Grenke Leasing


Seite 1 von 190
Neuester Beitrag: 03.04.25 12:40
Eröffnet am:30.10.06 19:25von: nuessaAnzahl Beiträge:5.726
Neuester Beitrag:03.04.25 12:40von: Highländer49Leser gesamt:2.174.926
Forum:Börse Leser heute:1.826
Bewertet mit:
10


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
188 | 189 | 190 190  >  

6858 Postings, 7320 Tage nuessaGrenke Leasing

 
  
    #1
10
30.10.06 19:25
Nachdem der Kurs nunmehr um 50% seit High zurückgekommen ist, kann man hier eine Anfangsposition eingehen. Das erste größere Ziel wird bei 37 € gesehen.


Achtung: Analyse auf Weekly-Basis!

greetz nuessa

 
Angehängte Grafik:
Grenke_1.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
Grenke_1.png
4701 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
188 | 189 | 190 190  >  

14538 Postings, 5117 Tage crunch time@ Marc Klößchen: wer löffelt die Suppe aus?

 
  
    #4703
1
13.03.25 09:51

Marc Klößchen: #4691 - 02.02.2025 - Für 2025 Kurspotenzial von ca. 40 %.....die Aussichten für 2025 scheinen gut zu sein. Eine interessante Analyse dazu habe ich hier gefunden. Für 2025 werden ca. 40 % Kurspotenzial prognostiziert:....
======================= 
Aha, 40% in 2025. Wieviele Prozente haben wir davon schon? Und mit der gleichen Prognosequalität wurde ermittelt der Mond ist aus Käse? Wie ist der Kursverlauf seit deinem Posting? Oh, alles ganz anders? Aktienkurs fällt heute auf ein neues 13 Jahrestief. Und dann in #4696 auch noch dreist und frech mir kommen mit "lernen sie erstmal lesen".  Keine Sorge, ich kann lesen und ich kann erkennen welcher User seriös erscheint und welcher nicht. Ich habe diesen Schrott-Link von damals hier bewußt nicht nochmal mitkopiert. Wie ich schon damals darauf geantwortet hatte (#4692), war dieser windige und obskure Pseudo-Analyse auf diesem unseriösen Kanal kompletter Käse, total an der Realität vorbei. Ein realer Blick auf die echte Kursentwicklung belegt dies auch nochmal. Ich hoffe keiner ist in die dort ausgelegte unseriöse Abo-Falle  getappt im trüben Telegramm-Sumpf ( wenn man Telegramm sieht, sollte man eh besser gleich abwinken). Immer Vorsicht, wenn irgendwo bei merkwürdigen Links ein Unbekannter einem riesige kommende Kursgewinne vorgaukeln will.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_grenkeag----.png
chart_free_grenkeag----.png

31 Postings, 1221 Tage 1337 5P34KZahlen...

 
  
    #4704
1
13.03.25 09:52
..damit kann man natürlich nicht zufrieden sein. Hatte eine besseres Ergebnis und Prognose erwartet, daher ist die Reaktion am Markt nachvollziehbar. Hier ist das Management und der Aufsichtsrat in der Verantwortung, bin gespannt welche Maßnahmen zur Gegensteuerung ergriffen werden. Zusätzliches Volumen ohne entsprechenden Ertrag nach Kosten, Risiko und Steuern, kann es nicht sein. Denke insbesondere die Entwicklung von Kosten und Risiko sind hier entscheidend. In der Vergangenheit hatte grenke das jedenfalls immer in den Griff bekommen. Ich bin gespannt...  

29551 Postings, 1338 Tage Highländer49Grenke

 
  
    #4705
13.03.25 10:26
Die Aktien von Grenke sind am Donnerstagmorgen um mehr als 22 Prozent eingebrochen auf das tiefste Niveau seit Mitte 2012.
Ein Marktteilnehmer wertete den Ausblick für 2025 als Enttäuschung. Grenke avisierte ein Konzernergebnis zwischen 71 und 81 Millionen Euro. Der Konsens liegt dem Experten zufolge bei 96 Millionen Euro. Verantwortlich sei die angenommene Schadenquote, die über den Erwartungen liege.

Der Leasingspezialist erwartet, dass man die Zunahme der Unternehmensinsolvenzen vor allem noch im ersten Halbjahr 2025 spüren wird. Grenke hatte die Vorboten bereits 2024 gespürt und die Risikovorsorge erhöht, was das Konzernergebnis belastete.

Quelle: dpa-AFX  

1685 Postings, 2659 Tage Grish.

 
  
    #4706
13.03.25 10:38
Soviel zum Thema "Geschenktes Geld"...  

1685 Postings, 2659 Tage Grish@Rising Star

 
  
    #4707
13.03.25 10:45
Du erklärst den Abverkauf doch ganz richtig selbst, obwohl du meinst ihn nicht zu verstehen. Die Prognose ist schwach. Wen interessiert die Vergangenheit? Hinzu kommt, dass nicht klar ist, ob diese schwache Prognose überhaupt gehalten werden kann, weil es nicht unwahrscheinlich ist, dass die Insolvenzwelle auch Fahrt aufnehmen könnte. Daraus ergibt sich viel Unsicherheit und Potenzial nach unten, aber kaum Potenzial nach oben oder wo sollen die positiven Kurstreiber gerade herkommen? Folglich gibt es gerade wenig Gründe so eine Aktie im Portfolio zu haben und dementsprechend wird sie rausgeschmissen. Finde ich ziemlich gut nachvollziehbar.  

164 Postings, 3762 Tage Risingstar@Grish

 
  
    #4708
13.03.25 11:06
Ja klar, aber bezogen auf die relativ günstige Bewertung finde ich das übertrieben. Wir haben (gegeben, dass die Prognose am unteren Rand eintrifft) ein KGV von ca. 10. Das reflektiert eine Schadensquote von 1,6% (dieses Jahr 1,3% in 2023 1,0%). Es ist jetzt also keine utopische Prognose. Wäre der Kurs jetzt bei knapp 30 hätte ich den Abschlag noch verstehen können?!  

1685 Postings, 2659 Tage Grish.

 
  
    #4709
2
13.03.25 11:25
Historisch liegt der KGV bei Grenke in den letzten Jahren ja immer so bei 11-13. Wenn man davon ausgeht, dass die Prognose nicht gehalten werden kann und die Schwierigkeiten sogar noch zunehmen könnten, könnten der derzeitig errechnete KGV von 10 schnell Makulatur sein. Grenke steht schon lange bei den Shortsellern hoch im Kurs, weil das Management nicht müde wird Vertrauen zu zerstören und wie oben richtig geschrieben wurde in seinen Mitteilungen gerne mal entscheidende, negative Entwicklungen weglässt bis es sich nicht mehr vermeiden lässt, um das Bild bis dahin schöner auszumalen als es ist. Das war für mich der Hauptgrund vor ein paar Monaten zu verkaufen. Wenn ich dem Management bei seinen Aussagen nicht vertrauen kann ist das für Kleinanleger ein reiner Blindflug!  

31 Postings, 1221 Tage 1337 5P34KAnalysten-, Bilanzpressekonferenz heute...

 
  
    #4710
13.03.25 11:46
...ich bin gespannt was aus der heutigen Konferenz berichtet wird und die Bewertungen der Analysten ausfallen..  

29551 Postings, 1338 Tage Highländer49Grenke

 
  
    #4711
13.03.25 11:46
Es ist ein weiterer bitterer Tag für die Grenke-Aktie. Mit einem Kursverlust von fast -20% rauscht das Papier des Leasingunternehmens weiter in den Kurskeller und hält die rote Laterne im Small Cap Index SDAX fest in der Hand. Inzwischen notiert die Grenke-Aktie auf dem tiefsten Stand seit 13 Jahren. Warum wollen Anleger nichts mehr vom SDAX-Wert wissen?
https://www.sharedeals.de/grenke-aktie-ein-kurssturz-ohne-ende/  

5215 Postings, 4206 Tage BilderbergHabe es nicht geschrieben?

 
  
    #4712
13.03.25 12:47
Total überbewertet die Bude.
Jetzt ist sie auf dem richtigen Weg, meine Meinung und allen noch Investierten weiterhin viel Geduld.  

745 Postings, 4711 Tage positiv5Mittlerweile

 
  
    #4713
1
13.03.25 12:53
völlig egal was berichtet wird. Es wird bei diesen leicht zu manipulierenden Aktien kurz nach der Veröffentlichung geshortet.
Das gehört verboten.
Und jetzt können die shorties über mich herfallen:-)  

1685 Postings, 2659 Tage Grish.

 
  
    #4714
1
13.03.25 13:32
Es ist wie immer an der Börse: Lamentieren hilft nichts, man muss mit den Gegebenheiten arbeiten und sollte sich nicht Wunschvorstellungen hingeben. Ich würde mir auch Frieden und Wohlstand für alle wünschen, aber es wird nicht passieren, also ist es Zeitverschwendung sich darüber Gedanken zu machen.  

138 Postings, 393 Tage 1Dollarfor50centeigentlich war das etwa wie erwartet

 
  
    #4715
13.03.25 15:45
ist natürlich klar dass sie bei der Prognose jetzt erstmal vorsichtig sind,  genau das habe ich auch erwartet nach dem desaster letztes Jahr, die shortseller haben wahrscheinlich nur darauf gewartet, ich kaufe evtl. noch einmal nach, muss aber nicht heute oder morgen sein, für mich sind das aber derzeit  gute Kaufkurse, aber ich bin hier schon mit 2 von 3 dabei  

31 Postings, 1221 Tage 1337 5P34K@positiv5...

 
  
    #4716
2
13.03.25 16:04
... leider kann man m.E. die Shortaktivitäten bei dieser Entwicklung nicht mehr als wesentliche Ursache anbringen, da die Positionen vorher bereits abgebaut worden sind. Das Argument "Vertrauensverlust in das Management" ist nachvollziehbarer, da sich Anleger aus diesem Grund mit Stopp Loss Orders nach unten abgesichert haben. Wenn wie heute, der Stein ins rollen kommt sind die Auswirkungen eben etwas heftiger. Zu feiern gibt es bei Grenke heute jedenfalls nichts und ich kann mir vorstellen, dass in der anstehende HV auch noch einige Fragen zu beantworten gibt (Maßnahmen Risikoreduzierung, BaFin Malus, Verkauf Factoring...). Die Luft für die Q1/25 Meldung ist jedenfalls raus, da die Prognose alles vorweg genommen hat. Das Volumenwachstum in dieser Form kann m.E. auch kein Erfolgskriterium sein, da man anscheinend das Wachstum auf Kosten des Risikos einkauft. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Wettbewerber (die meisten Bankentöchter) ihr Geschäft in einer solchen Zeit stark zurückgefahren haben und daher auf dem Markt leichter Geschäfte zu machen sind. Mehr Qualität statt Quantität ist hier gefragt und nebenbei muss man die Kosten noch im Griff haben, dann kann das m.E. wieder in die richtige Richtung laufen...der Ball liegt beim Management und deren Steuerung.    

14 Postings, 387 Tage Poldi25Grenke

 
  
    #4717
1
13.03.25 23:51
Bei vielen Kleinunternehmen und Selbstständigen brennt die Hütte lichterloh, da ist nicht daran zu denken lustig ohne Blick auf die Kosten stetig teuer zu leasen, die Insolvenz geht bei vielen um. Da ist es schwer , wie im langen Top Zyklus von 2012-2019 quasi wie selbstverständlich das Geld einzusammeln, viele gerade jüngere sind es nicht gewohnt sich schnell auf längerfristige Wachstumskrisen einzustellen - die Explosion der Insolvenzen läuft gerade erst an. Ich habe Grenke auf der Watchlist denke aber nicht  dass sie mittelfristig ein Kauf wird, aber vielleicht schafft sie doch schneller den Turnaround als erwartet.
ALLEN Investierten Viel Erfolg !
 

711 Postings, 2715 Tage d.droidHey Poldi da

 
  
    #4718
1
14.03.25 07:05
hast du sicherlich Recht. Jeder der auch nur 2 Augen im Kopf und eine Gehirnzelle hat, wird erkennen das Deutschland den Bach runter geht. Die Inso-Welle baut sich erst auf. Aber um es mal mit der Links-Grünen Brille zu sehen, Eine Inso-Welle ist das allerbeste was passieren kann, denn nur wenn das letzte produzierende Gewerbe und jede noch so kleine Firma endlich Pleite ist, schaffen wir das Klima von Deutschland aus auf der ganzen Welt zu retten. Und das liebe Freunde ist doch schließlich das wichtigste. Und jeder muss sein Teil dazu beitragen und sei es nur indem du deine gesamte Altersvorsorge oder die Rücklagen für dich und deine Kinder an der Börse verlierst, den auch so leistest du deinen Beitrag. Also jetzt mal solidarisch sein.  

59 Postings, 101 Tage Poldi2025lustig Poldi25 und Poldi2025

 
  
    #4719
14.03.25 08:46
Sachen gibts, die gibts gar nicht.
Egal aber sind wir doch mal ehrlich - immer das Grünen Gebasche wegen teurer Energie. Die Ausrichtung hin zu erneuerbaren Energien ist doch so schlecht gar nicht - jedoch fehlte der Masterplan über sagen wir mal 10 bis 15 Jahren. Das muss solide und abfedernd gleitend und schonend von statten gehen. Grüne Ideologie halt.
Aber was Deutschland frisst ist Bürokratie hoch zehn.
und gerade dort sind die Eskens, Klingbeils und Heils geradezu Bremsklötze.
Wir müssen erst noch tief durchgereicht werden und die blaue Partei wird auf einmal koalitionsfähig werden ( siehe Linke).
Was viel schwerer liegt ist das Bürokratiemonster Europa. Das hat bisher nur in den fetten Jahren funktioniert.
Aber zurück zu Grenke - wir schaffen das :)  

872 Postings, 1374 Tage eisbaer1Extreme Unterbewertung

 
  
    #4720
6
14.03.25 12:48
Grenke unter 14 EUR... für mich ein Nobrainer.

EPS 2024 i.H.v 1,44 EUR

Für 2025 am unteren Ende der Prognose 1,45 EUR erwartet.
Am oberen Ende ca. 1,62 EUR.

Das KGV 25 liegt bei einem Kurs von 13,90 demnach selbst am unteren Ende der Prognose klar unter 10.

Angesichts eines erwarteten nachhaltigen Umsatzwachstums im Bereich von 8 bis 10% eine absolute Witzbewertung.

Ich verstehe die Enttäuschung einiger Aktionäre, aber was ist passiert? Die Rezession hat die Unternehmsinsolvenzen in die Höhe getrieben und damit Grenkes Schadenquote deutlich belastet.

In einem enorm schwierigen Marktumfeld hat Grenke seine Umsatzerlöse zweistellig gesteigert und unter dem Strich immer noch 70 Mio EUR verdient, bei einem auf 600 Mio gefallenen Marktwert und einem EK Buchwert über 1,1 MRD EUR...

Dem Management ist anzulasten, dass man sich lange Zeit zu optimistisch über die Gewinnentwicklung äußerte. Die Unternehmenssubstanz hingegen hat ihre Resilienz einmal mehr bewiesen.

Ist es nicht genau das, was Investoren sehen wollen? Ein Geschäftsmodell, dass selbst in einer tiefen Industrierezession Wachstum generiert und hohe Profitabilität sicherstellt?

Was wäre passiert, wenn das Management von Anfang an einen Gewinnrückgang auf 70 Mio EUR prognostiziert hätte?

Stünde die Aktie dann auch bei 13,90?

Es hat doch gute Gründe, warum das Management die Lage im Nachhinein zu optimistisch sah. Man betrachte nur mal die Entwicklung der Wachstumsprognosen der Wirtschaftsweisen und Bundesregierung im Laufe des letzten Jahres.

Auch die EZB musste ihre Wachstumsprognosen wiederholt reduzieren...

Aber Grenke soll das alles perfekt prognostizieren und wird für einen 20% Gewinnrückgang mit einem 70% Absturz der Aktie bestraft?

Das ist lächerlich!

Angesichts des signifikant über Plan liegenden Umsatzwachstums ist davon auszugehen, dass das langfristige Gewinnpotenzial sich 2024 sogar gesteigert hat, der innere Wert des Unternehmens mithin entgegen der Kursentwicklung gestiegen ist.

M.E. war die Diskrepanz zwischen dem objektivierten Unternehmenswert und dem durch Sentiment und Momentum geradezu abgeschlachteten Marktwert noch nie höher als heute. Daher für mich ein Nobrainer.

Dass Unternehmen in Aufschwungphasen eine vorsichtige Prognose gerne mal deutlich übererfüllen, scheint in all dem Insolvenzgeschrei niemand mehr auf dem Schirm zu haben.

Wirtschaftswachstum ist immer auch eine Frage des Basiseffekts. Dtl. Industrie ist derart ausgebombt, dass schon ein kleiner Sonnenstrahl das Wachstumspflänzchen erblühen lassen kann.

Warum wohl ist der DAX so dermaßen stark und resilient gegen einen 10% Einbruch der US Börsen?

Das Industriewachstum kehrt gerade zurück und viel stärker als von Politik und Wirtschaftsweisen erwartet....

Das zentrale Problem einer hochverschuldeten Wirtschaft sind die FK Zinsen. 150 Basispunkte Zinssenkung der EZB beginnen mit üblicher Verzögerung um 3 bis 6 Monate zu wirken...

Allein die Reduktion der Finanzierungskosten entlastet die GuV kapitalintensiver Industriewerte und schiebt die Gewinne auch ganz ohne Umsatzwachstum nach oben.

Die Amis müssen gerade bitter lernen, dass Zinsen in einer unsicheren Welt Wachstum schlagen...

Euroland generiert durch die wachsende Zinsdifferenz zum USD Raum erhebliche Wettbewerbsvorteile... und die FED ist in der Trumpschen Inflationsspirale gefangen und kann der US Wirtschaft nicht mit Zinssenkungen unter die Arme greifen.

Frau Lagarde nutzt dieses Dilemma der FED knallhart aus und beantwortet den Zollkrieg der USA mit einem Zinskrieg.

Wer wissen will, wie Aktienmärkte laufen, wenn ein Land die Zinsen senkt oder stabil hält, während der Rest der Welt Zinsen erhöht, möge die extreme Outperformance des Nikkei in 2023 und 2024 betrachten.

Jetzt läuft m.E. genau diese Zinsdifferenzspekulation in Euroland...

Good News für Grenke!

 

59 Postings, 101 Tage Poldi2025das wäre Stand

 
  
    #4721
17.03.25 16:18
17.03.2025 - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für Grenke mit einem Kursziel von 21 Euro auf 'Buy' belassen. Der Leasingspezialist dürfte 2025 keine Kapitalerhöhung benötigen, schrieb Analyst Simon Keller in seinem am Montag vorliegenden ...
heute dann 50% mehr. Jetzt schon kaufen?  

349 Postings, 1228 Tage EddieshareJetzt kaufen?

 
  
    #4722
17.03.25 22:09
Also Grenke ist weiß Gott noch lange kein Sanierungsfall und wie Hauck eine KE ins Gespräch bringt, erschließt sich mir nicht wirklich zumal Dividende ausgeschüttet werden soll. Ja, sie ist reduziert aber sie steht nun mal mit 0,40€ zur Abstimmung. Das Kursziel ist realistisch, erste Indikation dafür wird Q1 25 geben. Ob das Management zu hoch oder zu tief gestapelt hat, wird man schnell im Kurs sehen. Aktuell kann man sicherlich zugreifen oder Q1 abwarten, ich bin jedenfalls nach dem Abverkauf rein und hoffe ungefähr den Tiefpunkt erreicht zu haben. Mal sehen was in knapp 4 Wochen berichtet wird…  

31 Postings, 1221 Tage 1337 5P34KRoadshows...

 
  
    #4723
1
18.03.25 07:52
...auf der Homepage von Grenke kann man sehen was auf der Roadshow heute und morgen den Analysten von Aufhäuser und Warburg präsentiert wird:

https://cloud.brandmaster.com/original/gallery/...eVersion=1742217032

 

11077 Postings, 6152 Tage badtownboyUnterirdische Kundenbewertungen auf Trust Pilot

 
  
    #4724
1
30.03.25 03:25
Noch nie ein Unternehmen mit so einer schlechten Kundenzufriedenheit gesehen, es ist von Abzocke und fehlender Mitarbeiterkompetenz die Rede, sowohl für den Bankenbereich,  wie auch imLeasingbereich fast nur unzufriedene Kunden.
 

349 Postings, 1228 Tage EddieshareVorsicht

 
  
    #4725
1
01.04.25 19:40
bitte zu bedenken, dass die Bewertungsplattformen meist negative Bewertungen enthalten können, die Motivation positive Bewertungen abzugeben ist meist geringer. Ich verlasse mich da nicht immer darauf, zumindest pauschal zu sagen ein Unternehmen ist schlecht aufgrund von Trustpilot, würde mir persönlich nicht reichen.  

14538 Postings, 5117 Tage crunch time#4721 mach besser einen Bogen um Analysten

 
  
    #4726
03.04.25 00:08

Ich gebe dir keinen Rat, ob du jetzt schon kaufen solltest oder nicht. Aber grundsätzlich nicht Analysten-BlaBla  kritiklos nachreden, sondern aktive Eigenrecherche betreiben bezüglich der würfelnden Analysten und deren lausigen Trefferquoten. Gerade die Pommesbude Hauck &Aufhäuser ist einer der größten Versagerbuden, wenn es um KZ geht. Und das will schon was heißen, wenn man bedenkt das es z.B. Schrott wie Warburg oder Berenberg auch noch gibt. Ich kenne keine ernstzunehmenden Börsianer mit Erfahrung der auf diesen Analysten-Müll sonderlich viel gibt. Narrenbespaßung für unerfahren Börsianer und naive Rockzipfelsucher. Aber kann jeder machen wie er will. Wer empirische Fakten in den Wind schlägt, der soll sich weiter an solche Dinge klammern. Dem Rest empfehle ich weiterhin lieber eigene Recherchen zu machen bzw. das eigene Gehirn zu benutzen. Schließlich geht es auch um das eigene Geld.

Die Prognosemärchen der Analysten - https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html "...tatsächlich herrscht in der Finanzbranche weitgehend Einigkeit darüber, dass Analysten mit ihren Prognosen oft daneben liegen. Etliche unabhängige Studien zu Analystenschätzungen bestätigen, dass konkrete Aktienanalysen eine äußerst geringe Treffsicherheit besitzen.... zur Beurteilung einer Aktie wenig bis gar nicht brauchbar .... schon fast eine Zufallsschätzung.."

Viele Tipps – wenige Treffer - https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/...effer/1311278.html ".....Treffsicherheit der Analysten genauer unter die Lupe genommen und dabei 6700 Aktienempfehlungen von 32 Banken und Finanzinstituten aus eineinhalb Jahren untersucht. .... Das ernüchternde Ergebnis: Im Casino auf Rot oder Schwarz zu setzen, hätte wohl eine bessere Trefferquote gebracht...Zwei von drei Analysten liegen völlig falsch, sogar in der grundsätzlichen Tendenz.... Ein Privatanleger dürfe sich deshalb grundsätzlich nicht auf das Urteil eines Analysten verlassen, sondern müsse sich selbst ein Bild von einer Wunschaktie machen....Stutzig machen sollte einen Anleger auch die Dominanz von Kaufempfehlungen,...Analysten tun sich vor allem mit klaren Verkaufempfehlungen sehr schwer....Oft unterhalte eine Bank geschäftliche Beziehungen zu dem bewerteten Unternehmen und sei daher in einem Interessenkonflikt.

Aktien: Warum Prognosen von Analysten sinnlos sind - https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...nalysten-sinnlos-sind.html ".....was viele Anleger schon seit Langem beobachten: Analystenprognosen bringen an der Börse keinen Mehrwert. Bankenexperten scheinen die Anleger regelmäßig in genau die Werte zu scheuchen, die vor einer langen Durststrecke stehen – oder Schlimmeres....Analysten gehören zu den am stärksten überbezahlten Personengruppen. Diese Einschätzungen braucht kein Mensch!.."

Trefferquote der Analysten erschreckend niedrig - https://www.welt.de/print-welt/article434391/...hreckend-niedrig.html "....Fondsmanager Gottfried Heller hat es kürzlich auf den Punkt gebracht: In der Hausse brauchen Anleger keine Analysten und in der Baisse sollte sie sich von ihnen fernhalten. Er scheint recht zu haben. ..."

Achtung, ein Analyst!
-  http://www.arvest.ch/wp-content/uploads/2015/09/...nlagekommentar.pdf ".....Angesichts dessen verwundert es kaum, dass überwiegend positive Empfehlungen abgeben. Was gut für den eigenen Arbeitgeber ist, ist auch gut für die eigene Karriere. Untersuchungen zu Analystenkarrieren deuten darauf hin, dass bei positiven Unternehmensanalysen die eigene Karrierechance spürbar verbessert wird.."

 

29551 Postings, 1338 Tage Highländer49Grenke

 
  
    #4727
03.04.25 12:40
Der Leasinganbieter Grenke hat für sein Factoringgeschäft einen Käufer gefunden. Die Teylor AG aus der Schweiz werde den Bereich schrittweise übernehmen, teilte das SDax -Unternehmen am Donnerstag in Baden-Baden mit. Ein entsprechender Vertrag sei unterzeichnet. Mit dem Verkauf könne sich Grenke nun "voll auf den weiteren profitablen Ausbau unserer Marktführerschaft im internationalen Small-Ticket-Leasing konzentrieren", sagte Konzernchef Sebastian Hirsch. Angaben zum Übernahmepreis machte er nicht. Unterdessen verbuchte der Konzern in seinem Leasingbereich zum Jahresstart mehr Neugeschäft. An der Börse ging es für die Aktie nach den Nachrichten am Morgen aufwärts.
https://www.ariva.de/news/...ctoringgeschaeft-in-die-schweiz-11590487  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
188 | 189 | 190 190  >  
   Antwort einfügen - nach oben