Elliott Wave DAX daily
Seite 1574 von 1829 Neuester Beitrag: 19.04.25 19:58 | ||||
Eröffnet am: | 09.05.11 13:55 | von: meinkursziel | Anzahl Beiträge: | 46.702 |
Neuester Beitrag: | 19.04.25 19:58 | von: meinkursziel | Leser gesamt: | 5.837.916 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 288 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1572 | 1573 | | 1575 | 1576 | ... 1829 > |
EW: Sehen wir evtl. als Alternative nun ein EDT (v)? 1 bei 10.165 und die 3 könnte jetzt bei 10.205 liegen?
Ich wünsche Dir einen schönen und erholsamen Urlaub.
http://www.ariva.de/club/register.m
Wenn Du mal was ausprobieren möchtest und Deine Langfristigen Charts mal posten möchstest für auch englischsprachige User, dann empfehle ich http://stocktwits.com
Eigentlich ist das genau das Format, wonach Du suchst....
Hat einer von euch eine Idee ? Es muss doch möglich sein, eine moderate Anzahl an Adressdaten per BCC anzumailen ?!
Ein normaler Tag. Business as usual.
Was ist ne moderate Anzahl?
100? 1000? 1 Million-mit-kleinem-Finger-im-Mund?
Sollte Thunderbird irgendwie hinkriegen.
1) Hast Du die Adressen manuell rein gepastet?
Falls ja, schau Dir mal den Header an
(Gesendete E-Mail öffnen, Ansicht => Nachrichten-Quelltext).
Sind da alle Adressen drin?
Dann ging's auch so raus und der Fehler liegt höchstwahrscheinlich nicht an Deinem E-Mail Programm sondern weiter hinten.
Oder ist da Gemurkse drin an dem sich der Server verschluckt, z.B.
=?ISO-8859-15?Q?Name-mit-Umlaut?= <name-ohne-umlaut@server.tld>
?
Dann würde ich mal nur die Adressen rein nehmen, also den Kram
vor den E-Mail-Adressen weglassen und nur
<name-ohne-umlaut@server.tld>
schreiben.
2) Einfacher geht's wenn Du im Adressbuch ne Liste anlegst.
3) Ansonsten kann auch n serverseitiges Limit vorliegen, damit Du nicht das halbe Internet vollspammst. Normalerweise geht dann gar nix raus und Du kriegst ne Fehlermeldung, aber vielleicht taugt der Server ja nix. In dem Fall probiers mit Addons, z.B. "Mail Merge" oder "Too Many Recipients", das splittet die Nachrichten auf.
Kann viele Ursachen haben....
.
@sts Das ist ja der Witz, es kommt weder bei WINDOWS-Live-Mail noch bei Thunderbird eine Rückmeldung. Die gleichen Empfänger erhalten ja über das alte Outlook Express und WIN XP Pro ihre emails zuverlässig über den selben Provider.
wäre da noch Potential oder sind die an der Decke, ich kann das bei mir nicht sehen
danke
IST DAS NUR EINE C ODER ETWAS MEHR NACH OBEN ???
wenn er scheitert, dann könnte es deutlicher runter rauschen, aber genausogut wenn er drüber geht, bremst ihn erst das alte Hoch
ist also ziemlich spannend grade