Hartz-IV-Regelsätze sind verfassungswidrig
nur 1,6 mio € wären....
ansonsten hast du völlig recht. die prioritäten in diesem land sind völig verschoben.
es werden milliarden für wohlhabende rentner, kriegsgeile generäle, einen überbordenden wasserkopf, wirtschaftssubventionen und sonstigen schwachsinn zum fenster rausgeworfen.
wir müssen uns fragen, was für eine generation wir heranziehen, wenn die kinder von H4-beziehern nicht in den sportverein können, keine musikschule besuchen oder keine kohle für den büchereiausweis haben. irgendwann kloppen die kiwiis taunus zu brei und er fragt sich warum es soweit kommen mußte.
also: nicht unbedingt mehr kohle für h4-empfänger dafür zweckgebundene zuschüsse für teilnahmemöglichkeiten am "normalen" sozialen miteinander.
ansonsten hast du völlig recht. die prioritäten in diesem land sind völig verschoben.
es werden milliarden für wohlhabende rentner, kriegsgeile generäle, einen überbordenden wasserkopf, wirtschaftssubventionen und sonstigen schwachsinn zum fenster rausgeworfen.
wir müssen uns fragen, was für eine generation wir heranziehen, wenn die kinder von H4-beziehern nicht in den sportverein können, keine musikschule besuchen oder keine kohle für den büchereiausweis haben. irgendwann kloppen die kiwiis taunus zu brei und er fragt sich warum es soweit kommen mußte.
also: nicht unbedingt mehr kohle für h4-empfänger dafür zweckgebundene zuschüsse für teilnahmemöglichkeiten am "normalen" sozialen miteinander.
ob die Regelsätze nun prozentual um meinetwegen 10-15% angehoben werden. Irrelevant allerdings nicht etwa für die Sozialkassen, die die Milliarden erstmal suchen müssen, sondern für das Gros der Leute, die dann einen erhöhten Satz erhalten, der dann (vorerst) verfassungskonform ist.
Denn, und zwar innerhalb kürzester Zeit, ist auch dieses "Mehr an Regelleistung" in deren Alltag verpufft, ohne dass es "das Mindestmaß an Menschenwürde" überhaupt gemerkt hat. Soll heißen, wegen 10-15% mehr Regelleistung wird sich in Deutschland kein Bedürftiger "gewürdigter" fühlen und sein Leben als besser erachten...
Denn, und zwar innerhalb kürzester Zeit, ist auch dieses "Mehr an Regelleistung" in deren Alltag verpufft, ohne dass es "das Mindestmaß an Menschenwürde" überhaupt gemerkt hat. Soll heißen, wegen 10-15% mehr Regelleistung wird sich in Deutschland kein Bedürftiger "gewürdigter" fühlen und sein Leben als besser erachten...
"also: nicht unbedingt mehr kohle für h4-empfänger dafür zweckgebundene zuschüsse für teilnahmemöglichkeiten am "normalen" sozialen miteinander."
Und diese "zweckgebundenen Zuschüsse", um das nochmal in aller Deutlichkeit zu sagen, dürfen auf keinen Fall in Form von Geldleistungen erfolgen, da dieses Geld i.d.R. dann nicht für diesen Zweck ausgegeben wird. Gutscheine scheinen das einzig Richtige zu sein. Die Gutscheine müssen dann unbürokratisch von den z.B. Sportvereinen zu Geld gemacht werden können. Anders geht es nicht!
Und diese "zweckgebundenen Zuschüsse", um das nochmal in aller Deutlichkeit zu sagen, dürfen auf keinen Fall in Form von Geldleistungen erfolgen, da dieses Geld i.d.R. dann nicht für diesen Zweck ausgegeben wird. Gutscheine scheinen das einzig Richtige zu sein. Die Gutscheine müssen dann unbürokratisch von den z.B. Sportvereinen zu Geld gemacht werden können. Anders geht es nicht!
es geht ja weniger um eine beispielhafte Aufnahme in einen Sportverein. Die meisten sind für Jugendliche ohnehin kostenlos (mal abgesehen von einem Golfclub). Auch das Angebot ist nicht das Problem.
Probleme werfen dann vielmehr die dafür benötigten Sachgüter auf, wie Kleidung etc. Dafür sind Gutscheine zwecklos.
Auch sonstige öffentliche Einrichtungen, die für Kinder und Jugendliche geschaffen sind, sind größtenteils nicht kostenpflichtig. Bibliotheken (und Ausleihen) sind für Schüler kostenfrei. Sogar der Besuch gewisser Musikschulen sind manchmal kostenlos und gemeinnützig eingerichtet.
Es hängt eben - wie bereits schon oben erwähnt - an der grundsätzlichen Einstellung, dem Interesse der Jugendlichen, sich für derartiges, wie Sport, zu begeistern.
Probleme werfen dann vielmehr die dafür benötigten Sachgüter auf, wie Kleidung etc. Dafür sind Gutscheine zwecklos.
Auch sonstige öffentliche Einrichtungen, die für Kinder und Jugendliche geschaffen sind, sind größtenteils nicht kostenpflichtig. Bibliotheken (und Ausleihen) sind für Schüler kostenfrei. Sogar der Besuch gewisser Musikschulen sind manchmal kostenlos und gemeinnützig eingerichtet.
Es hängt eben - wie bereits schon oben erwähnt - an der grundsätzlichen Einstellung, dem Interesse der Jugendlichen, sich für derartiges, wie Sport, zu begeistern.
sind sie - insbesondere in Deutschland - nicht.
Wir sind übrigens das einzige Land in Europa, das Homeschooling verbietet, egal wie problembehaftet der Alltag mancher Kinder in ihrer Schule ist und wie bildungswillig und erfahren entsprechende Eltern sind. Man droht ihnen sogar mit dem Entzug des Sorgerechts - was bereits als Konsequenz hatte, dass bereits eine Familie in die USA geflüchtet ist und dort (erstmalig in der Geschichte) sogar Asyl gewährt bekommen hat...
Wir sind übrigens das einzige Land in Europa, das Homeschooling verbietet, egal wie problembehaftet der Alltag mancher Kinder in ihrer Schule ist und wie bildungswillig und erfahren entsprechende Eltern sind. Man droht ihnen sogar mit dem Entzug des Sorgerechts - was bereits als Konsequenz hatte, dass bereits eine Familie in die USA geflüchtet ist und dort (erstmalig in der Geschichte) sogar Asyl gewährt bekommen hat...
"Die meisten sind für Jugendliche ohnehin kostenlos (mal abgesehen von einem Golfclub)."
Gruß
Talisker
Gruß
Talisker
"Die meisten sind für Jugendliche ohnehin kostenlos (mal abgesehen von einem Golfclub)."
mit
"Mein Sportverein hat keine Sonderregelung für ALG2-Bezieher."
zu tun?
mit
"Mein Sportverein hat keine Sonderregelung für ALG2-Bezieher."
zu tun?
- Tennis, Fußball, Basketball, Badminton, Turngruppen, etc pp., deren Mitgliedschaft Kinder und Jugendliche nichts kostet. Im Gegenzug werden eventuell bei dem ein oder anderen gemeinnützige Dienste (für den Verein o.ä.) verlangt...
Die Grosse ging bis vor kurzem zum Tanzverein: 30 Euro im Monat
Die Mittlere spielt Tennis, da sag ich lieber nichts zu.
Die Kleine geht schwimmen, weiss ich gerade nicht, aber da kommt auch Einiges zusammen.
Von der Ausrüstung/Bekleidung ganz zu schweigen. Die wachsen so wahnsinnig schnell
Dann haben wir für die Mädels noch ein Familienticket im Schützenverein, die nehmen auch niemanden umsonst.
Dazu kommen jährlich mindestens drei Klassenfahrten und sechs Ausflüge nur von der Schule.
Kino, Discobesuche, Kindergeburtstage und und und..
Jemand der nicht weiss wie er laufende Kosten und Nahrung bezahlen soll, wird sich mit dem oben Aufgeführte nicht mal auseinandersetzen, ist eh Utopie.
Die Mittlere spielt Tennis, da sag ich lieber nichts zu.
Die Kleine geht schwimmen, weiss ich gerade nicht, aber da kommt auch Einiges zusammen.
Von der Ausrüstung/Bekleidung ganz zu schweigen. Die wachsen so wahnsinnig schnell
Dann haben wir für die Mädels noch ein Familienticket im Schützenverein, die nehmen auch niemanden umsonst.
Dazu kommen jährlich mindestens drei Klassenfahrten und sechs Ausflüge nur von der Schule.
Kino, Discobesuche, Kindergeburtstage und und und..
Jemand der nicht weiss wie er laufende Kosten und Nahrung bezahlen soll, wird sich mit dem oben Aufgeführte nicht mal auseinandersetzen, ist eh Utopie.
für jugendliche und kinder nicht länger als ein jahr, ist für die sportvereine mit einem hohen aufwand an bürokratie verbunden. schulen bieten ab und an arbeitsgemeinschaften für sportbegeisterte schüler an, häufig betreut von lehrern und erziehern, die dafür ihre freizeit opfern.
wenn statt 164 Euro cash die Summe in Gutscheinen zur Verfügung steht. 6 Monate Testphase, danach wird ausgewertet. Da werden einige Dauerkritiker staunen.
In USA werden Checks bei Walmart & Co. gescannt wie bei uns der Pfandbon, zulässig sind nur definierte Produktklassen. Da stört sich keiner dran ...
In USA werden Checks bei Walmart & Co. gescannt wie bei uns der Pfandbon, zulässig sind nur definierte Produktklassen. Da stört sich keiner dran ...
Passivist:-) Zombi und Schützenkameradschaft, das fehlt auch noch.
Dann könnte ich auch dem Karnevalsverein, Taubenzüchter und Kleingärtnerverein beitreten.
Ich bin nur in einem Verein Mitglied.
Dann könnte ich auch dem Karnevalsverein, Taubenzüchter und Kleingärtnerverein beitreten.
Ich bin nur in einem Verein Mitglied.
