** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
http://www.it-times.de/news/...ag-fur-solarmodule-aus-den-usa-113490/
Einmal so , dann weider so...man scheint nicht so recht zu wissen was man soll oder kann, man widerspricht sich selber..
Co. vereinbart
Die US-Tochter der deutschen SolarWorld AG, SolarWorld Americas Inc., hat
den Auftrag zur Lieferung von Solarstrommodulen mit einer Kapazität von 65
MWp an Panasonic Enterprise Solutions Co. erhalten. Die Lieferung ist für
das Jahr 2016 geplant.
Die 72-Zell-Hochleistungsmodule Sunmodule XL Mono werden für einen
Solarpark im Bundesstaat Oregon verwendet.
Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender und CEO der SolarWorld
AG: "Wir freuen uns über diesen Auftrag, der bisher der größte einzelne
Auftrag in den USA ist. Der Solarmarkt wächst und entwickelt sich mehr und
mehr zu einem Qualitätsmarkt. Unsere Kunden erwarten maximale Qualität,
Leistung und Langlebigkeit. Das ist, wofür SolarWorld in den USA und
weltweit steht".
(Quelle: www.solarworld.de)
Stänkert, wie Ihr wollt: Fakt ist, dass neben dem Auf-Dach-Anlagen-Geschäft SolarWorld auch zunehmend Aufträge für Großprojekte bekommt - Qualität ist mehr denn je gefragt.
Im übrigen baut SolarWorld mit der Teil-Tilgung am 30.9.2015 weiter Schulden ab.
Auf steigende Kurse!
"...Umsatzziele (mind 700MW) erreichen."
Nicht umsatz mit absatz verwechseln. Der Umsatz sollte (prognostiziert) über 700 mio € liegen. Nach meinem dafürhalten, müsstet ihr an die 800 mio € kratzen.
Ihr habt einen auftragsbestand für das 2. halbjahr von über 300 mw. Im 1. halbjahr wurden von euch 440 mw ausgeliefert. Das sollte am ende des jahres doch über 1 gigawatt gehen.
Die einzige frage von relevanz ist: wie hoch ist das operative plus? Gibt es vielleicht sogar einen nettogewinn?
btw: wie viel habt ihr für die panasonic module bekommen? Waren es 53$-ct./W?
Kannst du ruhig schreiben, ist ja nicht kursrelevant.
Beastchen ist so ne Nummer.
Volle Auslastung in den USA
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...sa/12358624.html
von:
Reuters§
Datum: §
23.09.2015 15:05 Uhr
Solarworld hat einen Großauftrag in den USA an Land gezogen. Dieser macht „mehr als fünf Prozent des Jahresumsatzes aus“. Konzernchef Asbeck freut es: Die Werke des Unternehmens seien „voll ausgelastet“.
Reuters
Datum: §
23.09.2015 15:05 Uhr Großauftrag in den USA an Land gezogen. Dieser macht „mehr als fünf Prozent des Jahresumsatzes aus“
http://www.finanznachrichten.de/...-unternehmen-und-maerkte-2-015.htm
Sirhenry, was nützt es wenn andere Aktien schlechter dastehen? Es gibt x Aktien, Fonds und Wikifolios die eine wesentlich bessere Performance haben. Man sollte immer nach oben schauen und nicht nach unten.
für sein Invest raus suchen...und das ganze dann auch noch nach erfolgten Kapitalmaßnahmen ..wenn man die Ebene ein bisschen verschiebt sieht man schon was klarer.
Aber keine Sorge...wenn Big Ulm einstiegt, dann könnt ihr beruhigt sein..der hatte schon vor Jahren ein glückliches Händchen mit den Deutschen Solaris