HOCH TIEF
Hier ist echt Geduld gefragt...bin aber sehr optimistisch, denke der Knoten platzt bald und es gibt deutlich höhere Kurse...
Der Chart sieht ja mittlerweile wieder richtig gut aus. Potenzial ist nun kurzfristig erst mal bis 80€ vorhanden. Darüber hinaus wäre dann 88,5€/90€ das Ziel.
Hürde gibt es aber noch mit der 200 TageLinie.
Die hat man gestern und heute zwei mal berührt.
Ansonsten spricht aber wirklich alles für steigende Kurse.
MACD
gebrochener Abwärtstrend
höheres Hoch
...
Die hat man gestern und heute zwei mal berührt.
Ansonsten spricht aber wirklich alles für steigende Kurse.
MACD
gebrochener Abwärtstrend
höheres Hoch
...
Das ist schon eine sehr interesante, brisante Konstellation.
Da werden sich in den nächsten Wochen die langfristigen Aufwärts- und Abwärtstrends kreuzen. Gleichzeitig oben die Begrenzung mit der 200 TageLinie.
Und in einer Woche kommen zudem die Q3-Zahlen.
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Q3-Zahlen die Sache entscheiden werden. Aus charttechnischer Sicht kann man das aber gelassen abwarten. Geht es unter 67,0-67,5 €, wäre die Sache wieder klar bearish. Ob man deshalb verkaufen muss, wenn man fundamental von der Aktie überzeugt ist, muss dann jeder für sich entscheiden. Aus technischer Sicht ist aber zumindest ein Zukauf dann erstmal nicht sinnvoll. Geht es über 72,0-72,5 €, wäre die Aktie wirklich klar bullish, und man müsste fast schon zwingend zukaufen. Die knapp 5 € dazwischen sind Niemandsland.
Da werden sich in den nächsten Wochen die langfristigen Aufwärts- und Abwärtstrends kreuzen. Gleichzeitig oben die Begrenzung mit der 200 TageLinie.
Und in einer Woche kommen zudem die Q3-Zahlen.
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Q3-Zahlen die Sache entscheiden werden. Aus charttechnischer Sicht kann man das aber gelassen abwarten. Geht es unter 67,0-67,5 €, wäre die Sache wieder klar bearish. Ob man deshalb verkaufen muss, wenn man fundamental von der Aktie überzeugt ist, muss dann jeder für sich entscheiden. Aus technischer Sicht ist aber zumindest ein Zukauf dann erstmal nicht sinnvoll. Geht es über 72,0-72,5 €, wäre die Aktie wirklich klar bullish, und man müsste fast schon zwingend zukaufen. Die knapp 5 € dazwischen sind Niemandsland.
11.03 Uhr - Starke Zahlen der Beteiligung Cimic ermuntern Anleger zum Einstieg bei Hochteif. Die Aktien des Baukonzerns steigen um zwei Prozent. Cimic gewinnen an der Börse Sydney knapp sechs Prozent. Das Unternehmen fuhr in den vergangenen Monaten Aufträge im Volumen von umgerechnet 10,3 Milliarden Euro ein, mehr als vor Ausbruch der Coronavirus-Pandemie. Der Umsatz wuchs um 9,2 Prozent auf sieben Milliarden Euro.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...-jahres-1030859615
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...-jahres-1030859615
Kenne mich mit Hochtief 0 aus. Warum sind wir hier denn so abgeschmiert?
Es ist 0-Zins-Phase, die örtlichen, mittelständischen Bauunternehmen hier arbeiten an der Kapazitätsgrenze. Was ist da los?
Es ist 0-Zins-Phase, die örtlichen, mittelständischen Bauunternehmen hier arbeiten an der Kapazitätsgrenze. Was ist da los?
Aktienkurs. Na hoffentlich kein schlechtes Omen.
Zahlen müssten ja in den nächsten 1-2 Stunden kommen. Zuletzt bei Q2 kamen sie kurz nach 13 Uhr.
Zahlen müssten ja in den nächsten 1-2 Stunden kommen. Zuletzt bei Q2 kamen sie kurz nach 13 Uhr.
angesagt, das Risiko sehe ich in Verzögerungen wegen Lieferschwierigkeiten und höhereren Rohstoffkosten, aber schauen wir mal, die Zahlen dürften eigentlich nicht soooo schlecht werden....
zitat
"Nominaler Konzerngewinn 294 Mio. Euro, + 19 Prozent gegenüber Vorjahr; operativer Konzerngewinn 322 Mio. Euro, +13 Prozent gegenüber Vorjahr
Positiver Free Cashflow von 39 Mio. Euro aus laufender Geschäftstätigkeit, +97 Mio. Euro gegenüber Vorjahr, 736 Mio. Euro in den letzten zwölf Monaten, vor Factoring
Net Cash von 28 Mio. Euro, bereinigt um Änderung Factoring: 328 Mio. Euro
Auftragseingang 22,5 Mrd. Euro, +40 Prozent gegenüber Vorjahr mit anhaltend positiver Dynamik in Q3; Auftragsbestand von 51,2 Mrd. Euro, Anstieg seit Jahresbeginn 5,4 Mrd. Euro (+12 Prozent), mit soliden Zuwächsen in allen Divisions; Auftragsbestand 6 Prozent über dem Niveau vor Ausbruch der Coronapandemie im Dezember 2019
Guidance für das Geschäftsjahr 2021 bestätigt; positiver Ausblick gestützt durch starken Auftragseingang"
"Nominaler Konzerngewinn 294 Mio. Euro, + 19 Prozent gegenüber Vorjahr; operativer Konzerngewinn 322 Mio. Euro, +13 Prozent gegenüber Vorjahr
Positiver Free Cashflow von 39 Mio. Euro aus laufender Geschäftstätigkeit, +97 Mio. Euro gegenüber Vorjahr, 736 Mio. Euro in den letzten zwölf Monaten, vor Factoring
Net Cash von 28 Mio. Euro, bereinigt um Änderung Factoring: 328 Mio. Euro
Auftragseingang 22,5 Mrd. Euro, +40 Prozent gegenüber Vorjahr mit anhaltend positiver Dynamik in Q3; Auftragsbestand von 51,2 Mrd. Euro, Anstieg seit Jahresbeginn 5,4 Mrd. Euro (+12 Prozent), mit soliden Zuwächsen in allen Divisions; Auftragsbestand 6 Prozent über dem Niveau vor Ausbruch der Coronapandemie im Dezember 2019
Guidance für das Geschäftsjahr 2021 bestätigt; positiver Ausblick gestützt durch starken Auftragseingang"
echt nicht mehr nachvollziehbar.
Zumal man ja auch mit Aktienrückkäufen und hohen Dividenden alles dafür tut, um die Aktionäre zufrieden zu stellen.
Die Zahlen sind jetzt nicht überragend, aber auf dem niedrigen Kursniveau mehr als ausreichend. Die großen Ängste haben sich nicht bestätigt. Man hat einen hohen Auftragsbestand, solide Bilanz, histroisch niedrige Gewinn/Cashflow-Multiplen.
Man kann nur vermuten, dass immernoch die Aktionärsstruktur der große Hemmschuh für steigende Kurse ist.
Zumal man ja auch mit Aktienrückkäufen und hohen Dividenden alles dafür tut, um die Aktionäre zufrieden zu stellen.
Die Zahlen sind jetzt nicht überragend, aber auf dem niedrigen Kursniveau mehr als ausreichend. Die großen Ängste haben sich nicht bestätigt. Man hat einen hohen Auftragsbestand, solide Bilanz, histroisch niedrige Gewinn/Cashflow-Multiplen.
Man kann nur vermuten, dass immernoch die Aktionärsstruktur der große Hemmschuh für steigende Kurse ist.
um meinen Bestand per discounter runter zu rollen, vielleicht geht per Jahresendrallye / Jahresanfangsrallye noch was bis 80, dann switche ich auf discounter, im Zweifel bekomme ich eine gute Dividende
sind m.E. wie erwartet ausgefallen. Große Kursfantasie kommt da offenbar nicht auf. Was mich wundert ist, dass -wie schon nach Q2- zwar des öfteren über Corona, aber überhaupt nicht über Lieferkettenprobleme und/oder starke Preiserhöhungen berichtet wird. Es kann doch nicht sein, dass Hochtief davon gar nicht betroffen ist. Oder habe ich etwas übersehen?
Gut finde ich, dass man kurzfristige in langfristige Verbindlichkeiten gewandelt hat; hoffentlich mit fester Zinsbindung.
im Umfeld von Quartalszahlen finde ich jetzt nicht weiter wild. Sind ja nur knapp 6%.
Befremdlich finde ich nur, dass solche Werte gar keine Lobby bei Investoren mehr zu haben scheinen. Es laufen nur noch die großen Tecs in den USA, ein paar Trendaktien aus Trendbranchen, und Kryptos. Bei Nebenwerten ist es hingegen eher Glück, ob man vom Markt beachtet oder zumindest nicht missbilluigt wird.
Hochtief hat eine sehr gute Bilanz, hohen Auftragsbestand, niedrige Gewinn/Cashflow-Multiple und ist auch in Sachen Dividenden und Aktienrückkäufe durchaus aktionärsfreundlich. Und trotzdem kommt man einfach nicht über den mittelfristigen Abwärtstrend hinweg. Und auf solide Zahlen wie heute reagiert man sogar negativ, obwohl es die drei Tage davor schon abwärts ging.
Insgesamt sind die Börsen einfach nicht gesund. Diese riesigen Bewertungsunterschiede ergeben keinen Sinn mehr. Es geht nur noch darum zu erkennen, wo sich Trend bilöden, die man spielen kann, und wo die großen Investoren rein müssen oder wo sie nicht interessiert sind und im Zweifel sogar schnell rausmüssen. Und das alles unbahängig von Unternehmensbewertungen und deren Perspektiven.
Befremdlich finde ich nur, dass solche Werte gar keine Lobby bei Investoren mehr zu haben scheinen. Es laufen nur noch die großen Tecs in den USA, ein paar Trendaktien aus Trendbranchen, und Kryptos. Bei Nebenwerten ist es hingegen eher Glück, ob man vom Markt beachtet oder zumindest nicht missbilluigt wird.
Hochtief hat eine sehr gute Bilanz, hohen Auftragsbestand, niedrige Gewinn/Cashflow-Multiple und ist auch in Sachen Dividenden und Aktienrückkäufe durchaus aktionärsfreundlich. Und trotzdem kommt man einfach nicht über den mittelfristigen Abwärtstrend hinweg. Und auf solide Zahlen wie heute reagiert man sogar negativ, obwohl es die drei Tage davor schon abwärts ging.
Insgesamt sind die Börsen einfach nicht gesund. Diese riesigen Bewertungsunterschiede ergeben keinen Sinn mehr. Es geht nur noch darum zu erkennen, wo sich Trend bilöden, die man spielen kann, und wo die großen Investoren rein müssen oder wo sie nicht interessiert sind und im Zweifel sogar schnell rausmüssen. Und das alles unbahängig von Unternehmensbewertungen und deren Perspektiven.
Kann man beruhigt als Langfristinvestor weiter aufstocken. Dividende wird solide ausfallen und irgendwann wird der Markt auch hier nicht drumherum kommen und die Bewertung anpassen. In der Zwischenzeit kassiere ich die Dividende.
und starke Hände fangen die Aktie auf um den Kurs irgendwann nach oben zu jubeln um dann Kasse zu machen wenn die Euphorie am grössten ist, so läuft das im Prinzip