Ohnegrundnahrungsmittel
Berechtigt zum Posten ist Einjeder, der sich dazu berufen fühlt...von wem auch immer...siehe Sperrliste. Einzige Voraussetzungen zum Posten hier sind gegenseitiger Respekt, Anstand und die Fähigkeit, auch mal über sich selbst lachen zu können. Probleme, Neid, Missgunst und Intoleranz haben hier allerdings definitiv keinen Zutritt.
Mit dem thread-Motto kompatible Feier-, Gedenk- und Jubiliertage werden hier ebenfalls kostenneutral beworben. Alljene, die tagtäglich auf der Suche nach dem Sinn des Aufstehens sind, haben nun endlich die Möglichkeit, ein Motto für sich finden, unter dem der Tag steht und fällt. Eine entsprechende Huldigung wird so erleichtert und noch dazu kann es als Argumentationshilfe gegenüber kopfschüttelnden Zeitgenossinnen und Zeitgenossen dienen. Eine Unterscheidung zwischen nationalen und internationalen Tagen erfolgt im Sinnfreien selbstverständlich nicht.
Auch vegessenen Geburtstagen soll hier eine Heimat gegeben werde. Hierin eingeschlossen sind selbstverständlich auch noch nicht abgelaufene Geburtstage mit noch gültigem Verfallsdatum.
Also los...holt die Fingerfarben aus dem Schrank und haut in die Tasten...einfach keine grossen Gedanken machen. Denn hier wird Geschichte geschrieben...irgendwannmal...vielleicht...und wenn nicht, ist's ja schliesslich auch egal.
sofort ins Auge,
natürlich verbieten sich zu dieser Thematik jegliche unpassende Bemerkungen,
wie in Bömermanns Beitrag zur Menstruation, letzte Woche !!
Was ist die Ursache einer Geburtsfistel?
Eine Geburtsfistel ist eine der schwerwiegendsten und tragischsten Geburtsverletzungen. Sie ist ein Loch zwischen Geburtskanal und Blase bzw. Rektum und wird durch eine langwierige, behinderte Geburt ohne Zugang zu rechtzeitiger, qualitativ hochwertiger medizinischer Behandlung verursacht.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/...0e82-f432-4fed-bd9e-67aad6fd089d
Hier ist ja Feierstimmung in der Stadt. Mal sehen, vielleicht schlendere ich auch noch mal durch die Stadt.
Eigentlich reichte mir gestern schon das Gewühle. Ich kann mich da nicht entspannen. Geschweige amüsieren... Aber das ist ja mein Problem.
Problem... Wo sind denn Weckmanns Problemtage? Muß man sich um alles selber kümmenr? Aber da helfe ich gern aus: Europäischer Tag der Parke.
Ja, da muß noch einiges getan werden. Manche parken auf dem Fußweg, andere zu lange. So geht das nicht.
Aber er - der Weckmann - sucht uns dann noch einen Tag, den Iss-eine-Kiwi-Tag in Deutschland raus.
Der Vorteil der Kiwi ist ja, man kann die mit Schale essen, damit spart man sich das Zähneputzen.
Das ist natürlich Quatsch, ein Scherz, natürlich haben Kwis keine Schale, aber einen spitzen Schnabel, den muß man abschrauben, bevor man Kiwis verzehrt.
So viel dazu...
Tag der Weinbergschnecke – National Escargot Day in den USA
Spargel-Tag in Großbritannien – der britische Asparagus Day
Iss-eine-Kiwi-Tag in Deutschland am 24. Mai
Tag der Schnitzeljagd – National Scavenger Hunt Day in den USA
Europäischer Tag der Parke – der European Day of Parks 2025
https://www.kuriose-feiertage.de/kalender/mai/
Tag der kyrillischen Schrift
Volksfeste am 24. Mai 2025
Japan-Tag
https://www.kleiner-kalender.de/kalender/2025-05-24.html
Dia Del Payaso Peruano – der Tag des Clowns in Peru
Wear the Lilac Day – Gedenktag der Glorreichen Revolution in Ankh-Morpork
Tag des Weins in den Vereinigten Staaten – National Wine Day am 25. Mai
Towel Day – der intergalaktische Handtuchtag am 25. Mai
https://www.kuriose-feiertage.de/kalender/mai/
Tag der vermissten Kinder
Urbanstag
https://www.kleiner-kalender.de/kalender/2025-05-25.html
Ging nicht schneller...
Bin sogar auf die letzten paar Meter noch gerannt. (damit es wenigstens so aussieht, als hätte ich mich bemüht)
So, da kann ich ja jetzt allen einen schönen Wochenausklang wünschen.
Und komme folgerichtig zu Weckmanns Ausklangstagen, dem Dia Del Payaso Peruano.
Zu dem ich nichts sagen kann, weil ich noch nie in Peru war.
Auch die Zahl "42", die ja die Frage des Lebens beantwortet, ist mir nur recht undeutlich in Erinnerung. Ich glaube, ich sah den (einen?) der Filme, und gestehe, es ist bei mir nichts davon hängen geblieben. Außer, es war irgendwie Klamauk.
Also geben wir heute dem Tag des Weins die Ehre und rufen mit vereinten Kräften: Prost.