Hartz IV Geschacher...


Seite 1 von 12
Neuester Beitrag: 16.02.11 10:21
Eröffnet am:08.02.11 17:59von: lehnaAnzahl Beiträge:294
Neuester Beitrag:16.02.11 10:21von: GruenspanLeser gesamt:9.905
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
10 | 11 | 12 12  >  

23914 Postings, 8239 Tage lehnaHartz IV Geschacher...

 
  
    #1
16
08.02.11 17:59
geht einem schon mächtig aufn Sack.
Ok, Rot-Grün- die Erfinder von Hartz möchten 2011 als edle Spender beim Wähler glänzen.
Stimmenfang auf Kosten neuer Schulden, na denn...
Hey, Hartz IV ist eine Solidarleistung der Arbeitnehmer und Steuerzahler. Zuviel Kohle für Nixtun fördert nur Faulenzer und Kippenabsatz...

Frau Merkel, bitte hart bleiben...  
268 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
10 | 11 | 12 12  >  

5252 Postings, 5105 Tage sababtw, eine kleune Anmerkung zu

 
  
    #270
11.02.11 10:58

dem unerträglichen Narziss W. Grupp, den kann  nur noch Michel Friedmann mit seiner Selbstdarstellungssucht  toppen.

Eine Horrrorvorstellung so einen verbohrten weltfremden Menschen wie W.Grupp als Chef zu haben. Aber lest selber was er für eine Meinung zum Internet hat.

Wie sehen Sie die Entwicklung des Internets?

Wolfgang Grupp: Ich bin der Meinung, dass die Welt  besser wäre, wenn es das Internet nicht gäbe. Früher hat man Briefe  geschrieben, sich persönlich unterhalten und sich für ein Gespräch Zeit  genommen. Früher hat man auch Bücher gelesen und sich gebildet. Heute  hängen die Menschen stundenlang vor dem PC und verblöden. Die Welt ist  anonymer und oberflächlicher geworden.

Und wie verfahren Sie mit Mails? 

Wolfgang Grupp: Ich habe keine eigene Mailadresse, weil ich das nicht brauche. Meine Sekretärin legt mir die wichtigen Mails vor – das reicht.

http://www.innovativ-in.de/blog/2010/05/04/...wolfgang-grupp-zum-web/

und dann noch dies aus der SZ entnommen:

Dass seine Meinung, bei Twitter äußerten sich nur Idioten - einmal im  Netz publiziert - von den so Beschriebenen gelesen, verlinkt und  kommentiert würde, war für den Mann, der seine Ansichten sonst gerne in  Fernsehsendungen kundtut, nicht vorstellbar.

http://www.sueddeutsche.de/digital/...tal-vertrauter-fremder-1.956452

 

50950 Postings, 7500 Tage SAKUKlausi... mit der Meinung,

 
  
    #271
3
11.02.11 11:06
dass "[...] Millionen von Textilabeitsplätzen konnte aus wirtschaftlichen Gründen nicht in Deutschland gehalten werden [...]" konnten, stehst du aber n büschn alleine da.

Mit Beginn der Globalisierung (also dem, was viele nur als das Verlagern von Arbeitsplätzen in Billiglohnländer bezeichnen) sind bis heute etwa 450.ooo Textilabeitsplätzen verloren gegangen. In der gleichen Zeit hat Grupp seinen Laden saniert und fährt heute so viel Gewinn ein, dass es für vernünftige Löhne, seine Villa und seinen Heli reicht.

Weißt du, was das schönste ist? Bei ihm im Eck neidet es ihm komischerweise (also für manche "komischerweise") niemend, weil er fair gegenüber denen ist, die ihm das ganze Zeug zahlen: seinen Mitarbeitern.

Oh... es arbeiten immer noch rund 130.ooo Beschäftigte in etwa 1.300 Unternehmen in diesem Bereich. So ein Einzelfall is Trigema nun nicht.

Ist alles nachzulesen, wenn man denn nur möchte!

50950 Postings, 7500 Tage SAKU@saba:

 
  
    #272
11.02.11 11:14
Und was sagt Herr Grupp eigentlich zum Thema "Mit der linken oder mit der Rechten Hand sich den Arsch abwischen"? Wäre unglaublich hilfreich in seiner Bewertung als Unternehmer. ,

Ohne E-Mail-addi in der heutigen Zeit erfolgreich sein? un-mö-glich ... zumindest für manche - also die Vorstellung des Ganzen.

2110 Postings, 4873 Tage AdamWeishauptArno Dübel nach einem Tag Arbeit wieder krank

 
  
    #273
1
11.02.11 14:10

5252 Postings, 5105 Tage sabaNa Saku,

 
  
    #274
2
11.02.11 15:09

also ich hätte dir eine etwas feinere Ausdrucksweise zugetraut.:

Und was sagt Herr Grupp eigentlich zum Thema "Mit der linken oder mit  der Rechten Hand sich den Arsch abwischen"? Wäre unglaublich hilfreich  in seiner Bewertung als Unternehmer. ,

 

Ja, der feine Herr Grupp ein übler Populist der einen Spitzensteuersatz von 60% fordert. Wenn er die so gerne zahlen will, bitteschön es hindert ihn doch keiner daran. Und wenn er auf den  Sofas der Talkshows selbstherrlich doziert dann ist das unter dem Niveau einer BWL-Vorlesung im ersten Semester.Mich würde es nicht wundern, wenn der selbsternannte Wohltäter der Menschheit eines Tages vor einem Scherbenhaufen steht. In die Bücher lässt sich der Vorzeigeunternehmer aus eigenen Gnaden  ja nicht schauen.

 

10765 Postings, 6635 Tage gate4shareSAKU die Textilindustrie war im Nachkriegs-

 
  
    #275
11.02.11 15:54
deutschland sehr gross, und was heute  kaum einer weiss auch wichtig für die Volkswirtschaft.

Wenn seit der Globalisierung nochmals 450 .000 Arbeitsplätze verlorgen gegangen sind, umso schlimmer - wann begann diese  Globalisierung die du da vorbringst?

Also meine Heimatstadt ,wo ich  heute auch noch lebe, ist eine klassische Textilindustriestadt gewesen. In den  50igern und anfang der 60iger, sollen, gefühlt von den Menschen, 70% der Einwoher in der Textilindustrie gewesen sein.
Es gibt hier 20 oder noch mehr ganze Strassenreihen mit 100ter oder teilweise noch mehr Häusern, wo die Beschäftigten , zumindest in Doppelhaushälften wohnten.  

Der letzte knapp 100 Arbeitsplätze fielen hier  2001 weg.  

10765 Postings, 6635 Tage gate4shareTextilindustrie

 
  
    #276
11.02.11 16:04
bin da echt kein Fachmann..........

Nur was ich hier immer hörte, in unserer Stadt, "die im Ausland arbeiten billiger. Alle Betriebe machen zu" ec etc.

Und wenn man sich die grossen Marken anschaut ist das auch dort bestätigt.

Das natürlich, die Grupp immer anführt auch welche pleite gingen mag sein, aber wieviele sind in Deutschland kaputt gegangen , weil sie eben hier bleiben wollten.?
In unserer Stadt sind das zumindest in den 80iger Jahren 3 Firmen mit  da noch 500 Leuten gewesen.

Und schaut euch um, was die grossen Marken, wie Nike, Diesel, Esprit, Tomtailer etc pro Textilteil zahlen. Die legen für keine Jeans auch nur 10 Euro auf dem internatinolen Marktplatz hin,die im,Geschäft dann 150 kostet.  

Das man zu den Preisen doch nich produziren kann, muss doch klar sein, oder?

Habe jetzt für mich selber, ganz normal über ebay 200 Socken,eingekauft - für 11 cent je Socke - da ist dann schon 19% mehrwersteuer und ca 8% Ebay gebühr drin. Das heisst, das Sockenpaar muss für 6 bis 7 cent  eingekauft worden sein.
Sowas kann ich mir in Deutschland nicht vorstellen! Du?  

58056 Postings, 6072 Tage jocyxkann ich mir auch nicht vorstellen ...

 
  
    #277
4
11.02.11 16:32
200 Socken !!!!
Die ueberleben mich ........  

50950 Postings, 7500 Tage SAKU@saba:

 
  
    #278
2
11.02.11 16:46
Wie's in den Wald reinruft, so hallt es wieder raus. Übertreibung zur Veranschaulichung ist ein Stilmittel... aber nun gut, du willst BeWeLer-Infos.

Ein paar Eckdaten: Mit 27 Jahren stieg Grupp in die Firma seines Großvaters ein: 8,7 Millionen Euro Umsatz und rund 5,1 Millionen Schulden. Seit '75 beträgt die Eigenkapitalquote 100% - 0 Mio Schulden, 28,1 Mio Umsatz in '75. Heute immer noch EKquote von 100% und der Umsatz ist noch einmal rund verdoppelt worden. Kennst du den Bundesanzeiger? Wusstest du, dass Grupp BeWeLer ist?

@gate: googel doch einfach - es bezieht sich auf den von dir genannten Zeitraum nach dem Krieg - ab den 50ern.

Warum sollte ich mir Billigsocken kaufen, wenn ich auch vernünftige Wäsche anziehen kann?! Kennst du den Unterschied zwischen Qualität und Quantität? Siehst du, ich kenne ihn auch und ich entscheide mich in den meisten Dingen für Qualität, das bin ich mir einfach wert.

10765 Postings, 6635 Tage gate4shareHabe vor so 5 Jahren schon mal ein paar 100 gekauf

 
  
    #279
11.02.11 16:52
Also es ist  eine sehr einfache Qualität.

So ganz genau habe ich das nicht verfolgt ,aber es gehen viele nach und nach kaputt!
Habe nur schwarze Socken und will  auch nix anderes anziehen
So kann ich alle sammeln, bis eine ganze Waschmaschine voll mit Socken ist (ich habe keine Schweissfüsse!)
Dann schätze ich mal,  dass von 100 Einzelsocken - vielleicht schon 5 Stück nach dem ersten Anziehen ein Loch haben , weitere 5 nach der ersten Wäsche - also 10% nach 1. Wäsche.
Nach 2.ter Wäsche weitere 10%
Nach 3. ter Wäsche,wird es irgendwie weniger,- schätze mal so 8% der restlichen und so geht es mit jedem Wäschegang weiter, bis vielleicht noch 10 Socken da sind unddnn geht vielleicht jedes mal noch eine Socke kaputt..
Aber das ist um ein vielfaches billiger als wenn man  5 Paar für 15 Euro kauft  

9389 Postings, 5130 Tage arasuwer sich 200

 
  
    #280
1
11.02.11 16:53
paar socken für den preis kauft, was fördert er denn da? doch nicht etwa kinderarbeit? ich sags ja doch, die diskussion hier ist unterste schublade!  

10765 Postings, 6635 Tage gate4shareEine Eigenkapitalquote von 100% kann es nicht

 
  
    #281
11.02.11 17:00
geben!

Ich hatte das früher auch mal gemeint, ist aber praktisch, bei einer aktiven Firma unmöglich!

Denn ständig, mehmals täglich entstehen Verbindlichkeiten, natürlich auch Forderungen.
Aber  keiner kann logisch genauso viel besitzen, wie die BIlanzsumme!

Beispiel : ein Unternehmen hat 10. Mio Vermögen. Davon sind 7 Mio in Betriebsgebäude und Maschinen, 2 Mio in Roh- und Fertigwaren und 1 Mio cash auf der Bank.
Sonst "gäbe" was ja eigentlich nie passiert keine weiteren Verbindlichkeiten.

Nun kauft man neue Rohware für 100.000 ein.
Dadurch steigt der Bestand an Roh - und Fertigwaren auf 2,1 Mio. Die Bilanzsumme steigt auf 10.1 Mio, und da ja erst die Rechung kommt, hat man 100 Verbindlichkeiten.
Also hier, obwohl man mehr - 10 mal sovie cash hat, als man noch zahlen muss, ist die Eintkapitalquote keine 100 sondern etwa 99 %.

Also 100 geht nicht bei einer aktiven Firma!  

27350 Postings, 5318 Tage potzblitzzzLöschung

 
  
    #282
11.02.11 17:00

Moderation
Zeitpunkt: 11.02.11 17:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

27350 Postings, 5318 Tage potzblitzzzOops.. Falscher Thread

 
  
    #283
11.02.11 17:00

10765 Postings, 6635 Tage gate4shareArasu selbst wenn du 200 Euro für den Pullover

 
  
    #284
11.02.11 17:07
der gefragsten IN-Marke zahlst, hat der Labelinhaber  wahrscheinlich, keine 8 Euro dafür gezahlt.
Das was ihn untescheidet von einem  Pullover zu 15 Euro mag vielleicht 1 Euro mehr für Qualität sein, der Rest ist Marketing, handelsspanne etc.

Also da muss es nicht wahrscheinlicher sein, dass der 200 Euro Pullover ohne Kind erarbi hergetellt wurde. Denn den macht unter umständen der gleiche Produzent der auch die 15 Euro ramschware herstellt!  

9389 Postings, 5130 Tage arasujoh

 
  
    #285
1
11.02.11 17:09
man sich aber informieren wo sein zeug herkommt. des gilt für kleidung, fleisch, usw. geiz ist ebend nicht geil!  

9389 Postings, 5130 Tage arasuwürdest du

 
  
    #286
11.02.11 17:12
für deine socken meht zahlen und du hättest nachahmer, bräuchtest du dich hier nicht über hartz aufzuplustern! des hängt man schön zusammen, was auch du als kosument so tust!  

4005 Postings, 5079 Tage BundesrepGanz Deutschland

 
  
    #287
1
11.02.11 17:13
gehört in Arbeit gesteckt.  

50950 Postings, 7500 Tage SAKUomg

 
  
    #288
3
11.02.11 17:16
@klausi: Schau dir nochmal BWL für Anfänger an, bevor du son Rotz wie #281 von dir gibst!

Die EK-Quote weist aus, wie % der Aktiva durch EK gedeckt (oder finanziert) sind. Weißt du, was Rücklagen sind? Du hast hoffentlich nen Buchhalter und nen Steuerberater!

10765 Postings, 6635 Tage gate4shareAruso wollen wir jetzt über teuer oder billig

 
  
    #289
1
11.02.11 17:17
einkaufen reden? Können wir machen............aber ist das ein anderes Thema...

Also ich bezeichne mich als "smartshopper" wie ich das mal in einer Zeitschrift las.
Kaufe mal nen Tshrit für 2,50, aber auch einen Anzug für 1.000!
Übernachte manchmal für 180 Euro die Nacht , war aber auch schon im Hostel im 6-Mann-zimmer für 14 Euro.....

Also ich mache das was ich will und was es mir wert ist!
Kinderrabeit, sollte grösstenteils, weiltweit verboten ssein und auch geächtet werden.
Da kann aber nicht jeder Käufeer drauf achten, weil es ohnehin nix bringt.Wenn ich dann die billigen Sache nicht kaufen, oder sie weniger gekauft werden, werden sie noch billiger, und dann gehen sie schliesslich doch. Auch das soziele, menschliche Gewissen hat bei den meisten Menschen einen Preis!

Da muss der Staat, die Staatengemeinschaft einschreiten und für Abhilfe sorgen!
Und das ist möglich, sehr gut möglich!  

10765 Postings, 6635 Tage gate4shareSAKU, bitte schaue DU DIR BWL an

 
  
    #290
11.02.11 17:21
Es reicht aber schon, Buchhaltung für Industriekaufleute.

also ich bin mir zu 100% sicher, dass es bei einer aktiven Firma, die von Grupp ist Aktiv, NIE eine Eigenkapitalquote von 100 geben kann.
Ist unmöglich.

Und das ist so, und bleibt so, und  ist noch nicht mal  "anerkannte Lehrmeinung" weil es sich von sich selber ergibt!

Freue mich, dass ich etwas zu deinem Mehrwissen beitragen konnte, SAKU!  

23914 Postings, 8239 Tage lehna# 285 ohjeh arasau

 
  
    #291
4
11.02.11 17:26
du lebst in deiner eigenen Welt, hehe...
Hast wohl noch nie erlebt, wie sich Herden von deutschen Urlaubern in der Türkei auf Socken stürzen- zu 29 Cent das Paar. Und dann wird noch geprahlt über diese Schnäppchen...
Der deutsche Kunde hasst bekanntlich hohe Löhne. Die Herde iss geil auf Produkte, die zu Stundenlöhnen unter 50 Cent gefertigt werden.
Tscha, da kannst nix machen...  

9389 Postings, 5130 Tage arasueigentlich nicht,lehna

 
  
    #292
1
11.02.11 19:14
mein umfeld kauft lieber wenig aber dafür gut. ich springe doch auch nicht von einer brücke wenn alle springen! ich glaub lehna, du siehst das so börsenmässig. nicht schlimm, aber für mich gibt es weitaus wichtigerer dinge als gewinnmaximierung und sowas. ich möcht für meine arbeit anständig vergütet werden. dieses recht gestehe ich anderen auch gerne zu. beispiel; ich geh nicht wie mach einer zum billigfriseur. nein, ich weiß das die auch leben müsen, dass die 3 jahre lernen mußten. ich find, die haben ein recht auf gute bezahlung. darüber darf überhaupt nicht diskutiert werden! lehna, du kommst jetzt bestimmt gleich wieder mit der konkurenz und wettbewerb und so. interessiert mich nicht. ist in meinen augen spinnerei!  

38475 Postings, 6206 Tage börsenfurz1Da jeder gut leben will muss er sich eben

 
  
    #293
1
11.02.11 19:32
gut überlegen wie er sein Geld einteilt also ausgibt  und da in D sehr viele alles haben wollen und der Euro eben nur einmal ausgeben werden kann wird eben geizt wo es geht!

Auto, Haus und Urlaub muss sein, was das Volk aber isst spielt keine Rolle!

Warum wohl ist Aldi und Lidl in D so weit verbreitet!

Ich kenne genug Leute die sich so  Ihren Reichtum aufgebaut haben!

Ja das ist real!

10725 Postings, 8875 Tage Gruenspan...Lösung in Sicht ..

 
  
    #294
1
16.02.11 10:21
?
Im Zwist um die Hartz-IV-Reform erreichen Union und SPD bei einem Vermittlungstreffen von drei Ministerpräsidenten offenbar in zentralen Punkten Annäherungen. Die Union soll einer Steigerung von acht statt fünf Euro nicht abgeneigt sein; auch sollen zusätzliche Sonderleistungen für Familien mit Kindern im Gespräch sein. Offen ist, ob Kanzlerin und Koalition zustimmen.

das wären ja mehr als 50 prozent mehr
als ursprünglich angedacht
bzw. fast ne schachtel kippen!

http://www.n-tv.de/politik/...hefs-finden-Loesung-article2624366.html  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
10 | 11 | 12 12  >  
   Antwort einfügen - nach oben