HCI Kaufempfehlung?
Von 2 (!!). Die Bewertung ist nach wie vor lächerlich gering.
Trotz der extremen Zyklischen Entwicklung und der gerade laufenden Sonderkonjunktur wäre ein KGV von 5-7 völlig gerechtfertigt.
mal sehen, was man mit dem ganzen Cash vor hat
Trotz der extremen Zyklischen Entwicklung und der gerade laufenden Sonderkonjunktur wäre ein KGV von 5-7 völlig gerechtfertigt.
mal sehen, was man mit dem ganzen Cash vor hat
wie berechnest du denn das kgv? ich komme auf etwa 4 - bei einem geschätzten eps von 1,40 - 1,50 €
mit dem Geld wird Herr Döhle seine Flotte erweitern oder ein paar Kredite abzahlen - für die freien Aktionäre gibt es null,nix
mit dem Geld wird Herr Döhle seine Flotte erweitern oder ein paar Kredite abzahlen - für die freien Aktionäre gibt es null,nix
Hast natürlich Recht.
habe in meiner Berechnung 1,56 eur pro Aktie nach Steuer.
(bin fälschlicherweise von 2,56 eur ausgegangen)
Wäre aktuell KGV von 3,6 ca.
habe in meiner Berechnung 1,56 eur pro Aktie nach Steuer.
(bin fälschlicherweise von 2,56 eur ausgegangen)
Wäre aktuell KGV von 3,6 ca.
Moderation
Zeitpunkt: 18.08.22 11:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 18.08.22 11:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Seit Wochen täglicher Kursverfall.
Ich möchte nicht wieder bei 0,80€ landen.
Allein heute -8% nist schon heftig....
Ich möchte nicht wieder bei 0,80€ landen.
Allein heute -8% nist schon heftig....
na die Luft ist wohl aus dem Gesamtmarkt raus - die Gründe sind allen bekannt.
ER hat eine tolle Kursentwicklung von 0,50 € in knapp 2 Jahren auf 7,80 € - da war also viel Speck dran und an Gewinnmitnahmen ist ja bekanntlich noch keiner gestorben...
Aber: die Kurse von 7,80 € waren meiner Meinung nach von der Geschäftsentwicklung untermauert und völlig gerechtfertigt.
Warum? Es ist für dieses Jahr ein Rekord - EPS von 1,40 - 1,50 € zu erwarten.
Jetzt werdet Ihr sagen: Ja, aber nächstes Jahr werden die Charterraten viel niedriger sein! Stimmt, aber ER hat Verträge zu den aktuellen Preisen, mit einer Restlaufzeit von ca. 17 Monaten! Also das ganze Jahr 2023 wird zu den aktuellen Konditionen abgerechnet! Gegenläufiger Effekt sind natürlich die steigenden Zinsen... aber ER schüttet keine Dividende aus - dadurch verbleibt der gesamte Gewinn im Unternehmen - man kann Kredite zurückzahlen oder neue Tonnage zukaufen...
Deshalb rechne ich mit einem weiteren Rekordjahr 2023 - eine Abschwächung sehe ich frühestens in 2024!
Dem Kursziel der Analysten vo 9,00 € kann ich nur zustimmen.
Was meint Ihr zu meiner Überlegung?
ER hat eine tolle Kursentwicklung von 0,50 € in knapp 2 Jahren auf 7,80 € - da war also viel Speck dran und an Gewinnmitnahmen ist ja bekanntlich noch keiner gestorben...
Aber: die Kurse von 7,80 € waren meiner Meinung nach von der Geschäftsentwicklung untermauert und völlig gerechtfertigt.
Warum? Es ist für dieses Jahr ein Rekord - EPS von 1,40 - 1,50 € zu erwarten.
Jetzt werdet Ihr sagen: Ja, aber nächstes Jahr werden die Charterraten viel niedriger sein! Stimmt, aber ER hat Verträge zu den aktuellen Preisen, mit einer Restlaufzeit von ca. 17 Monaten! Also das ganze Jahr 2023 wird zu den aktuellen Konditionen abgerechnet! Gegenläufiger Effekt sind natürlich die steigenden Zinsen... aber ER schüttet keine Dividende aus - dadurch verbleibt der gesamte Gewinn im Unternehmen - man kann Kredite zurückzahlen oder neue Tonnage zukaufen...
Deshalb rechne ich mit einem weiteren Rekordjahr 2023 - eine Abschwächung sehe ich frühestens in 2024!
Dem Kursziel der Analysten vo 9,00 € kann ich nur zustimmen.
Was meint Ihr zu meiner Überlegung?
Ich hoffe du hast recht.
Meine Einschätzung ist ähnlich, zumal das Management die letzten Jahre gezeigt hat dass sie es können.
Meine Einschätzung ist ähnlich, zumal das Management die letzten Jahre gezeigt hat dass sie es können.
durchschnittliche Charterrate/Tag über die gesamte Flotte = 21.000 USD
Auslastung der gesamten Flotte = 100 %
durchschnittliche Restlaufzeit der Charterverträge (max.) = 20,3 Monate
Quelle: ER - Flottenliste
damit fährt die Flotte etwa bis Mitte 2024 zu den aktuellen Konditionen...
und warum sind hier Sonderzeichen verboten???
Auslastung der gesamten Flotte = 100 %
durchschnittliche Restlaufzeit der Charterverträge (max.) = 20,3 Monate
Quelle: ER - Flottenliste
damit fährt die Flotte etwa bis Mitte 2024 zu den aktuellen Konditionen...
und warum sind hier Sonderzeichen verboten???