht im Euroland wieder auftauchen: BITCOIN und Verwandte.


 

6496 Postings, 5409 Tage sonnenschein2010@ lordfallhand

 
  
    #13202
15.07.25 18:30
es wird genügend übrig bleiben ;-)  

6496 Postings, 5409 Tage sonnenschein2010sicheren Gewinn mit TVM

 
  
    #13203
15.07.25 18:34
macht auf jeden Fall der market maker und das täglich ;-)

einfach das Gemüse wenige cent höher als zu Xetra Schluss zum Verkauf anbieten,
irgenwie gibt es immer Leute die 10 % des Schlussvolumens noch nachbörslich
zu höheren Kursen haben wollen ;-)

von den intraday Späßen mal ganz abgesehen...  

27 Postings, 260 Tage Hansi3459M44s

 
  
    #13204
15.07.25 22:06
Dummes Gelaber sorry….

Informieren statt Mund aufmachen ohne Fakten  

12 Postings, 1364 Tage M44Ssoso

 
  
    #13205
1
16.07.25 09:51

netter Ton hier...

wäre ja nicht das erste mal:
https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/...ket/29512872.html


Fakt ist das teamviewer gerade erst die Aktionärsstruktur upgedatet hat mit stand 4.7.

War aber am 14.7. nocht nicht online... ! Das ist Fakt.

Nur BlackRock hat etwas reduziert was ja auch gemeldet wurde.

 

1865 Postings, 1142 Tage Biona@Eisbär

 
  
    #13206
16.07.25 11:25
Wir sind längst im Seitwärtmodus.
Index geht bis eine Grösse hoch und prallt wieder ab.

https://www.ariva.de/dax-index/chart/chartanalyse  

1865 Postings, 1142 Tage BionaBei 3 Monatschart sieht man es noch besser

 
  
    #13207
16.07.25 11:27

6496 Postings, 5409 Tage sonnenschein2010zurück zu TVM

 
  
    #13209
1
16.07.25 13:58
diese Aktie ist wie ein Quartalssäufer,
einmal in drei Monaten einen Vollsuff und danach abtauchen
und bloß kein Exposure bieten ;-)

Gemäß der aktuellen Aktionärsstruktur sind die Insits definitv nicht das Problem,
allenfalls ihre Hebelspiele ...
Permira ist hier felsenfest, diese 14,4 % Anteile könnten die auch zu 1 cent verhökern,
TVM hat Ihnen Milliarden eingespielt. Es gibt keinerlei Anzeichen, dass man TVM abstoßen möchte.

Dann beiben eigentlich nur die üblichen Verdächtigen US-Banken,
die dieses Spiel laufen mit dt. Nebenwerten spielen
und es funktioniert immer,
weil Sie das Kapital haben Kurse wie gewünscht zu bewegen,
dann wird geheblet und abgeht's.

... und der Michel denkt, oh die habe ich jetzt günstig und
schwups 20 % tiefer...
Im Grunde braucht man immer ordentlich cash um da mitzuhalten,
aber im Grunde bleibt nur Geduld und ein ruhiges Händchen.

Bald haben wir es wieder mal geschafft...
3 zähe Monate enden am 27.7. mit ... ???  

6496 Postings, 5409 Tage sonnenschein2010so macht man fett Kohle mit TVM

 
  
    #13210
16.07.25 14:01
"Noch im Februar 2021 hatte Permira Teamviewer-Papiere zu 44,50 Euro platziert, inzwischen ist der Kurs um zwei Drittel eingebrochen. An der hohen Rendite für den Investor ändert das nichts. Permira war vor neun Jahren für 870 Millionen Euro bei Teamviewer eingestiegen und hat seit dem Börsengang Aktien für mehr als 5,6 Milliarden Euro verkauft."

Danke @M44 für die Quellen :)  

3823 Postings, 8260 Tage ciskaBin gestern eingestiegen EK 9,39

 
  
    #13211
17.07.25 08:10

Das durchschnittliche KCV der letzten 9 Jahre liegt bei 21,24.
Multipliziert mit dem operativen Cash-Flow pro Aktie in Höhe von 1,36 EUR auf die letzten 4 Quartale ergibt sich für die TeamViewer Aktie ein fairer Wert von 28,89 EUR. Der aktuelle Kurs von 9,40 EUR liegt 67,5% unter diesem fairen Wert, was einer starken Unterbewertung der Aktie entspricht.


 

145 Postings, 3572 Tage Goldäderchendito

 
  
    #13212
17.07.25 08:59
bin bei 9,395€ im langfristigen Depot eingstiegen gestern. Bin gespannt, ob genug Geld das auch so sieht wie wir.  

6496 Postings, 5409 Tage sonnenschein2010was ist das

 
  
    #13213
17.07.25 10:26
für eine lustige Berechnung @ciska?

 

3823 Postings, 8260 Tage ciskaSchön dsss es dich amüsiert

 
  
    #13214
17.07.25 11:55
Cashflow 0,97€
Die Kennzahl mit der höchsten Stabilität ist bei der TeamViewer Aktie der operative Cash-Flow, der nachfolgend für die Bewertung verwendet wird. Das aus dieser Kennzahl berechnete KCV (Kurs-Cashflow-Verhältnis) liegt bei 6,89 und damit um 14,35 Punkte unter dem historischen Durchschnitt von 21,24 der letzten 9 Jahre. Die TeamViewer Aktie scheint aus dieser Perspektive günstig bewertet zu sein.
Besser noch , ich rechne mit eier Übernahme !!
Diese Unternehmen könnten Interesse an TeamViewer haben, um ihre Remote-Desktop-, IT-Support- oder Enterprise-Kollaborationslösungen zu stärken:
                   • Microsoft§
Zur Ergänzung von Microsoft Teams, Azure Remote Desktop, Intune oder der allgemeinen Remote-Arbeitsstrategie.
         •     Cisco§
Als Ergänzung zu Webex und Security-Produkten. Cisco kauft regelmäßig Softwareunternehmen mit starkem B2B-Fokus.
                   •      Zoom§
Zur Ausweitung der Produktpalette auf Remote Support/Control – besonders nach dem Boom in der Pandemie.
                   •Salesforce§
Denkbar, um das Kundensupport-Portfolio zu erweitern (z. B. für Service Cloud).
                   •  Broadcom§
Nach den Übernahmen von Symantec Enterprise und VMware wäre auch TeamViewer ein naheliegender B2B-Kandidat.
Aber nicht nur Unternehmen sondern auch
Private-Equity-Firmen (Finanzinvestoren)

TeamViewer hatte bereits mit Permira einen Private-Equity-Investor – so ein Szenario wäre also nicht neu.
                   •§Silver Lake, Thoma Bravo, Vista Equity Partners
Diese Firmen kaufen gerne mittelgroße Softwareunternehmen, um sie später zu konsolidieren oder profitabler zu machen.
                   •§KKR, EQT, Advent
Europäisch fokussierte Fonds mit Erfahrung in Tech-Investments könnten ebenfalls Interesse haben.
Die wahrscheinlichsten Käufer sind Private-Equity-Firmen oder US-Tech-Konzerne mit Fokus auf B2B und Remote Work, wie Microsoft, Cisco oder Zoom. Eine Übernahme wäre aus strategischer Sicht besonders dann sinnvoll, wenn TeamViewer günstiger bewertet ist (was aktuell tendenziell der Fall ist).
Wee will see



 

94 Postings, 1813 Tage BaumbartUmschuldung

 
  
    #13215
17.07.25 15:36
Seit dem 1e Kauf ist der Leitzins ja doch ziemlich gefallen. Sollten die nicht vielleicht mal versuchen umzuschulden?
Das würde die Zinslast doch beträchtlich mindern oder?  

4104 Postings, 3229 Tage 2much4u...

 
  
    #13216
17.07.25 17:24
Würde mich auch interessieren, warum man jetzt in Teamviewer einsteigt?!? Und das frag ich mich, der ich bei diesem Debakel live dabei bin.

Allerdings lassen sich die Teamviewer-Verluste leichter ertragen, nachdem meine anderen Werte top performen. Von den heutigen 5 MDAX-Gewinnern hab ich 4 im Depot (HelloFresh, Red Care, Aixtron und Lanxess - nur HochTief von den Top5-Gewinner ist nicht in meinem Depot). Und bei Teamviewer muss man ja fast schon froh sein, wenn sie nicht in den Tages-Verlierer-Listen zu finden sind - egal wie gut die Börse läuft.

Solange Teamviewer noch über 9 Euro ist, möchte ich der Aktie noch eine (letzte) Chance geben - ich befürchte aber, es dauert nicht lange, dann steh ich vor der Entscheidung, sie  endlich rauszuschmeißen, weil sie unter 9 Euro gefallen ist.

Vielleicht sollte Teamviewer mal was unternehmen, dass ihre Aktien wieder steigen? Dem Unternehmen scheint es egal zu sein, dass ihre Aktie ein Flop sondergleichen ist.  

1865 Postings, 1142 Tage Biona@2much4u

 
  
    #13217
17.07.25 18:49
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...etzt-20383333.html

Wenn K1 und Softwarerittel börsentechnisch runtergehen, möchte ich auch nicht in Softwareunternehmen drinnen sein.

Vor Börsenabsturz waren in Vergangenheit die Euphorie und Gewinne am Tag am höchsten.

Schau doch mal wie schnell die Verluste von Dow und Dax wieder aufgeholt wurden.

Wie gesagt, dir gröstwe Euphorie war immer vor dem Knall an der Börse.

Möglicherweise müssen Unternehmen aus EU, 30 Prozent Zölle ab August in USA zahlen, noch wird es ignoriert.
Auftragsbücher in Europa werden es spüren, sollte es wirklich kommen.

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
527 | 528 | 529 529  >  
   Antwort einfügen - nach oben