BMW 2.0


Seite 235 von 242
Neuester Beitrag: 12.06.24 20:22
Eröffnet am:15.01.11 18:08von: mamex7Anzahl Beiträge:7.049
Neuester Beitrag:12.06.24 20:22von: WelzmanLeser gesamt:1.751.041
Forum:Börse Leser heute:248
Bewertet mit:
19


 
Seite: < 1 | ... | 233 | 234 |
| 236 | 237 | ... 242  >  

1125 Postings, 646 Tage LongPosition2022Nächsten Monat Quartalszahlen

 
  
    #5851
03.10.23 16:19
Wer jetzt short geht, kann sich warm anziehen, denn ihm steht ein harter Winter bevor.
Der Premiumhersteller wird wie immer abliefern. Die Dividende im Frühjahr wird FETT.  

590 Postings, 2937 Tage KonstrucktBewertungs abschlag auch wegen Handelskrieg ?

 
  
    #5852
04.10.23 00:09
Ich frage mich des öfteren warum der Markt BMW so niedrig bewertet.
Der user Atiklan hatte seine Vermutungen das Investoren oder die Quants den Kurs niedrig haben wollen um es für Ramsch Preise günstig von der Börse  nehmen zu können.

Dies ist aber bis heute nicht eingetreten.

Also fragt man sich als Anleger was könnte es noch sein. Was weist der Markt was ich noch nicht weiß.

Ich fand zuletzt einen Artikel auf Finanmarktwelt der beschreibt das BMW und Mercedes bei Einfuhrzöllen die die EU verhängen könnte, von China ebenso Zölle eingefürt werden. Das könnte laut Bericht ein Viertel des bereinigten Nettogewinn ausmachen.

Die Bewertung erinnert mich an Gazprom ähnliche Bewertung und Dividendenrendite. Bis sie vom Handel ausgesetzt wurde.  Ich denke jetzt nicht über eine Handelsaussetzung, es ging nur um eine weitere Risikoeinschätzung. Damals dachten viele bei Gazprom bei der Bewertung und Dividenrendite kann man nix falsch machen (No brainer).

https://finanzmarktwelt.de/...w-haben-am-meisten-zu-verlieren-285165/  

21743 Postings, 1047 Tage Highländer49BMW

 
  
    #5853
2
04.10.23 10:55

BMW steigert Absatz in den USA - Elektroanteil steigt
BMW (BMW Aktie) hat seinen Absatz in den USA im dritten Quartal innerhalb eines Jahres um 7,6 Prozent gesteigert. Der bayerische Autobauer verkaufte im abgelaufenen Quartal in den Vereinigten Staaten 83 949 Fahrzeuge. Das teilte das Unternehmen am Mittwochmorgen bei der Vorlage der Verkaufszahlen der Marken BMW und Mini in Nordamerika mit.
Im bisherigen Jahresverlauf beläuft sich die Zahl der verkauften Fahrzeuge in den USA auf mehr als 254 000 und liegt damit gut 10 Prozent höher als ein Jahr zuvor. 12 Prozent davon waren Elektroautos, während es im vergangenen Gesamtjahr nur 4,7 Prozent waren.
Bei der Marke Mini lag der Absatz insgesamt im bisherigen Jahresverlauf sogar knapp 19 Prozent über den ersten drei Quartalen 2022.

Quelle: dpa-AFX

 

1125 Postings, 646 Tage LongPosition2022Absatzzahlen

 
  
    #5854
04.10.23 12:57
@ewigeroptimist ich glaube du hast dich mit dem falschen Account eingeloggt :)

Im Ernst: BMW kann mit den Absatzzahlen weiter überzeugen und es würde mich wundern, wenn die Gewinne in Q3 nicht wieder fett sind.

Die Nachfrage nach BMW-Autos wird langfristig weiterhin da sein, auch wenn die Margen wieder etwas runtergehen sollten. Der Premium-Faktor stützt das. Dividende wird saftig.  

1931 Postings, 2320 Tage ewigeroptimist@LongPos

 
  
    #5855
1
04.10.23 13:04
Jetzt enttäuschen Sie mich aber.
Sie sollten doch langsam meinen Stil kennen.
 

590 Postings, 2937 Tage Konstruckt@Aktien Betrug

 
  
    #5856
04.10.23 16:10
Selbst wenn in Deutschland die Lichter ausgehen was ich sehr stark bezweifele.
Kauf dir mal einen Globus dann siehste wie klein Deutschland ist.
BMW baut Autos  Weltweit und verkauft sie.  Da werden auch ein paar Grüne Spinner nix dran ändern die Weltbevölkerung wächst und die wollen nicht in Jesus latchen zu fuß sondern in fancy Cars zur Arbeit malochen von ausnahmen abgesehen.

 

1125 Postings, 646 Tage LongPosition2022@ewigeroptimist 89

 
  
    #5857
04.10.23 22:52
War doch nur ein Witz. Die größte Gemeinsamkeit mit Ihnen ist seine Einschätzung zu BMW  

21743 Postings, 1047 Tage Highländer49BMW

 
  
    #5858
09.10.23 15:37
Gibt es keine neuen Impulse für einen erneuten Aufschwung der BMW-Aktie?
https://www.finanznachrichten.de/...ie-wo-bleiben-die-impulse-486.htm  

21743 Postings, 1047 Tage Highländer49BMW

 
  
    #5859
2
10.10.23 10:59

BMW legt beim Absatz zu - Minus in China und starkes Plus bei Elektro
BMW (BMW Aktie) hat im dritten Quartal wie in Aussicht gestellt mehr Autos verkauft. Gegenüber dem Vorjahresquartal stieg der Absatz weltweit um 5,8 Prozent auf 621 699 Fahrzeuge, wie der Konzern am Dienstag in München mitteilte. In den ersten neun Monaten stiegen die Verkäufe um 5,1 Prozent auf 1,84 Millionen Autos. In den Monaten Juli bis September kletterte vor allem der Verkauf von Vollelektroautos kräftig um fast 80 Prozent. BMW-Finanzchef Walter Mertl hatte ein Verkaufsplus in diesen Größenordnungen bereits vergangene Woche angekündigt. Im wichtigen Markt China verzeichneten die Marken BMW und Mini allerdings im Quartal ein Minus von 1,8 Prozent auf 210 331 Autos.

Die Auftragseingänge bei BMW sind hoch, und trotz einiger Hakeleien in den Lieferketten konnte das Unternehmen mehr Fahrzeuge ausliefern als im Vorjahr. Wachstumstreiber sind die teuren Oberklassemodelle und die vollelektrischen Fahrzeuge.

"Insgesamt sind wir auf Kurs, unsere Wachstumsziele für 2023 zu erreichen", sagte Vertriebsvorstand Pieter Nota. Nach dem leichten Rückgang der Verkaufszahlen im ersten Quartal war es bereits im zweiten wieder deutlich besser gelaufen.
Quelle: dpa-AFX

 

1125 Postings, 646 Tage LongPosition2022In München nichts Neues

 
  
    #5860
10.10.23 19:21
Der Marktführer BMW baut den Absatz weiter aus. Da der Premiumhersteller bekanntlich gerne erst dann Rabatte gibt, wenn die Preise vorher um mindestens diesen Preis angehoben worden sind, bin ich sehr zuversichtlich bezüglich der Q3-Zahlen. Wenn es sehr gut läuft, sind die ersten 4, 50 € Dividende (ca. 30% vom Nettogewinn) schon im Sack.
Nur meine Meinung.  

5412 Postings, 1465 Tage Micha01Jep gibt nichts hinzuzufügen

 
  
    #5861
10.10.23 20:05
Sehr gute Absatzzahlen.

Der neue 5er kommt ja auch noch in Q4!  

Optionen

1069 Postings, 615 Tage Geo SamFast wieder grün,

 
  
    #5862
11.10.23 00:16
das sah Montag morgen noch echt bescheiden aus.

Zinsen werden wohl nicht weiter steigen, und bei der Schuldenlast der USA werden sie m.E. auch nicht lange dort bleiben können.

Schaun´mer mal, gibt ja tatsächlich Leute die glauben Ende des Jahres sieht der DAX all-time-highs.


Dazu braucht es ja auch "nur" 4 weitere solcher Tage wie DI  

Optionen

590 Postings, 2937 Tage KonstrucktDa kann man nicht meckern.

 
  
    #5863
12.10.23 15:37
 
Angehängte Grafik:
bmw_absatzzahlen_2023.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
bmw_absatzzahlen_2023.png

1931 Postings, 2320 Tage ewigeroptimist@Konstruckt

 
  
    #5864
12.10.23 16:14
woher haben Sie denn die Zahlen?
Entweder sind die Zahlen in der Tabelle für Deutschland falsch, oder das KBA veröffentlicht falsche Zahlen.

https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/...ilter=09_September  

590 Postings, 2937 Tage Konstruckt@eOptimist

 
  
    #5865
12.10.23 19:05
Die zahlen sind Primärquellen.

Schau aber mal auf die  Zahl 2, Vorläufige Zahlen bei Deutschland. Vieleicht kommt daher die Divergenz zum kba.

https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/...weites-absatzplus-in-q3  

1125 Postings, 646 Tage LongPosition2022Wie immer

 
  
    #5866
1
12.10.23 20:00
BMW erfüllt wie so häufig die Erwartungen bzw. übertrifft sie sogar.

@ewigeroptimist: Hier haben Sie es schwarz auf weiß - was durfte ich mir von Ihnen für diese Aussage schon anhören, die vom Konzern selbst bestätigt wird:

"Marke BMW weiterhin auf Platz 1 im weltweiten Premium-Segment und baut starke Wettbewerbsposition aus"

Selbstverständlich bleibt der Abo-Champion BMW in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Marktführer und Platzhirsch unter den Premiumherstellern. Ausgezeichnet.  

1931 Postings, 2320 Tage ewigeroptimistNegative Aussichten

 
  
    #5867
13.10.23 07:08
BMW verliert Marktanteile in Deutschland, in China läuft es immer schlechter.
Wenn die bestehenden Aufträge abgearbeitet sind, was nicht mehr so lange dauert, werden alle deutschen Hersteller ein böses Erwachen haben.
Sieht man ja auch an den Kursen - sämtliche Autotitel in Deutschland haben die letzten Wochen verloren.
Und das ist erst der Anfang.

China:
je höher der Prozentanteil der verkauften E-Autos ist, desto weniger setzen die deutschen Hersteller ab. BMW hat bei den Verbrennern in China von3 bis 4 Prozent, bei den E-Autos unter 1 Prozent. Es ist absehbar, dass BMW in China statt wie jetzt 800.000 Autos weniger als 500000 Autos verkauft. Tendenz weiter fallend.
Europa:
dieser Markt wird immer kleiner und unbedeutender. Auch hier werden immer weniger Autos abgesetzt.
Und was noch geht, wird von der Regulierungswut der EU Bürokraten weggebügelt.

Batterien:
den Zug ist an den deutschen Herstellern vollständig vorbeigefahren.
BMW, Mercedes, VW Konzern - alle haben da geschlafen.

Softeware:
so allmählich dämmert es den Herstellern, dass man damit in Zukunft Geld verdienen kann. Dummerweise hinkt Deutschland aber den Chinesen meilenweit hingterher.

Ich muss aber konstatieren, dass die Sichtweise mancher Leute hier interessant bis abenteuerlich ist.
Es wird gefeiert, dass BMW in Deutschland 10 % mehr abgesetzt hat. Dass der Gesamtmarkt um 14 %, Audi um 21 % und Mercedes um 26 % gewachsen ist, wird ignoriert.
Hier wird das als Erfolg gesehen, ich und offenbar auch die Börse sieht so etwas negativ.  
Nach den vorliegenden Zahlen ist es absehbar, dass BMW bald unter 2 Mio Autos verkaufen wird, Tendenz weiter fallend.
Ich finde das übrigens auch gar nicht weiter tragisch.
Relevant für die Arbeitsplätze in Deutschland sind nicht die Hersteller, sondern die Zulieferer.
Die machen ja die eigentliche Arbeit, die Hersteller kaufen lediglich zu und schrauben die Teile im Ausland zusammen. BMW immer mehr in China, und die Leute sind so bescheuert und kaufen die importierten chinesischen Kisten von BMW. Wird die neue Klasse überhaupt noch in Deutschland zusammengeschraubt werden? Stand jetzt wohl hauptsächlich in China und Ungarn. Früher haben die Chinesen abgekupfert, jetzt wohl BMW und Konsorten. Da kann man sich ja gleich das Original Tesla oder BYD kaufen.

Apropos Tesla:
Die BMW Jünger sollten sich mal fragen, warum Tesla in den letzten 6 Monaten um knapp 50 % gestiegen ist, BMW dagegen um 4,5 % gefallen. Wegen mir kann der Pseudo-Premiumhersteller weiter gelobhudelt werden, ich mache lieber Kasse mit anderen Aktien. Da können die BMW Gläubigen gerne an die Dividende denken, Gewinn machte man mit BMW in den letzten Monaten jedenfalls keinen.  

1931 Postings, 2320 Tage ewigeroptimist@Konstrukt

 
  
    #5868
13.10.23 09:11
die Zahlen vom KBA werden stimmen - das sind die Autos die zugelassen worden sind.
Es kann aber durchaus sein, dass BMW die Kisten die bei den Händlern stehen und inzwischen nur noch mit hohen Abschlägen verkaufbar sind auch mitzählt.
Das würde zumindest erklären, warum in Deutschland die Rabatte immer weiter steigen.
 

1931 Postings, 2320 Tage ewigeroptimistNur ein Beispiel

 
  
    #5869
13.10.23 09:20
bevor die Besserwisser wieder Unsinn behaupten.
BMW muss inzwischen auch in Deutschland extreme Rabatte geben.

https://www.rhein-bmw.de/neuwagen/bmw-news/bmw-ix1/

Das heisst, ich latsche zum Händler und unterschriebe lediglich das Angebot vom Händler.
Handeln muss ich überhaupt nicht - ok, da könnte dann vielleicht noch mehr gehen.
Statt 55999 € muss ich lediglich 39200 € für den "new iX1" bezahlen.
Also 30 % Rabatt, die jeder sofort bekommt.
Da sieht man mal, wie vollkommen überteuert die Kisten bisher verkauft werden konnten.
Aber die Zeiten sind jetzt vorbei.

Und das schlägt sich in den nächsten Monaten natürlich auch in der Bilanz nieder.
Und deswegen wird die Aktie wohl sinken.  

1125 Postings, 646 Tage LongPosition2022@ewigeroptimist 90

 
  
    #5870
15.10.23 01:20
Mal wieder verzerren Sie das Bild gewaltig. Hier einige kurze Anmerkungen zu Auszügen Ihres Beitrags:

"je höher der Prozentanteil der verkauften E-Autos ist, desto weniger setzen die deutschen Hersteller ab. BMW hat bei den Verbrennern in China von3 bis 4 Prozent, bei den E-Autos unter 1 Prozent. Es ist absehbar, dass BMW in China statt wie jetzt 800.000 Autos weniger als 500000 Autos verkauft."

BMW ist bei Elektroautos derzeit in einer starken Wachstumsphase (seit mehreren Jahren werden die Absatzzahlen dort jährlich verdoppelt) - klar ist da der Marktanteil im Moment noch nicht so hoch wie bei den Verbrennern. Daher handelt es sich um eine Milchmädchenrechnung.
Die pauschale Aussage zu Europa ist auch fragwürdig, da sich die Situation in den einzelnen Ländern stark unterscheidet.
Die hervorragende Entwicklung in den USA, wo jeder "Beamer" fahren will, lassen Sie natürlich freimütig weg.

"Batterien:
den Zug ist an den deutschen Herstellern vollständig vorbeigefahren.
BMW, Mercedes, VW Konzern - alle haben da geschlafen."

Abwarten. BMW skaliert da im Moment gewaltig mit den Batteriefabriken u.a. in Ungarn und in Irlbach/Straßkirchen. Ein 105 Hektar großes Grundstück hat man da sicherlich nicht spaßeshalber gekauft.

"Softeware:
so allmählich dämmert es den Herstellern, dass man damit in Zukunft Geld verdienen kann. Dummerweise hinkt Deutschland aber den Chinesen meilenweit hingterher."

Software (so schreibt man es richtig) macht seit vielen Jahren einen großen Teil der Entwicklung von Autos aus. Sie glauben wohl wirklich, dass bei BMW nur Idioten arbeiten. Die Firma ist bei der Software weit vorne mit dabei.

"Ich muss aber konstatieren, dass die Sichtweise mancher Leute hier interessant bis abenteuerlich ist."

Da stimme ich zu, bei der Frage, wer diese Leute sind, gehen die Meinungen dann wohl wieder auseinander.

"Apropos Tesla:
Die BMW Jünger sollten sich mal fragen, warum Tesla in den letzten 6 Monaten um knapp 50 % gestiegen ist, BMW dagegen um 4,5 % gefallen. Wegen mir kann der Pseudo-Premiumhersteller weiter gelobhudelt werden, ich mache lieber Kasse mit anderen Aktien. Da können die BMW Gläubigen gerne an die Dividende denken, Gewinn machte man mit BMW in den letzten Monaten jedenfalls keinen."

Über die gegenteilige Entwicklung im ersten Halbjahr verlieren Sie keine Worte. Im Gegenteil, da war die bullenstarke Kursentwicklung von BMW für Sie kein Argument. Der "Pseudo-Premiumhersteller" ist jedenfalls weiterhin der unangefochtene Branchenprimus, ob Ihnen das passt oder nicht.
In Ihren Beiträgen schwingt schließlich immer eine gewisse Verbitterung ob des verfrühten Ausstiegs mit.

In Ihrem anderen Beiträgen erwähnen Sie die "extremen" Rabatte und übersehen, dass es sich um Trick 17 handelt: Man setzt astronomische Listenpreise an und gibt dann "Rabatte", sodass der Kunde glaubt, etwas gespart zu haben. Preisdurchsetzung ist eine Stärke von BMW.

Und ich bleibe dabei: Die Dividende wird saftig.

 

1122 Postings, 2458 Tage BiotecfanDerzeit

 
  
    #5871
2
15.10.23 21:40
hat BMW keine Absatzprobleme, das Werk Regensburg ist so ausglastet, dass nun eine 3 Schicht eingeführt wird. Arbeitstäglich laufen im Werk Regensburg insgesamt bis zu 1.000 Fahrzeuge der Modelle BMW 1er, BMW X1 sowie BMW X2 vom Band. Dieser Wert soll mit der Nachschicht auf 1500 Fahrzeuge ansteigen. Man führt sicherlich  keine teuere 3 Schicht ein um auf Halde zu produziere.
Der i3 und i8 dienten zu Beginn der E-Mobilität zu Testen um den Produktionsablauf und die Architektur der Auto entsprechend Abzustimmen, damit in allen Werken auch E-Autos gebaut werden können.
Bmw hat bisher keine Fabriken wie andere Hersteller in denen nur E-Autos hergestellt werden und wenn bei diesen der Absatz nicht läuft wie bei VW müsste man dort die Produktion schließen.
 

1931 Postings, 2320 Tage ewigeroptimistBMW fährt in Regensburg

 
  
    #5872
16.10.23 06:19
die Produktion vom iX2 hoch, um drohenden Strafzahlungen der EU zuvorzukommen.
Macht ja auch irgendwie Sinn.
Wenn man schon hohe Rabatte geben muss um die Kisten loszubekommen, wären zusätzliche Strafen nicht unbedingt für den Gewinn förderlich. Ausserdem schlecht für das sowieso schon angekratzte Image.

Vielleicht soll der neue Leiter das Werk ab November auch lediglich auf Vordermann bringen.
Die Produktivität hat ja offensichtlich ziemlich nachgelassen. Es wurden ja auch schon mal 1100 Fahrzeuge pro Tag gefertigt.
Naja, wenn die Kisten qualitativ schon nachgelassen haben, wird jetzt auch noch langsamer gearbeitet.

Quelle:
https://www.stadtmarketing-regensburg.de/...bmw-group-werk-regensburg

Aber was will man auch von einem Unternehmen erwarten, das seit Jahren keine eigene Plattform für E-Autos für nötig befunden hat. Jetzt wird der Entwicklung hinterher gerannt und den Kunden noch als Innovation verkauft.
Aber zumindest das beherrscht BMW  - die eigene Unfähigkeit als technischen Fortschritt zu verkaufen. Eine riesige vollkommen häßliche Niere wird bejubelt. Batterien werden lediglich zugekauft, die Technik für E-Autos ist teilweise von gestern.




 

1125 Postings, 646 Tage LongPosition2022Der Platzhirsch

 
  
    #5873
16.10.23 19:08
Der unangefochtene Champion der Branche performt heute auch an der Börse hervorragend.
Premium setzt sich am Ende einfach immer durch - auch ohne die mantraartig geforderte E-Auto-Plattform und mit der XXL-Niere (die von Anfang an nur dazu gedacht war, chinesischen und amerikanischen Käufern das Geld aus der Tasche zu ziehen - mit Erfolg, die wollen alle Beamer fahren).

Sehr zuversichtlich können wir den Quartalszahlen entgegenblicken - meine Prognose ist bekannt, wer traut sich noch, eine Zahl vorherzusagen?

 

65 Postings, 1491 Tage Buchhalter_HH@ewiger

 
  
    #5874
2
16.10.23 19:43

"Entweder sind die Zahlen in der Tabelle für Deutschland falsch, oder das KBA veröffentlicht falsche Zahlen"

Die Tabelle und die KBA Zahlen sind richtig.

" die Zahlen vom KBA werden stimmen - das sind die Autos die zugelassen worden sind.
Es kann aber durchaus sein, dass BMW die Kisten die bei den Händlern stehen und inzwischen nur noch mit hohen Abschlägen verkaufbar sind auch mitzählt."

Die Zahlen der KBA und der Tabelle widersprechen sich doch gar nicht, wer Lesen und Mathe Sekundar 1 kann, kann das sogar selber ausrechnen.

Aber ist natürlich einfacher BMW Manipulation zu unterstellen. 


Und noch ein Zwischenstand zu Ihrer Prognose vom 14.09. wonach BMW Richtung 80 und drunter geht.

Endkurs am 14.09. :

BMW  96,23

Dax: 15.805

Aktuell:

BMW 98,51 +2,3%

Dax  15.238 -3,6%




 

1122 Postings, 2458 Tage Biotecfan@ewigeroptimist 81 28.08.23 22:46#5782 In ein p

 
  
    #5875
1
16.10.23 22:46
@ewigeroptimist 81 28.08.23 22:46#5782  
In ein paar Monaten also... diese alte Leier kennen wir nur zu gut:

ewigeroptimist #5066, 2.1.2023:
Aus diversen und schon mehrfach genannten Gründen glaube ich, dass BMW in den nächsten Monaten massiv Probleme bekommen wird.
Aber bis das offenkundig wird, vergehen noch ein paar Wochen. Und die warte ich einfach ab.
Der Schreibt nur Blödsinn, was hilfreiches kommt von dem nicht. Jeder der Letzten Quartalsbericht gelesen hat weis das die Absatzzahlen gut sind und was in ein paar Monaten ist weis niemand.
Bei einem Börsencrash werden alle Aktien nach unten gerissen.
 

Seite: < 1 | ... | 233 | 234 |
| 236 | 237 | ... 242  >  
   Antwort einfügen - nach oben