Elliott Wave DAX daily
Seite 1576 von 1829 Neuester Beitrag: 19.04.25 19:58 | ||||
Eröffnet am: | 09.05.11 13:54 | von: meinkursziel | Anzahl Beiträge: | 46.702 |
Neuester Beitrag: | 19.04.25 19:58 | von: meinkursziel | Leser gesamt: | 5.836.514 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 264 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1574 | 1575 | | 1577 | 1578 | ... 1829 > |
alles andere würde mich überaschen
Und wie keilig müsste der Keil sein?
Wünsch schon mal allen einen schönen Feierabend!
Aber da der ctag für mich schon genug rot War vermutlich auch besser so. ..kleine gewinne und größere Verluste
... gespenstig, wie weit das damals weg war ! Aber so ein Almanach wäre manchmal nicht schlecht ;-)
Wird aus der Welle ein Impuls, ist es meist die bessere Wahl, erst in der Erholung nach einer Einstiegschance zu suchen. Es wurde "nur" ein ZigZag abwärts.
Der 60er krebst bei 40 herum und der 15er hat gerade unten gedreht.
Ich weiß nicht, ob sie noch einen Ausbruchsversuch gen 10340 machen, oder ob die Luft raus ist.
ergo, ein wenig Luft sollte da noch sein
.
@Camper Hier darf man ungestraft auch mit der Lufzpumpe auf VW-Dächer klopfen ;-)
P.S. Wäre die 3 eines EDT's noch möglich oder eher nicht, da es aussieht wie ein Impuls?!
Diese c müsste bis mind. 10289, dann käme eine Korrektur in der 2-EDT und dann noch ein ZigZag rauf, alles NUR DANN wenn es ein EDT in der Welle ab KREIS werden soll. MoB für die c of 1-EDT ist momentan 10164+-
.
Da die dicke Grüne gebrochen wurde, kann das kein EDT in der großen C werden, die bis 10340 müsste, was man natürlich machen kann und was ich schon vor ein paar Tagen beschrieb, man legt eine neue AUT (lila) an und die alt: III verschachtelt sich immer weiter nach oben.
.
Nur damit ich es verstehe: Muss ich eine mögliche 3-EDT ab der 2-EDT ausmessen oder ist es zwingend ab dem evtl. Start des EDT's zu messen?
Ich möchte dir auch nicht widersprechen, nur ich möchte es wie gesagt verstehen und meine Fragen beseitigen. :)