** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
Hier werden die Anteilseigner wohl zum 2. Mal verkackeiert.
Asbeck feiert warscheinlich derweil ausgiebig mit Champagner, Ko.. und Nu....
http://www.iwr.de/news.php?id=30108
Niestetal – Der hessische Solarwechselrichter-Produzent SMA scheint die ärgsten wirtschaftlichen Herausforderungen überstanden zu haben. In den ersten neun Monaten 2015 hat die SMA Solar Technology AG wieder ein positives operatives Ergebnis erzielt. Das sah im Jahr 2014 noch ganz anders aus. Grund genug für SMA, die Umsatz- und EBIT-Prognose für das Gesamtjahr anzuheben.
SMA Vorstandssprecher und Vorstand Finanzen Pierre-Pascal Urbon erklärte: „SMA hat den Turnaround früher als erwartet abgeschlossen und bereits in den ersten neun Monaten des Jahres ein positives operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern erzielt.
:-)
Wenn die Schwalbe ne S50 B2 ist, nehm ich se....tausch gegen 5 SMA Papiere ;-)
ist ne schwalbe deluxe by ds panama
http://medien.markt.de/bilder/2011/04/09/16/...eluxe_by_ds_panama.jpg
hab ich mir damals als geschäftsmoped ;-) gekauft als die geschäfte noch liefen
.....danach dann pfandleihe und so .....na ja die geschichte ist ja bekannt
morgen werden wir auch bei der swII zumindest etwas mehr wissen...
Die Solarbranche ist gerade im Umbruch, SMA und GCLpoly vermelden signifikante Umsatzsteigerungen; letztere hat fast 50% der Jahresproduktion an Silizium erst im Q3 umgesetzt!
Hier scheinen wohl eher Zocker und Bankster Kleinanleger abschütteln zu wollen, bevor der erneute Solarboom anrollt.
Der Kursverlauf entspricht garnicht dem derzeitigen solaren Marktumfeld ...
MfG
Hier schreibt er genau das Gegenteil, was er bei anderen Aktien schreibt
Obwohl nämlich SW seine Prognosen bei weitem verfehlt hat, solls hier ja hoch gehen und man ist unterbewertet
tagschlaefer : 11.11.15 12:21 #3877
Ergo ergibt sich in einem Niedrigzins-Umfeld folgendes generelles Szenario:
Firmen ohne positive Geschätstätgkeit bzw Ergebnissen abseits der Prognosen fallen im Kurs deutlich stärker als in einem +Zins Umfeld
(siehe plug-power zuletzt, alcoa etc)
Sprich die ersten, die vom Überangebot an Rohmaterial für Zellen profitieren.
MfG
DGAP-News: SolarWorld AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/9-Monatszahlen
2015-11-13 / 08:50
Die SolarWorld AG zeigt in ihrem heute veröffentlichten Konzern-Zwischenbericht eine gute Entwicklung ihres Geschäfts in den ersten drei Quartalen 2015 auf und bestätigt die vorläufig gemeldeten Zahlen. In den ersten neun Monaten des Jahres 2015 verzeichnete SolarWorld ein kräftiges Wachstum der konzernweiten Absatzmenge (+25 Prozent auf 784 MW) und des Konzernumsatzes (+30 Prozent auf 532 Mio. EUR). Für das Gesamtjahr 2015 erwartet SolarWorld, die prognostizierte Absatzmenge von einem Gigawatt und den prognostizierten Konzernumsatz von 700 Mio. EUR zu übertreffen.
Für den September 2015 erreichte SolarWorld außerdem erstmals wieder ein positives operatives Ergebnis (EBIT ohne Sondereffekte) auf Gesamtkonzernebene. Die SolarWorld strebt an, auch im 4. Quartal 2015 ein positives EBIT zu erreichen. Insgesamt verbesserte sich das EBIT in den ersten drei Quartalen 2015 auf -18 (Q1-Q3 2014 bereinigt um Sondereffekte: -29) Mio. EUR. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) steigerte sich in diesem Zeitraum auf 15 (Q1-Q3 2014 bereinigt um Sondereffekte: 1,5) Mio. EUR.
Konzern-Zwischenbericht der SolarWorld AG zu den ersten drei Quartalen 2015: www.solarworld.de/finanzberichte
SolarWorld REAL VALUE: Die SolarWorld AG produziert und vertreibt Hightech-Solarstromlösungen und trägt damit weltweit zu einer sauberen Energieversorgung bei. Der Konzern mit Sitz in Bonn beschäftigt rund 3.700 Menschen und fertigt in Freiberg und Arnstadt (Deutschland) sowie in Hillsboro (USA). Vom Rohstoff Silizium, über Solarwafer und -zellen bis zum Solarstrommodul vereint das Unternehmen alle Produktionsstufen unter einem Dach. Dazu gehört auch eine eigene Forschung und Entwicklung. SolarWorld beliefert ihre Kunden in aller Welt über ein internationales Vertriebsnetz mit Standorten in Europa, den USA, Singapur und Südafrika. Das Unternehmen legt Wert auf hohe soziale Standards an seinen Standorten in aller Welt und hat sich einer ressourcen- und energiesparenden Produktion verpflichtet. SolarWorld wurde 1998 gegründet und ist seit 1999 börsennotiert. Mehr Informationen unter www.solarworld.de
Kontakt:
SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Str. 24
53175 Bonn
Tel.: +49 (0) 228/55920-470
E-Mail: placement@solarworld.com
www.solarworld.de
was für ein Stümperunternehmen...tssss...
Die SolarWorld strebt an, auch im 4. Quartal 2015 ein positives EBIT zu erreichen.
Das hieß vor ein paar Monaten noch etwas optimistischer. Wissen die eigentlich, was in ihrem Konzern läuft. Wie weit gehen bei denen die nachvollziehbaren Planzahlen, 14 Tage??? Ist das Unternehmen vielleicht zu groß für Asbeck und Köcke?
Strebt an...tsss...hihi
Das ist im Zeugnis ne 5-6..