Goldpreis steigt auf höchst Stand seit einem Jahr
Goldpreis steigt auf höchsten Stand seit fast einem Jahr
Die Turbulenzen im Bankensektor sorgen dafür, dass der Goldpreis ansteigt. Er legte allein in dieser Woche um mehr als 100 Dollar für eine Feinunze des Edelmetalls zu.
Angesichts der Verunsicherung an den Finanzmärkten setzen Anleger verstärkt auf Gold als Geldanlage. Der Goldpreis stieg im Tagesverlauf auf den höchsten Stand seit vergangenem April. Am späten Nachmittag wurde eine Feinunze des Edelmetalls – rund 31,1 Gramm – an der Börse in London bei 1.965 US-Dollar gehandelt. Das sind rund 2,3 Prozent mehr als am Morgen. In der abgelaufenen Woche legte der Goldpreis damit um über 100 Dollar zu.
Auch in Euro gerechnet legte der Preis deutlich zu. Zuletzt kostete die Unze 1.842 Euro.
Als Geldanlage gilt Gold als krisenfest. Allerdings warnen Verbraucherschützer auch hierbei vor teils heftigen Preisschwankungen. Die Verbraucherzentrale NRW rät deshalb dazu, höchstens einen kleinen Anteil des Vermögens in Gold zu investieren.
Hintergrund für den derzeitigen Anstieg des Goldpreises ist die Krise der Regionalbanken in den USA. Dort ist vor einer Woche die Silicon Valley Bank kollabiert, nachdem Kunden massenhaft ihre Einlagen abgezogen hatten. Die First Republic Bank musste von elf Großbanken mit 30 Milliarden Dollar gestützt werden. Zudem kämpft die Credit Suisse mit einem Vertrauensschwund bei Anlegern und Kundinnen.
Wie sich der Goldpreis weiter entwickle, hänge vor allem von der nächsten Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed ab, sagte Barbara Lambrecht, Edelmetallexpertin bei der Commerzbank. Die US-Notenbank gibt ihre Entscheidung am Mittwoch bekannt. "Sollte sich die Lage am Markt bis dahin beruhigt haben und die Fed zugleich weiteren Handlungsbedarf bei der Bekämpfung der Inflation herausstellen, dürfte Gold einen Teil der jüngsten Gewinne wieder abgeben", sagte sie. Wir rechnen mit einer schnellen Steigung auf 2100$ pro Feinunze.
Die Performance einer Auswahl unserer Depot-Favoriten:
Barrick Gold Aktie: (WKN: 870450 - ISIN: CA0679011084)
Can X Gold: (WKN: A3DUN9 - ISIN: CA13875F1018)
Tocvan Ventures: (WKN: A2PE64 - ISIN: CA88900N1050)
Ximen Mining Corp: (WKN: A2JBKL - ISIN: CA98420B1013)
Die Turbulenzen im Bankensektor sorgen dafür, dass der Goldpreis ansteigt. Er legte allein in dieser Woche um mehr als 100 Dollar für eine Feinunze des Edelmetalls zu.
Angesichts der Verunsicherung an den Finanzmärkten setzen Anleger verstärkt auf Gold als Geldanlage. Der Goldpreis stieg im Tagesverlauf auf den höchsten Stand seit vergangenem April. Am späten Nachmittag wurde eine Feinunze des Edelmetalls – rund 31,1 Gramm – an der Börse in London bei 1.965 US-Dollar gehandelt. Das sind rund 2,3 Prozent mehr als am Morgen. In der abgelaufenen Woche legte der Goldpreis damit um über 100 Dollar zu.
Auch in Euro gerechnet legte der Preis deutlich zu. Zuletzt kostete die Unze 1.842 Euro.
Als Geldanlage gilt Gold als krisenfest. Allerdings warnen Verbraucherschützer auch hierbei vor teils heftigen Preisschwankungen. Die Verbraucherzentrale NRW rät deshalb dazu, höchstens einen kleinen Anteil des Vermögens in Gold zu investieren.
Hintergrund für den derzeitigen Anstieg des Goldpreises ist die Krise der Regionalbanken in den USA. Dort ist vor einer Woche die Silicon Valley Bank kollabiert, nachdem Kunden massenhaft ihre Einlagen abgezogen hatten. Die First Republic Bank musste von elf Großbanken mit 30 Milliarden Dollar gestützt werden. Zudem kämpft die Credit Suisse mit einem Vertrauensschwund bei Anlegern und Kundinnen.
Wie sich der Goldpreis weiter entwickle, hänge vor allem von der nächsten Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed ab, sagte Barbara Lambrecht, Edelmetallexpertin bei der Commerzbank. Die US-Notenbank gibt ihre Entscheidung am Mittwoch bekannt. "Sollte sich die Lage am Markt bis dahin beruhigt haben und die Fed zugleich weiteren Handlungsbedarf bei der Bekämpfung der Inflation herausstellen, dürfte Gold einen Teil der jüngsten Gewinne wieder abgeben", sagte sie. Wir rechnen mit einer schnellen Steigung auf 2100$ pro Feinunze.
Die Performance einer Auswahl unserer Depot-Favoriten:
Barrick Gold Aktie: (WKN: 870450 - ISIN: CA0679011084)
Can X Gold: (WKN: A3DUN9 - ISIN: CA13875F1018)
Tocvan Ventures: (WKN: A2PE64 - ISIN: CA88900N1050)
Ximen Mining Corp: (WKN: A2JBKL - ISIN: CA98420B1013)
Newmont (NEM) - der weltgrösste Goldproduzent - hat nächsten Dienstag, 4. März 2025 den Dividenden-Stichtag. Aktieninhaber per 04.03.205 nach Börsenschluss erhalten am 27.03.2025 $0,25/Aktie ausbezahlt:
Newmont's Board of Directors declared a dividend of $0.25 per share of common stock for the fourth quarter of 2024, payable on March 27, 2025 to holders of record at the close of business on March 4, 2025.
Es wird bei NEM wieder Zeit für höhere Notierungen:
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Newmont's Board of Directors declared a dividend of $0.25 per share of common stock for the fourth quarter of 2024, payable on March 27, 2025 to holders of record at the close of business on March 4, 2025.
Es wird bei NEM wieder Zeit für höhere Notierungen:
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Newmont (NEM) - der weltgrösste Goldproduzent - hat nächsten Dienstag, 4. März 2025 den Dividenden-Stichtag. Aktieninhaber per 04.03.205 nach Börsenschluss erhalten am 27.03.2025 $0,25/Aktie ausbezahlt:
Newmont's Board of Directors declared a dividend of $0.25 per share of common stock for the fourth quarter of 2024, payable on March 27, 2025 to holders of record at the close of business on March 4, 2025.
Es wird bei NEM wieder Zeit für höhere Notierungen:
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Newmont's Board of Directors declared a dividend of $0.25 per share of common stock for the fourth quarter of 2024, payable on March 27, 2025 to holders of record at the close of business on March 4, 2025.
Es wird bei NEM wieder Zeit für höhere Notierungen:
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Hier die aktuellste Präsentation von Newmont mit spannenden Details:
https://www.newmont.com/investors/...s-and-presentations/default.aspx
Der Goldpreis zieht langsam aber sicher gegen die $3'000 ....
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
https://www.newmont.com/investors/...s-and-presentations/default.aspx
Der Goldpreis zieht langsam aber sicher gegen die $3'000 ....
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...a-comeback/4717328/
und bereits am kommenden Wochenende (!) könnte in den USA der nächste Government-Shutdown anstehen:
https://finance.yahoo.com/news/...-says-you-never-know-142419931.html
und bereits am kommenden Wochenende (!) könnte in den USA der nächste Government-Shutdown anstehen:
https://finance.yahoo.com/news/...-says-you-never-know-142419931.html
https://www.ariva.de/news/...ute-stark-kurs-legt-deutlich-zu-11567866
Die Rohstoffe (Gold, Silber, Kupfer uvm.) ziehen stark an und beflügeln den weltgrössten Goldproduzenten Newmont (NEM). Einen Hebel auf den Goldpreis plus vierteljährliche Dividenden. What else can you wish for?
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Die Rohstoffe (Gold, Silber, Kupfer uvm.) ziehen stark an und beflügeln den weltgrössten Goldproduzenten Newmont (NEM). Einen Hebel auf den Goldpreis plus vierteljährliche Dividenden. What else can you wish for?
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Der Goldpreis knackt die Rekord-Marke von $3'000:
https://www.cash.ch/news/top-news/...die-marke-von-3000-dollar-805201
Herrliche Aussichten für den weltgrössten Goldproduzenten Newmont (NEM):
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Analysten-Upgrades und Kursziel-Erhöhungen für NEM demnächst auf ihrem Bildschirm...
https://www.cash.ch/news/top-news/...die-marke-von-3000-dollar-805201
Herrliche Aussichten für den weltgrössten Goldproduzenten Newmont (NEM):
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Analysten-Upgrades und Kursziel-Erhöhungen für NEM demnächst auf ihrem Bildschirm...
Spannende Entwicklungen im Bergbausektor: US-Präsident Trump unterzeichnet einen Erlass für kritische Bodenschätze (Gold und Kupfer gehören auch dazu). Damit könnten die Unternehmen von US-Steuererleichterungen profitieren:
https://www.cash.ch/news/top-news/...che-bodenschatze-und-gold-807368
https://www.cash.ch/news/top-news/...che-bodenschatze-und-gold-807368
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...ind-in-lauerstellung
www.newmont.com dürfte mit diesen Rohstoffpreisen (Gold, Silber, Kupfer) ein sackstarkes 1. Quartal 2025 einfahren...
www.newmont.com dürfte mit diesen Rohstoffpreisen (Gold, Silber, Kupfer) ein sackstarkes 1. Quartal 2025 einfahren...
Newmont (NEM) - der weltgrösste Goldproduzent - steigt langsam aber stetig, so dass kein Gap offen bleibt. Genau so soll es sein... Seit Anfang Jahr über 20% im Plus zuzüglich Dividende... NEM... What else?
Die gestiegenen Rohstoffpreise dürften sich in den Q1-Zahlen in ein paar Wochen zeigen:-)
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Die Analysten-Ratings und Kursziele werden wohl oder übel nach oben angepasst werden (müssen:-)...
Die gestiegenen Rohstoffpreise dürften sich in den Q1-Zahlen in ein paar Wochen zeigen:-)
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Die Analysten-Ratings und Kursziele werden wohl oder übel nach oben angepasst werden (müssen:-)...
Der weltgrösste Goldproduzent Newmont (NEM) veröffentlicht die Q1-Zahlen am Mittwoch, 23. April 2025 nach Börsenschluss:
https://www.newmont.com/investors/news-release/...e-Call/default.aspx
Die gestiegenen Edelmetall-Preise dürften sich sehen lassen...
https://www.newmont.com/investors/news-release/...e-Call/default.aspx
Die gestiegenen Edelmetall-Preise dürften sich sehen lassen...
Sichere Häfen sind sehr gefragt in diesen stürmischen Zeiten. Gold und v.a. die grossen Goldproduzenten (Newmont, Barrick, Agnico) sind die Wahl der Stunde. Einen Hebel auf den Goldpreis zuzüglich vierteljährlicher Dividenden. Die Erträge (Goldpreis) hoch und die Kosten für die Erträge (v.a. Ölpreis) tief. Da bleibt reichlich Gewinn und ein stark anschwellender Free Cash-Flow...
Der Liftknopf für die Goldaktien ist gedrückt:-)
Nach dem Ausverkauf letzte Woche geht es nun wieder nach oben. Goldpreis (Einnahmen) über $3000 mit gleichzeitig fallendem Ölpreis (Kosten für die Einnahmen). Bin gespannt auf die Q1-Zahlen des weltgrössten Goldproduzenten Newmont (NEM) am 23. April 2025...
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Nach dem Ausverkauf letzte Woche geht es nun wieder nach oben. Goldpreis (Einnahmen) über $3000 mit gleichzeitig fallendem Ölpreis (Kosten für die Einnahmen). Bin gespannt auf die Q1-Zahlen des weltgrössten Goldproduzenten Newmont (NEM) am 23. April 2025...
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Der Liftknopf für die Goldaktien ist gedrückt:-)
Goldpreis (Einnahmen) mit Rekordhoch nach Rekordhoch bei gleichzeitig fallendem Ölpreis (Kosten für die Einnahmen). Bin gespannt auf die Q1-Zahlen des weltgrössten Goldproduzenten Newmont (NEM) am 23. April 2025...
https://finance.yahoo.com/quote/NEM
Goldpreis (Einnahmen) mit Rekordhoch nach Rekordhoch bei gleichzeitig fallendem Ölpreis (Kosten für die Einnahmen). Bin gespannt auf die Q1-Zahlen des weltgrössten Goldproduzenten Newmont (NEM) am 23. April 2025...
https://finance.yahoo.com/quote/NEM
https://www.lynxbroker.ch/boerse/boerse-kurse/...chuss-zur-rallye-2-0
und UBS erhöht heute Freitag das Kursziel Newmont (NEM) auf $60 mit dem Rating BUY:
https://www.investing.com/news/analyst-ratings/...-to-60-93CH-3980780
und UBS erhöht heute Freitag das Kursziel Newmont (NEM) auf $60 mit dem Rating BUY:
https://www.investing.com/news/analyst-ratings/...-to-60-93CH-3980780
Goldman Sachs sieht Gold bei $3'700:
https://finance.yahoo.com/news/...achs-raises-end-2025-051348802.html
Die Goldproduzenten profitieren von einem Hebel auf den Goldpreis und bezahlen zudem (höhere) vierteljährliche Dividenden.
https://finance.yahoo.com/news/...achs-raises-end-2025-051348802.html
Die Goldproduzenten profitieren von einem Hebel auf den Goldpreis und bezahlen zudem (höhere) vierteljährliche Dividenden.
https://www.cash.ch/news/top-news/...preis-nun-bei-4000-dollar-815145
Schlaue Investoren positionieren sich in den grossen Goldproduzenten...
Schlaue Investoren positionieren sich in den grossen Goldproduzenten...
Der Goldpreis steigt und steigt weiter... diverse politische, geopolitische und wirtschaftliche Katalysatoren für massiv höhere Goldnotierungen.
In diesem Umfeld sind die Aktien der grossen Goldproduzenten ein Muss (Hebel auf den Goldpreis zuzüglich vierteljährlicher Dividenden).
In den nächsten Wochen veröffentlichen mehrere Goldförderer die Q1-Zahlen. Die höheren Goldpreise (Ertrag) und die tieferen Ölpreise (Kosten für Ertrag) sollten sich sehen lassen. Analysten-Upgrades und Kurszielerhöhungen sind meiner Meinung nach unvermeidlich...
In diesem Umfeld sind die Aktien der grossen Goldproduzenten ein Muss (Hebel auf den Goldpreis zuzüglich vierteljährlicher Dividenden).
In den nächsten Wochen veröffentlichen mehrere Goldförderer die Q1-Zahlen. Die höheren Goldpreise (Ertrag) und die tieferen Ölpreise (Kosten für Ertrag) sollten sich sehen lassen. Analysten-Upgrades und Kurszielerhöhungen sind meiner Meinung nach unvermeidlich...
Ausführlicher und spannender Bericht zu Gold und Goldaktien im renommierten Anlegermagazin BARRONS:
https://www.barrons.com/articles/...-portfolio-9f97260c?siteid=yhoof2
https://www.barrons.com/articles/...-portfolio-9f97260c?siteid=yhoof2
Newmont (NEM) heute Abend mit den Q1-Zahlen und Conference-Call:
https://www.newmont.com/investors/news-release/...e-Call/default.aspx
https://www.newmont.com/investors/news-release/...e-Call/default.aspx